Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Moin, ich bin kurz davor mir das Update zu 74,-€ zuzulegen. Was mich aber verunsichert ist der Zusatz:

Nur für den Desktop. Keine Funktionen für Mobilgeräte, keine Funktions-Updates.
Heißt das nun, dass mit dieser Version Updates ausgenommen sind? ... bzw. was meinen die mit "Funktions-Updates? Danke schon mal. LG Gerd
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-169180
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 120
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

 Goly said:
Moin, ich bin kurz davor mir das Update zu 74,-€ zuzulegen. Was mich aber verunsichert ist der Zusatz:
Nur für den Desktop. Keine Funktionen für Mobilgeräte, keine Funktions-Updates.
Heißt das nun, dass mit dieser Version Updates ausgenommen sind? ... bzw. was meinen die mit "Funktions-Updates?
Die werden im Gegensatz zur Abo-Version dann etwas kosten, bzw. in einem LR 7.0 später veröffentlicht, wenn ich das so richtig verstanden habe. Die Abo-Version wird, wie bei Office365 auch, kontinuierlich upgedatet, daher gibt es auch keine Versionsnummer.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-169193
Auf anderen Seiten teilen

Updates gibt's trotzdem. Ich würde ja meine MkII darauf verwetten, dass wir auch in der Desktop-Version zuverlässig Bugfix-Releases und Updates von Camera-RAW erleben werden. Wettet jemand dagegen?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-169201
Auf anderen Seiten teilen

Moin, ich habe es jetzt installiert und konnte mit 5.7 wunderbar arbeiten. Bis zum Zeitpunkt mit LR6 ... schaut selbst? Wie bekomme ich die "Nachher" Vorschau korrekt hin? ... bin ratlos? Gibt es irgendwo eine Hilfe-pdf von LR6? LG Gerd

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-169429
Auf anderen Seiten teilen

 Goly said:
Wie bekomme ich die "Nachher" Vorschau korrekt hin?
GPU Unterstützung abschalten. Das sollte genügen. Bzw. wenn die GPU unbedingt mitspielen soll, neue Grafiktreiber besorgen, wieder einschalten und nochmal probieren.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-169434
Auf anderen Seiten teilen

Interessant ist aber, dass in einem anderen Thread von der Nutzerin Schaufenster eher mit einer älteren Grafikkartentreiber beholfen wurde. Anscheinend hat Adobe mit einem älteren Treiber entwickelt, während die Grafikkartenhersteller etwas in der Treiberarchitektur geändert hat. Gruß Pit

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-169448
Auf anderen Seiten teilen

 pit-photography said:
I Anscheinend hat Adobe mit einem älteren Treiber entwickelt, während die Grafikkartenhersteller etwas in der Treiberarchitektur geändert hat.
Laut Heise OpenGL 3.3: http://www.heise.de/foto/artikel/Nachgemessen-GPU-Beschleunigung-in-Lightroom-6-und-Lightroom-CC-2626770.html?seite=3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-169474
Auf anderen Seiten teilen

 Khaanara said:
 pit-photography said:
I Anscheinend hat Adobe mit einem älteren Treiber entwickelt, während die Grafikkartenhersteller etwas in der Treiberarchitektur geändert hat.
Laut Heise OpenGL 3.3: http://www.heise.de/foto/artikel/Nachgemessen-GPU-Beschleunigung-in-Lightroom-6-und-Lightroom-CC-2626770.html?seite=3
Danke für den Hinweis. Da kann man sehr schnell mit OpenGL und OpenCL verwechseln. Adobe wäre klüger gewesen, wenn sie in dem neuen LR 6 auch eine Abfrage einbaut, welche Open-Version der Treiber bzw die. Hardware unterstützt und entsprechend in der Einstellung anpasst bzw. dem Benutzer darauf hinweist. Das würde vielen Nutzern helfen, um solche Darstellungsprobleme zu vermeiden. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-169477
Auf anderen Seiten teilen

 Khaanara said:
 pit-photography said:
I Anscheinend hat Adobe mit einem älteren Treiber entwickelt, während die Grafikkartenhersteller etwas in der Treiberarchitektur geändert hat.
Laut Heise OpenGL 3.3: http://www.heise.de/foto/artikel/Nachgemessen-GPU-Beschleunigung-in-Lightroom-6-und-Lightroom-CC-2626770.html?seite=3
Wobei das Fazit des verlinkten Artikels schon interessant ist. Nach unserem aktuellen Wissenssstand ist Lightroom 6 daher bei den von getesteten Aufgaben nicht schneller, sondern teils deutlich langsamer als sein Vorgänger. Auch eine leistungsstarke Grafikkarte bringt keinen meßbaren Geschwindigkeitsschub. Schon wieder Geld gespart.... Grüsse Frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-169557
Auf anderen Seiten teilen

Nach unserem aktuellen Wissenssstand ist Lightroom 6 daher bei den von getesteten Aufgaben nicht schneller, sondern teils deutlich langsamer als sein Vorgänger. Auch eine leistungsstarke Grafikkarte bringt keinen meßbaren Geschwindigkeitsschub. Schon wieder Geld gespart....
Wenn das so ist, dann bleibe ich noch bei der 5er Version. Da ich sowieso nicht vorhabe die E-M5 MII zu kaufen, macht für mich das Upgrade keinen Sinn. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-169578
Auf anderen Seiten teilen

 frank.ho said:
Wobei das Fazit des verlinkten Artikels schon interessant ist. Nach unserem aktuellen Wissenssstand ist Lightroom 6 daher bei den von getesteten Aufgaben nicht schneller, sondern teils deutlich langsamer als sein Vorgänger. Auch eine leistungsstarke Grafikkarte bringt keinen meßbaren Geschwindigkeitsschub.
Wobei ich Adobe alles zutraue, nur nicht, dass sie bei ihren Messungen auf das gleiche Ergebnis gekommen wären ;-) Weswegen Heise auch bei Adobe um eine Stellungnahme gebeten hat und gegebenenfalls ihren Beitrag ergänzen wollen. LG Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-169594
Auf anderen Seiten teilen

Im Kommentar 67 habe ich von meinen Erkenntnissen hinsichtlich Geschwindigkeitsgewinn geschrieben. Den Artikel von Heise habe ich auch gelesen und bin nicht überrascht, dass Messungen ebenfalls Geschwindigkeitsverluste ergeben haben. Das Gefühl hat mich noch nicht verlassen. Ich glaube, dass man aus einem Kilo Fleischknochen eine gute Suppe kochen kann, jedoch nicht an jeden Spruch einer Marketingabteilung. Mit gefühlvollen Gruß imago somnium

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-169608
Auf anderen Seiten teilen

Moin, ich habe inzwischen erste Eindrücke von LR 6 gesammelt und möchte die jedem, der wie ich durch die vielen negativen Stimmen skeptisch geworden ist, nicht vorenthalten ;-) Bei mir läuft LR auf einem 13" MacBook Pro Retina late 2013 (2,4 GHZ i5, 8GB RAM, Intel Iris, OS X 10.10.3) - d.h. flottes System, aber definitiv keine Killermaschine und vor allem ohne separate GPU. Bisher kann ich die ganzen Schilderungen über deutlich schlechtere Performance nicht nachvollziehen und bereue den Schritt keinesfalls. Ich habe hier und da den Endruck, dass manches vielleicht einen Tick flotter geht, aber insgesamt ist die Arbeitsgeschwindigkeit gefühlt mit LR 5.7 vergleichbar und auf keinen Fall dramatisch anders. Das allerdings (leider) in die positive wie in die negative Richtung. Bisher hatte ich übrigens die GPU-Nutzung aktiviert - die ich bei meiner Hardware sowieso für nicht sinnvoll halte. Ich denke sogar, dass es mit potenziell langsamer sein könnte als das Arbeiten ohne GPU. Ich werde am WE deshalb jetzt mal ohne arbeiten und sehen, was das ändert. Wenn es interessiert berichte ich gerne nochmal. Viele Grüße und schönes WE! Hardy

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-170303
Auf anderen Seiten teilen

insgesamt ist die Arbeitsgeschwindigkeit gefühlt mit LR 5.7 vergleichbar und auf keinen Fall dramatisch anders. Das allerdings (leider) in die positive wie in die negative Richtung.
Dies ist genau der Punkt, warum sich Heise nicht auf "gefühlt" verlässt, sondern misst. Adobe hat die gesteigerte Geschwindigkeit propagiert und muss sich daran auch messen lassen. Heise hatte offensichtlich Hardwarekombinationen, die ein knapp schlechteres Ergebnis erzielten. Andere berichten von spürbaren Geschwindigkeitsvorteilen. Adobe wird sich damit beschäftigen müssen, mehr Hardwarekomponenten abzuholen - soweit erst einmal alles "normal" ;-) LG Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-170326
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze die Cloud mit Lightroom CC. Rechner Corei7 mit 16 Gb RAM + 256 GB SD als Arbeitsplatte. Insgeamt 6 Tb auf 3 Festplatten. Bild-Raws und Zielverzeichnis für entpackte JPEG auf 2 unterschidelichen Festplatten. Darunter ist schon eine deutliche Beschleunigung bemerkbar, besonders das Batch-Entpacken geht sehr fix, ich schätze wenig mehr als 1/2 Zeit, die LR5 brauchte. Ebenso weit schneller das Bearbeiten der einzelnen Bilder, weil LR CC weit schneller nach dem Aufmachen eines Bildes Bearbeitungsanweisungen ausführt. Da es oft Bildserien mit geringen Ändderungen der Parameter sind, nutze ich oft die Funktion "wie vorheriges Bild", die ausgegraut ist, bis das Bild geladen ist, das liegt jetzt im Bereich von vielleicht 3 s. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Grafikbeschleuniger irgend etwas Positives bewirken, weil die Grafikbearbeitung ja reines Arbeiten in 2D ist. Horst

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-170332
Auf anderen Seiten teilen

 HardyHH said:
Bisher hatte ich übrigens die GPU-Nutzung aktiviert - die ich bei meiner Hardware sowieso für nicht sinnvoll halte. Ich denke sogar, dass es mit potenziell langsamer sein könnte als das Arbeiten ohne GPU. Ich werde am WE deshalb jetzt mal ohne arbeiten und sehen, was das ändert.
Hallo zusammen, ohne GPU-Unterstützung läuft die Entwicklung auf meinem System erwartungsgemäß definitiv flotter als mit. Ich kann so auf jeden Fall flüssig arbeiten. Mein Fazit: ich bereue das Upgrade wie schon oben gesagt nicht, auch wenn es nicht die Offenbarung ist, die man aufgrund der Präsentation hätte erwarten können ;-) Viele Grüße! Hardy
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-170435
Auf anderen Seiten teilen

Moin, der von Adobe viel beschworene Geschwindigkeitsgewinn scheint ja kein Kaufargument für die Version 6 zu sein. Wie sieht es denn mit der Gesichtserkennung aus? Funktioniert die zuverlässig? Ich habe die bei PS Elements 9 kennengelernt und fand sie sehr praktisch und hatte das Feature bisher bei Lightroom schmerzlich vermisst. Ist die wenigstens ein reales Kaufargument für die neue Version? Wie sind Eure Erfahrungen damit? Danke und Gruß, Sebastian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-170498
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Moin allerseits, ich möchte den etwas angestaubten Thread noch einmal bemühen. Nachdem wir über's Wochenende eine E-M5 MkII im Hause hatten, und LR5 die RAWs nicht lesen kann, habe ich mir mal LR6 installiert. Das Update hatte ich schon vor längerer Zeit gekauft, war aber nicht zum Installieren gekommen. Installation, Registrierung der Lizenz und Konvertierung des Katalogs gingen zügig. Starten und los! Ich habe ja schon die teilweise widersprüchlichen Berichte über das neue LR6 gelesen. Jetzt, nach meiner eigenen Erfahrung, bin ich doch etwas ernüchtert. Einen Geschwindigkeitsvorteil kann ich schon erkennen. Besonders beim Rendern der Vorschauen. Bilder werden schneller in voller Auflösung angezeigt. Das ist alles nicht "wow", aber ganz nett. Wobei ich auch vorher nichts zu meckern hatte. Was für mich ein echtes Highlight ist, ist die Möglichkeit, mit dem Pinsel z.B. im Verlaufsfilter Bereiche wieder vom Filter aus zu nehmen. Das hat mich z.B. beim Verlaufsfilter immer schon gestört. Feine Sache! Der Rest ist für mich eher entbehrlich. Die Gesichtserkennung funktioniert ganz gut, so in ca. 70% aller Fälle, ist aber recht langsam. Und brauchen tue ich sie wirklich kaum. HDR? Das können andere Programme definitiv besser. Und die Panoramafunktion ist, was die Geschwindigkeit angeht, ziemlich mäßig. Auch das macht man tunlichst mit anderen Produkten. Was für mich letztendlich ein Killargument gegen LR6 ist, ist die ständige CPU-Last, unter der LR6 auf meinem Rechner (Mac Mini, 16GB RAM, acht Kerne) läuft. Vier der acht Kerne laufen ständig bei 20-25% CPU-Last. Und es ist egal, ob ich GPU an- oder abschalte. Ziemlich schnell springt der Lüfter an und geht nicht mehr aus. Und das auch dann, wenn ich nichts im LR tue! Mache ich da was falsch? Wenn ich noch Vorschauen rendere, oder Bilder konvertiere, dann stimmen die anderen Kerne mit ein, haben dann alle acht teilweise bis 90% CPU Last, und der Lüfter wird richtig hektisch. Ich bin froh, dass die 5'er Version weiterhin klaglos läuft. Bis auf Weiteres werde ich mit der weiter arbeiten. Bis ich die 6'er brauche, weil eine neue Kamera ins Haus kommt, dauert es sicher noch. Vielleicht gibt es bis dahin eine korrigierte Version. Oder - und das will ich auch nicht ausschließen - mache ich noch etwas falsch? Kennt jemand das Problem und kennt eine Lösung? Herzliche Grüße Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-172041
Auf anderen Seiten teilen

Geht mir auch so Martin. Alles keine Katastrophe, aber grundlos viel Last auf dem System. Besonders hässlich wird's beim Export. Schon ein Export alleine reicht für 100% Auslastung aller Kerne und LR wird dabei saulangsam. Jeder Regler braucht eine gefühlte Ewigkeit. Und das immerhin auf einem i7-4771 mit 32GB... Nervt. Und was man so liest geht das aktuell allen so.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-172064
Auf anderen Seiten teilen

Die CPU-Last ist auch bei einem Win-System mit Core-7 mit 16 GB ähnlich, nachdem ich eure Postings gelesen hatte, habe ich es ausprobiert, für ein ein paar Sekunden schnellt die Last auf 100 %, fällt dann aber wieder rasch auf "vernünftige" 14%. Horst

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-172144
Auf anderen Seiten teilen

Man findet reichlich Beiträge zu dem Thema im Netz. Ich kann mir gut vorstellen, dass Adobe noch an dem Thema arbeitet. Leider versteckt sich der Support von Adobe mittlerweile fast komplett. Man wird nur noch auf - natürlich englischsprachige - Foren verwiesen. Wenn mir jemand erklären könnte, was LR da im Hintergrund alles tut, während ich nichts tue! HG Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12653-adobe-lightroom-6-ist-erschienen/page/4/#findComment-172149
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung