Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Eine meine Kameras hat 3 meiner Akkus gemordet, zumindest lässt sich kaum noch Restspannung messen.

Da es keinerlei Wärmeentwicklung etc. gab, vermute ich, dass bei den Akkus die Schutzschaltung angesprungen ist. Hat jemand eine Idee, ob die sich wieder zurücksetzen lässt?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36045-om-1-akkus-schutzschaltung-zur%C3%BCcksetzen/
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. nur tiefentladen?
Wenn mir so etwas passiert, mache ich folgendes:

einen vollen baugleichen Akku (oder zumindest identische Spannung nehmen) und KURZ (1-3 Sekunden) eine Überbrückung starten (+ auf + und - auf -).
Damit gelingt oft in den leeren Akku ein wenig "Leben" reinzupumpen und das Ladegerät weigert sich nicht mehr.

Das ganze natürlich nur auf eigenes Risiko.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36045-om-1-akkus-schutzschaltung-zur%C3%BCcksetzen/#findComment-587573
Auf anderen Seiten teilen

Nein, tiefentladen sind sie nicht.

Wie es ausschaut, lassen sich die Akkus aber mit der anderen Kameras trotzdem laden, die scheint die Schutzschaltung zurückzusetzen.

Puh… schaut so aus, als ob ich da mit einem blauen Auge davonkomme.

Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36045-om-1-akkus-schutzschaltung-zur%C3%BCcksetzen/#findComment-587589
Auf anderen Seiten teilen

Also, ein Hoch auf die Originalakkus!

Deren Schutzschaltung funktioniert, und wird von der OM-1 und vermutlich auch den anderen Olympus-Ladegeräten wieder automatisch zurückgesetzt.

Die anliegende Restspannung war im Bereich 0,02 V.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36045-om-1-akkus-schutzschaltung-zur%C3%BCcksetzen/#findComment-587687
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 18.2.2024 um 09:37 schrieb Kabe:

Also, ein Hoch auf die Originalakkus!

Deren Schutzschaltung funktioniert, und wird von der OM-1 und vermutlich auch den anderen Olympus-Ladegeräten wieder automatisch zurückgesetzt.

Die anliegende Restspannung war im Bereich 0,02 V.

Das war aber nicht die Spannung des Akkus, dann wäre er hinüber, sondern das Ergebnis der Schutzschaltung die den Akku von den Kontakten getrennt hat und nur eine sehr geringe Zuladung noch zulässt. Wenn dann die Mindestspannung langsam wieder erreicht ist sollte er wieder gehen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36045-om-1-akkus-schutzschaltung-zur%C3%BCcksetzen/#findComment-590886
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb systemcam-neu:

Das war aber nicht die Spannung des Akkus, dann wäre er hinüber, sondern das Ergebnis der Schutzschaltung die den Akku von den Kontakten getrennt hat und nur eine sehr geringe Zuladung noch zulässt.

Ja, genau so war es. Wie gesagt, keinerlei Wärmeentwicklung - das deutete schon drauf hin, dass der Akku sich nicht per Kurzschluss entladen hatte.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36045-om-1-akkus-schutzschaltung-zur%C3%BCcksetzen/#findComment-590908
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung