Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Grüß Euch,

hat etwas gedauert, aber nun ist mein neuer Adapter endlich fertig:

https://www.shapeways.com/product/PRNLXCZNB/ee-1-sidemount-adapter-for-om-1-rrs-base-plate

Wer einen eigenen 3D-Drucker hat, kann sich dort auch die STL-File herunterladen, ich verdiene ja nichts dran.
Edith meint: Zum Download muss man dort einen Account haben bzw. anlegen.

Wer in München wohnt, kann sich bei mir melden, ich habe hier zum einen noch einen funktionierenden Proto, den ich dann billiger abgeben kann, und würde noch eine Bestellung machen. Die Handling- und Versandkosten sind leider so teuer wie der Adapter selbst, das können wir uns dann teilen.

Bei Fragen bitte fragen, ansonsten allen ein schönes Wochenende!

Klaus

bearbeitet von Kabe
Hinweis zu Download ergänzt
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36974-seitenmontage-f%C3%BCr-den-ee-1-auf-om-1-mit-rrs-basisplatte/
Auf anderen Seiten teilen

Zitat Shapeways (übersetzt):
„ …. mit Einschränkungen sogar mit dem 150-400/4.5 (solange der Fuß in der oberen oder rechten Position ist)“

Bei der normalen Fußposition unten, würde es also ein Problem mit der Schraube geben?

IMG_0510.jpeg.29f843f2f46acfc06c932b944fca003f.jpeg

Das ist der Prototyp. Nicht ganz so schick, musste vorne noch etwas rumschnitzen, und der EE-1 sitzt 3,5 mm weiter vorne als im finalen Produkt. Passform Fuß hat aber im ersten Versuch sofort top geklappt.

vor 47 Minuten schrieb Kabe:

Grüß Euch,

hat etwas gedauert, aber nun ist mein neuer Adapter endlich fertig:

https://www.shapeways.com/product/PRNLXCZNB/ee-1-sidemount-adapter-for-om-1-rrs-base-plate

Wer einen eigenen 3D-Drucker hat, kann sich dort auch die STL-File herunterladen, ich verdiene ja nichts dran.

Wer in München wohnt, kann sich bei mir melden, ich habe hier zum einen noch einen funktionierenden Proto, den ich dann billiger abgeben kann, und würde noch eine Bestellung machen. Die Handling- und Versandkosten sind leider so teuer wie der Adapter selbst, das können wir uns dann teilen.

Bei Fragen bitte fragen, ansonsten allen ein schönes Wochenende!

Klaus

Sieht sehr gut aus! Aber ich kann keinen Download-Link finden 😞 

Die Position der Schraube nur um 1 bis 2 Zentimeter nach oben oder unten verändern würde nichts bringen?

Nach dem Bild zu urteilen dürfte der Halter sehr nah am Kameragehäuse sein. Kann es mit der Öse für den Tragegurt auch eng werden?

vor 20 Minuten schrieb Grinzold:

Kann es sein, dass man angemeldet sein muss?

Habe es gerade ausprobiert, ja, ist leider so: Zum Download muss man dort einen Account haben bzw. anlegen.

vor einer Stunde schrieb AchimF:

Die Position der Schraube nur um 1 bis 2 Zentimeter nach oben oder unten verändern würde nichts bringen?

Mir fehlen die handwerklichen Mittel, die Position der Schraube am 150-400 zu verändern (und selbst dann würde ich es wohl eher nicht tun). Wenn man den Träger weiter auslegt, nimmt der Augenabstand massiv zu, und damit geht der Vorteil des gleichzeitigen Durchschauens verloren. Außerdem vergrößert das die Parallaxe.

vor einer Stunde schrieb AchimF:

Nach dem Bild zu urteilen dürfte der Halter sehr nah am Kameragehäuse sein. Kann es mit der Öse für den Tragegurt auch eng werden?

Ist knapp, ja, aber der Gurt hängt ja ohnehin hinter dem Halter, wenn da überhaupt was hängt. Größere Linsen hänge ich immer an der Linse auf, nicht an der Kamera. Mit den Peak-Design Böppeln kein Thema, aber Ösen sollte auch (knapp!) passen.

Im Proto sieht das so aus, da war eher reichlich Luft:
IMG_0513.jpeg.d3b679c9abefdb0f8203e9b4ff941a47.jpeg

 

In der neuen Version ist das aber wirklich knapp bemessen, da sind effektiv ca. 2 mm weniger Platz! Damit kommt man dann aber mit dem Weißen Riesen etwas leichter an die Höhenverstellung des EE-1!

bearbeitet von Kabe
vor 13 Minuten schrieb Kabe:

Mir fehlen die handwerklichen Mittel, die Position der Schraube am 150-400 zu verändern

Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich wollte auch nicht die Schraube als solche versetzen, sondern ich dachte daran, die Position des Fußes nur so weit zu verstellen, dass es passt.

Ich werde mir das Teil mal bestellen.

vor 20 Stunden schrieb Kabe:

 

hat etwas gedauert, aber nun ist mein neuer Adapter endlich fertig:

Moin Klaus,

erstmal ganz herzlichen Dank für die Mühe! Super, dass Du einen Adapter für die OM-1 gebaut hast.

Ich habe hier noch die beiden Vorgängerversionen liegen. Im letzten Urlaub habe ich mir mal den BOEM1.2 Halter an der OM-1 mit RRS Platte getestet. Geht auch! 😊 Die Halterung in der RRS Schiene passt. Ich habe das sogar erfolgreich mit dem 150-400 ausprobiert. Damit liegt der EE-1 etwas arg eng am Objektiv an, aber man kann damit gut arbeiten.

ich werde mir den neuen Halter aber trotzdem bestellen. Ich denke, dass die Justierung damit deutlich besser funktioniert. Das ist bei dem Kompromiss mit dem BOEM1.2 doch arg fummelig.

Danke und Grüße aus Hamburg

Martin

So, jetzt bin ich mal zum Drucken gekommen. Der Adapter funktioniert gut, macht das Jagen von Vögeln wesentlich einfacher! Allerdings war es ziemlich mühsam, all die Support-Strukturen zu entfernen. Das Modell hat doch viele Überhänge. Die würde ich wegoptimieren, auch wenn es dann nicht mehr so schön ausschaut 🙂 Aber solange du da nicht selber popeln musst 😛 Danke jedenfalls für die Idee und das Modell!

IMG_3853.jpeg.8d367bf34300b88a575375aef18dafab.jpeg

Überhänge sind bei FDM SLS halt egal, wenn ich mal einen 3D Printer habe, würde man das sicher etwas anders konstruieren 😉

Sieht aber gut aus!

bearbeitet von Kabe
vor 2 Stunden schrieb Kabe:

Überhänge sind bei FDM halt egal, wenn ich mal einen 3D Printer habe, würde man das sicher etwas anders konstruieren 😉

Sieht aber gut aus!

Was meinst du mit "FDM"?

Das ist doch die Bezeichnung für die üblichen 3D-Druckmethoden, wo Schichten vom Filament aufgetragen werden. Da braucht man schon Support-Strukturen. Es ist aber davon auszugehen, dass so ein professioneller Shop den entsprechenden Druck gut optimiert hat und eventuell sogar ein 2. Filament zur leichten Separation einsetzen. Was es ihnen einfach macht, die Support-Strukturen wieder zu entfernen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung