Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Welches externe Mikro ist für den EMA-1 Adapter an der E-PL7 zu empfehlen? Ich habe noch aus der VHS Videozeit ein "super directional MZ-320". das funktioniert zwar am EMA-1, aber die aufgenommene Lautstärke ist zwar klarer, aber viel zu leise im Vergleich zu Tonaufnahmen mit dem internen Mikro der Kamera. Zweck der Übung sollen Konzertaufnahmen meiner Enkeltochter fürs Familienalbum sein, also nichts großartiges aber doch so, dass ich aus dem Publikum heraus klare Töne ohne allzu viele Störgeräusch aufnehme. Bislang habe ich in der Video-Nachbearbeitung mit Magix die Audio Nebengeräusche mehr oder weniger gut korrigieren können. Aber es geht sicherlich noch besser, wenn schon die Aufnahme selbst suaberer wäre.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15386-externes-mikro-an-e-pl7/#findComment-15386
Auf anderen Seiten teilen

Da braucht man schon ein Richtmikro. Schon mal über ein externes Aufnahmegerät (z.B. Olympus LS100 oder die Zoom-Serie) nachgedacht? Das kannst du optimal platzieren und die Aufnahme hinterher im Magix mit dem Ton der Kamera synchronisieren. An das LS100 oder einige Zooms kannst du auch Mikrofone anschließen, die XLR-Anschlüsse haben und Phantomspannung benötigen. Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15386-externes-mikro-an-e-pl7/#findComment-204322
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ohne externes Aufnahmegerät arbeiten möchtest, benötigst du ein Richtrohr mit Supernieren oder Keulen Charakter je nach Abstand. Hast du schon mal beim Thomann geschaut? http://www.thomann.de/de/topseller_GF_video_kameramikrofone.html

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15386-externes-mikro-an-e-pl7/#findComment-204328
Auf anderen Seiten teilen

Das JVC MZ320, das ich verwende ist ja ein Richtmikro. Was mich stört, ist dass das interne Mikro der E-PL7 lauter aufnimmt als das externe Mikro, das eine eigene (frische!) Batterie hat. Eine externe Lösung ist sicherlich viel besser, mir aber für die wenigen Momente, in denen ich das nutze, zu aufwändig. Angebote zu Sennheiser, Rode etc. habe ich mir schon angeschaut. Mir geht es darum, zu erfahren, ob sie in der Praxis das bringen, was angeprieden wird.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15386-externes-mikro-an-e-pl7/#findComment-204329
Auf anderen Seiten teilen

 Oly-E-fan said:
Angebote zu Sennheiser, Rode etc. habe ich mir schon angeschaut. Mir geht es darum, zu erfahren, ob sie in der Praxis das bringen, was angeprieden wird.
Die Mikros kommen aus der Studio-Branche und sind (im Rahmen des Budgets) über jeden Zweifel erhaben! Dein Problem wird sein, dass du sie nicht optimal positionieren kannst für ein Livekonzert. Und wenn doch, dann brauchst du sicherlich sehr lange Kabel ;-) Oder darfst du Cam und Mikros mittig im Publikum, relativ weit vorne und leicht erhöht aufbauen? Einen externen Hand-Recorder könntest du da auf einem schlanken Stativ schon eher hinmogeln. ;-) jm2c Martin Wo Martin seine Mikrofone hinstellt...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15386-externes-mikro-an-e-pl7/#findComment-204343
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
 RaGo said:
Und vor dem Schnitt noch mit dem Sound basteln. Meist sind bei Aufnahme aus größerer Entfernung die tiefen Töne zu leise. Bässe anheben, evtl. die Höhen auch anheben und normalisieren. Rainer
Danke, RaGo, für diesen Hinweis. Ich benutze Magix, da lässt sich das entsprechend manipulieren.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15386-externes-mikro-an-e-pl7/#findComment-206311
Auf anderen Seiten teilen

 Oly-E-fan said:
Ok, akzeptiere ich, weil es mir deutlich macht, wo ich ich ansetzen kann und wo ich besser die Finger davon lasse und mir Zeit und Aufwand erspare. Danke!
Fein, freut mich! ...und bei aller Deutlichkeit in der Kritik: Wenn du wirklich lernen willst stehen wir dir hier natürlich mit Rat (und ggf. Tat) zur Seite! lg Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15386-externes-mikro-an-e-pl7/#findComment-206408
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mit den Mikros der E-M10 aufgenommen. Nur stand die E-M10 für die Tonaufnahme hinter dem Cello auf den Stufen.
Ich nehme an, dass das mit der E-M10 nur deshalb so gut funktioniert hat, weil du sie ausschließlich als Tonaufzeichnungsgerät verwendet hast. Bei meinen Tonaufzeichnungen - wenn ich gleichzeitig die Kamera in der Hand halte hab ich da alles mögliche mit drauf - also in Wirklichkeit unbrauchbar. Wenn ich mir den Beitrag so durchlese, merke ich, dass hier in diesem Forum noch ganz anderes Wissen schlummert als rein fotografisches..... ;-) Philip
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15386-externes-mikro-an-e-pl7/#findComment-206517
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung