Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Also die MFT Linsen und Kameras die ich bisher bei Bekannten ausprobieren konnte, bzw. deren Werke sehen, kommen an E-5 + gutes Glas nicht ran (und zwar schon mit deutlich sichtbaren Abstand).
Einfach köstlich, vielleicht liegt das am Bedienpersonal, die mFT Hardware kann es mindestens genau so gut
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5852-lohnt-sich-das-90-250er/page/3/#findComment-90051
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 55
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Ob sich das "lohnt"? Na klar - kuXtu hier: Vertrauensvollster Online-Händler der fern-östlichen Hemisphäre Wenn Du das Versand-Porto einsparen willst kannst Du noch dazu eine fahrtüchtige Verpackung erwerben und zahlst zusammen nicht mehr als in Europa für das Objektiv alleine! Der Anbieter sagt: "Our Mission We seek to maximize the value for our Partners" Für die letzten Zweifler: Can I trust cxzlkym.com? Company Info Das überzeugt mich sofort! Dummerweise ist mein Fotorucksack schon voll und ich habe auch keinen A-Führerschein... UNFASSBAR was alles versucht wird - leider gibt's immer noch genug Dumme, denen ein Kampfpreis die Großhirnrinde lahm legt... LG Olyver

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5852-lohnt-sich-das-90-250er/page/3/#findComment-90067
Auf anderen Seiten teilen

UNFASSBAR was alles versucht wird - leider gibt's immer noch genug Dumme, denen ein Kampfpreis die Großhirnrinde lahm legt...
Richtigen Verstand geht es leider auch nur gegen Aufpreis ;-) Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5852-lohnt-sich-das-90-250er/page/3/#findComment-90068
Auf anderen Seiten teilen

Mein Hauptproblem im Loro-Park waren eher die doofen Gitter bei (fas) den ganzen schönen Papageienkäfigen. Wobei ich sagen muss... ISO 3200??? ...
Je kleiner Deine Tiefenschärfe, desto weniger Problem mit Gittern. Was die 3200 betrifft, hab ich mal ein Beispiel hochgeladen (Auch da gabs diese fiesen, kleinen Gitter und die 1/320s waren nötig, weil der einfach seinen Schnabel beim Knabbern nicht still halten wollte). Nichts um in A0 auf Papier zu ziehen, aber ansonsten... ISO3200
Kauf Dir eine OM-D,und das 75-300, und dann arbeite dort mal mit ISO 1600 von einem Monopod mit angemessen kurzes Zeiten (1/640s und schneller), Da bist Du dann leichter, billiger und nicht notwendigerweise schlechter unterwegs.
Da kann er auch das 70-300 FT nehmen. Von der Brennweite ideal für Zoo, ab Blende 8 auch richtig schön scharf und dazu noch spottbillig. Sorry, ich weiß, ich hab's noch nie selbst ausprobiert (ich schwöre, ich bin da nicht selbst dran schuld, ich wollte ja, aber...) Aber E-M5 und 75-300 sind ja schon fast ein halbes 90-250. Und dann braucht er für die E-M5 auch noch die kürzeren Brennweiten. Und was hat er dann tatsächlich gewonnen gegenüber dem 50-200? lichtschwächer und schlechteres Bokeh gegen ISO??? Nein, er muss es einfach ausprobieren. Es muss für ihn passen (und dabei am besten auch gleich noch die E-M5 *g*). War nicht im November ein Usertreffen in München? lg, Katharina
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5852-lohnt-sich-das-90-250er/page/3/#findComment-90073
Auf anderen Seiten teilen

Und ich würde schätzen, dass man mit dem 90-250er bei guten Lichtverhältnissen immerhin noch ne Chance hat, auch was brauchbares aus der freien Hand zu kreieren ;-)
Lach.... ;-)) So etwa, http://www.oberlehrer.de/?p=2890 http://www.velvet.by/blog/yuliya-bekker/2011-05-05/den-pechati War einmal Sportschütze. ca. 5 Kg in der Lastenverteilung,hat was. Hier ein Link. http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/ein-paar-bilder-mit-dem-300mm-f-28-top-pro?page=3 Scrolle einmal runter..... https://www.dfv.pl/wiadomosci/articles/Olympus_E3_zdjecia.html?month=200711 Die Bilder,lassen sich über einen Klick vergrößern. Gruß Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5852-lohnt-sich-das-90-250er/page/3/#findComment-90091
Auf anderen Seiten teilen

 katharina said:
Kauf Dir eine OM-D,und das 75-300, und dann arbeite dort mal mit ISO 1600 von einem Monopod mit angemessen kurzes Zeiten (1/640s und schneller), Da bist Du dann leichter, billiger und nicht notwendigerweise schlechter unterwegs.
Da kann er auch das 70-300 FT nehmen. Von der Brennweite ideal für Zoo, ab Blende 8 auch richtig schön scharf und dazu noch spottbillig.
Naja, wenn er sich nicht über 400 ISO traut, verliert er ja schon mal gleich mindestens zwei Blenden, d.h. er braucht einfach längere Zeiten. Aber ja, diese Brennweiten sind beide durchaus ideal im Zoo.
 katharina said:
Sorry, ich weiß, ich hab's noch nie selbst ausprobiert (ich schwöre, ich bin da nicht selbst dran schuld, ich wollte ja, aber...) Aber E-M5 und 75-300 sind ja schon fast ein halbes 90-250. Und dann braucht er für die E-M5 auch noch die kürzeren Brennweiten. Und was hat er dann tatsächlich gewonnen gegenüber dem 50-200? lichtschwächer und schlechteres Bokeh gegen ISO??? Nein, er muss es einfach ausprobieren. Es muss für ihn passen (und dabei am besten auch gleich noch die E-M5 *g*). War nicht im November ein Usertreffen in München?
Klar muss er es ausprobieren, am Ende iss die Wahrheit immer aufm Platz. Klaus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5852-lohnt-sich-das-90-250er/page/3/#findComment-90120
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung