Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'kirche'".
70 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Fototreffen Nürnberg 23. bis 27. Juli 2025
... kann Modern. Lichtinstallation mit Licht, Formen, Linien und Farbe© by pit-photography
- 2 Kommentare
-
- 14
-
-
- kirche
- installation
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- 13
-
-
- hamburg
- laowa 4mm f2.8 circular fishey
-
(und 9 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Graustufen und ähnliche
-
- 1 Kommentar
-
-
- schwarz-weiss
- sauerland
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Hamburg
Altarraum mit Kanzel der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis, allgemein auch als Michel und Hamburger Wahrzeichen bekannt. Beschnitten, da sich im unteren Bereich mit den Kirchenbänken laufend Personen bewegten.-
- 4
-
-
- st. michaelis
- michel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
- 4
-
-
- weitwinkel
- kirche
- (und 9 weitere)
-
-
- 4
-
-
- st. bavo kirche
- harlem
- (und 4 weitere)
-
- 1 Kommentar
-
- 8
-
-
- hamburg
- architektur
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
St. Jakob in Regensburg, die sog. Schottenkirche gehört zu den weniger üppigen und prächtigen Kirchen in Regensburg, gerade deshalb finde ich sie fotografisch aber durchaus interessant, mit den Mustern an Boden und Decke und den schlichten Säulen. Laut Wikipedia ist die Kirche ein bedeutendes Bauwerk hochromanischer Kirchenarchitektur in Süddeutschland. Zweireihiges Panorama aus 4 HDR Bildern mit einem Blickwinkel von 115°H x 155°V. Eine Grßaufnahme der mit Laowa-Sternen geschmückten Tannenbäume ✨ gab's gestern schon hier:
- 2 Kommentare
-
- 7
-
-
- kirche
- architektur
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mitten in München, an der Fußgängerzone befindet sich der sog. "Bürgersaal". Das 1709/10 erbaut Gebäude ist zweigeschossig aufgebaut und im Inneren in einer Ober- und Unterkirche gegliedert. Während die niedrige Unterkirche sehr schlicht gehalten ist, hat die prächtige Oberkirche die Anmutung eines barocken Schlossfestsaales. Dreizeiliges Panorama aus 10 (x3, HDR) Einzelbildern. Zusammengebaut in Photomatix (Exposure Fusion) und PTGUI (Projektion "Mercator"), welches einen Blickwinkel von 160°H x 240°V abdeckt. Eine größere Variante zum Reinzoomen (32 MP) gibt's hier. Das Original ist 80 MP groß. Die zunehmende Unschärfe in Richtung oberer Bildrand ist durch die perspektivische Verzerrung der Projektion bedingt. Eine Projektion, die einen so riesigen Bildwinkel horizontal und vertikal perfekt abbildet, gibt es nicht (zumindest kenne ich keine, und in PTGUI gibt es sie nicht). Beim Zusammenbauen muß man sich entscheiden, welcher Teil des Panos unverzerrt dargestellt werden soll - der Blick von links nach rechts, oder der nach oben.
- 6 Kommentare
-
- 9
-
-
- 8-25mm f4
- architektur
- (und 4 weitere)
-
Vom Album Rom 2022
Basilika San Clemente al Laterano in Rom Eines der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten in Rom ist die Basilika San Clemente al Laterano. Die Kathedrale befindet sich nur wenige Hundertmeter östlich vom Kolosseum. Die Besucher der Basilika erwartet eine eindrucksvolle Zeitreise durch die Geschichte der Ewigen Stadt. Das Besondere an der Kathedrale sind die vielen Ebenen und Fundamente, auf denen sie errichtet wurde. Diese reichen bis in das 1. Jahrhundert zurück. Der Gebäudekomplex besteht dabei aus drei Ebenen, welche allesamt ihre ganz eigene Historie aufweisen. So befindet sich die heutige Kirche San Clemente, welche im Jahr 1108 unter der Leitung von Papst Paschalis II erbaut wurde, auf dem Fundament einer wesentlich älteren Kirche aus dem 4. Jahrhundert. Quelle : https://rom-tourist.de/sehenswuerdigkeiten/san-clemente-al-laterano/© jbretmacher
-
Rom San Paolo fuori le mura mit Fisheye III
schokopanscher hat ein Bild in der Galerie gepostet in Doku
- 2 Kommentare
-
- 6
-
-
Rom San Paolo fuori le mura mit Fisheye II
schokopanscher hat ein Bild in der Galerie gepostet in Doku
- 1 Kommentar
-
- 4
-
-
Rom San Paolo fuori le mura mit Fisheye I
schokopanscher hat ein Bild in der Galerie gepostet in Doku
-
- 1 Kommentar
-
- 11
-
-
Vom Album ReiseReise
vom Strand aus... -
- 1 Kommentar
-
- 6
-
-
- laowa 4mm f2.8 circular fishey
- olympus pen-f
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album ReiseReise
Leicht auf IR gewandelt, da sehr schlechtes Wetter -
... diesmal mit Fokus auf einer vollständigen und unverzerrten Abbildung der Decke, wie in den Kommentaren zum ersten Bild gewünscht. Die Projektion ist hier "Transverse Mercator", mit einem resultierenden Blickwinkel von 145°H x 265°V. (das waagerechte Teil am oberen Bildrand ist die Empore unter der ich stand um die Aufnahmen zu machen.) Beide Panos wurden aus den gleichen 6 Einzelbildern erzeugt.
-
Zur Komplettierung der Herbstansichten von Kallmünz, der "Perle des Naabtals", nehme ich euch mit in die kleine Rokoko-Kirche St. Michael, welche um 1750 auf den Abbruchresten der ursprünglichen Kirche im romanischen Stil von 800 errichtet wurde. Zweizeiliges HDR-Pano aus 3+3 Bildern mit einem Bildwinkel von 240°H x 160°V. Zusammengesetzt in sog. "Mercator" Projektion, welche dafür sorgt, dass Senkrechte auch zu den seitlichen Rändern hin senkrecht bleiben, zu Lasten von immer größer werdenden Verzerrungen mit zunehmendem vertikalen Blickwinkel. Weshalb ich das Deckengemälde ab einer bestimmten Stellen abschneiden mußte.
- 8 Kommentare
-
- 22
-
-
- 8mm f1.8
- architektur
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Da es auf mein letztes Kirchen-Pano so großen Zuspruch und auch viele Kommentare gegegeben hat, poste ich noch eins. Von meinem Köln-Trip, die wunderschöne und beeindruckende St. Maria Himmelfahrt. Neben den üblichen Herausforderungen gab es hier noch eine, denn der Innenraum war nur durch ein Gitter zu bewundern. Zum Glück waren die Gitterstäbe so weit auseinander, dass Stativ mit Panokopf hindurchpaßten und auch bedient werden konnten 😄 Bildwinkel 300°H x 170°V. Hochaufgelöste Version auf Flickr.
- 16 Kommentare
-
- 42
-
-
- architektur
- panorama
- (und 4 weitere)