Jump to content

Die OM System Community
WT 28/29: Natur und Technik

Das Thema „Natur und Technik“ zeigt, wie sich Natur und menschengemachte Strukturen begegnen.
Es geht um den Kontrast und das Zusammenspiel zwischen natürlichen Elementen und technischen Bauwerken.
Oft sieht man, wie sich die Natur ihren Raum zurückholt – zum Beispiel, wenn Pflanzen durch Ritzen in Beton wachsen.

Beispiele:

  • Ein Strommast, in dessen Nähe Vögel nisten.

  • Ein Fahrrad, das lange nicht bewegt wurde und von Pflanzen überwuchert ist.

  • Eine Hauswand, an der Efeu oder Wein hochwächst.

  • Eine Straße, durch deren Risse Gras wächst.

  • Ein moderner Solarpark, umgeben von Wildblumen.



Bitte beachtet die Regeln des Wochenthemas:

  • Zeitraum eines Wochenthemas: 2 Wochen, jeweils von Sonntag bis Sonntag.
  • Bilder sollen aktuell sein, also keine Archivbilder. Als aktuell gelten Bilder, die maximal 1 Woche vor Beginn des jeweilig aktuellen Themas gemacht wurden.
  • Bitte pro Teilnehmer höchstens 5 Bilder pro Thema in das jeweilige Wochenalbum hochladen, dabei jedoch nur 1 Bild pro Tag. Ausgenommen davon sind Bilder, die im Rahmen der Diskussion innerhalb eines Kommentarthreads gepostet werden.
  • Bitte in Titel/Beschreibung das Wochenthema erwähnen, damit erkennbar ist, dass Kommentare und ggf Überarbeitung möglich und erwünscht sind.
    Beispiel: WT-28/29:"eigener Bildtitel"
  • Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas.
  • Bitte reges Kommentieren und Hochladen bearbeiteter (verbesserter?) Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei gilt natürlich: Immer nett und konstruktiv bleiben.
  • Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten.
  • Album erstellt von Shootingstar
  • Aktualisiert
  • 19 Bilder
  • 3 album comments
  • 86 Kommentare zu Bildern
  • 564 Aufrufe
  • Gefällt mir 1

3 Album Comments

mainzerknipser

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Opener - das jetzt gestellte Thema ist aber von vielen Teilnehmern des WT 26/27 bereits überreichlich "geliefert" worden.

Da sollten eigentlich (nach Tilmann's klar formulierter9 Aufgabenstellung doch eher Naturschutzgebiete und ähnliches abgelichtet werden...

Schade, daß sich so wenig Zeit für Eure als Moderatoren mit Ideen formulierten Texte und auch nicht fürs Kommentieren genommen wird...

bearbeitet von mainzerknipser
sam0611

Geschrieben (bearbeitet)

Freundlicher Widerspruch  ...  @mainzerknipser  😉

Bei meinem Beitrag zum vorangehenden Naturthema des WT  -  außerhalb von "Nationalparks" und mitten in einer Großstadt   -  fühl(t)e ich mich durch Tilmanns Begleittext durchaus ermutigt: 

"(...)  kann aber auch im Kleinen stattfinden, z.B. ein verwilderter Park oder Grundstück in einer Stadt sein."   🧐 

Link: https://www.oly-forum.com/gallery/image/113964-wt-2627-gärtnern-auf-dem-gehweg/?context=new

bearbeitet von sam0611
mainzerknipser

Geschrieben

vor 3 Stunden schrieb sam0611:

Bei meinem Beitrag zum vorangehenden Naturthema des WT  -  außerhalb von "Nationalparks" und mitten in einer Großstadt   -  fühl(t)e ich mich durch Tilmanns Begleittext durchaus ermutigt: 

"(...)  kann aber auch im Kleinen stattfinden, z.B. ein verwilderter Park oder Grundstück in einer Stadt sein."   🧐 

...lieber Gerald, sorry - aber Dein Beitrag war mit meiner obigen Bemerkung wirklich nicht gemeint. Wenn Du die Beiträge durchschaust, wirst Du sehen, auf welche ich ansprach.

Es sollte auch eher den Mangel an abgelichteten "Naturschutzgebieten" aufzeigen, als die eingestellten Beiträge zu diskreditieren.

Dein Beitrag ist gerade einer, der frisch eingerichtete Schutzgebiete zeigt👍👍👍.

Grüße gen Norden,

HermannB

  • Haha 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung