Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Geschwindigkeit Panasonic Lumix G 20mm f/1.7 II vs. Sigma 19mm f/2.8


Empfohlene Beiträge

Hallo. Seit ca. einem Jahr fotografiere ich mit meiner Olympus OM-D E-M10 mit dem 14-42 EZ Kitobjektiv und bin bisher eigentlich sehr zufrieden. Fotografiere hauptsächlich Sport (Mountainbiken) und Panorama in den Bergen. Da wir beim MTBiken auch viel im Wald unterwegs sind und hier die Lichtverhältnisse teilweise sehr bescheiden sind, vor allem wenn es nicht sehr sonnig ist, bin ich manchmal mit den Bildern nicht so zufrieden. Aus diesem Grund überlege ich mir, in eine Festbrennweite zu investieren. Da das Budget etwas begrenzt ist, habe ich die beiden Objektive Panasonic Lumix G 20mm f/1.7 II und Sigma 19mm f/2.8 DN Art Serie in die engere Auswahl genommen. Jetzt würde mich einmal interessieren, welche an einer Olympus den schnelleren Autofokus hat? Bei schlechten Lichtverhältnissen wird das Panasonic zwar schon erhebliche Vorteile mit seinen f/1.7 gegenüber dem Sigma haben, aber wenn hier der Autofokus langsam ist, bringt mir das auch nicht viel. Hat jemand schon mal beide Objektive bei Sportfotografie eingesetzt und kann mir was über die Geschwindigkeit des Autofokus sagen? Das Olympus 17mm oder 25mm f/1.8 sind dafür vermutlich besser geeignet, aber im Moment einfach nicht im Budget. Danke schon mal im Voraus. Thorsten

Danke für die Antwort. Ich habe in letzter Zeit mir öfters angeschaut, mit welcher Einstellung ich die Bilder gemacht habe. Und da waren ca. 70% der Bilder zwischen 15 und 27mm. Kann mich oft für einen passenden Ausschnitt nicht so viel bewegen weil einfach kein Platz da ist. Das 45er hatte ich mir als erstes überlegt gehabt, habe aber eben die Befürchtung dass es einfach zu lang ist.

Um deine frage zu beantworten: das sigma 19mm ist wesentlich flinker als das panasonic 20mm. Es ist gleich schnell wie dein zoom. An meiner pen p3 ist die af performance des sigma bei schlechterem licht allerdings dramatisch eingebrochen. Es ist auch nur eine halbe blende lichtstärker als dein zoom. Ich weiß nicht, obs das bringt?! Coole Biker fotos! Wo ist denn das erste aufgenommen? Also ich würde mal sagen, dass du bei diesem motiven und diesen lichtverhältnissen mit deinem kitzoom ganz gut aufgehoben bist. Außerdem sind die fotos ja eh super! Was will man mehr, wenn man die kamera zum biken mitnimmt und nicht das bike mit zum fotografieren...? In deinem fall würde ich dann das panasonic 20mm nehmen: damit gelingen zwar die bikerfotos sicher nicht besser, aber in der hütte oder am abend ist es eine super ergänzung. Wenn du im wald mit dem 20 mm vorfokusierst und durchdrückst, wenn das motiv angerollt kommt, klappst natürlich auch. Idealer sind natürlich die olympen 17mm und 25mm. Ich glaube auch, dass das 45mm zu lang ist. Damit bist du nicht mehr flexibel. Lg P

Ich kenne das Sigma aus eigener Erfahrung. Es ist, selbst bei nicht optimalen Lichtverhältnissen sehr schnell. ausschlaggebend ist aber, das die Kamera deutliche Kontrastkanten vorfindet. Das sehe ich aber bei der von Dir ins Auge gefassten Sportart als durchaus gegeben an, denn üblicher Weise treiben es die Biker was das Outfit angeht ja durchaus ziemlich farbenfroh. Die optische Leistung des Objektivs ist für das Geld einfach seht gut. Ein kleiner Mangel, der mich gelegentlich störte, waren die Ecken, die bei kritischen Motiven (Architektur, detaillierte Landschaften) etwas zu wünschen übrig ließen. Ich habe es an der EM 5 und an der EM 1. Ich gehe davon aus, dass der Autofokus der EM 10 dem der EM 5 ebenbürtig, wenn nicht sogar noch etwas weiterentwickelt ist.

Das Pana 20er hatte ich mal, es funktioniert an Panasonic-Kameras auch ganz gut, ist an den Olys aber aus mir nicht bekannten Gründen eine Schnecke. Ganz klar keine Empfehlung unter diesem Gesichtspunkt! Das Sigma 19er hatte ich einmal kurz probiert, kann da auch nicht viel zu sagen, aber der AF war unauffällig (=gewohnt schnell). Klaus

 phippel said:
Um deine frage zu beantworten: das sigma 19mm ist wesentlich flinker als das panasonic 20mm. Es ist gleich schnell wie dein zoom. An meiner pen p3 ist die af performance des sigma bei schlechterem licht allerdings dramatisch eingebrochen. Es ist auch nur eine halbe blende lichtstärker als dein zoom. Ich weiß nicht, obs das bringt?! Coole Biker fotos! Wo ist denn das erste aufgenommen? Also ich würde mal sagen, dass du bei diesem motiven und diesen lichtverhältnissen mit deinem kitzoom ganz gut aufgehoben bist. Außerdem sind die fotos ja eh super! Was will man mehr, wenn man die kamera zum biken mitnimmt und nicht das bike mit zum fotografieren...? In deinem fall würde ich dann das panasonic 20mm nehmen: damit gelingen zwar die bikerfotos sicher nicht besser, aber in der hütte oder am abend ist es eine super ergänzung. Wenn du im wald mit dem 20 mm vorfokusierst und durchdrückst, wenn das motiv angerollt kommt, klappst natürlich auch. Idealer sind natürlich die olympen 17mm und 25mm. Ich glaube auch, dass das 45mm zu lang ist. Damit bist du nicht mehr flexibel. Lg P
War aufm Schartl Kamm/Vinschgau Die Bilder habe ich mit Lightroom noch etwas bearbeitet.

Danke für die Antworten. Hm, mit den deutlichen Kontrastkanten ist ein guter Hinweis. Normalerweise sind wir schon etwas bunter angezogen, das stimmt schon. Nur wenn das Wetter sehr Bescheiden ist, dann sind wir dann doch wieder eher die grauen Mäuse.

Hallo Thorsten, wenn es im Budget weh tun soll dann, http://www.digitalkamera.de/Meldung/Panasonic_kuendigt_Leica_DG_Summilux_15_mm_1_7_Asph_an/8813.aspx aktuell ca. 470€

Das Pana 20er hatte ich mal, es funktioniert an Panasonic-Kameras auch ganz gut, ist an den Olys aber aus mir nicht bekannten Gründen eine Schnecke. Ganz klar keine Empfehlung unter diesem Gesichtspunkt!
volle Zustimmung. Eine Seite.... http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html Gruß Wolfgang

An das Objektiv habe ich genauso schon gedacht, wie an die beiden Oly 17 und 25mm. Sehe schon, dass die beiden von mir genannten Objektive vermutlich zu viel Kompromisse für meinem Einsatzzweck bedeuten. Vielleicht ist es ja doch besser noch länger zu sparen, damit ich mir ein Oly 17 oder 25mm oder ein Panasonic Summilux 15mm f/1.7 leisten kann. Danke für die Antworten bisher

Vielleicht solltest Du Dir auch vorher mal eins ausleihen, um zu schauen, ob die reduzierte Schärfentiefe dieser Linsen bei Offenblende noch mit dem gewünschten Ergebnis in Einklang zu bringen ist.

Danke für den Hinweis. Das 17er Oly f/1.8 leihe ich mir jetzt am Wochenende mal über das Test & Wow aus. Dann sehe ich einmal, wie ich damit zurechtkomme...

Habe jetzt am Wochenende einmal das Oly 17mm f/1.8 testen können. War das mal eine Umstellung gegenüber meinem 14-42 EZ. In der Dämmerung war die ISO einige Stufen geringer, als sonst, wenn ich bei sowas mein Kit-Objektiv eingesetzt habe. Der Sonnenaufgang war natürlich auch super zu fotografieren. Der Autofokus war erwartungsgemäß sehr gut und schnell. Was auch sonst bei dem hellen Licht am Wochenende... Da war eigentlich immer ich dran schuld, wenn der Fokus nicht da war wo er hätte sein sollen, da ich falsch fokussiert habe oder zu langsam war. Mit der Festbrennweite ansich zu arbeiten ist aber auch schon eine ganz schöne Umstellung, wie ich da jetzt feststellen musste. Werde demnächst vielleicht noch mal das Oly 25mm f/1.8 zum testen ausleihen. Das 17er war mir jetzt am Wochenende mehrmals a bisserl zu lang und auf der anderen Seite auch wieder zu kurz. Ist aber vielleicht auch eine Gewöhnungs- und Erfahrungssache. Ideal wäre für mich vermutlich das Oly Pro 12-40mm f/2.8. Kommt mir aber an eine E-M10 etwas deplaziert vor und mit 1000€ auch weit außerhalb vom Budget. Wenn es sowas mal a bisserl kleiner und günstiger gäbe... Eine Frage hätte ich bei der Gelegenheit aber noch bezüglich des MF (über den Objektivring) bei der Festbrennweite. Ist es normal, dass da kein Fokusfeld angezeigt wird, oder habe ich da was falsch gemacht? War das erste mal, dass ich in der Dämmerung/Nacht den MF eingesetzt habe. Auch sonst hatte ich den MF noch nie benutzt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung