Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

FL-700WR Stacking u. Bracketing


Empfohlene Beiträge

  • 3 weeks later...

Ich musste in der letzten Zeit auch einige Praxisversuche mit dem FL-700WR und dem Godox TT685II machen.

Getestet habe ich sie im M-Modus und mit F-BKT Serien von 20 bis 100 Aufnahmen. Verwendete Batterien "weiße Eneloop" voll geladen. Blitz-Wartezeit 0 bis 0,5s. AK Makro Blitz Diffusor Größe L. 

1. FL-700WR

Bei allen Serien hatte ich kein einziges schwarzes Bild. Bei Wartezeit 0 und 0,2s war der Takt des Blitzens unregelmäßig, was auf die Kommunikation zwischen Blitz und Kamera hindeutet. Bei der Wartezeit 0,5s war auch das Blitzen regelmäßig. Helicon Focus war mit der Ausleuchtung der Bilder zufrieden.

2. Godox TT685II

Auch alle Serien mit Godox waren ohne schwarze Bilder. Godox zeigte kein Stocken der Einzelaufnahmen. Er zog seine Sache zügig durch. Bei der Verarbeitung der Bilder meldete Helicon Fokus, dass die Helligkeit der Bilder stark variiert - 20 - 60 %. Die Erhöhung der Wartezeit von 0 auf 0,2s brachte keine Besserung.

Jetzt überlege ich, ob da wegen der Unregelmäßigkeit bei der Helligkeit z.B. ein Godox V1pro oder ein V860III eine Lösung noch wäre? Und ob da noch mein Diffusor passen würde?

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39661-fl-700wr-stacking-u-bracketing/page/2/#findComment-637403
Auf anderen Seiten teilen

Tach zusammen,

ich bin einer von diesen Makro “Ambassadoren” und ich hab schon einiges an Blitzen ausprobiert.


Gerade erst am letzten Wochenende auch den FL-700, im Rahmen eines Workshops, zu dem mir OM einiges an Material zur Verfügung stellte.

Ich kann ganz klar sagen, das KEIN Blitz, der mit AA-Batterien betrieben wird, auch nur ansatzweise an die Godox V-Serie rankommt. 

Wie hier schon erwähnt, mag der FL-700 bei 1/128 gut mitkommen beim Focusbraketing, doch wenn man mit Diffusor fotografiert, ist das , für meinen Geschmack viel zu wenig. 

Gerade bei größeren MaßStäben, also wenn viel Licht nötig ist, kommt man mit 1/128 nicht wirklich weit.

Meinen Godox V860III nutze ich fast immer auf 1/32 und muss so bei 4:1 mit der ISO maximal auf 500 gehen.

Der FL-700 schwächelt auf 1/32 schon nach wenigen Bildern und das bracketing wird extrem langsam, mit großen Pausen.

Der Godox dagegen ballert über 100 Bilder in Folge bei 10fps.

Daher ganz klare Empfehlung zu einem Blitz der V-Serie.

Der kleine V350 ist aber auch deutlich unterlegen. Er kann zwar ganz gut mithalten, doch habe ich mit ihm recht oft deutliche Belichtungsunterschiede im Stack. Mit dem großen nie.

Das Preis-Leistungsverhälnis ist zudem bei Godox unschlagbar. 

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39661-fl-700wr-stacking-u-bracketing/page/2/#findComment-637419
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung