Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Habe mit der brandneuen OM 5 II (gestern eingetroffen) Probleme meine Fotos Raw Dateien  in DXO und Photoshop Elements  zu bearbeiten. Mein bewährter Workflow ist RAW in DXO (gegebenenfalls NIK) bearbeiten und dann als tif an PSE 24. Dort nutze ich Luminar Neo eigentlich als Plugin und finalisiere/speichere in PSE.

Ein RAW file direkt in Luminar Neo zu öffnen funktioniert  nur  finde ich die RAW Entwicklung in DXO besser.

Hat jemand ähnliche Probleme?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42881-om-5-mark-ii-raw-probleme-bei-dxo-elite-und-bei-photoshop-elements/
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Ganz einfach, für DXO ist es noch zu neu. Es dauert ein bisschen Zeit, bis es wieder Updates kommt, so dass die ORF.-Dateien von OM-5 II wieder kompatibel ist. Denn, der E-M5 II war erst vor wenigen Wochen auf dem Markt. 

bearbeitet von Adlerwolf
  • Gefällt mir 1
Geschrieben (bearbeitet)

Benutze mal die Suchfunktion, das ist ein übliches Problem wenn die Kamera zu neu ist. Bei der OM1.1 zu OM1.2 konnte man einfach in den Exif - Daten die Kamera verändern auf OM1.1. Wenn du das hier machst und deine RAWs auf OM5.1 änderst, dann vermute ich auch das es gehen wird. Sensor ist ja der Gleiche. Du kannst das auch mit Stapeln von Bildern machen, also nicht mit jedem Bild einzeln.

Du solltest Beiträge zu dem Thema mit der OM1 hier im Forum finden.

Oder du wartest ein paar Wochen. LR ist in der Regel schnell, DXO braucht manchmal ein bisschen länger.

bearbeitet von boddah
vor 18 Minuten schrieb Rolf-M:

Danke für die Info RAW kann mit xnviewmp geöffnet werden.

 

Snapseed kann auch öffnen und bearben ,obwohl dann besser mit den genutzten Programmen aus JPG bearbeiten.

 

Bild Test NMZ dass es funktioniert, reine Testaufnahme

comp__7250114_Snapseed.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Mit ExifTool konnte ich die RAW-Dateien entsprechend manipulieren, sodass sie nun als OM-5-Dateien erkannt werden und PureRaw sie öffnet und bearbeitet.
 

bearbeitet von teebaum3
  • Gefällt mir 1
Geschrieben (bearbeitet)

Im Augenblick begnüge ich mich mit JPG. Hier ein erster Versuch mit dem 12 -45 mm Pro  Das neue Menu gefällt mir wesentlich  besser als bei meinem 2 Gehäuse OM D EM 5 Mark III und ähnelt dem Menü meiner kl, Canon GX 5 Mark II.

comp__7250186_DxO.jpg

bearbeitet von Michael Reichardt
  • Gefällt mir 3

Ich hatte damals…. ….Bei meinen G70 Raws eine Kopie erstellt und diese mit dem Exiftool als GX7 Raw geändert. Das hatte den Vorteil, das ich später die geänderten Raws einfach gelöscht hatte und die Orginalen wieder nutzen konnte.

Hat bestens geklappt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb flying_meikel:

Ich hatte damals…. ….Bei meinen G70 Raws eine Kopie erstellt und diese mit dem Exiftool als GX7 Raw geändert. Das hatte den Vorteil, das ich später die geänderten Raws einfach gelöscht hatte und die Orginalen wieder nutzen konnte.

Hat bestens geklappt.

Danke, eigentlich sind die JPG schon gut 😉 aber  bisher behelfe ich mich bei RAW mit folgendem Workflow: OM Workspace RAW bearbeiten Export als JPG Weiterverarbeiten mit DXO- PSE (Luminar Neo als Plugin) Finalisieren mit PSE  Die Ergebnisse sind gut Das Bild ist nur eine Testbearbeitung noch kein Finetuning bei der Farbe

 

_7250186_Workspace_DxO.jpg

bearbeitet von Michael Reichardt
vor 2 Stunden schrieb flying_meikel:

Ich hatte damals…. ….Bei meinen G70 Raws eine Kopie erstellt und diese mit dem Exiftool als GX7 Raw geändert. Das hatte den Vorteil, das ich später die geänderten Raws einfach gelöscht hatte und die Orginalen wieder nutzen konnte.

Hat bestens geklappt.

Nur als Hinweis: Beim Ändern erstellt das Exiftool automatisch eine Sicherungskopie. 

Am 25.7.2025 um 14:22 schrieb boddah:

Benutze mal die Suchfunktion, das ist ein übliches Problem wenn die Kamera zu neu ist. Bei der OM1.1 zu OM1.2 konnte man einfach in den Exif - Daten die Kamera verändern auf OM1.1. Wenn du das hier machst und deine RAWs auf OM5.1 änderst, dann vermute ich auch das es geht.

Mit der Bezeichnung OM-5 geht es.

  • Gefällt mir 2
  • 2 weeks later...
vor 6 Minuten schrieb Urlitsch:

Ich habe eben ein Lightroom-Update gemacht. Die OM-5II wird jetzt erkannt. Auch bei Camera Raw und Photoshop (es gibt auch ein Camera Raw Update).

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung