Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Die drei Positionen gibt es. ;-) iAuto, P und Photostory braucht ich nicht wirklich zum fotografieren und genau darauf liegen drei meiner vier Mysets (Standard, Äktschn, Pano und "Hai"ISO). wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/page/3/#findComment-139867
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 60
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

 Kabe said:
...ist trotzdem blöd. Ich sehe was, was Du nicht siehst, war noch nie gute Ergonomie. Beschriftete Knöpfe sollten das tun, was draufsteht.
Was ist der Unterschied im Informationsgehalt zwischen iAuto und C1, P und C2 und drei Rechtecken und C3? Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/page/3/#findComment-139888
Auf anderen Seiten teilen

Siehe oben das Problem von Doktorfisch: Es gibt eine Konvention für iAuto, P und die drei Rechtecke, bei C1-C3 weiß ich, dass das meine Modi sind… Wie gesagt, gab es früher bei den Olympus-Kompakten, und war praktischer als das Rumgefummel mit den MySets - bei denen Olympus es übrigens auch noch immer nicht geschafft hat, das Speichern und Laden semantisch schön zu trennen. Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/page/3/#findComment-139889
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, gab es früher bei den Olympus-Kompakten, und war praktischer als das Rumgefummel mit den MySets - bei denen Olympus es übrigens auch noch immer nicht geschafft hat, das Speichern und Laden semantisch schön zu trennen.
Da brauchst du gar nicht so weit unten zu gucken. Bei meiner E-5 drücke ich die Mode-Taste und drehe am Rädchen und schon wechsel ich zwischen den MySets wie es mir beliebt. Ich gebe zu, ins Menü zu gehen, um das umzuschalten ist die zweitbeste Lösung, aber ich möchte mal nicht undankbar erscheinen, denn andere Kamerahersteller kennen so etwas gar nicht und den wichtigsten MySet habe ich sowieso auf der Fn1 Taste. Gruß, Erk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/page/3/#findComment-139895
Auf anderen Seiten teilen

 EyeView said:
Gerade zum Stacken braucht man ja eher weniger Controls…
Aha, der ist gut
Du stellst zunächst die Belichtungsparameter ein, wechselst zum Stacking und brauchst nur noch die Kontrolle über Größe die Fotosteps, deren Anzahl und Richtung und den Auslösen. Zur Not wechselt man zwischen den beiden Ansichten. Das ist nun wirklich kein Interfaceproblem, das am kleinen Schirm scheitern würde. Klaus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/page/3/#findComment-139970
Auf anderen Seiten teilen

 kgb51 said:
Hier mal ein Foto, dass ich über Stacking mit der E-M1 gemacht habe. 60er Makro Blende 2,8 50 Bilder Software Helicon Es ist tatsächlich spät blühender Lavendel.
Sehr schönes Bild - hast Du das mit Capture gemacht, oder „klassisch“?
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/page/3/#findComment-140058
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klaus, an dieser Stelle mit Capture. E-M1 auf das Stativ, Netbook angeschlossen Olympus Capture gestartet und den Fokus Schritt für Schritt bewegt. Ich habe hier die kleinste Schrittweite genommen. Einziges Problem war hier der Wind, der ab und zu mal kam. Dann hieß es Pause machen. Ich bin sehr angetan von dieser Art zu stacken. Über den Makroschlitten sind sonst schon gerne mal "Wackler" passiert. Helicon kann das in Grenzen ausgleichen. Aber so ist es halt besser. LG Karl

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/page/3/#findComment-140060
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Hallo Leute, Ich hätte da mal ne Frage... Ich verwende Olympus Capture sehr gerne, vor allem hier im HomeStudio........aber entweder bin ich zu doof oder die Software hat noch einige Macken: Sehr oft lässt sich das Fokusfeld nicht mehr verschieben nachdem einmal fokussiert/ausgelöst wurde. Der Mauszeiger kann das Feld nicht mehr packen (Handsymbol erscheint nicht mehr). Manchmal lassen sich auch die Aufnahmeparameter nicht mehr verstellten, z.B. ISO. Dann lässt sich das entsprechende Pulldownmenü nicht mehr ausklappen. Bis jetzt, beende ich dann die Software und starte sie erneut, dann geht es meist .....zumindest fürs nächste Bild......ist aber schon sehr nervig! Vieleicht hab ich aber auch einfach irgendeine Einstellung übersehen? Hat irgend jemand ne Idee? (Ach, ja: Win 8.1, E-M1)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10380-olympus-capture-steht-bereit/page/3/#findComment-158068
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung