Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, beim Rumprobieren mit der HDR-Funktion in LR 6/CC habe ich die (für mich) interessante Entdeckung gemacht, dass ein HDR-Bild immer rauschärmer ist, als die einzelnen Bilder. Ich habe dann mehrere Aufnahmen mit hohen Iso-Einstellungen von Motiven gemacht, die vom Konstrastumfang her eigentlich kein HDR erfordert hätten. Die mittlere Belichtung dieser Aufnahmen war also vom Konstrastumfang her völlig ausreichend. Die jeweilige HDR-Aufnahme war in dieser Hinsicht absolut gleich. Nur wesentlich rauschärmer. Für mich ist es also in manchen Situationen eine nützliche Möglichkeit rauschärmere Bilder ohne viel Aufwand zu machen. Viele Grüße, Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14219-rauschreduzierung-in-lightroom-mittels-hdr/#findComment-14219
Auf anderen Seiten teilen

Du hast also durch Dein Experitment herausgefunden warum die Astrofotografen mehrere Aufnahmen stacken. Durch das geschickte Verrechnen mehrerer inhaltsgleicher Aufnahmen wird der sich verändernde Anteil (hier das zufällig verteilte Rauschen) herausgemittelt. Beste Grüße, Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14219-rauschreduzierung-in-lightroom-mittels-hdr/#findComment-188284
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
Du hast also durch Dein Experitment herausgefunden warum die Astrofotografen mehrere Aufnahmen stacken. Durch das geschickte Verrechnen mehrerer inhaltsgleicher Aufnahmen wird der sich verändernde Anteil (hier das zufällig verteilte Rauschen) herausgemittelt. Beste Grüße, Dieter
Hallo Dieter, kann man den HDR-Algorithmus von Lightroom damit vergleichen? VG Wolfgang R
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14219-rauschreduzierung-in-lightroom-mittels-hdr/#findComment-188286
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
Du hast also durch Dein Experitment herausgefunden warum die Astrofotografen mehrere Aufnahmen stacken. Durch das geschickte Verrechnen mehrerer inhaltsgleicher Aufnahmen wird der sich verändernde Anteil (hier das zufällig verteilte Rauschen) herausgemittelt. Beste Grüße, Dieter
Nein, "Median Stacking" oder "Median Blending" ist mir bekannt. Diese lassen sich innerhalb LR nicht anwenden. Die von mir beschriebene Rauschreduzierung lässt sich in LR auch nur mit mehreren, unterschiedlich belichteten Aufnahmen erreichen. Mehrere gleich belichtete Aufnahmen ergeben keinerlei Verbesserung. Viele Grüße, Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14219-rauschreduzierung-in-lightroom-mittels-hdr/#findComment-188296
Auf anderen Seiten teilen

 Kawadriver said:
Da muss ich Reinhard zustimmen.Als ich den Sternelichtmodus zum ersten mal ausprobiert habe,hat es mich glatt vom Hocker gehauen.Ausprobieren,lohnt sich.
Wie, wo , was. Welche Kamera? Habe ich was verschlafen ?
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14219-rauschreduzierung-in-lightroom-mittels-hdr/#findComment-188311
Auf anderen Seiten teilen

Reinhard Wagner schrieb:

Oder Du hast herausbekommen, warum der Sternenlichtmodus in Deiner Kamera funktioniert - der macht das nämlich von ganz alleine.... ;-)
Der Sternenlichtmodus in der Kamera hat sicherlich seine Berechtigung, vor allem wenn in der Situation kein Stativ dabei ist. Letztlich ist es aber doch nur ein Kompromiss. Komme gerade aus Rom, wo ich Nachtaufnahmen mit Stativ und mit Sternenlicht-Modus verglichen habe-ein Riesenunterschied sowohl in der Rauschfreiheit als auch in der Dynamik und vor allem in der Farbgebung, aber auch im Detailreichtum. LG Georg Matthäs
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14219-rauschreduzierung-in-lightroom-mittels-hdr/#findComment-188346
Auf anderen Seiten teilen

 wteichler said:
E-M1 und später http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/e-m1-handgehaltener-sternenlichtmodus ..und ja - du hast was verpasst. Wolfgang
..aufgeholt. Habe ne Stylus SH-2. Die kann das auch :-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14219-rauschreduzierung-in-lightroom-mittels-hdr/#findComment-188401
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
Hallo Dieter, kann man den HDR-Algorithmus von Lightroom damit vergleichen?
Da sich in einer Belichtungsreihe mit 2 oder 3 EV Abstand zwischen den Belichtungen ja in mehreren Aufnahmen gleiche Bildteile befinden die noch nicht ausgebrannt/abgesoffen sind, kann ein guter HDR-Synthese-Algorithmus diese Bildanteile hernehmen, um eine ähnliche Entrauschung wie mittels Median-Stacking zu erzielen. Ob Lightroom das so macht weiss ich nicht, aber ich gehe davon aus. Beste Grüße, Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14219-rauschreduzierung-in-lightroom-mittels-hdr/#findComment-188437
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
Da sich in einer Belichtungsreihe mit 2 oder 3 EV Abstand zwischen den Belichtungen ja in mehreren Aufnahmen gleiche Bildteile befinden die noch nicht ausgebrannt/abgesoffen sind, kann ein guter HDR-Synthese-Algorithmus diese Bildanteile hernehmen, um eine ähnliche Entrauschung wie mittels Median-Stacking zu erzielen. Ob Lightroom das so macht weiss ich nicht, aber ich gehe davon aus.
Wie gesagt, bei mehreren Aufnahmen mit gleicher Belichtung funktioniert das nicht. Viele Grüsse, Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14219-rauschreduzierung-in-lightroom-mittels-hdr/#findComment-188442
Auf anderen Seiten teilen

Grundsatzlogik der Statistik: Statistische Fehler (hier: Bildrauschen) werden reduziert durch Mehrfachmessung (hier: Bild fotografieren) und Mittelwertbildung/Verrechnung. jm2c Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14219-rauschreduzierung-in-lightroom-mittels-hdr/#findComment-188484
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung