Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community, 

ich möchte mal kurz um mithilfe bei folgenden Thema bitten. Aktuell sichere ich meine Fotos noch auf einer wirklich alten externen Festplatte mit kleiner Kapazität. Demnächst muss also eine bessere Alternative her. Ich würde gern bei dem bewährten System mit der externen Festplatte bleiben und das Ganze nicht mit einer Cloud machen. Was meint ihr dazu? Wie ist euer Ablauf beim sichern der Bilder und welche Software verwendet ihr für das Backup? Bisher habe ich die Bilder tatsächlich selber in die entsprechenden Ordner kopiert. Das scheint mir wirklich ein bisschen umständlich und birgt die Gefahr das man auch einfach mal welche übersieht.

Verschiedenste Festplatten gibt es ja nun wirklich ohne Ende. Teils auch zu einem recht günstigen Preis. Hat jemand von euch Erfahrungen mit bestimmten externen Festplatten die auch unterwegs und auf Reisen gut funktionieren und klein und handlich sind und zudem auch robust? 

Ich bin über jeden Tipp und jede Hilfe dankbar! Habt vielen Dank im voraus. 

Grüße, Niclas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24625-externe-festplatte-zur-sicherung/
Auf anderen Seiten teilen

Ich kopiere die Ordner (JJJJ mit Unterordnern JJJJMMTT-Ereignis) mittels Explorer auf eine interne Sicherungs-Festplatte und monatlich von dort auf die externe Sicherung. Erst dann lösche/formatiere ich die Daten auf der Speicherkarte in der Kam. 
Die externe Sicheung kommt zum Jahrewechsel zusätzlich auf eine zweite externe Sicherung.

Das Ganze läuft bei mir unter Win10, braucht keine zusätzlichen Programme, ist recht übersichtlich und als externe Sicherung kann man die alten Festplatten von den alten PC verwenden. Einfach in ein Gehäuse mit USB-Anschluss einbauen und los gehts.

Diese Vorgangsweise empfehle ich für Win und mit nicht viel mehr als 10 TB an jährlichen Daten. Leider weiss ich nicht, welches EDV-System du verwendest und wieviele Daten du sichern willst.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24625-externe-festplatte-zur-sicherung/#findComment-334631
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir im Einsatz;   My Passport Wireless Pro von Western Digital. Gibts in einer HDD oder SSD-Version. Hat ein eigenes WLAN inkl. App. und Akku. Einfach SD-Karte rein und die Bilder werden automatisch gespeichert.

bearbeitet von CPC664
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24625-externe-festplatte-zur-sicherung/#findComment-334634
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb CPC664:

Bei mir im Einsatz;   My Passport Wireless Pro von Western Digital. Gibts in einer HDD oder SSD-Version...

Dank für deinen Tipp. Die SSD Variante dürfte bestimmt nochmal etwas schneller sein richtig? Mit Sicherheit aber auch etwas teurer.
Das bedeutet mit der Wireless kannst du die Bilder direkt von der Kamera auf der Festplatte sichern?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24625-externe-festplatte-zur-sicherung/#findComment-334636
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb king kong:

Ich kopiere die Ordner (JJJJ mit Unterordnern JJJJMMTT-Ereignis) mittels Explorer auf eine interne Sicherungs-Festplatte und monatlich von dort auf die externe Sicherung. Erst dann lösche/formatiere ich die Daten auf der Speicherkarte in der Kam. 
Die externe Sicheung kommt zum Jahrewechsel zusätzlich auf eine zweite externe Sicherung.

Das Ganze läuft bei mir unter Win10, braucht keine zusätzlichen Programme, ist recht übersichtlich und als externe Sicherung kann man die alten Festplatten von den alten PC verwenden. Einfach in ein Gehäuse mit USB-Anschluss einbauen und los gehts.

Diese Vorgangsweise empfehle ich für Win und mit nicht viel mehr als 10 TB an jährlichen Daten. Leider weiss ich nicht, welches EDV-System du verwendest und wieviele Daten du sichern willst.

Danke auch dir für deine Hilfe. Klingt alles soweit nicht weiter kompliziert oder umständlich. Im Grunde genommen könnte ich es auch genauso weiter machen. Es sind bei mir keine Unmengen an Bildern aber man versucht ja immer ein bisschen zu optimieren. 

VG Niclas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24625-externe-festplatte-zur-sicherung/#findComment-334637
Auf anderen Seiten teilen

Ich nimm immer die SD-Karte raus aus der Kamera und steck sie in die My Passport rein. Vorteil: es werden nur die neuen Fotos gespeichert. Er merkt sich, was Du bereits gespeichert hast... Der Akku hält relativ lange...

WLAN benötige ich, wenn ich Fotos auf mein iPad/iPhone speichern möchte.

bearbeitet von CPC664
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24625-externe-festplatte-zur-sicherung/#findComment-334638
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Foodhunter:

Verschiedenste Festplatten gibt es ja nun wirklich ohne Ende. Teils auch zu einem recht günstigen Preis. Hat jemand von euch Erfahrungen mit bestimmten externen Festplatten die auch unterwegs und auf Reisen gut funktionieren und klein und handlich sind und zudem auch robust?

Die Größe entscheidet natürlich schon auch einiges.

Für kleinere Größen gibt es immer wieder mal günstige 2,5" externe USB3 2 - 4TB HD's. Da bevorzuge ich die Seagate, waren immer schneller als die WD.
Preis/Leistung bei eher stationären Betrieb die Seagate Backup Plus Hub. Da nehme ich immer die 8 TB (lieber 2 günstige "kleinere" als in eine sehr sehr teure sehr Große zu investieren.  Außerdem sind bei den ganz großen mehr als eine verbaut  und  damit meist auf RAID0 ... wenn eine hinüber ist ist alles futsch. Bei RAID 1 hat man halt nur die Hälfte.

Unterwegs mit kleinem Laptop und genügend großen SD Cards nehme ich eine 500GB oder 1TB Samsung SSD (T3 oder T5) mit.
Und eine 128GB mini USB Stick ist in der Geldbörse dabei....

Und alle sind verschlüsselt mit Bitlocker (wer Windows hat) oder Veracrypt....

Vom System sind meine Daten Nach Ordnern mit Jahr und Unterordnern mit Datum + Kurzebezeichung versehen, dann ist es einfach mit "Hirn RAID" ab und an die Daten schnell mal selbst auf andere Datenträger zur Sicherung zu ziehen.

Siegfried

 

bearbeitet von iamsiggi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24625-externe-festplatte-zur-sicherung/#findComment-334644
Auf anderen Seiten teilen

Mein Arbeitsumfeld auf einem iMac, 2015, 27 Zoll:

Fotodatenbank befindet sich auf einer externen Platte, 2 TB, angeschlossen mit FireWire 800 und Platte ist eine Western Digital red (NAS-Qualität).

Zusätzlich läuft eine 6 TB Western Digital red als Time Machine Backup für die Fotodatenbankplatte, meine externe Videoplatte (Firewire 800, 2 TB, Western Digital red) und die interne iMac Platte 1 TB.

Eimal im Moment schließe ich zusätzlich eine 6 TB Western Digital red als zweites Backup an, die Platte wird ansonsten beim Nachbarn gelagert.

Als externe Platten setze ich nur die rote Serie von Western Digital ein, sind NAS-Platten und auf Dauerbetrieb ausgelegt. Im Test läuft gerade eine zweite Time Maschine 6 TB Seagate Ironwolf Platte, ebenfalls NAS. Werde im Januar auf einen neuen iMac umsteigen und werde dann auf Lacie-Platten mit USB C umsteigen. Lacie setzt für die Mac USB C-Platten ausschließlich Seagate Ironwolf ein. Ist alles etwas teuerer, aber mir ist aber dato noch keine WD red abgeraucht. Die Seagate Ironwolf sollen etwas zuverlässiger sein als die red WD. Habe durch Disk Warrior immer rechtzeitig Warnungen erhalten und die entsprechende Platte ersetzt. Im Schnitt laufen meine Platten fünf bis sechs Jahre bis die ersten Fehler angezeigt werden.

Grüße

Thomas

bearbeitet von MacSevenDoc
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24625-externe-festplatte-zur-sicherung/#findComment-334646
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung