Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Liebe Olympus Erfahrene, ich besitze neu die E-M10 und tue mich sehr schwer den Wechsel von meiner NIKON D3 auf eine Systemkamera als Sportfotografien zu schaffen. Ist jemand auch Sportfotograf und hat für mich Einstellung Tricks, wäre super. Ich bin bislang eine Fotografin die bislang mit wenigen Bildern sehr gute ergebnisse erzielt hat, ich bin es noch gewohnt 36 Filme auf 6 Spielen erfolgreich zu nutzen. Deswegen binb ich nicht von Bildserien begeistert - ich möchte einfach ein Bild machen wenn die Aktion am Besten ist - also den Spieler im Fußball verfolgen und dann beim Schuss abdrücken. Bislang habe ich mit der Einstellung P einigermaßen Bilder in Serie erstellt, aber meinem Anspruch sind diese Bilder leider nicht genug. Wäre schön wenn Ihr mir helfen würdet. Liebe Grüße Dagmar

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15805-sportfotografie/#findComment-15805
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mein objektiv ist das pro 40 bis 150 mm 2,8 Lichtstärke - vielen Dank Ich merke im Forum das es auch anderen nicht so leicht fällt Profihafte Fußball Bilder zu erstellen - Danke für die Tipps LG Dagmar

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15805-sportfotografie/#findComment-209714
Auf anderen Seiten teilen

Bis auf die E-M1 arbeiten alle Olympus Systemkameras mit Kontrast-AF. Dieser ist für "alles was sich schnell bewegt", speziell mit Verwendung des C-AF nicht so gut geeignet. Wenn Dir das neu ist, hast Du Dich evtl. VOR dem Kauf nicht gut informiert, bzw. Dein Berater hat das Verschwiegen. Viel mehr kann ich Dir da nicht sagen. Mit viel Übung wirst Du den Ausschuss etwas verringern können. Am Objektiv liegt es jedenfalls nicht. Das ist prädestiniert für solche Anwendungen. Mit der Zeitvorwahl "S" und einer kurzen Verschlusszeit sollten die Ergebnisse jedoch schon besser werden.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15805-sportfotografie/#findComment-209718
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe am Anfang des Jahres von Superzooms (Panasonic FZ200 / 300 bzw. 1000) auf Olympus gewechselt. Mein Knips-Interesse liegt bei Motorsport. Mein freundlicher Olympus-Händler hat mir bei der Beratung ziemlich schnell das E-M1 Komplettpaket empfohlen und die M1 gerade wegen des Kontrast AF-Fokus. Das war genau die richtige Empfehlung. Kann bis dato nur aus dem Bereich MotoCross berichten, da bin ich 200 % zufrieden. Meine Rennsportsaison mit Autos fängt leider erst Anfang April an. Aber wenn ich MotoCross hinbekomme sind Autos auf Grund der klareren Seitenflächen genauso easy. Erste Schnappschüsse am Straßenrand und Ortskreisel bestätigen das. Fußball habe ich die letzten Wochenenden bei der Mannschaft meiner Tochter ausprobiert. Da bleibe ich lieber beim Motorsport. Scharfe Bilder gibt es genug aber wenig gute. Irgendwie habe ich eine Haufen Bilder mit häufig verdrehten Körpern dir mir als Betrachter nichts sagen. Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15805-sportfotografie/#findComment-209722
Auf anderen Seiten teilen

die M1 gerade wegen des Kontrast AF-Fokus.
Du meinst eher das Phasen-AF on Chip ;-) Die E-M10 hat nur Kontrast-AF. Die E-M1 hat beides. Zwar wird bei angeflanschten mFT-Objektiven mit Kontrast-AF gearbeitet. Aber wenn C-AF aktiviert ist, kommt der Phasen-AF trotzt mFT-Objektiv mit ins Spiel. Macht sich vor allem bei entgegenkommenden Motiven mit Serienbild (muss nicht die höchste Frequenz sein, darf auch weniger sein). Ganz wichtig ist, dass Geschwindigkeit H genommen wird. Mit L hat man dazwieschen "Schwarzbild" im Sucher. Aber hier geht es im die E-M10. Das kann man, aber dann muss man anders ran gehen. Nicht einfach drauf los und mal schauen, wie das aussieht. Beobachte erst mal am Anfang des Spiels, welche Aktionen und Spielzüge der Mannschaften am auffälligsten ist und erst dann darauf konzentieren. Das Problem ist aber auch, dass ein Fußballfeld 90-120 m lang ist und nicht so schnell von einem zum anderen Platz kommen kann ;-) Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15805-sportfotografie/#findComment-209735
Auf anderen Seiten teilen

@Thomas: habe eben in der Galerie deinen beiden Bilder vom Fußball angesehen (tja, kommentieren kann man ja dort nicht). Tröste dich, ein Fußballspiel bei einem Punktspiel aus dem "Dorf" hat eine ganz andere Atmosphäre als bei einem Budnesligaspiel (Zutritt am Spielfeldrand haben auch leider nur für Akkreditierte aus der Presse). Das Problem bei einem "Dorfspiel" sind oft rumstehende Zuschauer, hässliche Banner und Bäume bzw. Zäune um das kleine Stadion. Da ist man oft frustriert, wenn das Ergebnis nicht dem entspricht wie das aus einer Kicker-Zeitschrift. Da helfen auch keine Superfreistellung aus einer KB-Kamera (wird oft überbewertet). Denn meist passieren die Aktionen in der Mitte und da ist die Schärfentiefe trotzt Tele-Brennweite schon zu groß, dass störende Hintergrüne "fast zu scharf" sind. Und Berufsfotografen sitzen auch lange und harren mit langen Tüten auf eine bestimmte Stelle ausgerichtet aus, bis endlich genau dort was passiert. Bessere Bild-Ergebnisse mit packenden Aktionen hat man meist, wenn das Geschehen häher zum Fotografen und die Mannschaft oft über Flügel kontert. Also wie gesagt: Beobachten und erst dann darauf konzentrieren. Notfalls den besseren Fotostandort suchen. Es macht keinen Sinn, von der ersten bis zur letzten Minute loszuballern. Macht am Ende nur viel Arbeit. Zu guter Letzt: Ohren und Augen auf, was am Rand passiert, vor allem wenn der Trainer zu nervös ist ... Gruß Pit

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15805-sportfotografie/#findComment-209736
Auf anderen Seiten teilen

@ Pit, wer lesen kann ist klar im Vorteil und wenn man Bilder einstellt sollte man das "Kommentar-Kreuzehen" setzen. Mal wieder nicht aufgepasst. Trotzdem danke für den Kommentar hier. Es liegt wahrscheinlich auch am Auge des Beobachters. Motorsport betreibe ich selbe und daher habe ich eine Vorstellung, was gefällt. Beim Fußball sieht das anders aus, ich blieb als Kind beim Wählen immer über und keiner wollte mich in der Mannschaft haben. Falle heute noch über jeden Ball, :-)). Meine Tochter meinte halt, du kannst Motorräder und Autos knipsen also kannst du auch schnelle Mädchen fotografieren. Die Spielerinnen haben sich jedenfalls gefreut, denn zur Verbandsliga verläuft sich kaum ein Fotograf. Werde deinen Rat befolgen und bei nächster Gelegenheit länger "Ausharren" und mich vielleicht näher zum Trainer stellen und wenn der Ausrastet fotografieren, denn dann ist Aktion. Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15805-sportfotografie/#findComment-209741
Auf anderen Seiten teilen

Meine Tochter meinte halt, du kannst Motorräder und Autos knipsen also kannst du auch schnelle Mädchen fotografieren.
Das ist natürlich klar, jede Sportart ist halt anders.
Werde deinen Rat befolgen und bei nächster Gelegenheit länger "Ausharren" und mich vielleicht näher zum Trainer stellen und wenn der Ausrastet fotografieren, denn dann ist Aktion
Mach das lieber nicht, wenn der Trainer ein Choleriker ist ;-) Sonst kannst du schon mal den Kauf der nächsten Kamera planen ... Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15805-sportfotografie/#findComment-209746
Auf anderen Seiten teilen

 jessig1 said:
Da laufen wohl zwei Treads mit paralell!!!
Ja, finde ich auch nicht gut. Aber sollen wir doch nicht dem Dagmar anlasten. ;-) Ich fürchte, man kann die beiden Threads nicht zusammenführen. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15805-sportfotografie/#findComment-209747
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dagmar, hast du mit der D3 auch in "P" fotografiert? Welche Optik? Vielleicht verräts uns mal deine Einstellungen dort, vielleicht kann man das dann "übersetzen". Im übrigen finde ich es ziemlich schwach zu sagen, meine Bilder gefallen mir nicht. Ein Beispielfoto mit Hinweisen auf das was einem nicht gefällt wäre sicher hilfreich. Tom

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15805-sportfotografie/#findComment-209765
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dagmar, ohne Serienaufnahmen wirst Du nicht weit kommen. Mitunter sind bei einem Kopfball die 10 Aufnahmen pro Sekunde noch zuwenig. Pro Spiel rattere ich zwischen 400 und 700 Bilder runter. Davon bleiben dann um die 40 Aufnahmen übrig. Meine Kombi Em1 und 50-200 SWD und Einstellungsempfehlung, kleines mittleres AF-Feld, S-AF, Serienaufnahme H, Programm A bei Blende 4,5 bis max. 5,6, mittenbetonte Integrallmessung, Belichtungskorrektur -0.3. Bei dunkler Spielkleidung oder Hintergrund und voller Sonne, Absenkung der Gradation High -5. Der beste Standort ist an der Eckfahne oder an der Torauslinie, leider letzteres nicht gern gesehen. Also weiche ich dann an die Seitenlinie aus wo der Schiedsrichterassistent Dir nicht ständig vor die Linse läuft. Während des Spieles laufe ich mit der Mannschaft mit, den es gibt starke und schwache Phasen deiner Mannschaft. Mitunter muß man sich dann die Kommentare der gegnerischen Fans anhören. Ohren zu und durch. Konzentriere Dich auf eine Spielfeldhälfte und lerne die Laufwege deiner Mannschaft zu lesen. Freistöße, Ecken und Torschüße sind langweilig. Es gilt die Situation danach Einzufangen. Mit viel Ausschuß muß man leben, wenn man in der Nachbereitung gnadenlos aussortiert. Ein paar Aufmahmen habe ich in meiner Galerie ansonsten findest Du noch auf meiner Seite http://cypho.bplaced.net/svpratau/ Bilder der letzten Jahre. Mein Motto für die Mannschaft: Wer nicht kämpft kommt nicht aufs Foto. Manchmal ist die Mannschaft schlecht drauf, aber manchmal auch der Fotograf. Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15805-sportfotografie/#findComment-209771
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung