Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

PEN E-P2 - Formatierung der Speicherkarte


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, wenn ich in der PEN E-P2 die Speicherkarte formatiere und diese später in mein Macbook stecke um Bilder zu übertragen so hat diese Karte immer den Namen „Unbenannt“ :( Gibt es keine Möglichkeit die Karte zu benennen? Bei meiner Canon EOS 5D z.B. war das so das die Kamera der CF-Card einen Namen gegeben hat. Ist ein bisschen unübersichtlich, wenn man mehrere Laufwerke hat die „Unbenannt“ heißen... Gruß Torsten See the world through my eyes.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-2445
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Torsten Ich habe meine SD-Karte auf dem Mac umbenannt (Rechte Maustaste -> Informationen -> Name Suffix , im Feld den neuen Namen eingeben und Schließen). Formatieren muss man ja nur einmal, danach reicht Löschen. Gruß Luis

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-48150
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, da stimme ich dagegen ;-) Ich formatiere ab und an die Karte, um den erzeugten Index wieder gerade zu biegen. Wenn ich richtig informiert bin, wird beim Löschmarkieren lediglich ein "Löschflag" über den Speicherplatz des entsprechenden Bildes gesetzt. Beim nächsten Beschreiben der Karte geht die Kamera dann so vor, dass sie zunächst beginnt, die aufgenommenen Bildinfos auf den ersten freien Platz (dort, wo z. B. mal das Bild #15 war, das man gelöscht hat) zu schieben. Wenn nun das gelöschte Bild weniger Bytes beansprucht hat, wie das neu aufgenommene, schreibt die Kamera den verbleibenden Rest auf den nächst erreichbaren, freien Platz. Löscht man dann nun später auch dieses Bild, das ja in diesem Beispiel verteilt auf 2 Bereich "zerschnibbelt" abgelegt war, hat man schon wieder "Löcher" im beschriebenen Datenbereich. Der Index der Karte, der dafür sorgt, dass die Daten wieder hübsch geordnet und geladen werden können, muss dann immer mehr hin- und herhüpfen, um die Information holen zu können. Und so kann es mit der Zeit sein, dass ein Bild dann nicht mehr auf einem zusammen hängenden Speicherbereich abgelegt ist, sondern zerstückelt über die ganze Karte. Nur ein Formatieren des Speichermediums sorgt dafür, dass alles gelöscht wird und der Index wieder in Ordnung kommt. Sicherlich werden die Zugriffszeiten dann auch besser (sofern das überhaupt bemerkbar ist). Aber Achtung: Beim Formatieren wird tatsächlich alles zum Wiederbeschreiben frei gegeben - auch die schreibgeschützten Bilder! Beim Löschen bleiben die erhalten. So, jetzt habe ich sooo viel geschrieben. Da bleibt nur noch zu hoffen, dass ich das auch richtig aus meinen Erinnerungen gesogen habe (dort ist auch alles zerstückelt hinterlegt ;-))... Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-48159
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hatte dazu auch mal bei Sandisk direkt angefragt: Auch da empfiehlt man, bei intensiver Nutzung (gerade wenn man auch Bilder schon in der Kamera löscht) 1x pro Monat, sonst alle Vierteljahr zu formatieren. Begründung vom Hersteller: Um Datenverlustrisiko zu vermindern und Performance nicht zu senken. Kann das nur so weiter geben, um das Thema gab es ja im dslr-forum schon hitzige Diskussionen, darauf habe ich wirklich keine Lust mehr. Daher reine wertfreie Information, soll jeder mit seiner Karte machen, was er will (ohne meinen Anwalt sage ich sonst nix mehr). viele Grüße Michael Lindner

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-48169
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich werde das formatieren auch nicht sein lassen, aber man muss es ja nicht jedes mal machen ;) Und dann vergebe ich eben nach dem Formatieren wieder einen NAmen am PC. Vielleicht kann man das ja auch mal als Firmwarewunsch äußern... Gruß Torsten See the world through my eyes.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-48172
Auf anderen Seiten teilen

Das spricht natürlich auch für sich Reinhard! Eigentlich startet eh Aperture wenn ich eine Karte einlege und ich kann sie nach dem Import auswerfen lassen von Aperture. Daher ist der Name doch eher unwichtig, aber schön wärs schon ;) Gruß Torsten See the world through my eyes.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-48175
Auf anderen Seiten teilen

Seitdem lösche ich grundsätzlich auf Speicherkarten nicht mehr, sondern wenn die Karte in den Slot kommt, wird sie formatiert und fertig.
So handhabe ich es auch. Warum auch nicht?
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-48176
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte gestern gleich einmal einen SD-Kartenfehler nachdem ich alle Bilder auf der Karte am Computer über die Verwaltungssoftware habe löschen lassen. Soweit kein Problem, Karte in der Kamera formatiert und gut - also Ade Kartenbezeichnung, daran geht aber auch keine Welt zu Grunde ;) Gruß Torsten See the world through my eyes.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-48226
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 years later...

Ich hoffe ja, dass ich jemand finde der mir antwort geben kann :(

ich bin leider nicht so super im bedienen von vielen Dingen. Weil ich mir das Leben doch recht einfach gestalte... mein Problem ist meine Kamera zeigt nach dem aufnehmen eines Bildes win Speicherkarten Fehler an auf dem Bildschirm. Es blinkt ganz kurz. Habe es mit formatieren versucht jedoch ist es dann für 2 Bilder gut und dann zeigt die Kamera erneut diese roten blinkende Speicherkarte auf dem Display an.

Ich weis echt nicht woran dies liegen könnte oder was ich verstellt haben könnte.

Die Bilder werden ganz normal auf der Karte gespeichert und ich kann sie auch ganz normal auf dem Computer rüberziehen.

Habe Angst um meine Kamera :(

hilfe


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-231367
Auf anderen Seiten teilen

Wenn bei der Oly das orangerote Speicherkartensymbol auf dem Display blinkt, dann speichert die Kamera in dieser Zeit die gerade gemachten Bilder auf der Speicherkarte. Das ist kein Fehler - das muss so sein.

Und wenn mehrere Bilder hintereinander gemacht werden, dann braucht die Kamera eine längere Zeit zum Speichern, das bedeutet, dass es auch länger blinkt. Also: Nichts defekt. Alles ok.

Und wenn es einfach zu lange blinkt, dann kann es an einer zu langsamen Speicherkarte liegen. Da gibt es Unterschiede in der Schreib- und Lesegeschwindigkeit der jeweiligen Karte. Und die Kamera kann nur eine beschränkte Datenmenge in ihrem Datenpuffer zwischenspeichern, so dass ggf. weitere Aufnahmen erst nach Beendigung des Speichervorganges bzw. des Blinkens möglich sind. Aber das alles ist wieder ein anderes Thema...

Viele Grüße

Wolfgang


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-231369
Auf anderen Seiten teilen

Vielen vielen vielen dank.

Jetzt bin ich aber beruhigt. Mein Tag ist gerettet :)

liebe Grüße aus Las Vegas und Gutes neues.

Falls ich mal wieder fragen habe schaue ich vorbei. Dank dieser seite habe ich überhaupt erfahren wie ich die Karte formatiere da ich das Handbuch gelesen habe :) als PDF :)


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-231377
Auf anderen Seiten teilen

Beim nächsten Beschreiben der Karte geht die Kamera dann so vor, dass sie zunächst beginnt, die aufgenommenen Bildinfos auf den ersten freien Platz (dort, wo z. B. mal das Bild #15 war, das man gelöscht hat) zu schieben. Wenn nun das gelöschte Bild weniger Bytes beansprucht hat, wie das neu aufgenommene, schreibt die Kamera den verbleibenden Rest auf den nächst erreichbaren, freien Platz.

Löscht man dann nun später auch dieses Bild, das ja in diesem Beispiel verteilt auf 2 Bereich "zerschnibbelt" abgelegt war, hat man schon wieder "Löcher" im beschriebenen Datenbereich.

Der Index der Karte, der dafür sorgt, dass die Daten wieder hübsch geordnet und geladen werden können, muss dann immer mehr hin- und herhüpfen, um die Information holen zu können.

Und so kann es mit der Zeit sein, dass ein Bild dann nicht mehr auf einem zusammen hängenden Speicherbereich abgelegt ist, sondern zerstückelt über die ganze Karte.

Nur ein Formatieren des Speichermediums sorgt dafür, dass alles gelöscht wird und der Index wieder in Ordnung kommt. Sicherlich werden die Zugriffszeiten dann auch besser (sofern das überhaupt bemerkbar ist).

So, jetzt habe ich sooo viel geschrieben. Da bleibt nur noch zu hoffen, dass ich das auch richtig aus meinen Erinnerungen gesogen habe (dort ist auch alles zerstückelt hinterlegt ;-))...

Das gilt nur für magnetische Datenträger mit rotierenden Platten (Festplatten, Disketten).

Bei (S)SD-Speichern spielt die Fragmentierung der Daten auf dem Speicher keine Rolle, da keine Schreib-/Leseköpfe mehr positioniert werden müssen, ja wird sogar bewusst in Kauf genommen. Da (S)SD-Speicher nur eine begrenzte Haltbarkeit haben, werden alle Schreibzugriffe gleichmäßig auf dem Speichermedium verteilt. Selbst das "Inhaltsverzeichnis" befindet sich nicht immer an der selben Stelle, wie noch bei magnetischen Datenträgern.

Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte (Abschnitt: Maximale Anzahl der Schreibvorgänge)

Ich habe auch mal gelesen, dass man lieber die Karte formatieren soll als die Bilder (mit der Kamera) zu löschen. Über Gründe weiß ich aber nichts. Ich mache das immer so und habe noch nie Probleme gehabt.

Viele Grüße Christian


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-231410
Auf anderen Seiten teilen

HAllo,

Ich habe auch mal gelesen, dass man lieber die Karte formatieren soll als die Bilder (mit der Kamera) zu löschen. Über Gründe weiß ich aber nichts. Ich mache das immer so und habe noch nie Probleme gehabt.

Das Problem ist, meines Wissens nach, das der FAT Table eben nicht mal hier mal da abgelegt werden kann. Wenn man nun nur löscht, wird dieser Table immer neu überschrieben, was den wear die Abnutzung dieser Zellen erhöht. Im schlechtesten Fall gibt eine der Zellen auf, indem ein teil des FAT Tables liegt und man kann nicht mehr auf die Daten zugreifen.

Beim Formatieren wird der FAT Table neu geschrieben, und der interne Kontroler kann diesen jetzt an anderer Stelle ablegen.

Deshalb soll man regelmäßig formatieren.

So long Der Tom


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-231443
Auf anderen Seiten teilen

Hallöle zusammen! :-) Ist Euch schon aufgefallen, dass der Beitrag, auf den Ihr antwortet, bereits über 6 Jahre alt ist? ;-)

Nö, ist mir nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis.

Aber wir haben uns wenigstens auf das Thema bezogen ;-)

Viele Grüße

Christian


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2445-pen-e-p2-formatierung-der-speicherkarte/#findComment-231652
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung