Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Auf 43.rumors gibt es einen Hinweis auf eine Petition für Verbesserungen der OM-1.x Modellreihe mit einigen Aspekten die auch hier schon diskutiert wurden:

https://www.43rumors.com/change-org-petition-with-request-for-future-om-1-series-firmware-updates/

Da sich Firmwareseitig insbesondere auch an der OM-1.2 nicht viel geändert hat, halte ich diese Petition für angemessen und sinnvoll. Es wird Zeit, dass auch neue Features aus der preiswerteren OM-3 auf die OM-1.x Serie (zumindest OM-1.2) übertragen werden. Bislang ist dahingehend leider nichts erkennbar.

 

https://www.43rumors.com/change-org-petition-with-request-for-future-om-1-series-firmware-updates/

 

  • Gefällt mir 6
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/
Auf anderen Seiten teilen

Wünsche sind immer erlaubt. Was aber hat denn die OM-3, außer dem besonderen Design und dem Drehrädchen, was die OM-1  II nicht hat?  Mein Wunsch einziger Wunsch für ein Firmwareupdate wäre eigentlich etwas was etliche alte schon mal hatten: die Photostory

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666764
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb malwiederdabei:

Wünsche sind immer erlaubt. Was aber hat denn die OM-3, außer dem besonderen Design und dem Drehrädchen, was die OM-1  II nicht hat?  Mein Wunsch einziger Wunsch für ein Firmwareupdate wäre eigentlich etwas was etliche alte schon mal hatten: die Photostory

z.B. C-Konfigurationen, die mit einem Namen versehen werden können. Die in der Petition genannten Dinge sind auch hier diskutiert worden. Andere Dinge auch. Es geht einfach darum, dass überhaupt mal Verbesserungswünsche umgesetzt werden. Die OM-1.3 (wenn sie vielleicht im nächsten Jahr kommt) muss durch ganz andere Dinge glänzen, um die Anwender von einem Kauf zu überzeugen.

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666766
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb tgutgu:

C-Konfigurationen, die mit einem Namen versehen werden können.

Ist ein nettes Gimmick, haben meine Leica Qs auch, ist ganz praktisch, wenn man eine Kamera nur selten benützt. Aber wie soll das bei der OM gehen, da muss ich dann wie bei der Leica extra ins Menü um das zu lesen. Da find ich ein Drehrad mit c1 ... besser. 

 

vor 4 Stunden schrieb tgutgu:

muss durch ganz andere Dinge glänzen, um die Anwender von einem Kauf zu überzeugen.

ja durch was denn bitte? Neue Farbe? Da hilft aber auch kein Firmware-Update! Anwender sind zudem keine homogene Masse, eine große Anzahl kauft sich immer gern das neueste Modell, siehe Smartphones oder auch Sonys Modellpolitik mit zig Varianten, die sich nur marginal unterscheiden. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666792
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb malwiederdabei:

Ist ein nettes Gimmick, haben meine Leica Qs auch, ist ganz praktisch, wenn man eine Kamera nur selten benützt. Aber wie soll das bei der OM gehen, da muss ich dann wie bei der Leica extra ins Menü um das zu lesen. Da find ich ein Drehrad mit c1 ... besser. 

 

oder, wenn dann irgendwann mal eine von mir gewünschte programmierbare Funktion kommen würde, wo man durch langes Drücken (ginge natürlich wie beim WB auch mit kurzem Druck) einer Funktions-Taste ein Auswahlmenü im Sucher/am Monitor angezeigt bekäme, wo dann zu jedem Customer-Preset (C1-C4) dahinter ein kurzer Text angezeigt würde, dann könnte zumindest mir das schon etwas weiterhelfen im Eifer des Gefechtes, um den C-Modus schnell zu wechseln oder auch einfach nur nachzusehen, was ich da gerade habe ... ?

Weitere Idee bezüglich "frei" belegbare Funktionstasten: zur Zeit ist es ja so, dass man eine Funktion auf eine Taste legt und manchmal bei langem Tastendruck noch zusätzlich ein Auswahl- oder Konfigurationsmenü erhält.

Bei mir ist es aber so, dass ich für eine Funktion x oft nur den ersten kurzen Tastendruck brauche (z.B. zum Aktivieren). Wie wäre es, wenn man dann auf das lange Drücken stattdessen eine zweite ganz andere Funktion legen könnte ? So könnte man doch dem dauernden Mangel an programmierbaren Tasten bei immer größer werdendem Funktionsumfang der Kameras etwas entgegenwirken ?

bearbeitet von miclindner
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666798
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb malwiederdabei:

Ist ein nettes Gimmick, haben meine Leica Qs auch, ist ganz praktisch, wenn man eine Kamera nur selten benützt. Aber wie soll das bei der OM gehen, da muss ich dann wie bei der Leica extra ins Menü um das zu lesen. Da find ich ein Drehrad mit c1 ... besser. 

Das eine schließt das andere nicht aus. Natürlich nutze ich das Moduswahlrad, um den C-Modus auszuwählen, da könnte dann z.B. kurz die Info angezeigt werden, wie der benannt ist. Und selbst wenn das nicht der Fall ist, ist die Information im Menüsystem hilfreich, wenn man den C-Modus schon eine Weile nicht genutzt hat (nicht die Kamera).

Es geht halt darum, dass Verbesserungswünsche (die benennbaren C-Modi gehören nun mal dazu), auch mal zeitnah umgesetzt werden. Ich denke dieser Wunsch ist absolut angemessen.

vor einer Stunde schrieb malwiederdabei:

ja durch was denn bitte? Neue Farbe? Da hilft aber auch kein Firmware-Update!

Dass eine neue Kamera kein Firmware Update ist, ist eine Binsenweisheit. Es gibt aber einigen Weiterentwicklungsbedarf, der Anwendern (nicht allen) weiterhilft. Das Dauerthema, dass grüne AF-Felder und tatsächliche Fokussierung besser und zuverlässiger zusammenpassen, ist wichtig und vermutlich nur mit neuer Hardware und Algorithmen zu machen. Lightroom hat mal wieder die Produkte erweitert, für die Tethering möglich ist. OM System nach wie vor Fehlanzeige.

https://helpx.adobe.com/de/lightroom-classic/kb/tethered-camera-support.html

Höher auflösender Sensor wäre auch wichtig. Nicht weil wir partout nicht mit 20 mpx auskommen, sondern weil 20 mpx am Markt immer schwerer zu vermitteln sind. Im User Interface der Kamera könnte auch noch einiges verbessert werden, z.B. ein drittes Einstellrad wie bei Panasonic Kameras.

Und ganz allgemein: Jeder Hersteller lebt davon, etwas zu verkaufen. Er muss sich vor allem selbst bemühen, mit neuen Ideen zu kommen, welche die Begehrlichkeit des neuen Produktes erhöht.

bearbeitet von tgutgu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666803
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie ist das schon ein drolliges Verfahren und eine merkwürdige Erwartungshaltung. Denn wenn hier im Forum ein User wagt an einer Funktion herumzukritisieren oder Wünsche hinsichtlich Verbesserungen oder Produkte zu äußern, kommen aus allen Richtungen stets Leute daher, die Dir erstmal erklären, warum OMDS das beste System anbietet und Du nur zu blöde bist, das nicht zu kapieren. Man würde OMDS ja eh nur bashen.

Dann kommt irgendwer daher und macht eine Petition (war für mich immer etwas eher politisches oder was sonst irgendwie die Gesellschaft tangiert) und erwartet dann, dass nun alle anderen User auf den Zug aufspringen, um es dem Hersteller mal richtig zu zeigen. Für mich ist das nichts anderes als meinen Haus- und Hoflieferanten die Pistole an die Schläfe zu halten. Also öffentlichen Druck auszuüben, der dem Unternehmen schadet, wenn es den Forderungen nicht nachkommt. Was ist das für ein Stil? Nachvollziehbar war das vielleicht noch beim Update der OM-1, als die OM-1 II in sehr kurzem Abstand folgte. Das Ding habe ich unterschrieben, obwohl ich gar keine OM-1 besitze. Wünschenswert wäre es auch gewesen, als ein paar User Probleme mit einem sehr hochwertigen Objektiv hatten, doch da war von dieser sogenannten Solidarität nicht zu bemerken - im Gegenteil, es gab sogar Spott und Hähme.

Wenn jetzt aber jeder eine Wünsch-Dir-Was-Petition raushaut wird es albern. Damit ist dann auch dieses Mittel gestorben, falls es mal tatsächlich ein wirklich ernstes Anliegen gibt. Man kauft eine Kamera, so wie sie über den Ladentisch geht. Wenn ich überhaupt einen Anspruch auf irgendetwas habe, dann dass Fehler in der Firmware korrigiert werden und bestenfalls Funktionen - wie die AF-Genauigkeit - noch optimiert werden. Alles darüber hinaus hilft zwar das Gehäuse bis zum Erscheinen des Nachfolgers verkaufsfähig zu halten, aber ist für Bestandskunden doch eher eine nette Geste des Herstellers und nichts worauf ich einen Anspruch habe.

Also in Foren dem Hersteller in den Allerwertesten kriechen und dann hintenrum ihn mit einer Petition unter Druck setzen ist für mich doch schon sehr fragwürdig.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666811
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Select de Meo:

Wenn jetzt aber jeder eine Wünsch-Dir-Was-Petition raushaut wird es albern. Damit ist dann auch dieses Mittel gestorben, falls es mal tatsächlich ein wirklich ernstes Anliegen gibt. Man kauft eine Kamera, so wie sie über den Ladentisch geht.

Es ist keine "Wünsch Dir Was" Petition, sondern eine Bitte an den Hersteller, Anforderungen umzusetzen, die es z.T. schon seit vielen Jahren gibt. Ein Blick auf die Konkurrenten zeigt, das funktionale Updates zum Geschäft gehören und branchenüblich sind. Sie sind Ausdruck davon, dass ein Produkt zu Anfang nicht immer perfekt gelingt und Firmware Updates sind der vergleichsweise günstige und moderne Weg Mängel zu beseitigen. Mängel sind übrigens auch Usability Probleme, wozu z.B. das Fehlen einer Bezeichnung für die C-Konfigurationen gehört. Ein Anwenderwunsch, der schon seit mindestens 10 Jahren (!) auf dem Tisch ist und merkwürdigerweise nur in der OM-3 umgesetzt wurde. Es handelt sich bei einigen Wünschen auch nur um die Integration einiger Funktionen, die bereits entwickelt wurden, in das höherwertige Modell, das technisch ohnehin auf der gleichen Plattform basiert.

Ich wüsste auch nicht, dass man hier dem Hersteller in den Allerwertesten kriecht. Dass eine Petition den Hersteller unter Druck setzen soll, ist selbstverständlich, ist aber auch der Untätigkeit des Hersteller geschuldet.

Ich finde es insgesamt gut, dass man überwiegend mit den OM System Produkten zufrieden ist, was hier oft genug zum Ausdruck kommt, und dennoch kritisches Feedback geben kann. Es gibt nichts schlimmeres als dass Anwender einem System den Rücken kehren, ohne dass der Hersteller eine Vorstellung bekommt, warum das so ist. Kritisches Feedback ist ein wichtiges Instrument, das zu vermeiden, insbesondere auch dann, wenn der Hersteller darauf eingeht.

Die Petition ist auch nicht einfach "rausgehauen", sondern zeigt deutlich, dass Anwender mit gewissen Aspekten nicht ganz zufrieden sind. Besser so als stiller Systemwechsel.

bearbeitet von tgutgu
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666814
Auf anderen Seiten teilen

die Erfahrung mit dem Thema Objektiv-Bajonett beim 4.5/150-400er zeigt ja, wie weit man mit solchen Mitteln bei OMDS überhaupt kommt. Daher habe ich mich an der aktuellen Petition auch gar nicht mehr beteiligt.

Oder die Erfahrung, wie viele Firmware-Updates es gedauert hat bis zur Beseitigung des MF-Bugs (Tastenfunktion MF nicht mehr nutzbar nach Aktivieren des Energiesparmodus bzw. dem Ausschalten der Kamera). Dann wurde das auch nicht mal bei allen davon betroffenen Kameramodellen verbessert (?)

Ich hatte ja schon vor einiger Zeit hier im Forum angeregt, in der Rubrik Kameras ganz oben in der Auflistung aktuell bespielter Threads zum schnellen Wiederfinden einen Thread mit Anregungen für Verbesserungen bzw. positiv formuliert Neuerungen zum jeweiligen Kameramodell fest "anzupinnen".

Damit man Ideen schnell "in Richtung Japan" abschicken könnte, ohne dass diese im Nirwana des Forums versanden. Weil die Entwicklung einer neuen Kamera ja immer auch Jahre in Anspruch nimmt, Jahre, in denen man mit dem Vorgängermodell als Verbraucher doch fortlaufend Erfahrungen sammelt und auch Ideen hat. Also eigentlich ganz im Sinne des Herstellers, der doch immer so betont, wie wichtig ihm gerade die Forenten sind.

Ergebnis (?) keine Reaktion bzw. bis heute keine Aktion, wenn ich mich nicht irre.

bearbeitet von miclindner
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666817
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb miclindner:

Ergebnis (?) keine Reaktion bzw. bis heute keine Aktion, wenn ich mich nicht irre.

Hast du das persönlich adressiert oder einfach so in den luftleeren Raum gesetzt?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666821
Auf anderen Seiten teilen

?  die Idee wurde weder aufgegriffen noch irgendwie positiv oder negativ besprochen, wenn ich Nichts übersehen habe. Ich hatte es, so glaube ich, mal in der Unterrubrik "Foreninternes" vorgebracht, weil ich dachte, dass es da rein passt. Kann aber auch andere Gründe haben ... ist ja auch egal. War auch vielleicht keine so gute Idee - wer wird schon immer gerne daran erinnert, dass er das Bild noch mal gerade aufhängen könnte, nachdem er gerade erst den Nagel in die Wand geschlagen hat.

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666823
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb miclindner:

?  die Idee wurde weder aufgegriffen noch irgendwie positiv oder negativ besprochen, wenn ich Nichts übersehen habe. Ich hatte es, so glaube ich, mal in der Unterrubrik "Foreninternes" vorgebracht, weil ich dachte, dass es da rein passt. Kann aber auch andere Gründe haben ... ist ja auch egal. War auch vielleicht keine so gute Idee.

Ganz einfach: nur irgendwas hinschreiben und hoffen, dass jemand das liest, funktioniert nicht. Da musst du schon die Leute, die das lesen sollen, erwähnen (und zwar technisch korrekt). 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666824
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb tgutgu:

Es gibt nichts schlimmeres als dass Anwender einem System den Rücken kehren, ohne dass der Hersteller eine Vorstellung bekommt, warum das so ist.

Meiner Erfahrung nach gibt es nicht schlimmeres als ein Hersteller der es versucht allen gerecht zu werden. Das wird nämlich nicht funktionieren.

vor 2 Stunden schrieb miclindner:

Ich hatte ja schon vor einiger Zeit hier im Forum angeregt, in der Rubrik Kameras ganz oben in der Auflistung aktuell bespielter Threads zum schnellen Wiederfinden einen Thread mit Anregungen für Verbesserungen bzw. positiv formuliert Neuerungen zum jeweiligen Kameramodell fest "anzupinnen".

Damit man Ideen schnell "in Richtung Japan" abschicken könnte, ohne dass diese im Nirwana des Forums versanden.

Ich denke solange sie beim Nils landen und dieser die Ideen weiterträgt ist schon alles getan was wir tun können. 

Von der Petition halte ich nicht viel, man wird sich in Japan nicht öffentlich erpressen lassen. 

Hier im Forum konstruktiv Ideen sammeln als Inspiration für Nils ist sicher eine gute Sache. 

bearbeitet von boddah
  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666825
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb miclindner:

Oder die Erfahrung, wie viele Firmware-Updates es gedauert hat bis zur Beseitigung des MF-Bugs (Tastenfunktion MF nicht mehr nutzbar nach Aktivieren des Energiesparmodus bzw. dem Ausschalten der Kamera). Dann wurde das auch nicht mal bei allen davon betroffenen Kameramodellen verbessert (?)

Und deswegen sind diese "Petitionen" das mindeste, was man tun kann, wenn der Hersteller schon die Beiträge in seinem eigenen Forum diesbzgl. nur wenig beachtet bzw. erst nach langer Zeit etwas umsetzt. Dass der offensichtliche "MF Button" Bug nicht umgehend nach den ersten Meldungen behoben wurde, führt gerade dazu, dass sich Kunden andere Wege suchen, den Hersteller zum Handeln zu bewegen. Der MF Button Bug war klar ein reproduzierbarer Firmware Fehler, da gibt es eigentlich keine Entschuldigungen, dass das schnell behoben wird. Der Fall mit dem Bajonett dagegen, war nicht so eindeutig und auch kein Softwarefehler.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666826
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb boddah:

Meiner Erfahrung nach gibt es nicht schlimmeres als ein Hersteller der es versucht allen gerecht zu werden. Das wird nämlich nicht funktionieren.

Das hat nichts mit dem Anlass der Petition zu tun. Sinnvolle Verbesserungen abzulehnen, weil man ohnehin nicht allen gerecht werden kann, ist die dümmste Ausrede, die man sich bzgl. der Nichtumsetzung von Anforderungen ausdenken kann.

Im Übrigen sind Kameras wie die OM-1.2 ohnehin vom Ansatz her so ausgelegt, dass sie einer sehr hohen Anzahl von Anwendern gerecht werden müssen, sonst könnte man diese Kameras gar nicht in ausreichender Stückzahl verkaufen. Es geht ja auch nicht darum, jede Einzelanforderung umzusetzen. In der Petition stehen aber einige Wünsche, die eben nicht von nur ganz wenigen geäußert wurden und es ist ja auch sehr gut, dass OMDS das in der OM-3 umgesetzt hat. Die Frage ist halt, warum nicht auch in seinem aktuellen Flaggschiffprodukt. Das macht nicht viel Sinn.

Eine "Petition" von Kunden, die man eher wertschätzen sollte, als "Erpressung" aufzufassen, ist der vollkommen falsche Ansatz und es wäre schlimm, wenn OMDS das so tun würde. Ich bin mir sicher, dass sie es nicht tun und nehmen es einfach als ein Zeichen, dass ihre Kunden dringende Wünsche haben.

bearbeitet von tgutgu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666827
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Grinzold:

Ganz einfach: nur irgendwas hinschreiben und hoffen, dass jemand das liest, funktioniert nicht. Da musst du schon die Leute, die das lesen sollen, erwähnen (und zwar technisch korrekt). 

das ist ja eigentlich kein Eigenlob, aber ich habe den Eindruck, dass das, was ich schreibe immer recht intensiv gelesen wird, jedenfalls hatte ich nach Ansage den Eindruck, dass ich "unter besonderer Beobachtung stehe" ( was Sperren angeht etc.) Nun, es war schon das zweite Mal, dass ich diese Idee vorgebracht hatte. Aber ganz ehrlich, ich habe da nix von, außer, dass ich es natürlich gerne sehen würde, dass es OM noch lange gibt (auch wenn das angesichts der Eigentümerkonstruktion wahrscheinlich eine schöne Illusion ist). Natürlich möchte ich nicht noch mal so eine Zeit erleben, wo ich dann plötzlich mit meinen beiden OM4-Kameras da stand und Olympus auf einen Schlag völlig vom Markt verschwunden war (eingestiegen bin ich dann erst viel später wieder mit einer E3).

Wenn Wünsche von Käufern berücksichtigt werden, steigert das die Kundenzufriedenheit, steigert das dann den ... und vielleicht macht es die Geräte auch noch ein kleines bisschen besser. Aber was nicht ist, muss auch nicht sein. Ich bin mir da keiner Schuld bewusst, ich könnte ja auch einfach gar nicht da sein.

Eine Petition sieht die Firma nach meinem Eindruck aber schon eher negativ, schwankt da wahrscheinlich zwischen der Bewertung "Erpressung" oder "Unverschämtheit", weil es den positiven Flow stört, den man sich mit einer Flut von Influenzern mühsam (und teuer) aufgebaut hat. Aber das ost ein anderes Thema, nicht dass mir wieder die OT-Sperre droht, höre ich jetzt wieder auf ...

Nur besondere Erfolgsaussichten, das sehe ich bei so einer Petition nicht.

bearbeitet von miclindner
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666828
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb miclindner:

aber ich habe den Eindruck, dass das, was ich schreibe immer recht intensiv gelesen wird,

Hier eher nicht... TLTR. Und du erwartest doch  nicht wirklich, dass Andreas oder Nils deine ellenlangen Beiträge regelmäßig lesen - die haben geringfügig anderes zu tun... 🤦🏻

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666844
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb tgutgu:

Das hat nichts mit dem Anlass der Petition zu tun. Sinnvolle Verbesserungen abzulehnen, weil man ohnehin nicht allen gerecht werden kann, ist die dümmste Ausrede, die man sich bzgl. der Nichtumsetzung von Anforderungen ausdenken kann.

Im Übrigen sind Kameras wie die OM-1.2 ohnehin vom Ansatz her so ausgelegt, dass sie einer sehr hohen Anzahl von Anwendern gerecht werden müssen, sonst könnte man diese Kameras gar nicht in ausreichender Stückzahl verkaufen. Es geht ja auch nicht darum, jede Einzelanforderung umzusetzen. In der Petition stehen aber einige Wünsche, die eben nicht von nur ganz wenigen geäußert wurden und es ist ja auch sehr gut, dass OMDS das in der OM-3 umgesetzt hat. Die Frage ist halt, warum nicht auch in seinem aktuellen Flaggschiffprodukt. Das macht nicht viel Sinn.

Eine "Petition" von Kunden, die man eher wertschätzen sollte, als "Erpressung" aufzufassen, ist der vollkommen falsche Ansatz und es wäre schlimm, wenn OMDS das so tun würde. Ich bin mir sicher, dass sie es nicht tun und nehmen es einfach als ein Zeichen, dass ihre Kunden dringende Wünsche haben.

Ich bin mir sicher, dass OMDS diese Petition komplett egal ist. Zurecht.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666846
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Grinzold:

Hier eher nicht... TLTR. Und du erwartest doch  nicht wirklich, dass Andreas oder Nils deine ellenlangen Beiträge regelmäßig lesen - die haben geringfügig anderes zu tun... 🤦🏻

tja, der eine liest eben lieber die Bildzeitung, der andere Die Zeit.

Die Frage ist, was willst Du jetzt eigentlich ? Wenn Dir eine Sache wichtig sein sollte, kannst Du es gerne selber voran bringen. Tatsache ist eben, dass Wünsche der User es seit Jahren nicht schaffen, an die richtigen Stellen zu kommen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666858
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb miclindner:

.... Tatsache ist eben, dass Wünsche der User es seit Jahren nicht schaffen, an die richtigen Stellen zu kommen.

Das stimmt ja nur bedingt: So z.B. die benennbaren C-Modi wurden jetzt bei der OM 3 und OM 5 II, oder die Möglichkeit mehrere Kameras in der OI-Share App hinterlegen zu können, wurden realisiert!

Ich sehe es jedoch auch so, das wir bei dem geringem technischen Fortschritt im Kamerabereich sowie dem doch hohen Niveau bei Olympus/OM System nicht mit performance-verbessernden Firmeware-Updates rechnen können. Da nutzt eine Petition mal garnix! Jegliche Neuerungen dieser Art werden neuen Kamera-Modellen vorbehalten bleiben!

Zur Kundenbindung wäre es aber aus meiner Sicht schon sehr sinnvoll wenn man zumindest den neusten Modellen über ein Firmeware-Update einige kleine Wünsche zukommen lassen würde:

1.  Benennbare Custom-Mode für die OM1 Mark II

2. wie oben genannt, Photostory für alle aktuellen Modelle

3. CP-Funktionen auf einen Button legbar (OM1II)

4. Weitere Funktionen wie LiveComposite, LiveBulb und LiveTime über CP-Button aufrufbar

5. Unterstützung des Mini-Blitz bei der OM5 Mark II

6. ND 32 bei der OM 5 Mark II

etc. 

Bin kein Programierer und kann den Aufwand für ein entsprechendes Firmeware-Update nicht einschätzen, kann mir aber nicht vorstellen, das das so umfangreich sein soll, da es alles bereits gab/gibt. Und es würde die Kundenzufriedenheit erhöhen!

Aufgrund des stetigen und allgemeinen "Nörgel"-Modus von Vielen kann man bei OM System natürlich auch die Schlussfolgerung ziehen: Wir machen nix, da selbst wenn wir kostenlose (kleine) Verbesserungen bringen, trotzdem nur gemeckert wird!

Aufgrund des schrumpfenden Kameramarktes, doch schon nicht unerheblicher Body-Preise sowie auch im Sinne begrenzter weltlicher Ressourcen und des Klimaschutzes würde ich kostenpflichtige Firmeware-Updates unterstützen! Die Qualität der OM-Bodys ermöglicht auch eine Nutzung über etliche Jahre. Vermutlich lägen die Preise für solche Updates allerdings schon hoch und man kommt, im Vergleich zu einem neuen Kameramodell, nicht in die Presse! Letzteres könnte sich wieder negativ auf die Absatzzahlen auswirken...

Teufelskreislauf für OM System!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666875
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Igor:

Ich sehe es jedoch auch so, das wir bei dem geringem technischen Fortschritt im Kamerabereich sowie dem doch hohen Niveau bei Olympus/OM System nicht mit performance-verbessernden Firmeware-Updates rechnen können.

Es geht ja bei den meisten Wünschen in der Petition nicht um Performanceverbesserungen, sondern darum, dass sinnvolle Features, welche inzwischen in Kameramodellen unterhalb der OM-1.2 eingeführt wurden, hier nachgeführt werden. Hierbei geht es auch darum, dass sich verschiedene Kameras, die das gleiche Menüsystem / Plattform haben, gleich bedienen kann. Das ist nicht unwichtig für Anwender, die verschiedene Kameras von OMDS nutzen. Die im Wesentlichen gleiche Bedienung war auch der Grund, dass ich die OM-1.2 gekauft habe (mit Cashback) und meine E-M1.3 verkauft habe, so dass ich auf Reisen nun ein nahezu gleichwertiges Backupgehäuse habe, sollte die Hauptkamera mal ausfallen. Es also ganz praktische Gründe.

Dass neue Features / Verbesserungen in neuen Kameramodellen auch in andere nachgezogen werden, ist eigentlich nichts ungewöhnliches. Ich freue mich ja, dass OMDS in der OM-3 eine lang gewünschte Verbesserung eingeführt hat, es wäre aber frustrierend, wenn das nich auch im Flaggschiff nachgeholt würde.

vor 2 Stunden schrieb Igor:

Aufgrund des stetigen und allgemeinen "Nörgel"-Modus von Vielen kann man bei OM System natürlich auch die Schlussfolgerung ziehen: Wir machen nix, da selbst wenn wir kostenlose (kleine) Verbesserungen bringen, trotzdem nur gemeckert wird!

Ich fände es gut, wenn wir Verbesserungswünsche nicht als „Nörgeln“ und „Meckern“ abtun würden und das OMDS genauso sähe. Insgesamt sehe ich hier - so wie bei mir auch - insgesamt und überwiegend Begeisterung bzgl. des Systems und der einzelnen Produkte, eine Nörgelatmosphäre sehe ich daher nicht.

Den unteren Teil der Petition betreffend ISO und AF sehe ich mehr als Anregung für die Zukunft bei neueren Kameramodellen. Jedenfalls sehe ich den Text nicht als Drohung oder Nörgeln. Aber etwas, dass in Kameras bereits umgesetzt wurde, sollte nicht sehr aufwändig in die OM-1x Modelle zu integrieren sein. Sonst würde eine Plattform wie das neue Menüsystem auch kaum Vorteile bringen.

bearbeitet von tgutgu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666879
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde Petitionen an japanischen Firmen kulturell ganz besonders spannend 🙂. Ist ja nicht die erste. Und das, obwohl ich gar kein Kulturanthropologe bin 🙂. Aber ja, wieso nicht. Davon ganz unabhängig gibt es auch Influencer die gar nicht so blöd sind, wie sie tun. Die wissen halt was funktioniert. Clickbaiting halt. 

Petr Bambousek hat eine spannende Anregung gehabt zu künftigen Modellen in seinem Vorstellungsvideo zum 50-200. Das YouTube-Video hat eh schon ein Doppelpost. Hat mit der FW nichts zu tun. Mit der Petition auch nicht, ist aber dafür interessant 🙂. Hatten wir nicht mal wo einen Thread mit Wünschen für zukünftige Modelle? Ich habe ihn jetzt nicht 
gefunden.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666922
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb tgutgu:

Jedenfalls sehe ich den Text nicht als Drohung oder Nörgeln.

Sicher nicht, aber betrachte das mal aus Sicht des Herstellers:

- Da entsteht jetzt gebündelt eine ganz konkret definierte Erwartungshaltung. Reagieren sie darauf nicht, dann ist das Ergebnis eine ebenso konzentrierte Frustration bei den Unterzeichnern der Petition.

- Entsprechen sie den Wünschen, geht jemand damit hausieren, dass er OMDS weichgekocht hat, dass er das Update angestoßen hat - selbst wenn das Quatsch ist, aber die Leute brauchen das, um sich im Web auf ihren Kanälen zu profilieren. Wenn das dann bereits zum zweiten Mal in einen solchen Zusammenhang gebracht werden kann, tritt man damit künftig eine Lawine los.

- Wenn ein solches Update eh schon in Arbeit war und vielleicht werbewirksam vom Hersteller zu einem bestimmten Anlass ausgerollt werden sollte, dann werden die Leute von OMDS jetzt das große Kotzen kriegen, weil sich das - siehe den vorherigen Punkt - dann wieder jemand anders auf die Fahne schreiben kann.

Die Benennung der Custom-Modes ist natürlich wünschenswert, aber auch verständlich, dass man sowas erstmal mit einer OM-3 präsentiert, die ja durch ihre speziellen Funktionen eh schon umfangreicher konfigurierbar ist.

Auch hat es eine gewisse Tradition, dass unser Hersteller Neuerungen oft unterhalb des Spitzenmodells präsentiert, eben um einen größeren Kaufanreiz bei diesen Gehäusen zu wecken. Also solche Kameras bei Besitzern der 1er-Serie noch als Back-up ins Spiel zu bringen, anstelle des sonst üblicherweise dafür genutzten Vorgängermodells. Wir erinnern uns an die Diskussion, als E-M1 und E-M5 ll (besserer Stabi und Videofunktionen) zum gleichen Preis in den Schaufenstern standen. Versuche mal heute eine OM-5 ll zum Preis einer 1er an den Kunden zu bekommen.

Der kleine Blitz - ohne Notwendigkeit eines Akkus und dazu sogar noch schwenkbar - ist leider eine sehr unterschätzte Dreingabe gewesen. Selten beachtet und das sowohl von Seiten des Herstellers als auch der Kunden. Wenn nun eine OM-5 II damit nicht mehr funktioniert, dann ist das ja nicht die Schusseligkeit eines Programmierers, sondern auf Weisung hin nicht mehr zur Verfügung gestellt worden. Da steckt also ein Wille des Unternehmens dahinter und der ist sicher nicht User zu verärgern oder negative Diskussionen hervorzurufen. Solche Themen könnte man hier mit @Nils Häußler in entspannter Atmosphäre wesentlich besser diskutieren, als das etwa in irgendwelchen Kanälen - seien es nun Petitionen oder was auch immer - einzufordern. Bei kleinen Gehäusen spielen Akkugröße und Wärmeabfuhr eine immer größere Rolle. Der kleine Blitz liegt schon lange keinem Gehäuse mehr bei und mittlerweile werden Blitze in dieser Größe (mit eigener Energieversorgung) im Handel angeboten. Irgendwann wird man dort auch begreifen, dass der Vorteil beim FL-LM3 in der Schwenkbarkeit lag. Hier könnte man Wünsche an Fremdhersteller formulieren, die sicher positiver aufgenommen werden.

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666964
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Select de Meo:

Entsprechen sie den Wünschen, geht jemand damit hausieren, dass er OMDS weichgekocht hat, dass er das Update angestoßen hat - selbst wenn das Quatsch ist, aber die Leute brauchen das, um sich im Web auf ihren Kanälen zu profilieren. Wenn das dann bereits zum zweiten Mal in einen solchen Zusammenhang gebracht werden kann, tritt man damit künftig eine Lawine los.

Abwegig. Wir hatten hier schon einmaleine Petition und die hatte mit Clickbait und "Kanälen" nichts zu tun, war aber auch auf 43rumors verlinkt.

 

vor 3 Stunden schrieb Select de Meo:

Da entsteht jetzt gebündelt eine ganz konkret definierte Erwartungshaltung.

Ja und? Diese (durchaus angemessene) Erwartungshaltung ist halt da. Besser ist sie zu äußern als still unzufrieden zu sein.

vor 3 Stunden schrieb Select de Meo:

Wenn ein solches Update eh schon in Arbeit war und vielleicht werbewirksam vom Hersteller zu einem bestimmten Anlass ausgerollt werden sollte, dann werden die Leute von OMDS jetzt das große Kotzen kriegen, weil sich das - siehe den vorherigen Punkt - dann wieder jemand anders auf die Fahne schreiben kann.

Keine Ahnung, wie Du darauf kommst. Das Gegenteil wird der Fall sein. Die Kunden werden sich freuen, dass ihre Wünsche berücksicitgt wurden. Bei den Verbesserungen des AF der OM-1.1 war das auch so, man es es OMDS gedankt und nicht zur eigenen Profilierung genutzt.

vor 3 Stunden schrieb Select de Meo:

Auch hat es eine gewisse Tradition, dass unser Hersteller Neuerungen oft unterhalb des Spitzenmodells präsentiert, eben um einen größeren Kaufanreiz bei diesen Gehäusen zu wecken.

Das funktioniert bei so unterschiedlichen Kameramodellen nicht. Ich selbst würde eine OM-3 niemals als Backup zu einer OM-1.2 kaufen, weil die Ergonomie so unterschiedlich ist und anders tickt. Dass in einem Modell unterhalb des Topmodells lang erwartete Wünsche eigeführt werden, ist OK, erzeugt aber selbstverständlich die Erwartung, dass dies im Topmodell nachgezogen wird. Die Petition gibt es nur deswegen, weil sich gar nichts mehr tut. Viele Hersteller machen genau dies, Neues wird in einem Modell erstmals umgesetzt und dann in anderen integriert. Teilweise wird das schon vorher angekündigt.

vor 3 Stunden schrieb Select de Meo:

Hier könnte man Wünsche an Fremdhersteller formulieren, die sicher positiver aufgenommen werden.

Eine öffentliche Petition (nicht viel anderes als eine Umfrage) ist jedoch genau das richtige Mittel dafür, weil man den Bedarf anhand der Resonanz messen kann. Ein Beitrag hier im Forum erhält vielleicht einige wenige Likes, dann sieht es so aus als wenn die gewünschte Verbesserung nur ein paar Einzelwünsche sind. Eine Petition wirkt da anders. Es gibt übrigens Hersteller, die regelmäßig Umfragen bei ihren Kunden machen, was sie sich an Verbesserungen wünschen. Das wäre vielleicht auch eine gute Idee für OMDS um noch mehr Kundennähe zu zeigen.

bearbeitet von tgutgu
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/43194-firmware-petition-f%C3%BCr-om-1x-modellreihe/#findComment-666993
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung