Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

nutzt hier jemand Topaz Mask AI? Da hätte ich Fragen.

Das Tool stellt bestimmte Bereiche frei, maskiert diese. Wie wird mit dieser Maske umgegangen? Wird das als maskiertes Objekt an die Software übergeben, aus der heraus das Plugin aufgerufen wurde?

Wie funktioniert die Software, wenn ich sie als eigenständiges Programm, also nicht als Plugin nutze?

Und letztendlich - wie beurteilt Ihr das Produkt im Vergleich zu z.B. PS, AP oder C1P etc., die ja auch teilweise recht komfortable Möglichkeiten der Maskierung und Freistellung mitbringen.

Vielen Dank, ein schönes Wochenende, und - gesund bleiben! 

Herzliche Grüße

Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25681-topaz-mask-ai/
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Martin Groth:

Guten Morgen,

nutzt hier jemand Topaz Mask AI? Da hätte ich Fragen.

Das Tool stellt bestimmte Bereiche frei, maskiert diese. Wie wird mit dieser Maske umgegangen? Wird das als maskiertes Objekt an die Software übergeben, aus der heraus das Plugin aufgerufen wurde?

Wie funktioniert die Software, wenn ich sie als eigenständiges Programm, also nicht als Plugin nutze?

Und letztendlich - wie beurteilt Ihr das Produkt im Vergleich zu z.B. PS, AP oder C1P etc., die ja auch teilweise recht komfortable Möglichkeiten der Maskierung und Freistellung mitbringen.

Vielen Dank, ein schönes Wochenende, und - gesund bleiben! 

Herzliche Grüße

Martin

Moin Martin,

ich hatte das mal probiert. Man kann Mask AI auch von Photoshop aus maskieren, danach wird die Maskierung übernommen.

Die Maskierung funktioniert zwar gut, wenn der Hintergrund homogen ist (blauer Himmel oder die Farbunterschiede zwischen freizustellendes Motiv und Hintergrund sind groß*).

Nach dem ich mal probiert habe und ich auch abgewogen habe wie oft ich das brauche (sehr selten) habe ich mich vom Kauf abgeraten. Das kann man schon mit der neueren Photoshop (habe Abo) auch ziemlich gut.

*) Ein portraitiertes Model mit wuscheligen Haaren vor dem grauen einfarbigen Hintergrund kann man mit beidem (Mask AI oder Photoshop sowohl auch Affinity Photo) gut freistellen. Steht das Model (oder Motiv) aber vor einem Hintergrund, bei dem die Farben dem Model recht nahe ist, oder der Hintergrund sehr wuselig ist, kann Mask AI schon scheitern. Da bist du mit einer Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop oder Affinity mit zeitichem Aufwand und Geduld und Grafiktablet zielführender.

Mein Fazit nach dem Probieren mit Mask AI: rausgeworfenes Geld und ist nur gut wenn der Hintergrund ziemlich homogen ist.

Das ist nur meine Meinung zu der Software mit der die Firma recht viel wirbt.

Viele Grüße
Pit

 

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25681-topaz-mask-ai/#findComment-359057
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb pit-photography:

Mein Fazit nach dem Probieren mit Mask AI: rausgeworfenes Geld und ist nur gut wenn der Hintergrund ziemlich homogen ist.

Das ist nur meine Meinung zu der Software mit der die Firma recht viel wirbt.

 

Moin Pit, 

vielen Dank für Deine Einschätzung! Ich hatte das befürchtet, aber nachdem Denoise und Sharpen so gut funktionieren, hatte ich gehofft, dass auch dieses Tool außergewöhnlich gut ist. Bei homogenem Hintergrund kann das auch AP.

Danke Dir nochmal für die ausführliche Darstellung!

Herzliche Grüße

Martin

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25681-topaz-mask-ai/#findComment-359059
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das seit einigen Jahren (anfangs hieß es Topaz Remask), nutze es aber auch immer seltener.

Ich habe da auch für einige Updates bezahlt, habe aber den Eindruck, dass sich zwar das User Interface und Erscheinungsbild geändert haben, nicht aber der Maskierungsalgorythmus. Der scheint mir immer noch der gleiche wie vor Jahren., während andere Programme Fortschritte gemacht haben.

Man kann zwar mit dem Programm ganz gute Ergebnisse erreichen, es ist aber viel handarbeit und Fummelei erforderlich. Die Automatismen funktionieren m.E. ziemlich mittelmäsig.

Hier ein Beispiel:

Einen schwarzer Kreis vom rotem Hintergrund zu trennen, sollte doch eigentlich kein Problem sein:

Unbenannt-1.thumb.jpg.bb8f6460132859309814cfee9b21881c.jpg

Laut Topat soll man mit dem Pinsel grob die Kante markieren und dann rechnen lassen. Das Ergebnis sieht so aus:

mask2.thumb.jpg.4e9a82ac720a77bf7c342552525c93c0.jpg

 

Im Ausschnitt:

 

Man sieht, dass die Randpartie des Kreises grau ist. Der gehört laut T Mask teilweise zum Objekt und teilweise zum Hintergrund. Würde man die maskierte Ellipse jetzt mit einenm neuen Hintergrund versehen, würde der an den Randpartien deutlich durchschimmern.

mask3.thumb.jpg.70188b039af1bfd3f48220b461168952.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25681-topaz-mask-ai/#findComment-359085
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 28 Minuten schrieb Bluescreen:

Man sieht, dass die Randpartie des Kreises grau ist. Der gehört laut T Mask teilweise zum Objekt und teilweise zum Hintergrund. Würde man die maskierte Ellipse jetzt mit einenm neuen Hintergrund versehen, würde der an den Randpartien deutlich durchschimmern.

Das ist auch erkennbar wenn man mit Mask AI ein Objekt freistellt und dann in ein anderes Bild hineinkopiert und wenn die durchschimmernde Farbe stark vom Hintergrund unterscheidet, wirkt das Objektiv wie eingklebt als würde man mit der Schere schlecht ausgeschnitten und der Rand erkennbar ist.

Mit der Bildbearbeitungssoftware kann man die Maskierung um paar Pixel verkleinern und den Rand weichzeichnen. So wirkt der Übergang nicht so hart und durch das Verkleinern werden die durchschimmernden Farben ausmaskiert. Ebenso auch mit der Maskierungspinsel kann man nachträglich fein ausarbeiten.

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25681-topaz-mask-ai/#findComment-359089
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung