Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Passt die GeLi Blende vom Oly 25mm mechanisch an das Oly 45mm ?


Empfohlene Beiträge

 kultpix said:
Nö, tut sie nicht. Die 25er ist etwas größer.Beim 25mm f1.8 ist eine im Lieferumfang enthalten. Stef@n
Um da noch "einen drauf zu setzen": Selbst wenn sie passte, würde das wenig nützen, denn das Brennweitenverhältnis ist 1.8, d.h. der Bildwinkel ist beim 45-er entsprechend kleiner. Damit wäre die Sonnenblende des 25-ers beim 45-er deutlich weniger effizient, als sie sein müsste. Gruß, ED

Ok, danke - war ja fast zu erwarten ;-) Richtig, die Blende wäre am 45 weniger effizient - aber erstmal besser, als keine. Werden die Blenden beim 25er und 45er in das Filtergewinde geschraubt oder einfach aufgesteckt ?

Ok, danke euch. Was haltet ihr von einer sogenannten Gummiblende ? Die kann man zusammenfalten. Und welchen Vorteil bringen eignetlich solche geformeten Blenden ? Gegenlicht Blende "Ich bevorzuge schraubbare Metallsonnenblenden an meinen Festbrennweiten." >> warum, Hans ?

 Frank_MV15 said:
"Ich bevorzuge schraubbare Metallsonnenblenden an meinen Festbrennweiten." >> warum, Hans ?
Die Originalblende an meinem 45er war mir zu flatterig, danach bin ich umgestiegen bis auf die Schiebeblende am 60er. Die Metallblenden machen einen ehrlichen stabilen Eindruck. Tragen beim Transport natürlich mehr auf, so what. Gruß Hans

Wie beim 25er lässt sich die Blende des 45ers umdrehen. Bei einer Einschraubblende hast du den Vorteil nicht. Von JJC gibt es einen günstigen Nachbau, meiner sitzt allerdings etwas schief auf dem Objektiv. Ich habe mich gegen die ansonsten elegante Heliopan-Lösung entschieden, weil dadurch das Objektiv auch im "Ruhezustand" länger wird. Roger

Hallo, Frank. Ich nutze wie Hans auch gerne die Metall Schraubblenden. Sie haben (für mich) den Vorteil das sie auch einen mechanischen Schutz in der Fototasche bringen. Gruß Niels

Im Gegensatz zu Niels adaptiere ich Blenden die dem Durchmesser der originalen Blenden entsprechen, sieht für mich einfach "harmonischer" aus. Auch am 75er. Gruß Hans

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/57/Sigma_Gegenlichtblende.jpg Das ist eine Streulichtblende für Zoom von Ww bis zu leichtem Tele. So ein Teil gehört z.B. zum 12-40pro. Durch die Form wird versucht allen Bereichen gerecht zu werden. Gruß Hans

 Hansel said:
Im Gegensatz zu Niels adaptiere ich Blenden die dem Durchmesser der originalen Blenden entsprechen, sieht für mich einfach "harmonischer" aus. Auch am 75er. Gruß Hans
Sieht gut aus, aber ist die Blende für das 45er nicht ein wenig kurz? Viele Grüße, Thomas

Noch Danke für eure Info's. "Durch die Form wird versucht allen Bereichen gerecht zu werden." >> Hmm - das leuchtet mir jetzt nicht so ganz ein, Hans, was diese Form bei einem Zoom für einen Vorteil haben soll. Gruß, Frank

 Frank_MV15 said:
"Durch die Form wird versucht allen Bereichen gerecht zu werden." >> Hmm - das leuchtet mir jetzt nicht so ganz ein, Hans, was diese Form bei einem Zoom für einen Vorteil haben soll.
Hat auch keinen Vorteil, da die Geli eines Zooms immer nach der kürzestmöglichen Brennweite ausgelegt wird. Diese sogenannte Tulpenform einer Geli hat nur den Vorteil, dass sie materialsparend und kompakt ist bei gerade noch vorhander Wirkung.
 Frank_MV15 said:
.....was diese Form bei einem Zoom für einen Vorteil hat
Ich habe nichts vom Vorteil einer solchen Blende geschrieben Frank. Bei einem Zoom kann eine Streulichtblende immer nur eine Notlösung sein. Eine Röhrenblende von der max. Länge dieser Tulpenblende würde die Ränder abschatten im unteren Brennweitenbereich. Optimale Blenden kann es nur bei Festbrennweiten geben, die müssen dann aber rechteckig sein wie der Sensor. Gruß Hans PS. Es gibt übrigens Blenden zum Selbstdrucken, ohne 3D-Drucker http://www.lenshoods.co.uk/

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung