Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Fotowalks in und um Berlin


Empfohlene Beiträge

Hallo Berliner Stammtischler,

in dem gestrigen Stammtischtreffen kam die Frage nach Schlechtwetter geeigneten Fotomotiven, an denen wir uns treffen und abarbeiten können, auf. Mir fallen dazu folgende Möglichkeiten ein:

Im Gebäude:  Aquarium Berlin / Halle im Botanischen Garten / Biosphäre Potsdam (www.biosphaere-potsdam.de), jeweils innerhalb der Öffnungszeiten

Im Freien:  Nikolai-Viertel / Potsdamer- und Leipziger Platz / Glienicker Brücke, Park Babelsberg, Schlosspark Glienicke, auch oder vorzugsweise zur Nachtfotografie

Habt Ihr Interesse an Treffen zur gemeinsamen Fotografie bei den aktuellen Wetterverhältnissen? Habt Ihr Ideen für Motive? Welche Wochentage und Uhrzeiten passen?

Freundliche Grüße

Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/
Auf anderen Seiten teilen

Danke Micha!

Bin sofern terminlich möglich gern bei allen Terminen dabei.

Sofern Du weitere positive Nachrichten erhältst, was ich denke und hoffe, am Besten zwei Termine je Ort zur Auswahl stellen (z.B. per doodle) und das beste Ergebnis gewinnt.

Lieben Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532363
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael,

auch ich hätte Interesse. Wegen der langen Anfahrtszeit von knapp 2 Stunden ist es für mich allerdings nur am Wochenende (Sa/So) möglich. Ausnahmsweise vielleicht auch mal an einem Freitag (Brückentag).

Beste Grüße aus der Niederlausitz

Rolf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532379
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Rückmeldungen!

In der kommenden Woche sind in Berlin und Brandenburg Schulferien. Die Biosphäre Potsdam (fotografieren ist gestattet) weist darauf hin, dass in den Ferien der Andrang erfahrungsgemäß recht groß, Platz zum Fotografieren eher knapp ist. Das trifft dann ja wohl auch für das Aquarium Berlin zu.

Christian, wärst Du vielleicht bereit, das Thema "Architektur/U-Bahnhöfe) zu übernehmen/organisieren? Das ist so gar nicht meins!

Die Wettervorhersage behauptet doch tatsächlich, dass in der nächsten Woche durchgehend (?) Regen zu erwarten ist. Als ersten "Fotowalk" schlage ich daher vor,

am Samstag, den 04.02.2023 den Botanischen Garten Berlin (www.bgbm.org/de/willkommen-im-botanischen-museum-berlin) zu besuchen.

Die Öffnungszeiten der für uns interessanten Gewächshäuser sind täglich von 9:00 - 18:30 Uhr. Was haltet Ihr davon, wenn wir uns um 14:00 Uhr am Eingang Königin-Luise-Straße treffen?

Bitte lasst mich wissen, ob der Vorschlag für Euch passt/wer zu dem Treffen kommt. Danke!

Freundliche Grüße

Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532454
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb -cr:

Je nach Thema/Ort wäre ich evtl. dabei wenn ich Zeit habe.

Noch ein(e) Ort(sammlung) wenn's nass ist und man trocken bleiben möchte: (U-?) Bahnhöfe.

Die habe ich auch im Visier! Ich plane dazu eine Tour in diesem Jahr. Ich habe kürzlich eine RBB-Sendung mit den schönsten Bahnhöfen gesehen, da waren schon sagenhafte Locations dabei. Da muss ich unbedingt mal hin.

Du, @-cr hast ja gerade erst einen Wunderschönen in die Galerie gestellt.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532470
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Grek-1:

Ist der indoor?

Die Gewächshäuser ja. Eignen sich wunderbar für Makro-Aufnahmen. Nur am Wochenende (bei schlechtem Wetter) meiner Meinung nach nicht so wirklich, man hockt dann doch häufiger im Weg. 
 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532473
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Micha-Berlin:

Als ersten "Fotowalk" schlage ich daher vor,

am Samstag, den 04.02.2023 den Botanischen Garten Berlin (www.bgbm.org/de/willkommen-im-botanischen-museum-berlin) zu besuchen.

Die Öffnungszeiten der für uns interessanten Gewächshäuser sind täglich von 9:00 - 18:30 Uhr. Was haltet Ihr davon, wenn wir uns um 14:00 Uhr am Eingang Königin-Luise-Straße treffen?

Bitte lasst mich wissen, ob der Vorschlag für Euch passt/wer zu dem Treffen kommt. Danke!

Freundliche Grüße

Michael

Danke für den Vorschlag und das Kümmern, Micha.
Ich kann leider (wieder aus gesundheitlichen Gründen) gerade wieder keine Termine planen und muss schauen, wie es Samstag aussieht. Allerdings sind mir die Gewächshäuser am Wochenende bei diesem Wetter auch zu voll. Ich würde ggf. draußen fotografieren und euch einen Überraschungsbesuch bereiten. 
LG Viola

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532474
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Micha-Berlin:

Danke für die Rückmeldungen!

In der kommenden Woche sind in Berlin und Brandenburg Schulferien. Die Biosphäre Potsdam (fotografieren ist gestattet) weist darauf hin, dass in den Ferien der Andrang erfahrungsgemäß recht groß, Platz zum Fotografieren eher knapp ist. Das trifft dann ja wohl auch für das Aquarium Berlin zu.

Christian, wärst Du vielleicht bereit, das Thema "Architektur/U-Bahnhöfe) zu übernehmen/organisieren? Das ist so gar nicht meins!

Die Wettervorhersage behauptet doch tatsächlich, dass in der nächsten Woche durchgehend (?) Regen zu erwarten ist. Als ersten "Fotowalk" schlage ich daher vor,

am Samstag, den 04.02.2023 den Botanischen Garten Berlin (www.bgbm.org/de/willkommen-im-botanischen-museum-berlin) zu besuchen.

Die Öffnungszeiten der für uns interessanten Gewächshäuser sind täglich von 9:00 - 18:30 Uhr. Was haltet Ihr davon, wenn wir uns um 14:00 Uhr am Eingang Königin-Luise-Straße treffen?

Bitte lasst mich wissen, ob der Vorschlag für Euch passt/wer zu dem Treffen kommt. Danke!

Freundliche Grüße

Michael

Sa 4.2. 14:00 bin ich nicht in Berlin. Die Gewächshäuser im Botanischen Garten sind am Wochenende vermutlich eher voll, ja - aber nicht nur für Makro-Aufnahmen sollte dennoch mehr als genug Platz sein (solange sich nicht alle gleichzeitig auf die selbe Pflanze stürzen).

 

Die rbb-Sendung zu den U-Bahnhöfen habe ich auch gesehen. Daraus habe ich folgende "bucket list" für mich persönlich erstellt:

Paracelsusbad (Mosaike)
Herrmannplatz (große Treppe)
Deutsche Oper
Rathaus Spandau
Krumme Lanke (außen)
Paulsternstraße (Blumen)
Märkisches Museum (ohne Säulen)
Rathaus Schöneberg (Park)
Museumsinsel (modern)

Mit der Abarbeitung habe ich aber keine Eile.

Wenn jemand von Euch den einen oder anderen U-Bahnhof (aus obiger Liste?) in der Gruppe ablichten möchte, bin ich gerne dabei, wenn ich Zeit habe.
@Micha-Berlin, wenn ich mich nicht irre gibt's sowohl am U-Bhf Zoo als auch am Tierpark Mosaike mit Tiermotiven, vermutlich auch mit Vögeln. Wäre das eher etwas für Dich? 😉

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532480
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab' gerade mal nachgeschaut: Ich selbst war das letzte Mal vor elf Jahren mit Foto-Motivation in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens. Auch dort könnte man "komische Panos" machen. 😉 (Wie gesagt: Damals hatte ich diesbezüglich 'ne rege Phase.)

img_6102-img_6128_fused+s1-.jpg

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532483
Auf anderen Seiten teilen

Na klar, Christian, wenn Flugaufnahmen der Vögel möglich sind, bin ich sehr interessiert! 😄

Die genannten Indoor-Ziele werden wohl alle an den Wochenenden gut besucht sein. Leider ist es aber nur wenigen möglich, an einem Arbeitstag teilzunehmen, oder?

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532487
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Micha-Berlin:

Danke für die Rückmeldungen!

In der kommenden Woche sind in Berlin und Brandenburg Schulferien. Die Biosphäre Potsdam (fotografieren ist gestattet) weist darauf hin, dass in den Ferien der Andrang erfahrungsgemäß recht groß, Platz zum Fotografieren eher knapp ist. Das trifft dann ja wohl auch für das Aquarium Berlin zu.

Christian, wärst Du vielleicht bereit, das Thema "Architektur/U-Bahnhöfe) zu übernehmen/organisieren? Das ist so gar nicht meins!

Die Wettervorhersage behauptet doch tatsächlich, dass in der nächsten Woche durchgehend (?) Regen zu erwarten ist. Als ersten "Fotowalk" schlage ich daher vor,

am Samstag, den 04.02.2023 den Botanischen Garten Berlin (www.bgbm.org/de/willkommen-im-botanischen-museum-berlin) zu besuchen.

Die Öffnungszeiten der für uns interessanten Gewächshäuser sind täglich von 9:00 - 18:30 Uhr. Was haltet Ihr davon, wenn wir uns um 14:00 Uhr am Eingang Königin-Luise-Straße treffen?

Bitte lasst mich wissen, ob der Vorschlag für Euch passt/wer zu dem Treffen kommt. Danke!

Freundliche Grüße

Michael

Bin nächste Woche nicht in Berlin, danke.

Lieben Gruß Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532522
Auf anderen Seiten teilen

Moin 🙂

Das U-Bahnhofsthema finde ich auch interessant. Tagesticket gekauft und einen Schwung Bahnhöfe fotografiert, wäre mein Ding.

Biosphäre und Botanischer Garten kenne ich gut und gehe dort auch immer wieder gerne hin. Denke aber auch, dass es bei Schmuddelwetter und Ferien ggf. etwas überlaufen sein kann. Zudem gibt es auch immer wieder spezielle Veranstaltungen, die besonders einen Besuch lohnen können.

Sollte das Treffen am 04.02. im Botanischen Garten stattfinden, wäre ich bei passablen Wetter gerne dabei. Ich würde aber auch im Park fotografieren wollen und das nicht so gerne im Regen oder gar Sturm. Am 03.02. Abends würde ich mich dann entscheiden wollen und melde mich dann gerne.

Ich könnte auch von Mo-Fr an einem Fotoausflug teilnehmen.

LG

Ingo

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532529
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Analog im Kopf:

Tagesticket gekauft und einen Schwung Bahnhöfe fotografiert, wäre mein Ding.

👍Genauso so hatte ich das auch geplant! Leider kann ich am 04.02. nicht. Ich wünsche euch viel Spaß.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532550
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Grek-1:

LOL, so ähnlich sieht meine Liste auch aus! 😁

Na dann... 🙂

Ich hab' mal meine Liste in eine grafische Übersicht verwandelt:

797141519_SU-Bahn_12_2022-Internetversion-BVG_Fototour.thumb.jpg.cbfcf300111f25c7f952b4da40ee57c1.jpg

Krumme Lanke liegt ziemlich abseits, und von diesem Bahnhof könnte ich mir v.a. Außenaufnahmen aus der Luft interessant vorstellen. => Würde ich raus lassen.

Zum (relativen) neuen Bahnhof Museumsinsel möchte ich unbedingt.
Märkisches Museum liegt ganz in der Nähe (zu Fuß? oder mit 1-2 mal umsteigen).
Paracelsus-Bad reizt mich auch sehr, und da war ich, glaube ich, noch nie.
Von dort käme man ohne Umsteigen zum Hermannplatz.

Sollte man danach immer noch nicht genug haben:
Paulsternstraße und Rathaus Spandau liegen dicht beieinander,
Deutsche Oper fast auf dem Weg.

Da ich mir bei Rathaus Schöneberg eine Ansicht aus dem Park gut (besser?) vorstellen kann, würde ich diesen Bahnhof eher bei trockenem Wetter ins Visier nehmen.

Mir persönlich würde samstags am besten passen - aber nicht heute oder nächste Woche.
Sonntag ginge auch.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532555
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich gut an. Und wenn du schon einen Plan hast, brauch ich ja keinen machen. 😉

Als Landei wäre mir das auch schwer gefallen.

Samstag ist auch mein Favorit. Ich muss am Wochenende mal unseren Familienkalender durchgehen und schreibe dann mal, wann ich könnte.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532559
Auf anderen Seiten teilen

Die Wettervorhersage lässt für die kommende Woche nasse Tage befürchten. Das Fotografieren im Außenbereich könnte also wenigstens unangenehm sein.

Die Bedenken wegen des möglichen Besucherandrangs in den Gewächshäusern sind sicher berechtigt.

Als Alternative zum Samstag-Termin wäre bei mir auch der kommende Dienstag möglich. Ich könnte um 9:30 Uhr am Eingang Königin-Luise-Platz sein. Besteht für diesen Termin Interesse?

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532716
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab' gerade mit der zuständigen Dame bei der BVG gesprochen:

  • Hinweis auf die Regeln, die auf oben verlinkter Seite beschrieben sind
  • Jegliche Veröffentlichung vorher genehmigen lassen (=> mein Foto hier im Forum habe ich  gelöscht)
  • Mehr als vier Personen (oder Stativnutzung, ...) nur mit Begleitung/Aufsicht, für die wenigstens die Personalkosten zu tragen wären
  • Keine Personen (ungefragt) fotografieren, niemanden behindern/belästigen

Beim Botanischen Garten sieht's entspannter aus => https://www.bgbm.org/de/node/1142

  • zu rein privaten Zwecken kostenfrei, ohne Erlaubnis, Blitz und/oder Stativ ok
  • aber "für private Webseite [...] oder anderweitige[n] Nutzung" (Veröffentlichung hier im Forum?) Fotogenehmigung einholen
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532815
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb -cr:

Ok, U-Bahnhöfe als Thema ist raus, denke ich - es sei denn jemand anderes möchte die korrekte Organisation übernehmen:
https://unternehmen.bvg.de/filmen-fotografieren-musizieren/

Die BVG, mein Freund und Helfer! 🤣

Tut mir aber ehrlich leid für Euch!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34246-fotowalks-in-und-um-berlin/#findComment-532830
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung