Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb Grinzold:

Das optische Olympus-Protokoll? Bei dem ein 'unsichtbarer' IR-Strobe die Remote-Blitze steuert?

Das hat nichts mit der Godox-Funksteuerung zu tun.

Darum ging es gar nicht. Ich habe selbst noch einen Funksender der 4 Blitze steuern kann einzeln. Das wird besser sein als die interne Steuerung der Kamera.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658246
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Mario T.:

Das wird besser sein als die interne Steuerung der Kamera.

Aber wenn Du an der Kamera "RC" einschaltest (das bezieht sich auf das Olympus-Protokoll!), versucht diese evtl. einen Olympus-RC als Master zu steuern und da sollte dann kein normaler Blitz abgegeben werden sondern Steuersequenzen für die Slaves.

Kann natürlich sein, dass die Kamera merkt, dass der Blitz kein Olympus-Blitz ist und die Einstellung nichts bewirkt.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658249
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Mario T.:

Glaub mir der kann das mit mehreren sogar.

Der kann das nicht auf die "Oly/OMDS-Weise" (mittels Fotozelle), was bei RC-Modus auf an aktiviert ist, sondern nur mit dem Godox-Funk-Protokoll.

Und ganz nebenbei (no pun intended): Vielleicht solltest Du Dich mal einfach mit den Grundlagen des Blitzes und dem Zusammenhang mit dem Verschluss (elektronisch, mechanisch, HSS-Blitzen) beschäftigen. Da hätten sich zig Fragen, auf die Du wiederum Fragen stellst, einfach erübrigt und Du hättest schätzungsweise in 5 Minuten alles abgefrühstückt und verstanden...

Zu HSS (können viele Godox-Blitze) z.B. hier: https://www.fotowissen.eu/hss-blitzen-blitz-plus-kurze-belichtungszeiten-richtig-blitzen-teil-3/

Zu beachten bei HSS ist halt, dass das den Akku recht schnell leer saugt und nicht mit der maximalen Leistung des Blitzes möglich ist (das ist quasi eine Art Schnell-Dauerfeuer, was dann schnelle Verschlusszeiten ermöglicht).

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658258
Auf anderen Seiten teilen

Blitzen in der Kirche und bei einer Taufe - das würde ich lassen. Man müsste die Menschen ja direkt anblitzen, da indirekt bei der Höhe auch nicht geht. Da gibt es wirklich andere Wege ... und man fällt nicht unangenehm auf.

bearbeitet von miclindner
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658260
Auf anderen Seiten teilen

ich hab's nur zufällig gelesen beim schnellen Überfliegen - und konnte es fast nicht glauben

Ich bin allerdings auch ein entschiedener Gegner des Anblitzens in der Streetfotografie, obwohl damit mancher berühmte Fotograf dieses Genres sehr bekannt geworden ist und Ausstellungen damit füllt. Ich finde das trotzdem immer noch eine Unverschämtheit, wir Fotografier-Verrückten haben es wirklich schon genug mit ablehnender Haltung zu tun, wenn es um das Fotografieren von Menschen geht. Das muss man nicht noch weiter provozieren.

bearbeitet von miclindner
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658262
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb miclindner:

ich hab's nur zufällig gelesen beim schnellen Überfliegen - und konnte es fast nicht glauben

Ich bin allerdings auch ein entschiedener Gegner des Anblitzens in der Streetfotografie, obwohl damit mancher berühmte Fotograf dieses Genres sehr bekannt geworden ist und Ausstellungen damit füllt. Ich finde das trotzdem immer noch eine Unverschämtheit, wir Fotografier-Verrückten haben es wirklich schon genug mit ablehnender Haltung zu tun, wenn es um das Fotografieren von Menschen geht. Das muss man nicht noch weiter provozieren.

Ich finde, bei einer Taufe oder Trauung (selbst standesamtlich) stört es halt auch die ganze Zeremonie, selbst wenn man indirekt gegen die Decke oder eine Wand blitzt...

 Ich "musste" damals auch die standesamtliche Trauung meines Schwagers fotografieren, die in einer umgebauten Scheune mit entsprechenden Lichtverhältnissen statt fand. Da habe ich mich mir dann halt mit dem Sigma 56 mm F1.4 für drinnen beholfen und das war dann mittels KI-Entrauschung ohne Blitz auch gar kein Problem. Genug Abstand haben die 56 mm auch ermöglicht. Ich würde da immer auf eine lichtstarke Festbrennweite setzen und auf's Blitzen verzichten.

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658263
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb embe71:

Da hätten sich zig Fragen, auf die Du wiederum Fragen stellst

Der eigentliche Thread war ja getan und wurde beantwortet. Alles andere ist rein für mein Verständnis. Ich blitze sonst gar nicht, hatte ihn mal angeschafft weil was geplant war aber nichts daraus wurde.

vor 46 Minuten schrieb miclindner:

Blitzen in der Kirche und bei einer Taufe

Es ist nicht in einer Kirche. 
 

so und nun ist gut, hier wurde sich genug aufgeregt für eine einfache Frage und die Lösung wurde gefunden. Was ich daraus mache bleibt mir überlassen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658265
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb embe71:

Und ganz nebenbei (no pun intended): Vielleicht solltest Du Dich mal einfach mit den Grundlagen des Blitzes und dem Zusammenhang mit dem Verschluss (elektronisch, mechanisch, HSS-Blitzen) beschäftigen.

Warum sollte ich das tun? Wofür ist die Gruppe da? Einfache Frage, Antwort und gut. Ich habe nicht die Zeit mich stundenlange im Netz durchzulesen so wie manch andere. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658266
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Mario T.:

Der eigentliche Thread war ja getan und wurde beantwortet. Alles andere ist rein für mein Verständnis. Ich blitze sonst gar nicht, hatte ihn mal angeschafft weil was geplant war aber nichts daraus wurde.

Es ist nicht in einer Kirche. 
 

so und nun ist gut, hier wurde sich genug aufgeregt für eine einfache Frage und die Lösung wurde gefunden. Was ich daraus mache bleibt mir überlassen.

gut, ich hatte fälschlicherweise in Posting #17 von Taufe auf Kirche geschlossen. Also könnte man bei einem normalen Innenraum zur Not auch indirekt über die Decke blitzen, wenn die notwendige Ausrüstung dafür vorhanden ist. Oder entfesselt mit 2 Blitzen so die Raumhelligkeit grundsätzlich erhöhen. Trotzdem kommt das Blitzen oft nicht gut an. Mit den modernen Kameras und vor allem den  ausgefeilten Möglichkeiten in der EBV würde ich da einen anderen Weg suchen (lichtstarke Festbrennweite, wenn man sich frei bewegen kann und genügend Platz hat, z.B. auch das 1.8/75er, von den kleinen 1.8ern kann man glücklicherweise genügend dabei haben und vor Ort dann das Passende auswählen, es muss nicht immer das teuerste Zoom sein, mal bei mbp schauen)

Und zum Thema Godox: da habe ich gemischte Erfahrungen gemacht. Bei älteren Geräten ohne aktualisierte Firmware klappt leider nicht immer alles, auch wenn die Geräte mit "o" gekennzeichnet sind.. Das betrifft oft spezielle Blitzfunktionen, einfach Auslösen und ein Blitz geht natürlich immer. Und bei Transmitterverwendung (extra Sender auf der Kamera) kann man leider auch nicht alles mischen mit Godox und Olympus/OM-Geräten, nur weil man denkt, das müsste ja dasselbe Blitzprotokoll sein. Musste z.B. bei einem Godox-Sender über ein Jahr warten, bis eine MK2-Version heraus kam, die eines dieser Probleme dann behoben hat (Firmwareupdate alleine hatte nichts gebracht). Da steckt die Tücke oft im Detail (siehe schon die weiter oben bereits angesprochenen Unterschiede bei den jeweils unterstützen Belichtungszeiten).

bearbeitet von miclindner
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658268
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Mario T.:

Warum sollte ich das tun? Wofür ist die Gruppe da? Einfache Frage, Antwort und gut. Ich habe nicht die Zeit mich stundenlange im Netz durchzulesen so wie manch andere. 

Sorry, aber Du verwendest hier m.E. nach weit mehr Zeit inklusive der Stellung weiterer Fragen auf Antworten als wenn Du Dir einmal kurz das durchlesen würdest, was ich z.B. verlinkt habe...das fällt mir nicht nur in diesem Thread hier auf.

Ist aber Deine Sache. Ich selbst werde auf Deine Fragen künftig einfach nicht mehr antworten.

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658269
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Mario T.:

Warum sollte ich das tun? Wofür ist die Gruppe da? Einfache Frage, Antwort und gut. Ich habe nicht die Zeit mich stundenlange im Netz durchzulesen so wie manch andere. 

So ein Anspruchsdenken überfordert mich🤔

VG Ludwig

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658275
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb miclindner:

das 1.8/75er, von den kleinen 1.8ern

Ich habe nur das 45er 1.8 und das 17er 1.8 das 75er ist noch auf der Liste für haben wollen. Bin eher in der Tierfotografie unterwegs und habe daher mit Blitzen nix am Hut. Ich werde auch erst mit denen probieren, auch das 12-40 2.8 und das 40-150 2.8 sind mit an Bord. Blitz nur im Notfall.

 

vor 44 Minuten schrieb embe71:

wenn Du Dir einmal kurz das durchlesen würdest, was ich z.B. verlinkt habe

Wenn der Link eher gekommen wäre und ich die Antwort nicht schon hätte. Aber werde es mir dennoch durchlesen wenn ich die Zeit dazu habe.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658279
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Mario T.:

Ich habe nur das 45er 1.8 und das 17er 1.8

Das ist doch in Ordnung, mehr braucht man i.d.R. auch nicht.

ISO-Rauschen interessiert auch niemanden mehr und Laien sehen es eh nicht.

Ich denke da kommst du auch so durch. Und so lange die Hausherren nichts dagegen haben kannst du auch den Verschluss klicken lassen.

 

Stell dir doch einfach mal die Frage was schlimmer ist:

10 Leute die mit dem Handy rumfuchteln oder einer der ein paar mal ein leises Geräusch macht?

Gerade wenn du das Privat/ im Kreise der Familie machst...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658280
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Mario T.:

Warum sollte ich das tun? Wofür ist die Gruppe da? Einfache Frage, Antwort und gut. Ich habe nicht die Zeit mich stundenlange im Netz durchzulesen so wie manch andere. 

Bei Synchronzeit geht es um Basics der Fotografie, deswegen vielleicht. 

Den Unterschied von elektronischem und mechanischen Verschluss zu kennen, kann einem böse Überraschungen bei Kunstlicht oder schnellen Bewegungen ersparen. 

Insbesondere wenn man einmalige Situationen fotografiert. 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42924-blitz-nicht-im-lautlosmodus-m%C3%B6glich/page/2/#findComment-658295
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung