Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Voigtländer 10,5mm 0,95 - Was denn nun?


Empfohlene Beiträge

Wollte mir eigentlich das Teil zulegen. Normalerweise bilde ich mir mein eigenes Urteil aus verschiedenen Quellen. In dem Fall aber liegen die Meinungen zum Objektiv dermassen weit auseinander... "Epic failure" und was weiss ich noch für katastrophale Kommentare. Angeblich kann man abblenden wie man will, das Ding erreicht nie die gewohnte Schärfe der anderen Voigtländer Objektive Hat hier jemand eigene Erfahrungen mit dem Objektiv? Dann würde mic hdas brennend interessieren ... Vielen Dank. Markus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-13812
Auf anderen Seiten teilen

0,95 ist eine sehr kreative Sache ... Da gehts es nicht nur um die Schärfe, das ist da sogar nebensächlich. Mich interssiert in erster Linie warum diesmal angeblich beim Abblenden keine Schärfe erreicht wird. Und der Unterschied von 2.0 auf 0.95 ist deutlich, und wie ein Voigtländer mit dem Licht umgeht ... gegenüber dem Samyang. Welten. Mag es mancher als Geschmackssache titulieren.... aber wer gelernt hat die 0,95 Voigtländer kreativ zu beherrschen der will kein 2.0 Samyang. Beste Grüße Markus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-182932
Auf anderen Seiten teilen

aber wer gelernt hat die 0,95 Voigtländer kreativ zu beherrschen der will kein 2.0 Samyang.
Ich will einen Cowboy als Mann... Tja, ich habe das Objektiv auf der Photokina ausprobiert und war sofort beeindruckt. Es gab vor einem Monat einen Verriss in dpreview (mit der Pana GH-4 aufgenommen) und bei Lenstip. Bei dpreview gabs Fotos zu sehen, die waren durchweg schwammig und fahl. Ganz anders als meine. Die Messergebnisse von Lenstip kann ich technisch nicht übereprüfen. Visuell betrachtet ist das Nokton 10,5mm genau so gut wie das Nokton 25mm und das ist wirklich hervorragend. Dieses gilt als das Beste aus der Voigtländerreihe. Die 0,95 sind magisch, aber die Schärfe bei 1,4 und 2,0 ist großartig. Ich habe andere Vergleiche mit TopPro 1,8 oder 2,0 Objektiven und behaupte frank und frei, dass keines davon ebenbürtig ist. Noch klarer ausgedrückt: Bei 2,0 muss man bei denen etwas abblenden, um auf die Schärfe vom Nokton zwischen 1,4 und 2,0 zu kommen. Ich weiss aber auch selbst von der besseren Randschärfe des Oly 14-35er. Bei extrem schlechten Lichtverhältnissen und bei rauschempfindlichem Sensor kann das Nokton weiterhelfen. Ich unterstelle einfach man hat kein Stativ oder Blitzlicht zur Hand oder beides ist verboten. Das 10,5mm macht einen auch nicht nervös. Einmal eingestellt ist es möglich, einen zehn Kilometer langen Schützenumzug lückenlos aufzunehmen. Elektronische Fehlmessungen oder Fehlmessungen durch herumspringende Passanten sind ausgeschlossen, da manueller Fokus zwangsweise vorgegeben ist. Der Einstellweg am Fokusring ist sehr gleichmäßig und im Verhältnis zur Brennweite exzellent abgestimmt. Das Handgelenk muss nicht überdreht oder gar umgegriffen werden. Es gibt Fotografen, welche nur bei Blende 0,95 fotografieren (mit Leica Noctilux 1.0 von 1976 und Leica Noctilux 0,95). Beispiel; Ja, ist ja ganz schön. Aber das Wasser ist mir zu glatt, können Sie mir auch Bewegung reinbringen, Ja, mit 0,95 ist das möglich. Gruß imago somnium
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-182937
Auf anderen Seiten teilen

Welches TopPro geht bei 1,8 los? Mit welchen hast du das 10,5mm verglichen?
Auf diesen Einwurf habe ich regelrecht gewartet. Mein lieber Freund hier gehr es mir um Qualitäten bei lichtstarken Objektiven. In der Verrissen ging es ebenfalls um diese Kombination LICHSTÄRKE-BILDQUALITÄT. Bei dpreview waren unerklärlich miese Fotos eingestellt. Diese dienten als Beleg für den sehr negativen schriftlichen Teil der Begutachtung (hands-on). Komme doch nicht schon wieder mit Deiner Erbsenzählerei. Die führt am Thema vorbei. Ich weiss selbst das es kein 4o-150mm/7-14mmusw. mit 0,95 oder 1,8 gibt. Du wirst es nicht glauben, mein 35-100 hat immer noch 2,0. An diesem reichen sie mir sogar, weil es andere Qualitäten hat. Es ist ein Zoom. Jetzt kommt als nächstes vermulich der naseweise Einwurf, dies könnte man nicht mit einer Festbrennweite vergleichen. Wer Ärger machen will, findet sicherlich noch mehr Hemmnisse über 0,95 zu sprechen. Ich weiss auch, dass ein 10,5mm bei 10,5/0,95 besser ist als ein 12mm/2,0. Hast Du nicht sinnvolleres zu diesem Thema zu bieten? Dann lass uns hören und SEHEN. Ich bin gespannt auf Deine zahlreichen 0,95 Fotos. So können wir jedefalls keine Freunde werden. Ab jetzt werde ich Leuten ohne Fotos in der Galerie nicht mehr antworten. Ich hoffe, Dein S(h)eriff erschießt Dich nicht. Gruß imago somnium
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-182945
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ich habe das Objektiv ein paar Wochen und ich mag das 10.5 Sehr. Du hast nicht die Ultimative schärfe im Bild, nicht der Kontrast eines 12-40 f2.8 aber du hast ein anderes lebendiges und analogeres Bild. Für mich ist das Objektiv eine fotografische Bereicherung und es macht unglaublich Spass. Hier ein paar Bilder Grüsse Markus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-182947
Auf anderen Seiten teilen

imago somnium schrieb: Ab jetzt werde ich Leuten ohne Fotos in der Galerie nicht mehr antworten. Das finde ich für mich sehr beruhigend!
Bei Dir übe ich mich in Nachsicht, denn Du bist erst kurz im Forum. Mehr Zeit sei Dir von mir von ganzem Herzen gegönnt. Ich komme auch aus dem Süden und trage das Herz auf der Zunge. Nur bei Querulanten sehe ich nicht weg. Gruß imago somnium
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-182949
Auf anderen Seiten teilen

Für mich ist das Objektiv eine fotografische Bereicherung und es macht unglaublich Spass.
Ich habe mir die Fotos vor einiger Zeit schon angesehen. Auch diese bestätigen etwas Anderes als in dpreview und sonstwo geschrieben wird. Nicht das der falsche Eindruck entsteht das Objektiv müsse man ständig verteidigen und missionieren. Es müssen nur noch mehr und gute Bilder eingestellt werden, dann fällt bei den Ungläubigen der Cent von alleine. Ja, Ja, das Objektiv ist so schwer, so teuer, manuell und passt nicht in die Brusttasche. Gruß imago somnium
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-182950
Auf anderen Seiten teilen

So ein altes Teil ist sicher nicht so gut, es darf nicht sein was nicht sein kann, wie die neuen Linsen -Punkt. Also mache wir es mal mies. ... Gotti - habe nur mal ei nwenig zwischen manchen Testberichtszeilen gelesen..

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-182957
Auf anderen Seiten teilen

 photobern said:
Hier ein paar Bilder
Ich sehe da keine Bilder, zuviel JavaScript (und Google Analytics noch dazu).
 imago somnium said:
Welches TopPro geht bei 1,8 los? Mit welchen hast du das 10,5mm verglichen?
Auf diesen Einwurf habe ich regelrecht gewartet. Mein lieber Freund hier gehr es mir um Qualitäten bei lichtstarken Objektiven. In der Verrissen ging es ebenfalls um diese Kombination LICHSTÄRKE-BILDQUALITÄT. Bei dpreview waren unerklärlich miese Fotos eingestellt. Diese dienten als Beleg für den sehr negativen schriftlichen Teil der Begutachtung (hands-on). Komme doch nicht schon wieder mit Deiner Erbsenzählerei. Die führt am Thema vorbei. Ich weiss selbst das es kein 4o-150mm/7-14mmusw. mit 0,95 oder 1,8 gibt. Du wirst es nicht glauben, mein 35-100 hat immer noch 2,0. An diesem reichen sie mir sogar, weil es andere Qualitäten hat. Es ist ein Zoom. Jetzt kommt als nächstes vermulich der naseweise Einwurf, dies könnte man nicht mit einer Festbrennweite vergleichen. Wer Ärger machen will, findet sicherlich noch mehr Hemmnisse über 0,95 zu sprechen. Ich weiss auch, dass ein 10,5mm bei 10,5/0,95 besser ist als ein 12mm/2,0. Hast Du nicht sinnvolleres zu diesem Thema zu bieten? Dann lass uns hören und SEHEN. Ich bin gespannt auf Deine zahlreichen 0,95 Fotos. So können wir jedefalls keine Freunde werden. Ab jetzt werde ich Leuten ohne Fotos in der Galerie nicht mehr antworten. Ich hoffe, Dein S(h)eriff erschießt Dich nicht.
Was ist denn bitte in dich gefahren? Mein »Einwurf« war eine ganz normale Frage. Ich wollte eben wissen, mit welchen Objektiven du das 10,5mm verglichen hast, weil du von 1,8 gesprochen hast. Die Objektive mit 1,8 sind alle keine TopPros, keines der MFT-Objektive. Und von den wirklichen TopPros, die wie das Nokton ohne Softwarekorrektur auskommen (darauf kommt es an), kommen eigentlich nur das 7–14 und das 14–35 in Betracht. Das 35–100 hat viel zuviel Brennweite, um es mit dem 10,5mm zu vergleichen. Übrigens: Wer Ärger machen will, braucht gerade keine »Hemmnisse« zum Sprechen. Um die 0,95 ging es mir auch nicht. Man kann das Nokton ja auf 2,0 oder 4,0 abblenden und mit einem TopPro vergleichen. Das fände ich durchaus interessant, aber nicht von jemandem, der mich als Erbsenzähler und Querulanten beschimpft. Wenn mir einer so kommt wie du, bin ich wirklich nicht auf Freundschaft aus. Und die Bemerkung mit der Galerie ist komplett daneben. Hoffentlich hälst du dein Versprechen und läßt mich in Zukunft in Ruhe, wenn du dich selber aufführst, als wärst du der Sheriff. Von anderen zu verlangen, daß sie Bilder hochladen, ist eine Unverschämheit. Wenn das dein Herz ist, was du da auf der Zunge trägst … Wenn man zwei simple Fragen derart in den falschen Hals bekommt, muß man doch nicht gleich das Randalieren anfangen. Ich hab überhaupt nichts gegen das Nokton gesagt. Ich würde einfach nur gerne wissen, wie gut es nun tatsächlich ist. Ein Vergleich mit M-Zuikos ist aber wenig interessant, weil bei denen immer digital nachgeschärft wird, soweit ich weiß. Das Nokton wäre mir auch nicht zu groß und schwer. Ich hab ja selber oft das 25er in der Jackentasche dabei, manchmal sogar das 11–22 samt Adapter. Beide zusammen mit der E-M5II und dem 12er, da scheiß ich mir nix.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-182961
Auf anderen Seiten teilen

Immer mit der Ruhe, Leute... Ein Nokton kann man nicht vergleichen, womit denn? Es ist einzigartig! ;-) Es wird immer welche geben, die damit hervorragend zurecht kommen und solche, die damit nix anfangen können. Ohne das 10.5-er in der Hand gehalten zu haben glaube ich, dass es sich ohne Probleme in die Liste der bereits vorhandenen Linsen einfügt: https://www.ephotozine.com/reviews/interchangeable-lenses-46 Gruss Bernhard

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-182963
Auf anderen Seiten teilen

 Extenso said:
Immer mit der Ruhe, Leute... Ein Nokton kann man nicht vergleichen, womit denn? Es ist einzigartig! ;-)
Genauso ist es. Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen. Wenn ich ein paar Teuronen übrig hätte wurde ich mir den kompletten Voigländer Satz kaufen. Wie cool muss das bei Videoaufnahmen sein !
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-182968
Auf anderen Seiten teilen

Lieber IS!

 imago somnium said:
Hast Du nicht sinnvolleres zu diesem Thema zu bieten? Dann lass uns hören und SEHEN. Ich bin gespannt auf Deine zahlreichen 0,95 Fotos. So können wir jedefalls keine Freunde werden. Ab jetzt werde ich Leuten ohne Fotos in der Galerie nicht mehr antworten.
Eigentlich fand ich Deinen Beitrag #4 in der Kernaussage ja recht zutreffend - das Gesamtbild wird allerdings ein wenig getrübt durch Deine Einlassungen in Beitrag #8: Selbstredend ist des Dir jetzt und für alle Zeit freigestellt wen immer Du magst (oder auch nicht magst) künftig mit Deiner Ignoranz abzustrafen - aber an Deinem Kriterien-Katalog könntest Du vielleicht noch etwas feilen... Man könnte Forums-Teilnehmer kategorisieren durch das Ausmaß von persönlichen Dingen, die sie von sich selbst im eigenen Forums-Profil preisgeben. Man könnte aber auch Forums-Teilnehmer dadurch beurteilen in wieweit sie bislang der Community einen Dienst dadurch erwiesen haben, dass sie in irgendeiner Weise nützliche Gedanken zu Diskussionen beigesteuert haben. Dies erscheint mir erheblich sinnvoller als die Forderung nach "Galerie". Wenn man bedenkt, dass die von Dir bislang im Forum bzw. Deiner Galerie veröffentlichten Werke in Sachen Auflösung kaum über das Niveau einer Web-Cam aus der Jahrtausendwende hinausgehen darfst Du Dir die Frage gefallen lassen, in wie weit solche Werke von Dir dazu in der Lage sind einen substanziellen Beitrag dazu zu leisten die von Dir postulierte Qualität der Linsen aus Deinem Besitz zu untermauern. Man könnte prinzipiell auch die Haltung vertreten "ich antworte hier im Forum keinem mehr, der keine Bilder in der Auflösung jenseits Thumbnail-Qualität bietet ". Dies mag als ein Gedankenanstoß dienen - muss es aber natürlich nicht. LG Olyver
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-182983
Auf anderen Seiten teilen

Für Licht-Bodybuilder: Zwar andere Brennweite aber durchaus attraktiv: SLR Magic 25mm / T 0,95. Wobei T-Stop 0,95 in etwa F-Stop 0,72 entspricht! Auch dies keine Rasierklinge aber mit einem ganz eigenen Bokeh. Betreibe das Teil gelegentlich experimentell an der EM-1. Sonst nur in der Filmkamera. Blendenring ist allerdings declicked, was nicht jedem Fotografen gefällt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-182988
Auf anderen Seiten teilen

 Olyver said:
Dies mag als ein Gedankenanstoß dienen - muss es aber natürlich nicht. LG Olyver
Lieber Olyver, leider nicht! Man hört hier teilweise in den Postings auch viel Neid heraus. Die Einen haben eben die Kohle für Top Gear. Andere können fotografieren ;-) Bei mir ist es leider doppelt reziprok. Ich bin arm wie eine Kirchenmaus und fotografieren kann ich auch nicht! Nix für Ungut PenFan
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13812-voigtlander-105mm-095-was-denn-nun/#findComment-182989
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung