Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, seitdem ich seit Jahren LR immer nur als RAW-Konverter und nicht zur Bildverwaltung genutzt habe, habe ich diese Vorgehensweise vor einigen Wochen geändert - allerdings bin ich dabei, wie sich jetzt herausstellt nicht bedacht genug vorgegangen. Kurz das Problem: Im Augenblich LR 5.7; Meine Bilderordner liegen auf der Festplatte in der Form: Fotos 2008, ...2012, 2013, 2014 und 2015 jeweils mit zahlreichen Unterordnern für jeden einzelenen Anlass bzw. Fotoausflug. Nun habe ich jeweils die einzelnen Jahre mit allen ihren Unterordnern in LR neu importiert und wollte danach Filter anwenden auf alle Bilder meiner Sammlung. Das ging natürlich nicht, weil LR jeweils nur das betreffende Jahr durchsuchte und ich keinen Überordner "Fotos" angelegt hatte. Lange Rede kurzer Sinn: Wie kann ich jetzt nachträglich alles in einem übergeordneten Bilderordner zusammenfassen, so dass die Suche sich auf alle Jahre erstreckt? Oder muß ich alle Kataloge löschen und einen neuen Bilderimport aus dem "Überordner" heraus machen? Da es sich um mehr als 20000 Fotos handelt, wüsste ich gerne eine einfache Lösung! Herzlichen Dank für eine Hilfestellung! LG Georg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13036-lightroom-katalog-erweitern/#findComment-13036
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Georg, ich sitze jetzt nicht vor dem Rechner, aber Du kannst die übergeordneten Ordner in LR mit in den Katalog aufnehen lassen. Afair rechte Maustaste, und dann irgendwas mit "übergeordnete Ordner". HG Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13036-lightroom-katalog-erweitern/#findComment-173042
Auf anderen Seiten teilen

Fotos 2008, ...2012, 2013, 2014 und 2015 jeweils mit zahlreichen Unterordnern für jeden einzelenen Anlass bzw. Fotoausflug.
Mhm - dies hast du offensichtlich so wachsen lassen. Aber: Dann gibt es z.B. den Ordner "Fotoausflug" - es waren aber auch einige Familienmitglieder oder Vereinsfreunde dabei. Für "Familie" und "Verein" lohnt es sich eigene Ordner anzulegen und wenn der Ausflug in den Tiergarten führte, noch einen Ordner "Tiergarten/Zoo". Einzelne Bilder nun als Duplikate in meheren Ordnern abzulegen, macht sicherlich nicht glücklich. Warum nimmst du nicht die Mittel, die Lightroom anbietet? Beim Import werden die Bilder automatisch in Ordnern nach Jahr > Monat > Datum abgelegt. Für "Fotoausflug", "Familie", "Verein", "Tiergarten/Zoo" und weiteren Kriterien legst du Stichworte an. Nach den Stichworten kannst du leicht nach Herzenslust filtern, viel leichter und flexibler als mit selbstgebastelten Ordnerstrukturen. LG Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13036-lightroom-katalog-erweitern/#findComment-173044
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es darum geht, alle Bilder mit Filter zu versehen, würde ich alles in die Schnellsammlung packen (Taste B). Also ein Jahr nach dem anderen und in der Schnellsammlung (oder nennt sich das Auswahl?) dann den Filter synchronisieren. Sitze grade nicht davor, könnte mir aber vorstellen, das es so funktionieren könnte. Ansonsten kannst du auch einen Ordner erstellen und mit Drag and Drop die Sammlungen reinpacken. Ob das auch auf Dateiebene geht musst du mal testen. Ich mache das aber eigentlich auch regelmäßig. Wenn ich Bilder importiere, werden die auf die SSD gepackt, bearbeitet und dann wenn alles passt einfach per Drag and Drop auf das Netzwerk gelegt. In dem Fall könntest du also einen Überordner in LR aufnehmen und dann die Jahresordner reinpacken. Wichtig halt das du es über LR machst. Habe btw. auch schön nach Jahren geordnet :-) https://helpx.adobe.com/de/lightroom/help/create-folders.html

Dann gibt es z.B. den Ordner "Fotoausflug" - es waren aber auch einige Familienmitglieder oder Vereinsfreunde dabei. Für "Familie" und "Verein" lohnt es sich eigene Ordner anzulegen und wenn der Ausflug in den Tiergarten führte, noch einen Ordner "Tiergarten/Zoo". Einzelne Bilder nun als Duplikate in meheren Ordnern abzulegen, macht sicherlich nicht glücklich.
Dafür gibt es eigentlich die Sammlungen. Wie die Ordner auf der HDD gelagert sind ist eigentlich egal. Ich mag die Struktur von LR auch nicht und sortiere auch nach Jahren. In den Sammlungen sortiere ich dann anders und da ist es ja auch egal, ob ein Bild 20 Mal vorkommt. Das ganze nur über die Ordnerebene zu lösen finde ich nicht sinnvoll, die Sammlungen sind doch dafür wie geschaffen. Aber da hat ja jeder seine eigenen Vorstellungen :-) Ordenliche Grüße Michael
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13036-lightroom-katalog-erweitern/#findComment-173045
Auf anderen Seiten teilen

Oder Du legst einen neuen Katalog an und nutzt die Funktion "aus anderen katalogen importieren". Damit kannst Du ja Kataloge zusammenführen. Meine Verwaltung ist ganz ähnlich wie bei Dir, auch physikalisch zeitlich sortiert nach Jahren, allerdings in einem Jahr noch mehrere Kataloge. Auf diese Weise verwaltete ich >> 500000 ziemlich locker. Und wenn ich ein neues, übergordnetes Thema aufmachen will, über Jahre hinweg, dann eben mit der Importfunktion. Allerdings mache ich eins, ich entpacke alles als Jpeg stark verkleinert, und die verwalte ich in Xnview (Picasa gine auch). Die Jpegs sind genauso wie die RAW-Ordner strukturiert, entpackt wird auch unter dem Orginalnamen. Dann ist es recht einfach, dort geeignete Bilder zu finden um ggf. ein RAW in großem Format nochmals zu entpacken, wenn es benötigt wird. Horst Horst

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13036-lightroom-katalog-erweitern/#findComment-173047
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Georg, meiner Bilder habe ich ebenfalls nach Jahren sortiert auf der Festplatte abgelegt. Allerdings liegen die im Überordner "Fotos". Importiert habe ich in Lightroom aber nur die einzelnen Jahre (so wie Du auch) mit ihren jeweiligen Unterordnern. So sehe ich im Bibliotheksmodul von Lightroom in der linken Spalte unter "Ordner" auch nur die einzelnen Jahre, den übergeordneten Ordner "Fotos" natürlich nicht. Möchte ich dennoch einen Filter auf alle meine importierten Bilder anwenden, so gehe ich im Bibliotheksmodul von Lightroom auf "Katalog" (liegt in der linken Spalte ganz oben) und klicke auf "Alle Fotos". Das sollte in Deinem Lightroom genauso funktionieren. LG Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13036-lightroom-katalog-erweitern/#findComment-173057
Auf anderen Seiten teilen

Wow! Das ging ja schnell. Herzlichen Dank für alle, die mir mit Ihren Antworten helfen wollten. Den für mich entscheidenden Tipp hat Michael R. gegeben mit der Empfehlung, über "Katalog, Alle Fotos" zu gehen. Da habe ich mich aber ein wenig zu dusselig angestellt, hätte von selbst drauf kommen müssen. Aber mit meinen 71 Jahren tue ich mich mit Software immer noch etwas schwer. Nochmals Vielen Dank und LG Georg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13036-lightroom-katalog-erweitern/#findComment-173059
Auf anderen Seiten teilen

Gast aspherical
ich entpacke alles als Jpeg stark verkleinert, und die verwalte ich in Xnview
Danke für die Erwähnung von Xnview. Kannte ich nicht, habe es aus Neugier heruntergeladen, und: That's it! Klein, schnell, intuitiv zu bedienen, prima. Gruß Franz
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13036-lightroom-katalog-erweitern/#findComment-173074
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Georg, lustig, in welcher Ausführlichkeit manche Leute auf so eine einfache Frage antworten können :-) Auch wenn "Katalog | Alle Fotos" Dich zum Ziel führt, war schon die erste (und wohl kürzeste) Antwort von Martin die richtige auf Deine Frage "Wie kann ich jetzt nachträglich alles in einem übergeordneten Bilderordner zusammenfassen?". Damit hat man dann z.B. auch einige Möglichkeiten mehr, als über "Katalog | Alle Fotos", z.B. im Kontextmenü auf dem übergeordneten Ordner sowas wie "Ordner synchronisieren..." und vieles mehr. Viele Grüße Friedemann

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13036-lightroom-katalog-erweitern/#findComment-173165
Auf anderen Seiten teilen

ustig, in welcher Ausführlichkeit manche Leute auf so eine einfache Frage antworten können :-)
Hallo Friedemann, ich fand es nicht nur lustig, sondern auch extrem hilfreich, wieviel verschiedene Ansätze aufgezeigt wurden. Martins Empfehlung bin ich als erstes gefolgt, habe dabei aber nach einem Rechts-Klick auf den 2013-Ordner nicht die für mein (holpriges Softwareverständnis) zur Lösung führenden Möglichkeiten angezeigt bekommen. LG Georg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13036-lightroom-katalog-erweitern/#findComment-173167
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Georg, liegen Deine Ordner "Fotos 2008, ...2012, 2013" denn nicht unter EINEM übergeordneten Ordner? Wenn nein, dann geht das natürlich nicht. Wenn doch, dann solltest Du im Kontextmenü z.B. auf dem Ordner "Fotos 2008" den Menüeintrag "Übergeordneten Ordner anzeigen" haben. Mein "lustig" war ironisch gemeint, denn die 3 ausführlichsten Antworten (z.B. Tarnkappe) geben ja keinerlei Antwort auf Deine Frage sondern schildern, wie Du ihrer Meinung nach am besten Deine Fotos strukturierst. Auch das kann natürlich hilfreich sein, obwohl es an der Frage vorbei geht :-) Viele Grüße Friedemann

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13036-lightroom-katalog-erweitern/#findComment-173170
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung