Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Als Ergänzung zum 14-150 mm sind die beiden FB´s 17mm/1,8 und 45 m/1.8 genial.  Ich habe die beiden für indoor Fotografie genauso wie abends.

Das 17/1.8 reicht z.B. Indoor bei viel Platz sogar aus, um eine komplette Blasmusikkapelle auf der Bühne zu haben oder bei einem 80ten Geburtstag die ganze Gruppe in kleinen Saal, oder in kleineren Räumen die ganze Person bei Porträts. Das 45er erlaubt mir bei wenig Platz gezielt Einzelproträts (Kopf und Schultern) oder bei etwas mehr Platz Einzel-/Duoporträts.  Bei 17 mm sind noch kaum Verzeichnungen bei den Personen am Bildrand zu sehen, beim 1.8er ist bei 3Personenporträts mit Offenblende zwar nicht alles im Superschärfebereich, aber ich  (und die Leute, die ich fotografiere) finden es akzeptabel.

Neben der (Personen)-Fotografie indooer, sind das auch meine Linsen für den Abend also bei wenig Licht. Zusammen mit den Gegenlichtblenden und Deckeln haben beide zusammen gerade mal 300 g - d.h. sie sind optimale Begleiter auf Reisen/Tagesausflügen. Zoo-Besuch: außen das Zoom, innen eine der beiden FBs. Tagsüber auf Tour- das Zoom, abends für Aufnahmen zur blauen Stunde: eine der FBs .

Beide werden auch sehr oft gebraucht angeboten (z.B. im Dslr-Forum), so dass sich da budgetmäßig auch einiges machen lässt. Mein 17er ist auch ein gebrauchtes. Falls Neukauf: die beiden werden ohne die Gegenlichtblende geliefert, da bieten sich z.B. die Gegenlichtblenden von JJC als guter, deutlich günstigerer Ersatz an.

Ich bin mit den beiden 1.8er FBs jedenfalls so zufrieden, dass ich bislang Versuchen auf die noch lichtstärkeren 1.2. umzuschwenken wiederstehen konnte. Die Sigma 1.4er Linsen sind preislich zwar attraktiv, aber aber auch wieder deutlich größer und schwerer.

Christine

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24996-das-zweite-objektiv/page/2/#findComment-342557
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen, 

Kurzes Feedback zu meiner Siche. Ich war heute im Fachhandel und habe mein Anliegen geschildert. Der Verkäufer hat mir empfohlen das 12-40 Pro zu leihen, damit ich mal schauen kann ob das evtl. meinen Vorstellubgen entspricht. Den Vorschlag fand ich sehr gut und habe mir über das Wochenende das Objektiv ausgeliehen. 
 

Bin jetzt mal gespannt. 
viele Grüße Thomas 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24996-das-zweite-objektiv/page/2/#findComment-342833
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb ThomasL:

Hallo Zusammen, 

Kurzes Feedback zu meiner Siche. Ich war heute im Fachhandel und habe mein Anliegen geschildert. Der Verkäufer hat mir empfohlen das 12-40 Pro zu leihen, damit ich mal schauen kann ob das evtl. meinen Vorstellubgen entspricht. Den Vorschlag fand ich sehr gut und habe mir über das Wochenende das Objektiv ausgeliehen. 
 

Bin jetzt mal gespannt. 
viele Grüße Thomas 

In welchem der Kölner Geschäfte warst du?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24996-das-zweite-objektiv/page/2/#findComment-343026
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.2.2020 um 05:35 schrieb ThomasL:

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein zweites Objektiv zuzulegen. Als 1. Objektiv habe ich das 14-150 mm. 

Für mein zweites Objektiv wünsche ich mir ein etwas lichtstärkeres Objektiv als das Kit Objektiv, mit dem ich dann schöne Bilder bei schlechteren Lichtverhältnissen machen kann wie z.B In Innenräumen (Kindergeburtstag oder Familientreffen).

Habe mal ein wenig rumgesucht und bin dabei auf das 12-40 mmf2.8 gestoßen und die Olympus Festbrennweite 25mm f1.8

Das 12-40 ist ein Konkurrent zum 14-150. Du wirst immer von der Frage begleitet sein, welches der beiden du nimmst und ob du ggf. sogar beide mitnimmst. Was zu unnötigem Gewicht und Volumen führt, ohne dass es einen sehr großen Zusatznutzen stiftet. Insbesondere dann, wenn du bei einer Gelegenheit (Reise, Familienfeier,...) sowohl schlechte, als auch gute Lichtverhältnisse vorzufinden erwartest. Evtl. wirst du dich irgendwann fragen, ob du nicht einen der beiden Konkurrenten abstößt und evtl. durch eine weitere Ergänzung eintauschst (z. B. das 12-40 behalten und das 14-150 durch ein Telezoom ersetzen).

Das 1.8/25 (und auch das weiter oben empfohlene 1.8/17) ist hingegen eine Ergänzung zum 14-150. Du wirst die Festbrennweite häufig zusätzlich zum 14-150 mit dabei haben. Was dir weniger Kopfzerbrechen bereiten wird, weil die Mitnahme der kleinen Festbrennweite(n) nicht sonderlich ins Gewicht fallen wird. Und zudem gewinnst du zur Alternative "12-40" nochmal mindestens 1 weitere Blende an Lichtstärke.

Welche Festbrennweite ist nun vom Bildwinkel her für deine Anforderungen besser geeignet, ein 25mm-Objektiv oder ein 17er? Die Frage kannst du dir selbst beantworten, du hast ja beide in deinem Zoom.

Und bedenke: Einen zu großen Bildwinkel kann man notfalls im Nachhinein durch Beschnitt verringern, bei einem zu kleinen Bildwinkel kann man nichts mehr "reparieren". Also im Zweifel lieber die kürzere Brennweite wählen.

Am 10.2.2020 um 05:35 schrieb ThomasL:

Man ließt  ja häufig das eine Festbrennweite für Anfänger sinnvoll ist, weil man mehr lernt und bewusster Fotografiert eben dadurch das man nicht zoomen kann.

Ich würde das etwas allgemeiner formulieren: Wenn man etwas zu lernen beginnt (Fotografieren, Musizieren, Gärtnern,...), ist der Erkenntnisgewinn umso leichter zu erzielen, je weniger Variablen man mit einbezieht. Oder anders ausgedrückt: Einfach anfangen und nach und nach die Komplexität steigern ist dem Lernprozess immer förderlich. Beim Fotografieren ist eine der wesentlichen Variablen die Brennweite. Wenn man sich erst einmal auf eine einzige Brennweite konzentriert, verringert das zwar einerseits die mögliche Motivauswahl. Andererseits schärft es den Sinn für die Wirkung des Lichtes, der Blende, der Verschlusszeit, der Farbwiedergabe, der Komposition u. v. m.

Jeder hier hat einen anderen Erfahrungshintergrund und alle Empfehlungen können für dich passen oder auch nicht. Was für dich die beste Herangehensweise ist, musst du selbst herausfinden. Von einem rate ich aber ganz klar ab: Zu Beginn mit irgendwelchen Extremen zu hantieren, insbesondere mit extremen Brennweiten.

Viel Erfolg!

bearbeitet von Gast
Rechtschreibfehler
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24996-das-zweite-objektiv/page/2/#findComment-343113
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung