Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Halo Fotofreunde ich hab schon einige male an Flugshows (Axalp Molis usw) Fotos geschossen und hab bis heute einfach keine wirklich knakig scharfe Fotos hingekriegt. Nun stelle ich einige Fragen an Euch Spezialisten. Soll ich an meine E5 das 70-300 Objektiv montieren eventuell mit 1,4 Konverter oder gar den 2,0 Konverter? Wäre das 50-200 SW die bessere Wahl und ebenfals vieleicht mit 1,4 oder 2,0 Konverter? Blenden oder Zeitvorwahl? Wackel Dackel auf Aus - Auto - S1 - S2? AF Mehrfeld oder Spotmessung. Ich hab auch ein Problem mit Bildrauschen z.b schon bei ISO 200. Ich hoffe, ich hab nicht allzuviele fragen in den Raum gestellt und hoffe sehr von Euch Fachleuten einige gute Ratschläge und Tips zu erhalten. Im Voraus schonmal herzlichen Dank für Euer Bemühen. Ich hänge noch ein oder zwei beispielfotos an.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-3468
Auf anderen Seiten teilen

PS: kennst Du schon das Profibuch zum E-System.... ?
Falls noch nicht ... hier Aber Vorsicht: Der Autor wird als "Olympus-Fetischist" beschrieben ;-) Und die Preissenkung riecht irgendwie nach bevorstehender zweiter, völlig übernä ...äh ... überarbeiteter Auflage. ... HG Albrecht
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-60903
Auf anderen Seiten teilen

Reinhard hat eigentlich schon das wichtigste gesagt. Das 70-300 halte ich für ungeeignet. Vor allem wenn du ein 50-200 hast. Den Konverter würde ich weg lassen. Du hast mehr davon, wenn du das mitziehen übst. Geh an eine belebte Straße, und versuch dich an Autos. Da sie noch näher an dir dran sind, ist das mitziehen noch schwieriger. Wenn es dir dabei gelingt, dann klappt es auch mit den Jet´s. Viel Glück beim Üben und noch mehr Glück bei den Jet´s. Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-60904
Auf anderen Seiten teilen

Reinhard danke für Deine Ausführungen. Zum Bildrauschen; ich habe alle Gradationseinstellungen auf normal. Ich hab versucht nur in JPEG zu fotografieren, da war das rauschen noch fast schlimmer. Aber auch mit RAW bei sehr guten Lichtverhältnissen gehen die ISO Werte auf Auto bis 1200 hoch ist mir ein Rätsel. Gruss Otto

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-60908
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Reinhard hat ja schon viel erklärt. Du wirst ja schon selbst gemerkt haben,üben,üben,..... Vorschlag:Hat mir etwas gebracht.Aufnahmen von Segelflieger,Falknereien, Modellflieger (Kunstflug) Hier eine Seite mit dem gleichen Thema.Scrolle mal nach unten. http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/objektive-and-konverter/132967-welches-objektiv-fuer-airshows.html Hier ein Paar Links zum Apetitt holen- http://www.lw.admin.ch/internet/luftwaffe/de/home/verbaende/einsatz_lw/kunstflugteam/ps/airshows.html http://www.jet-picture.de/album_military_airshow.html http://www.peter-emmert.de/page6.php http://www.axstalphoto.com/ http://www.wolfgangblock.com/ http://www.google.de/imgres?imgurl=http://img.fotocommunity.com/Luft-und-Raumfahrt/Air-Shows/ Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-60909
Auf anderen Seiten teilen

im anderen blauen Foum gibts 'nen FliegerBilderOrgienThread" als appetizer - bis es einem zu den Ohren rauskommt... ;) Was das Rauschen anbelangt machst du mMn bei Fliegerbildern ohne selektive Entrauschungssoftware keinen Stich. Die Dinger mussen glänzen wie frisch gewinert - das geht nur mit einem gerüttelt Haufen NachPolitur... Gruss Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-60912
Auf anderen Seiten teilen

Die Dinger mussen glänzen wie frisch gewienert - das geht nur mit einem gerüttelt Haufen NachPolitur...
Das sehe ich auch so. Die Bilder sind nicht wirklich gut. Aber durch geschickten Einsatz von EBV kann man da noch einiges Retten. Ich habe mir mal erlaubt dein Bild 6251963 zu bearbeiten und in Tipps bitte einzustellen. Falls du das nicht möchtest, dann lösche ich es sofort wieder. Ich habe an dem Bild zuerst eine Tonwert Korrektur durchgeführt. Anschließend habe ich eine Maske über den Flieger gelegt. Dadurch konnte ich bei dem Flieger die Schatten aufhellen und den Himmel abdunkeln. Zusätzlich habe ich dem Himmel noch ein wenig blau spendiert. Anschließend habe ich das ganze drei mal mit einem leichten Hochpassfilter geschärft und dann mit Noise Ware entrauscht. Erst jetzt habe ich zwei Ebenen, eine mit 50% weichen Licht und die andere mit 50% Negativem Interpolieren belegt. Und schon sieht das Bild so aus: http://www.oly-forum.com/gallery/view/jet-6251963-neu Um die Chromatischen Aberrationen habe ich mich gar nicht gekümmert, die kann man aber auch noch beseitigen. Gruß Peter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-60915
Auf anderen Seiten teilen

Und schon sieht das Bild so aus: http://www.oly-forum.com/gallery/view/jet-6251963-neu
Peter, das hast du klasse hingedengelt. Mehr kann man imo nicht rausholen (bis auf die CAs, die du bewusst nicht beseitigt hast). Respekt! Viele Grüsse Josef der wieder was gelernt hat :-))
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-60916
Auf anderen Seiten teilen

Schau doch mal bei ddrado (Radomir) Attacke - ähnliche Verhältnisse halt nur etwas kleiner... und Reinhard hat im 3tten Kommentar alles zusammengefaßt. aperture 8 - Sonne lacht!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-60931
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Gast sunnyterry

Hallo Freunde. Wenn man eine DigiCam hat bei der man den Autofocus auf die Funktion "Tracking" einstellen kann, dann ist das Objektiv oder die Brennweite zweitrangig. Mit 1/250 oder 1/500 sollte es perfekt gelingen. P.S.: Die Olympus XZ-1 (meine) hat die geniale "Tracking"-Funktion. Das Ziel anvisieren, Auslöser halb gedrückt halten (das anvisierte Objekt wird schärfetechnisch nachgeführt) bis zum geeignet Moment und dann Durchdrücken.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-62623
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 years later...

Hallo Reinhard Vielen Dank für Deine interessanten Ausführungen! Dazu kurz meine Bemerkungen:

Warum Blende 14 und 1/250"? Wegen der Propeller?
Genau, wegen der Propeller. Damit es nicht aussieht, wie wenn der Flieger am Himmel stehen würde.
Hier ist C-AF angesagt.
Ja, das habe ich verstanden. Ich hoffe, dass ich diese Einstellung bald mal ausgiebig ausprobieren kann.
Letztes Problem: Du hast den internen Stabi ausgeschaltet - hast Du den Stabi des Pana auch ausgeschaltet? Bei solchen Mitziehern stell den Stabi des Objektivs ab und stell auf IS2 des internen Stabis.
Ja, den Stabi des Pani hatte ich immer ausgeschaltet. Und in der Kamera hatte ich immer IS2 akitiviert (siehe Exif-Daten). Nun noch meine brennende Frage zu zukünftigen Fotos an Airshows: Welchen Rat kannst Du mir zum Thema "AF-Messfeld" geben? Einstellung auf alle 35 Felder, oder die 9 Felder, oder mittiges Einzelfeld, etc.? PS. Ist wenigstens das beiliegende Bild einigermassen Okay? Gruss Jürg Rettenmund
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-137413
Auf anderen Seiten teilen

Danke Reinhard Entschuldigung, da habe ich ein falsches Bild gepostet. Ich wollte eigentlich dieses hier mitsenden (215). Die extreme Helligkeit könnte davon kommen, weil ich mit der Taste oben rechts die Schattenkorrektur bis auf Stufe 7 eingestellt hatte (wegen den dunklen Unterseiten der Flugzeuge, je nach Sonnenstand). Nun, aufgrund Deiner wirklich guten Ratschläge, für die ich mich herzlich bedanke, werde ich mich nun mit den neuen Einstellungen ans Üben der Mitzieher machen! Und ... mit den Bildern am Boden bin ich recht zufrieden (Z.b 118). Was meinst Du dazu? Viele Grüsse Jürg Rettenmund

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-137440
Auf anderen Seiten teilen

 Jürg said:
Die extreme Helligkeit könnte davon kommen, weil ich mit der Taste oben rechts die Schattenkorrektur bis auf Stufe 7 eingestellt hatte (wegen den dunklen Unterseiten der Flugzeuge, je nach Sonnenstand).
Mmmh, das halte ich in dem Ausmaß weniger für eine gute Idee. Ich würde die Belichtungskorrektur so weit hochziehen, dass Du keine Überbelichtung bekommst (Überbelichtungswarnung im Monitor aktivieren), dann in RAW arbeiten, alles weitere erledigt man dann in der Nachbearbeitung. Die Blende weit zuzuziehen, ist in aller Regel keine gute Idee. Man gewinnt zwar Tiefenschärfe, aber durch die Beugungsunschärfe verliert man Auflösung. Evt. einen Graufilter benutzen, wenn man längere Zeiten braucht. Hoffe es hilft Klaus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-137451
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, meine Flugaufnahmen habe ich mit der E5 in Zeitautomatik und ISO 200 aufgenommen. 300mm Brennweite auf dem Stativ mit einem Benro Teleschwenker. Die Belichtungszeiten waren zwischen 1/800tel und 1/2000tel C-AF und mitziehen. Viele Grüße Peter http://gallery.apwolf-foto.de/000000flug/130614odl/index.htm

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3468-wie-fotografiere-ich-kampfjets-im-flug/#findComment-137638
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung