Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

  • AndreasL changed the title to Sigma 16mm 1,4 MFT für Astrofotografie

Ich kann zwar nichts zur Astrofotografie beitragen, hatte aber das 1,4/16mm von Sigma schon im Einsatz.

Ich wollte damals eigentlich das Olympus 1,2/17mm kaufen und der Verkäufer hatte mir das nicht mal halb so teure Sigma empfohlen. Ich habe das Objektiv einige Tage benutzt, die Ergebnisse meines Exemplares waren aber grottig und ich habe es dann schnell zurückgegeben und gegen das Olympus umgetauscht. Das war/ist dagegen eine Offenbarung.

Ob es an Serienstreuung lag oder man meine Erfahrung verallgemeinern kann weiß ich nicht. Ich freue mich jedenfalls sehr oft an meinem Oly 1,2/17mm.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38943-sigma-16mm-14-mft-f%C3%BCr-astrofotografie/#findComment-622277
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.11.2024 um 15:04 schrieb AndreasL:

Hat jemand Erfahrung mit dem Einsatz des Sigma 16mm 1,4 MFT für die Astrofotografie? 
 

Im Astronomieforum.de bin ich fündig geworden, das schreibt jemand von heftigen Coma.

17mm ohne Tracker sind auch schon lange nicht mehr zielführend. Weil dazu die Sterne zu stark wandern.

An dunklerem Himmel kann man bei F/2 1 Minuten belichten bei ISO 800-1600. Dann sind sagen wir mal 6 Sekunden viel zu wenig Licht am Sensor.
Wenn das Objektiv wirklich scharf zeichnet (wohl nur eher Bildmitte) sind auch 5 Sekunde schon zu lange.

Später, ohne präzise Nachführung mehrere Belichtungen stacken wird wohl auch schwierig, wegen der Bildverzerrung gegen den Rand

Hat man diese Hürde überwunden, kann man heute mit KI Tools schon relativ gut das Coma wegbekommen:

SetiAstro hat uns das ja in den letzten Monaten mit einer guten Freeware beglückt, nebst anderen tollen Helferleins:
https://www.setiastro.com/cosmic-clarity


Siegfried

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38943-sigma-16mm-14-mft-f%C3%BCr-astrofotografie/#findComment-622280
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Siegfried, 

lieben Dank für die sehr hilfreichen Informationen Die Cosmic-Clarity Software schaue ich mir einmal an. Klingt interessant.

vor einer Stunde schrieb klox:

Ich kann zwar nichts zur Astrofotografie beitragen, hatte aber das 1,4/16mm von Sigma schon im Einsatz.

Ich wollte damals eigentlich das Olympus 1,2/17mm kaufen und der Verkäufer hatte mir das nicht mal halb so teure Sigma empfohlen. Ich habe das Objektiv einige Tage benutzt, die Ergebnisse meines Exemplares waren aber grottig und ich habe es dann schnell zurückgegeben und gegen das Olympus umgetauscht. Das war/ist dagegen eine Offenbarung.

Ob es an Serienstreuung lag oder man meine Erfahrung verallgemeinern kann weiß ich nicht. Ich freue mich jedenfalls sehr oft an meinem Oly 1,2/17mm.

Ganz lieben Dank für den Tipp. Ich werde die beide Objektive demnächst bei meinem Fotohändler einmal testen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38943-sigma-16mm-14-mft-f%C3%BCr-astrofotografie/#findComment-622282
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung