Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

E-M5ii RAW/ORF: Detaildaten fehlen (Aufnahmedatum, Kameramodell etc)


Empfohlene Beiträge

Hallo Ich habe vor ein paar Tagen meine E-M5 gegen eine E-M5II eingetauscht. Nun fehlen in den RAW-Dateien die Detailinformationen wie Kamermodell, Aufnahmedatum, Blende, Verschlusszeit etc. Imho sind das die EXIF Daten. Ich habe soeben mal rumprobiert: in JPEGS sind die Informationen vorhanden. Nun habe ich auch die Copyright Funktion aktiviert, trotzdem fehlen die Infos in den Dateien. Hat da jemand eine Erklärung/Lösung? Franz

Kann ich so nicht bestätigen. Ich arbeite mit Capture One und kann da sämtliche Daten der E-M5II sehen. Wie bekommst du die Bilder auf den Rechner (werden sie mit einem Programm importiert oder direkt von der Karte kopiert) und was machst du im Anschluss bzw. mit welcher Software willst du die Daten anschauen? Gruß Jan

Also ich kopiere die Dateien von der SD-Card direkt auf die Disk und schaue dann mit Rechtsklick auf die Datei die Detailinformationen an. Bei den Dateien der "alten" Kamera sind die Informationen drin, ich kann die Dateien in Windows 8 und in Lightroom 6 ohne Probleme anschauen und bearbeiten. Das Bearbeiten funktioniert in LR auch mit den neuen Dateien, aber die Informationen fehlen eben. Gruss Franz

Ergänzung: wenn ich die Dateien aus LR im JPEG Format exportiere, ist dann die Info drin! Was ist da geändert am Fileformat der ORF-Dateien? Danke schon für die Hilfe Franz

Also ich kopiere die Dateien von der SD-Card direkt auf die Disk und schaue dann mit Rechtsklick auf die Datei die Detailinformationen an.
Windows-Dateiexplorer .. vergesse es .... Lg Dieter

Danke für alle Hinweise. Da werde ich also vorläufig den Oly Viewer verwenden. Aber soo schnell gebe ich nicht auf. Schliesslich sind alle RAW Bilder meiner vorherigen E-M5 in Windows anzeigbar. Schade dass Olympus die nötigen Codecs für Windows nicht anbietet. Im Codec Pack von Microsoft ist die E-M5ii (noch) nicht drin. Nicht sehr kundenfreundlich von Oly! Franz

 FranzG said:
Schade dass Olympus die nötigen Codecs für Windows nicht anbietet. Im Codec Pack von Microsoft ist die E-M5ii (noch) nicht drin. Nicht sehr kundenfreundlich von Oly! Franz
Wenn Microsoft die Codecs für die E-5II nicht anbietet (selbst meine E-P5 wird nicht unterstützt) dann wende Dich doch bitte nach Remond an Billy Boy höchstpersönlich . Olympus trifft da doch sicher keine Schuld. Oder?

Ich lasse mich auf eine solche Diskussion nicht ein. Fakt: meine neue Kamera schreibt in die EXIF Daten der ORF Datei in die dafür vorgesehenen Felder der Datei die Information für die E-M5ii nicht mehr rein sondern sonstwo in der Datei. Sorry wenn ich in diesem Falle fälschlicherweise den Thread im HW-Forum eröffnet habe. Es liegt ja offensichtlich kein HW-Fehler vor. Danke für die sehr sehr raschen Antworten hier. Damit ist für mich das Thema soweit abgeschlossen, auch wenn ich den Oly Viewer umständlich finde und es meinen Workflow ändern wird. Franz

 FranzG said:
Ich lasse mich auf eine solche Diskussion nicht ein.
Fakt. Das ist hier ein Diskussionsforum. Wenn Dir das nicht gefällt dann bist Du hier falsch. Sorry
 FranzG said:
Ergänzung: wenn ich die Dateien aus LR im JPEG Format exportiere, ist dann die Info drin! Was ist da geändert am Fileformat der ORF-Dateien? Danke schon für die Hilfe Franz
Mit jeder neuen Kamera ist das ORF irgendwie "anders". Deshalb braucht ja die Software immer ein Update, um die "neuen" ORFs lesen zu können. Microsoft ist mit ihren Windoofs-Codecs immer sehr, sehr weit hinterher. Da kannst du wirklich ewig warten. Frag mal Onkel Google nach "FastPictureViewerCodecPack". Kostet ne handvoll Dollar, ist aber jeden Cent wert. Immer sehr schnell aktuell und schon kannst du im Windows-Explorer die RAWs anschauen und die Exifs lesen :-) lg Martin
 Jirschi said:
Nur ... was ändern die Exifs am Workflow ? Du schreibst ja selbst das die Exifs im JPEG dann enthalten sind. Kann ich jetzt nicht nachvollziehen ... Liebe Grüße Helmut
Hmmm, Helmut, es soll Leute geben, die... 1. RAW-only fotografieren, 2. nicht jedes Bild entwickeln und 3. trotzdem mal Bilddaten nachlesen möchten. Jaja, so etwas soll vorkommen! Und wenn nun Microsoft (nicht OLY, die stellen die Daten ja allen anderen zur Verfügung!) sich zu fein ist, ihre Codecs einigermassen zügig an die aktuellen Kameras anzupassen, dann ist halt nichts mit Daten-Auslesen. ...aber zum Glück ist die Abhilfe nur 9,99 US$ entfernt... jm2c Martin

Danke Martin clickedicklick und die Bilder werden auch Windows nativ wieder angezeigt. Dieser Tipp war wirklich gut, FastPictureViewerCodecPack bringt genau das zurück was ich mir wünsch! Olympus wäre gut beraten, neue Codecs gleich in Updates vom Oly-Viewer reinzupacken und im Betriebssystem zu installieren. Ich wünsche allerseits einen guten Tag Franz

Fakt: meine neue Kamera schreibt in die EXIF Daten der ORF Datei in die dafür vorgesehenen Felder der Datei die Information für die E-M5ii nicht mehr rein sondern sonstwo in der Datei.
Es ist nicht so, dass die Felder, worin die Einstellungen der Kamera gespeichert sind, genau auf dem bestimmten Speicherplatz stehen. Der Aufbau des EXIFs ist auf dem ersten Blick komplizierter. Außerdem sind die Werte nicht immer in Klartext eingetragen. Bei Modellnamen der Kamera schon. Aber bei Einstellungen sind ganz andere Formattypen: Reziprokwerte, Single, Byte, Double oder andere. Und der erste Hinweis,wo der Wert abgelegt ist, ist meist der Offset-Wert und das variiert je nach Auflösung, Dateigrüße aufgrund der Komprimierung und Kameramodell. Außerdem gibt es 3 Gruppen der Exifeinträge: 1. Hersteller- und Bildangaben 2. Allgemeine Kameraeinstellungen 3. Makernotes, die Modell- bzw. Hersteller-spezifische Angaben. Hier kannst du, wenn du des Englischen mächtig bist, nachlesen. Gruß Pit
 Martin W. said:
... Hmmm, Helmut, es soll Leute geben, die... 1. RAW-only fotografieren, 2. nicht jedes Bild entwickeln und 3. trotzdem mal Bilddaten nachlesen möchten. Jaja, so etwas soll vorkommen! ...
Muss ich mich jetzt schlecht fühlen? ;-)
 KPK said:
 Martin W. said:
... Hmmm, Helmut, es soll Leute geben, die... 1. RAW-only fotografieren, 2. nicht jedes Bild entwickeln und 3. trotzdem mal Bilddaten nachlesen möchten. Jaja, so etwas soll vorkommen! ...
Muss ich mich jetzt schlecht fühlen? ;-)
Nö, du nicht... Aber vielleicht Helmut, weil er die Sinnhaftigkeit von Exifs in ORFs anzweifelte, nur weil sie bei SEINEM Workflow keine Rolle spielen?! Wobei es mir definitiv nicht darum geht, dass sich hier irgendjemand schlecht fühlt. Sondern darum, dass die Menschen einsehen, dass die Welt nicht bei ihrem Tellerrand endet! Wer das einmal erkannt hat, dem geht es (nach meiner Erfahrung) hinterher eher besser als schlechter... ;-) jm2c Martin

Servus Martin Explizit ging es um Exif-Daten.

Ich habe vor ein paar Tagen meine E-M5 gegen eine E-M5II eingetauscht. Nun fehlen in den RAW-Dateien die Detailinformationen wie Kamermodell, Aufnahmedatum, Blende, Verschlusszeit etc. Imho sind das die EXIF Daten. Ich habe soeben mal rumprobiert: in JPEGS sind die Informationen vorhanden.
Und auch wenn Franz nur in RAW fotografiert warum ändert sich sein Workflow weil er die Exifs nicht sieht ? Kannst du mir erklären was es ändert wenn er die Bilder in LR oder einem RAW-Konverter entwickelt ob mit oder ohne Exif-Daten ? Welche Rolle spielen die Exif-Daten bei der Entwicklung. Es ist schon klar das man gerne weiß welche Zeit, Blende und Iso man verwendet hat. Aber wenn ich dies bei der Entwicklung nicht weiß, ändert sich doch nicht mein Workflow. Liebe Grüße Helmut
 Jirschi said:
Servus Martin Explizit ging es um Exif-Daten. ... Es ist schon klar das man gerne weiß welche Zeit, Blende und Iso man verwendet hat. Aber wenn ich dies bei der Entwicklung nicht weiß, ändert sich doch nicht mein Workflow. Liebe Grüße Helmut
Du schreibst es doch selber: "Es ist schon klar das man gerne weiß welche Zeit, Blende und Iso man verwendet hat." Ein Beispiel: Franz öffnet im Windoofs-Explorer den Ordner mit den Bildern einer bestimmten Fotoaktion und möchte sich alle Bilder anschauen, die er mit höheren Iso-Werten aufgenommen hat. Bei JPGs kein Problem: Listenansicht "Details", Iso anzeigen lassen, ggf. sortieren. Fotografiert er RAW-only und hat nicht den Codec im Windows, der die ORFs seiner Oly lesen kann, dann wird das nix mit der Listenauswahl! Und genau darum ging es ihm: das Lesen der Exifs im Explorer! Der Workflow des Entwickelns in LR (was dann die Exifs durchaus lesen kann und in die JPGs schreibt) kommt erst danach. erklärt Martin

Sorry ... Ich dachte es geht um das Bild. Ich sehe mir nach einem Besuch im Tiergarten oder wo auch immer, alle Bilder vorerst an. Sortiere nicht vor der ersten Ansicht nach Iso oder andere Parameter. Das diesen Workflow jemand macht konnte ich mir nicht im Traum denken. Aber wie man sieht nix ist unmöglich. Liebe Grüße Helmut

 Jirschi said:
Das diesen Workflow jemand macht konnte ich mir nicht im Traum denken.
Eben! Tellerrand und so... ...die Welt ist KEINE Scheibe! *gnigger* Oberlehrer Martin

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung