Jump to content

Die OM System Community
© achim-meier-fotografie-hamburg
Credit Samsoe

Aus der Welle...



...herausgesprungen. Wieder beste Haltungsnoten.

Credit

Samsoe

Copyright

© achim-meier-fotografie-hamburg
  • GefĂ€llt mir 10

Vom Album

Inselbilder...

· 94 Bilder
  • 94 Bilder
  • 1 Kommentar
  • 246 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Nieweg

Geschrieben

Einen prima Hund hast Du da. Man sieht ihm die unbĂ€ndige Lebensfreude so richtig an. Gruß, Hermann

fotogramm

Geschrieben

vor 39 Minuten schrieb Nieweg:

Einen prima Hund hast Du da. Man sieht ihm die unbĂ€ndige Lebensfreude so richtig an. Gruß, Hermann

Jep! Is'n feiner Junge! Und gut in seinem Job.

Beste GrĂŒĂŸe

Achim

Gartenphilosophin

Geschrieben

Die Beute fest im Blick, ein klasse Hund!

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

Klasse Moment und Action 👍

vor 35 Minuten schrieb Gartenphilosophin:

Die Beute fest im Blick, ein klasse Hund!

HĂ€tte nie gedacht, dass Fische auch zum Beuteschema der Hunde sind ... 😁

VG Pit

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 1
schappi

Geschrieben

ich glaube das behauptet Achim nur weil es sonst Fischwilderei wÀre.

Es könnte aber auch sein, so schlau wie Bruno ist, das er Achim und Katarina den Fisch zum abendlichen Grillen holt.😉

  • Haha 2
fotogramm

Geschrieben

@ajax diesmal war ich mit drin. Mit Kamera am Auge. Action mit Display bei Sonne und permanent gebeugt ist nix fĂŒr mich. Dann lieber ehrlich nass werden;-)

P9105939.jpg

ajax

Geschrieben

vor 10 Stunden schrieb fotogramm:

diesmal war ich mit drin. Mit Kamera am Auge. Action mit Display bei Sonne und permanent gebeugt ist nix fĂŒr mich. Dann lieber ehrlich nass werden

Dein Foto hat sich deutlich verbessert - noch besser wird es nur, wenn man noch mehr vom Gesicht (den Augen, der Schnauze, den ZĂ€hnen und der Zunge) im Sprung sieht, z.B. in der NĂ€he des Balls.

Die nĂ€chste Stufe ist: Hund im Sprung (aber teilweise im Wasser) und Ball (in der Luft, )  bei erkennbarem Gesicht, scharf und möglichst formatfĂŒllend ...

Das Problem mit dem RĂŒcken und dem BĂŒcken kenne ich mindestens genau so gut - ist aber auch wieder eine Frage der Technik (beim BĂŒcken und bei der Kamera).

Genau solche FĂ€lle sind es, wo man Voreinstellungen (Custom modes) u.U. schnell modifizieren muß (Stichwort: Displayhelligkeit) ohne 3 MenĂŒ-Ebenen und mehrere Schritte am Moduswahlrad zu drehen (s. meinen Thread "Bugs und Features bei ...". 

Permanent gebeugt ist falsche Technik: Wenn Du in tieferem Wasser stehst, mußt Du evtl. sogar ĂŒber Kopf fotografieren oder den Sucher verwenden ... Von der Seite mit CAF & Tr & M und Precap L hast Du in 5s die gesamte Sequenz scharf - incl. Anlauf. 

Am beeindruckendsten finde ich aber das obige Bild - Respekt! Da es zeigt, daß Du die Sequenz nicht allein mit dem Hund bewĂ€ltigen mußt, sollten meine VorschlĂ€ge in der Situation auch umsetzbar sein - sonst muß man Wurf- und Hundeposition sorgsam planen und der Hund muß genau mitspielen/gehorchen. Ich weiß, wovon ich rede, denn mein Vizsla ist ein extrem hippeliger Ball-Junkie und er schwimmt gerne aber leider wie ein "Rummeplatz Boxer".

Danke, daß Du meinen Anregungen (trotz der notwendigen Überwindung) gefolgt bist - ich hoffe, beide (Herr und Hund) hatten ihren Spaß dabei ...

Wenn ja, werden wir hier noch einige tolle Fotos zu dem Thema sehen. Man wÀchst mit den Aufgaben ...

fotogramm

Geschrieben

vor 22 Minuten schrieb ajax:

 wenn man noch mehr vom Gesicht (den Augen, der Schnauze, den ZÀhnen und der Zunge) im Sprung sieht, z.B. in der NÀhe des Balls.

Die nĂ€chste Stufe ist: Hund im Sprung (aber teilweise im Wasser) und Ball (in der Luft, )  bei erkennbarem Gesicht, scharf und möglichst formatfĂŒllend ...

 

Das ist aber ein komplett anderes Bild als das welches ich hier zeigen wollte. An diesem hier fehlt mir nur das fliegende Dummy rechts oben im Himmel. Kein Problem mit Bildbearbeitung, aber ich habe auch meinen Stolz 😉

 

vor 26 Minuten schrieb ajax:

Genau solche FĂ€lle sind es, wo man Voreinstellungen (Custom modes) u.U. schnell modifizieren muß (Stichwort: Displayhelligkeit) ohne 3 MenĂŒ-Ebenen und mehrere Schritte am Moduswahlrad zu drehen (s. meinen Thread "Bugs und Features bei ...". 

 

WĂ€re mein HauptbetĂ€tigungsfeld die Actionfotografie mit Hunden wĂŒrde ich mir die Kamera sicherlich passgenau konfigurieren. So reicht mir in aller Regel  C-AF +Tr und L auf der L- Fn Taste des jeweils verwendeten Objektivs.

Zu viele (fĂŒr mich zu viele) Einstellungen und Knöpfchenbelegungen verwirren mich nur. Das ist ne echte BeeintrĂ€chtigung mit der ich mich gut arrangiert habe. Meist hab ich Zeit fĂŒr meine Art der Fotografie und hĂ€ufig hilft mir meine Erfahrung.

Beste GrĂŒĂŸe

Achim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung