Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Vögel im Flug: Welches Objektiv nimmt man da?


Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb ClaraG.:

Danke, Klasse Beitrag und Bilder! 🙂 Bei dem erwähnten Händler in HH habe ich alle meine Kameras und Objektive gekauft, beste Beratung, auch betr. Spektive, bzw. Digiscoping. Zuletzt wieder - wenn auch nach zweijähriger Wartezeit - das von mir sehnlichst gewünschte 150-400er Objektiv, sicher verpackt und versandt.

Ja Clara, es ist in der Tat so: Beste Beratung, total zuverlässig, einfach klasse. Ich hatte es geschrieben: Eine Stunde Beratung am Telefon durch den Chef selbst. Der konnte fast gar nicht glauben, dass ich das wahrmache, dass ich von Deutschlands Süden aus eine Olympus-Ausrüstung kaufe. Aber dort, wo ich die Beratung bekomme, kaufe ich auch. Seither bestelle ich das was ich möchte bei Foto Wannack in HH und bin ultra zufrieden.

Die Olympus OMD EM 1 Mk II und III harmonieren auch sehr gut mit dem Swarovski-Spektiv. Lt. Herrn Wannack hat er diese Kombi schon an etliche Jäger verkauft, die nicht mehr mit dem Gewehr auf das Wild schießen möchten, dann doch eher mit der Kamera. Wenn ich Digiscoping doch noch in Erwägung ziehe, ist Foto-Wannack garantiert meine Bezugsquelle.

 

bearbeitet von Gabi
vor 4 Stunden schrieb Gabi:

 

Die Olympus OMD EM 1 Mk II und III harmonieren auch sehr gut mit dem Swarovski-Spektiv. Lt. Herrn Wannack hat er diese Kombi schon an etliche Jäger verkauft, die nicht mehr mit dem Gewehr auf das Wild schießen möchten, dann doch eher mit der Kamera. Wenn ich Digiscoping doch noch in Erwägung ziehe, ist Foto-Wannack garantiert meine Bezugsquelle.

 

Diese Kombi habe ich und empfinde sie mit dem Adapter von Swarovski im Vergleich zu anderen Verbindungsteilen (z. B. für meine früher genutzten Canons) sehr einfach zu handhaben, für mich die bisher beste Lösung.

Digiscoping kann schon Spaß machen, einigermaßen gute Ergebnisse erfordern natürlich gute Lichtverhältnisse, ruhige Motive und auch Übung. Hier an der Nordsee lohnt es sich zuweilen für mich als Vogelfotografin, diese Art des Fotografierens einzusetzen.

 

 

  • 2 weeks later...

Ich überlege derzeit, ob ich dem Thema Digiskopie näher treten soll. Ich nutze Olympus MFT Kameras. OM-1, OM D M1/3. Dazu Festbrennweiten z.B.  300 mm. 

Meine Frage ist:

Welches  Spektiv ist wirklich gut, welches Zubehör ist notwendig?

Ziel: Vögel

 

Wie lautet Euer Rat?

Danke und Gruß

 

Brimsel

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung