Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 58
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Nun, jeder hat andere Ansprüche und Wünsche. Zu Analogzeiten waren 28 mm mein Weitwinkelobjektiv. Jetzt an der E-M1 habe ich mit dem 12-40er schon eine größere Weite. Bei der Prüfung der genutzten Brennweiten am Objektiv habe ich nun festgestellt, da ein großer Anteil der Aufnahmen bei 12mm gemacht worden sind. Ich sehe daher auch für mich Bedarf an mehr Weite. Da ich sowohl haptisch als auch von der Bildqualität von den mft Festbrennweiten und dem 12-40er verwöhnt bin (14-42, 40-150 und 14-150 habe ich inzwischen abgeschafft), habe ich zwar schon das 9-18er geschielt, es aber nicht gekauft. Daher warte ich schon auf das 7-14 f2.8 oder auch eine FB mit 9-10mm und einer Blende um 1.0. Falls es von Seiten Olympus auch eine Überarbeitung des 9-18ers kommen würde, wäre sie auch Interessant. Gruß Niels

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10758-weitwinkel-objektiv-fur-die-e-m1/page/3/#findComment-144206
Auf anderen Seiten teilen

Also viele kritisieren das 9-18mm MFT wegen seiner Haptik und vor allem wegen seiner Randunschärfe. Wie sieht es nun mit der alten FT Variante aus? Haptisch dürfte es ok sein (ich kenne es nicht), die Größe und das Gewicht sollten verschmerzbar sein, KAF-fähig ist es auch für nicht E-M1 Besitzer bzw. wenn man neben der E-M1 zb noch eine PEN besitzt. Die Frage ist: ist es optisch besser (homogener) als sein kleiner MFT-Bruder? Kann es mit dem 11-22 mithalten? http://a.img-dpreview.com/lensreviews/olympus_m_9-18_4-5p6_o20/Images/comparedto1.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10758-weitwinkel-objektiv-fur-die-e-m1/page/3/#findComment-144235
Auf anderen Seiten teilen

 phippel said:
Also viele kritisieren das 9-18mm MFT wegen seiner Haptik und vor allem wegen seiner Randunschärfe. Wie sieht es nun mit der alten FT Variante aus?
Haptisch - Du hast es ja bereits vermutet - ist es absolut in Ordnung. Randunschärfen bekommst Du damit allerdings auch. Ich habs mal bei 14 bzw. 18mm mit denselben Brennweiten am 14-54er (I) verglichen, da machte das 9-18er keinen Stich. Am kurzen Ende ist zwar die Bildwirkung UWW-typisch durchaus interessant, aber zumindest mein Exemplar war in den Ecken alles andere als überzeugend. Ich habs schon vor längerer Zeit verkauft... Da ich mir vom 9-18 mFT nicht verspreche, dass es deutlich besser ist und mir andererseits alle 7-14er zu extrem und zu teuer sind (bzw. sein werden), werde ich mich noch einige Zeit mit 12mm Untergrenze bescheiden, abwarten und sparen...;-) HG Sebastian HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10758-weitwinkel-objektiv-fur-die-e-m1/page/3/#findComment-144243
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das FT 9-18 mit einer E-620 im Gebrauch. Als ich auf die E-M10 gewechselt bin, habe ich das FT 9-18 durch ein mFT 9-18 ersetzt. Ich kenne also beide. Bei der Bildqualität sehe ich keine Unterschiede. Ich habe aber auch keine direkten Vergleichsaufnahmen desselben Motivs mit beiden Objektiven durchgeführt. In der Handhabung hat das mFT 9-18 den kleinen Nachteil, daß man es erst "ausfahren" muss (so wie das 14-42 II). Dafür ist es VIEL kleiner und leichter als das FT 9-18. Das allein war für mich der Grund für den Wechsel, denn ich wollte durch den Systemwechsel vor allem Größe und Gewicht einsparen. Ich habe meine 5 FT-Objektive mit der E-620 verkauft (und 6 mFT-Objektive neu gekauft), obwohl alle Kontrast-AF konnten. Ich wollte einfach keinen Adapter haben und außerdem minimale Größe. Während beim 40-150 zwischen FT und mFT nur ein geringer Größenunterschied ist, ist der beim 9-18 (prinzipbedingt) gewaltig. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste das FT 9-18 noch dazu mit MMF an der E-M10 verwenden - nein danke. Kai-Uwe

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10758-weitwinkel-objektiv-fur-die-e-m1/page/3/#findComment-144256
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze das 11–22 gerne an der E-PM1, mit Adapter. Eine E-M1 wäre mir lieber, aber es geht auch so. Es ist natürlich ziemlich groß und schwer, aber es ist vom Brennweitenbereich her beinahe perfekt. Und es ist richtig gut. Und: Man bekommt es gebraucht fast geschenkt (gemessen an der Qualität).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10758-weitwinkel-objektiv-fur-die-e-m1/page/3/#findComment-144532
Auf anderen Seiten teilen

 phippel said:
Das 12-60er ist deutlich schwerer und verzeichnet bei 12mm wellenförmig
Wie sieht denn das aus, bzw. bei welchen Motiven ist denn diese Art der Verzeichnung sichtbar?
Das sieht so aus, siehe Photozone Review Seite 2: Schwer zu korrigieren.... Christof
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10758-weitwinkel-objektiv-fur-die-e-m1/page/3/#findComment-144603
Auf anderen Seiten teilen

 phippel said:
Wie sieht es nun mit der alten FT Variante aus? Haptisch dürfte es ok sein (ich kenne es nicht), die Größe und das Gewicht sollten verschmerzbar sein, KAF-fähig ist es auch für nicht E-M1 Besitzer bzw. wenn man neben der E-M1 zb noch eine PEN besitzt. Die Frage ist: ist es optisch besser (homogener) als sein kleiner MFT-Bruder? Kann es mit dem 11-22 mithalten?
Ich bin mit meinem FT 9-18mm an der E-M5 sehr zufrieden. Ich habe zuerst ein gebrauchtes mFT 9-18mm gesucht, dann aber sehr günstig ein FT gekauft. Die Haptik ist einer der Hauptgründe warum ich im Moment nicht an einen Wechsel auf die mFT Version denke. Gerade bei der Landschaftsfotografie mit Einschubfilter usw., schätze ich die robuste Bauweise und würde mir beim ausfahrbaren Rüssel mehr sorgen machen. Mit den ganzen Filterhaltern usw, spielt dann die Grösse auch nicht mehr die grosse Rolle. Einzig vom Fokusring bin ich nicht so begeistert, aber er funktioniert. Ich kann die Qualität nicht mit anderen Objektiven in dem Brennweitenbereich vergleichen, bin aber soweit zufrieden. Zwei Beispiele mit 9mm https://www.flickr.com/photos/127003012@N05/14899670398/sizes/o/ https://www.flickr.com/photos/127003012@N05/15085836562/sizes/o/ Gruss Matthias
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10758-weitwinkel-objektiv-fur-die-e-m1/page/3/#findComment-144606
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung