Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

OM-2 automatische Abschaltung ja oder nein


Empfohlene Beiträge

Guten Tag, bin neu hier und hätte eine Frage zur OM-2. Ich habe die Kamera seit nun seit fast 40 Jahren und habe sie gerade mit neuen Batterien wiederbelebt. Scheint soweit alles zu funktionieren. Bin ganz angetan. Natürlich finde ich im Moment das Handbuch nicht mehr und auch das aus dem Netz gefischte hilft bezüglich einer Frage nicht weiter. Kann mir jemand sagen, ob die Kamera sich nach einer gewissen Zeit automatisch abschaltet, wenn man vergisst, den Wahlhebel links oben auf OFF zu stellen? Müsste ja eigentlich so sein, denn ansonsten wären die Batterien in dieser Situation wohl ratz fatz leer. Mir ist aus der Erinnerung so, dass sie das macht, aber in dem im Netz kursierenden Manual (http://mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/olympusom1n2/om2/om2manual/index.htm), welches eigentlich recht ausführlich ist, konnte ich dazu nichts finden. Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10249-om-2-automatische-abschaltung-ja-oder-nein/#findComment-10249
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, nein, ich bin sicher, dass sie keine automatisch Abschaltung hat. Ich denke, deswegen steht das auch nirgends. Das Feature ist einfach nicht da. Weder OM2 noch OM2n schalten automatisch ab. Die erste OM, die das hatte, war die OM10 und das wurde damals sehr gelobt. Viele Grüße Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10249-om-2-automatische-abschaltung-ja-oder-nein/#findComment-137707
Auf anderen Seiten teilen

OM-2 SP
Aber keine komplette Abschaltung. Selbst einen Ein-Ausschalter gibt es hier nicht. Die OM-2SP saugt ständig, wobei der Stromverbrauch bei Stellung des Wahlhebels auf manuell am geringsten ist. Man muss aber tatsächlich entweder die Knopfzellen entfernen oder eine der beiden umdrehen, wenn man Stromverbrauch bei Nichtbenutzung der Kamera verhindern möchte. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10249-om-2-automatische-abschaltung-ja-oder-nein/#findComment-137791
Auf anderen Seiten teilen

Die OM-2 verbraucht nur viel Strom, wenn Du Du auf den Auslöser drückst (Verschluß und Silizium-Zellen für die ADM). Der Belichtungsmesser vor dem Auslösen geht über CdS-Zellen im Sucherprisma das braucht fast nichts. Der Unterschied zwischen On und Auto /On ist: in Off werden nur kurze Zeiten bis ca. 1/30s gemacht (und richtig belichtet) in On hast Du auch die längeren Belichtungszeiten (bei der alten OM-2 ja bis zu 4 Minuten) zur Verfügung. Rein aus dem Gedächtnis geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10249-om-2-automatische-abschaltung-ja-oder-nein/#findComment-137831
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Wenn ich mal nach der demokratischen Mehrheit hier gehe, wird sich die Mess-Elektronik der OM-2 wohl nicht von selbst abschalten. Dabei ist es wohl auch egal, ob man den Wahlschalter im Modus "MANUAL" oder "AUTO" hat stehen lassen. An den Batterien wird wohl ständig weiter genuckelt, wenn auch mit sehr kleinem Strom. So war es eben in den 70er-Jahren. Da musste man noch mitdenken ;-) @slainte "Tut auch nicht weh, denn solange Du nix drückst tut sie auch nix." Ich glaube nicht, dass das zutrifft. Auch wenn ich nichts drücke geht die Belichtungsmessung ständig weiter und die Kamera ändert bei Veränderung der Lichtverhältnisse die Anzeige im Sucher. Das geht nicht ohne Strom. Und wenn es keine Abschaltautomatik gibt, wonach es nach den Kommentaren hier aussieht, dann hört die Messung eben erst dann auf, wenn die Batterien leer sind. Das will ich jetzt nicht ausprobieren. Kann ja möglicherweise einige Tage dauern und es ist schade um die Batterien. Ich habe mich auch daran erinnert, dass ich in den 70er und 80er-Jahren, als ich die Kamera intensiv genutzt hatte, ständig nochmal die Tasche aufgemacht habe um zu kontrollieren, ob ich sie denn wirklich abgeschaltet hatte. Schon ein bißchen nervig. Trotzdem liebe ich sie. Viele Grüße quantas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10249-om-2-automatische-abschaltung-ja-oder-nein/#findComment-139117
Auf anderen Seiten teilen

Die OM-2 (n) ist bzgl. Stromverbrauch absolut unkritisch. Im Gegensatz zur OM-4. Besitze alle OM´s. Die Knopfzellen sind doch so spotbillig dass ich mir keinen Kopf machen würde . Haltbarkeit selbst bei intensiven Gebrauch ca. 4-6 Monate.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10249-om-2-automatische-abschaltung-ja-oder-nein/#findComment-139130
Auf anderen Seiten teilen

@PenFan Na ja, 4-6 Monate - da hast Du immer schön abgeschaltet vorm Weglegen. Wenn man das vergisst könnte schon nach wenigen Tagen Schluss sein. Ich habe 10 EUR für 2 vernünftige Silberoxid-Batterien bezahlt. Schon ärgerlich, wenn die dann einfach so weg sind. Noch ärgerlicher, wenn Du unterwegs bist und keinen Ersatz dabei hast. Aber ich will das Thema auch nicht übermäßig strapazieren. Habe seinerzeit mit meiner OM-2 sehr viele Filme zu meiner größten Zufriedenheit belichtet. Irgendwie gings ja. Das mit der automatischen Selbstabschaltung wäre mir früher wohl auch gar nicht so in den Sinn gekommen. Aber heute, wo sogar Dein Toaster dreimal schlauer ist, wie Du selbst, beunruhigt einen so ein potentieller Dauerstromverbraucher etwas. Viele Grüße quantas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10249-om-2-automatische-abschaltung-ja-oder-nein/#findComment-139137
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Ähnliches gibts auch bei anderen aus dieser Zeit: Nikon FM Belichtungsmesserabschaltung bei angeklapptem Schnellspannhebel Aaber: hat man einen Superpowermotorwinderdrive MD 11 dran, braucht man den Hebel zur Belichtungsmessung nicht abzuklappen. Vergisst man den jedoch abzuschalten, funktioniert beim nächstenmal der Winder zwar problemlos - mit relativer Sicherheit ist die Belichtungsmessung allerdings tot, die Batterie regelrecht leergefressen. Wurde beim MD 12 dann geändert. Gut, dass es Gossen gibt. Grüße Jo

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10249-om-2-automatische-abschaltung-ja-oder-nein/#findComment-139174
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
Die OM-2 (n) ist bzgl. Stromverbrauch absolut unkritisch. Im Gegensatz zur OM-4. Besitze alle OM´s. Die Knopfzellen sind doch so spotbillig dass ich mir keinen Kopf machen würde . Haltbarkeit selbst bei intensiven Gebrauch ca. 4-6 Monate.
Habe auch beide und kann das vollumfänglich aus meiner Erfahrung heraus bestätigen. VG, Hans
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10249-om-2-automatische-abschaltung-ja-oder-nein/#findComment-139179
Auf anderen Seiten teilen

Die OM-2 verwendete für die Belichtungsmesseranzeige im Sucher noch CDS-Fotowiderstände wie auch die OM-1. Die haben die Eigenschaft, im Dunkeln kaum Strom durchzulassen, so dass der Stromverbrauch vor allem mit aufgesetztem Deckel oder in der Tasche minimal war. Darüber hinaus hat auch die Brückenschaltung und das Zeigerinstrument im Sucher jeden unnötigen Stromverbrauch verhindert. Nur beim Auslösen wurde der elektrisch geregelte Verschluss und die auf den Film/Verschluß gerichteten Fotodioden aktiviert. Ich habe früher weder meine OM-1 noch meine OM-2 tagsüber ausgeschaltet, sondern nur, wenn die Kamera weggestaut wurde. Johannes

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10249-om-2-automatische-abschaltung-ja-oder-nein/#findComment-139247
Auf anderen Seiten teilen

@jgeenen Das klingt beruhigend. Wenn es so ist, wie Du sagst, dann wäre der Stromverbrauch in der Tasche und noch dazu mit Deckel auf dem Objektiv möglicherweise so gering, dass auch tagelanges Ruhen der Kamera in eingeschaltetem Zustand nicht gleich zu leeren Batterien führt. Vielleicht mach ich demnächst mal eine Messung. Müsste doch rauszukriegen sein, wieviel Strom da noch fließt. Viele Grüße quantas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10249-om-2-automatische-abschaltung-ja-oder-nein/#findComment-139257
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung