Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 44 Minuten schrieb tomkn:

Moin, 

darf ich fragen was für eine Tasche das ist ?

Klar,  von einer kleinen deutschen Manufaktur:

https://seam-strap.de

Edit:

https://youtube.com/shorts/bE5rjV4w7IA?si=zAfSQ1_n0Tld20j5

bearbeitet von FotoUwe
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
  • 1 month later...

Guten Morgen in die Runde, ich bin seit zwei Wochen neu im Forum und auch einer von denen, die aktuell noch „alles“ (Kameras FF, APS-C, viele relevanten  Objektive, Zubehör) von Canon haben und mit Olympus/OM Systems liebäugelt. Und insbesondere OM 1.1 versus OM 1.2. Ich habe eure Pros und cons gelesen. Meine Überlegung ist, ob nicht eine gewisse Produktionserfahrung von ehem. Olympus für die OM 1.1 sprechen könnte. Es ist doch die letzte Olympus gelabelte OM 1.1 und daher, so meine Vermutung, auch von Olympus gebaut. Softwaremässig ist dann die OM 1.2 eine Weiterentwicklung, aber bis auf die Diskussion mit den Einstellrädern müsste die Hardware der OM 1.1 doch von Olympus zusammen gebaut sein und damit technisch/prozessual auf „Augenhöhe“ zur OM 1.2 sein. Oder ist das Blödsinn? Aktuell kann ich sehr günstig die OM 1.1 kaufen(Herbstsale) und man sucht ja immer nach Gründen, da die OM 1.2 softwareseitig schon weiter ist. Aber der Preis für den Einstieg in eine neue Systemwelt parallel zu Canon ist für mich auch entscheidend. Vielen Dank für eure Hinweise. Udo 

vor einer Stunde schrieb Drudop:

Guten Morgen in die Runde, ich bin seit zwei Wochen neu im Forum und auch einer von denen, die aktuell noch „alles“ (Kameras FF, APS-C, viele relevanten  Objektive, Zubehör) von Canon haben und mit Olympus/OM Systems liebäugelt. Und insbesondere OM 1.1 versus OM 1.2. Ich habe eure Pros und cons gelesen. Meine Überlegung ist, ob nicht eine gewisse Produktionserfahrung von ehem. Olympus für die OM 1.1 sprechen könnte. Es ist doch die letzte Olympus gelabelte OM 1.1 und daher, so meine Vermutung, auch von Olympus gebaut. Softwaremässig ist dann die OM 1.2 eine Weiterentwicklung, aber bis auf die Diskussion mit den Einstellrädern müsste die Hardware der OM 1.1 doch von Olympus zusammen gebaut sein und damit technisch/prozessual auf „Augenhöhe“ zur OM 1.2 sein. Oder ist das Blödsinn? Aktuell kann ich sehr günstig die OM 1.1 kaufen(Herbstsale) und man sucht ja immer nach Gründen, da die OM 1.2 softwareseitig schon weiter ist. Aber der Preis für den Einstieg in eine neue Systemwelt parallel zu Canon ist für mich auch entscheidend. Vielen Dank für eure Hinweise. Udo 

Die Antwort ist relativ einfach: Wenn du oft Personen fotografierst, dann würde ich die OM1II kaufen. Dann musst du nur noch entscheiden, ob dir der bessere Autofocus (Menschen) den Aufpreis wert ist, P.S.: Ich konnte keinen Qualitätsunterschied zwischen Olympus und OM system feststellen.

vor 2 Stunden schrieb Drudop:

Guten Morgen in die Runde, ich bin seit zwei Wochen neu im Forum und auch einer von denen, die aktuell noch „alles“ (Kameras FF, APS-C, viele relevanten  Objektive, Zubehör) von Canon haben und mit Olympus/OM Systems liebäugelt. Und insbesondere OM 1.1 versus OM 1.2. Ich habe eure Pros und cons gelesen. Meine Überlegung ist, ob nicht eine gewisse Produktionserfahrung von ehem. Olympus für die OM 1.1 sprechen könnte. Es ist doch die letzte Olympus gelabelte OM 1.1 und daher, so meine Vermutung, auch von Olympus gebaut. Softwaremässig ist dann die OM 1.2 eine Weiterentwicklung, aber bis auf die Diskussion mit den Einstellrädern müsste die Hardware der OM 1.1 doch von Olympus zusammen gebaut sein und damit technisch/prozessual auf „Augenhöhe“ zur OM 1.2 sein. Oder ist das Blödsinn? Aktuell kann ich sehr günstig die OM 1.1 kaufen(Herbstsale) und man sucht ja immer nach Gründen, da die OM 1.2 softwareseitig schon weiter ist. Aber der Preis für den Einstieg in eine neue Systemwelt parallel zu Canon ist für mich auch entscheidend. Vielen Dank für eure Hinweise. Udo 

Auch die OM-1.1 wurde von OM System gebaut…

Ich fotografiere hauptsächlich Menschen und hatte vor einem Jahr auch bei einer Rabattaktion zugeschlagen und die OM-1.1 gekauft. Funktioniert sehr gut, auch die Gesichts- und Augenerkennung (mit FW 1.7).

Wenn die Kosten niedrig sein müssen, greif bei der aktuellen Aktion zu. 

OM-1.1 mit Oly 45/1.2 bei F2.0:

8AC4883E-5290-413B-8B1B-C8F90F9DB7CD.thumb.jpeg.e41a462d7947099ec26696147bb710ec.jpeg

vor 2 Stunden schrieb Drudop:

Es ist doch die letzte Olympus gelabelte OM 1.1 und daher, so meine Vermutung, auch von Olympus gebaut. Softwaremässig ist dann die OM 1.2 eine Weiterentwicklung, aber bis auf die Diskussion mit den Einstellrädern müsste die Hardware der OM 1.1 doch von Olympus zusammen gebaut sein und damit technisch/prozessual auf „Augenhöhe“ zur OM 1.2 sein. Oder ist das Blödsinn?

Jepp. Du zerdenkst das zu sehr.

Ich hatte beide Kameras und beide Kameras sind sehr hochwertig und stehen sich in nichts nach.

Die OM1.1 hat lediglich an zwei Stellen schlechtere Dreh-Räder verbaut. Ansonsten ist das Gehäuse erstklassig.

Die OM1.1 kannst du meiner Meinung nach bedenkenlos kaufen. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung