Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Gerücht oder wahr? Kein Gerücht mehr, gerade offiziell bestätigt. (Korrektur um 10 Minuten nach zwölf)


Empfohlene Beiträge

vor 12 Minuten schrieb Borbarad:

Die OM3 ist doch keine Midrange Camera denn Gerüchten nach, sondern eher Topmodell wenn die im Prinzip so gut wie alles hat was die OM1 MKII hat. Und dazu noch das PenF Wahlrad.  Ich hatte natürlich mit einer OM5 MKII gerechnet aber diese OM3 ist für mich ziemlich perfekt und was man bisher liest ein sehr große Überraschung. Das die nun nicht für 1699,- kommen wird sollte klar sein. Ich erwartet 2199,- EUR was fair ist für die gebotene Technik.

Interessant wird das eher sein wie die OM1 MKIII positioniert wird, welche ja angeblich schon in Costa Rica tests durchläuft. Vielleicht wird ja die X mit MKIII verschmolzen, z.B. Handschuhfähig…

B

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, das Teil hat doch nicht einmal einen Joystick...🙂
 

vor einer Stunde schrieb Borbarad:

Vielleicht wird ja die X mit MKIII verschmolzen, z.B. Handschuhfähig…

Ich denke nicht das es noch eine  X  geben wird, nachdem die so kolossal gefloppt ist, die Kamera wurde am Ende von OMDS für 600€ verramscht.

Insbesondere wenn jetzt die OM3 parallel zur OM1 ins Portfolio gestellt wird.

Unabhängig davon das ich den Wunsch nach einem solchen Model durchaus nachvollziehen kann.

vor 8 Stunden schrieb embe71:

Keine Clutch mehr. Schade.

Es ist wirklich zum seufzen.

Jetzt gibt es also neu die Abdichtung und das Bajonett für die Gegenlichtblende und dann sparen die den verschiebbaren Fokusring ein. Warum zum Teufel?

vor 5 Stunden schrieb Cephalotus:

Es ist wirklich zum seufzen.

Jetzt gibt es also neu die Abdichtung und das Bajonett für die Gegenlichtblende und dann sparen die den verschiebbaren Fokusring ein. Warum zum Teufel?

Das erste, was ich bei meinen Kameras mache, ist den Fokus Clutch abzuschalten, weil sich der Fokusring zu oft unbemerkt verstellt. Das hat mir schon einige Bilder gekostet.

Ich finde es wichtiger, dass der Fokusring etwas breiter zu sein scheint.

vor 7 Stunden schrieb boddah:

Ich denke nicht das es noch eine  X  geben wird, nachdem die so kolossal gefloppt ist, die Kamera wurde am Ende von OMDS für 600€ verramscht.

Insbesondere wenn jetzt die OM3 parallel zur OM1 ins Portfolio gestellt wird.

Unabhängig davon das ich den Wunsch nach einem solchen Model durchaus nachvollziehen kann.

Sehe ich auch so: Verkaufstechnisch war die X ein Rohrkrepierer, auch wenn sie hier einige Fans hat.

vor 1 Minute schrieb embe71:

Ist mir noch nie passiert, aber warum stellst Du die Clutch-Funktion dann nicht einfach in der Kamera ab?

ist mir auch noch nicht passiert, aber mir war auch bisher nicht bewusst, dass man es abschalten könnte.

Wie bzw. wo geht das?

vor 8 Minuten schrieb Mrdiger:

ist mir auch noch nicht passiert, aber mir war auch bisher nicht bewusst, dass man es abschalten könnte.

Wie bzw. wo geht das?

Sorry, hatte den (unsinnigen) Beitrag inzwischen geleert, weil Thomas die Funktion ja durchaus abschält.

Bei der OM-1 unter "AF->6.MF->MF-Kupplung" im Menü.

bearbeitet von embe71
vor 5 Minuten schrieb embe71:

Sehe ich auch so: Verkaufstechnisch war die X ein Rohrkrepierer, auch wenn sie hier einige Fans hat.

War es nicht damals auch so das die Technik der X nicht in ein einfaches Gehäuse gepasst hat? Das Getöse der X Gegner war jedenfalls Groß.

So lange es gute Batteriegriffe gibt sollte man doch auch genug halt finden und da finde ich es auch sinnvoller das Spitzenmodell kompakt zu halten wenn man keine ganz breite Palette anbieten kann.

Gruß 

Hartmut

Meine KI-Glaskugel sagt am 6.2. hitzige Diskussionen über die neue Kamera voraus 😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 12
vor 4 Minuten schrieb embe71:

Bei der OM-1 unter "AF->6.MF->MF-Kupplung" im Menü.

ahja klar MF-Kupplung stimmt, dumm von mir 😂

vor 9 Stunden schrieb Hermes:

Das würde ich gerne genauer nachlesen. Hast Du einen link zu den älteren Beiträgen? Die Suchfunktion war nicht hilfreich.

Finde ich jetzt auch nicht - war in Diskussionen um die Genauigkeit der Fokussierung mit gezogenem Ring - ist schon länger her. 

Ich selbst habe das mal vor Jahren in einem Artikel von Wäger (?) aufgeschnappt.

Gerade eben schrieb Lautenquaeler:

War es nicht damals auch so das die Technik der X nicht in ein einfaches Gehäuse gepasst hat? Das Getöse der X Gegner war jedenfalls Groß.

Der Punkt war die "alte Technik" der Vorgängerkameras, mit zwei "alten" Prozessoren. Hat mich nie gestört. Sportbilder konnte ich damit machen.
Ob die Kamera groß oder kompakt sein soll ist mir ehrlich egal. Will ich kompakt unterwegs sein, nehme ich die PEN-F oder die OM-1 ohne Griff mit. Kommt größeres Objektiv dran, dann die X oder OM-1 mit Griff, wobei der Griff für mich eher eine Krücke ist. Besser gelöst war damals die E-300, E-3 wo man beide Akkus im Griff verpacken kann (allerdings war die Befestigung auch unterirdisch).

vor 2 Minuten schrieb Grinzold:

Finde ich jetzt auch nicht - war in Diskussionen um die Genauigkeit der Fokussierung mit gezogenem Ring - ist schon länger her

Der aktivierte MF-Modus ist feiner verstellbar als der gezogene Clutch im MF-Stellung.

vor 5 Minuten schrieb pit-photography:

Der aktivierte MF-Modus ist feiner verstellbar als der gezogene Clutch im MF-Stellung.

Ja, das ist klar und muss auch so sein (es wird nur ein Bruchteil der Impulse des Gebers verwendet und das auf einem festen Weg - im Normalbetrieb ist das ein Unendlich-Ring mit dynamischer Auswertung)

vor 9 Stunden schrieb boddah:

Ich denke nicht das es noch eine  X  geben wird, nachdem die so kolossal gefloppt ist, die Kamera wurde am Ende von OMDS für 600€ verramscht.

Insbesondere wenn jetzt die OM3 parallel zur OM1 ins Portfolio gestellt wird.

Unabhängig davon das ich den Wunsch nach einem solchen Model durchaus nachvollziehen kann.

Das meinte ich aber nicht. Persönlich wünsche ich mir eine X aber ich gehe auch nicht davon aus das es sowas noch mal  geben wird. Grade jetzt wo man die OM3 so machen wird.

Es geht eher darum das Gehäuse Der OM1 MKIII fit für den Handschuhbetrieb zu machen. Denn das geht mit der X super und mit der MKI/II eher gar nicht.

B

vor 16 Stunden schrieb Borbarad:

https://www.43rumors.com/first-leaked-images-of-the-new-om-17mm-f-1-8-ii-lens/
 

Erste Bilder vom 17mm F1.8 MKII. Soviel ist  nicht anders

 

B

wichtiger als spritzwasserabdichtung und moderneres erscheinungsbild (das alte fand ich eigentlich ganz hübsch...) wäre für mich, die optischen qualitäten zu verbessern - vielleicht hatte ich 2 schlechte, aber gegen das 40mm/1.4 und das leica 15mm/1.7 hat das 17mm/1.8 schon ziemlich schlecht ausgesehen. natürlich sind die anderen teurer, ohne frage - und das 40mm/1.4 grösser - aber das leica 15mm/1.7 ist auch schön kompakt und optisch richtig gut - nur leider für meinen geschmack zu weit - und das pana 20mm/1.7 hat einen grauenhaften AF und ist wiederum kein "17mm".
ein richtig gutes 17mm/1.7 würde das system mE stark aufwerten, zusammen mit einem kompakten om-system gehäuse wird das dann zur perfekten reporterkamera, die in jackentaschen passt.

bearbeitet von teebaum3
vor 10 Stunden schrieb mftler:

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, das Teil hat doch nicht einmal einen Joystick...🙂
 

Sarkasmus hin oder her aber der Joystick ist mir seit der OM1 nicht mehr wichtig. Wozu AF Felder bewegen wenn der CAF mit AI super mit allen AF Feldern funktioniert?  Ich nutze ihn mit der OM kaum, mit der X aber öfters…

B

vor 2 Minuten schrieb teebaum3:

wichtiger als spritzwasserabdichtung und moderneres erscheinungsbild (das alte fand ich eigentlich ganz hübsch...) wäre für mich, die optischen qualitäten zu verbessern - vielleicht hatte ich 2 schlechte, aber gegen das 40/1.4 und das leica 15/1.7 hat das 17/1.8 schon ziemlich schlecht ausgesehen. natürlich sind die anderen teurer, ohne frage - und das 40/1.4 grösser - aber das leica 15/1.7 ist auch schön kompakt und optisch richtig gut - nur leider für meinen geschmack zu weit.
ein richtig gutes 17/1.7 würde das system mE stark aufwerten, zusammen mit einem kompakten om-system gehäuse wird das dann zur perfekten reporterkamera, die in jackentaschen passt.

Nun, ich hab keins aber was ich bisher gesehen habe finde ich schon gut. Kein / schlechtes Objektiv und perfekt für O’5 & Co. Das Panaleica kenne ich jedoch kaum.  Aber für mich ist das 20mm 1.4 eh ziemlich genial für MFT und as 4:3 Seitenformat

Eher wäre es toll wenn das 12mm F2.0 nochmals überarbeitet würde ( aber im gleichen Design etc),  Optisch etwas besser, 1.8 und wetterfest.

 

B
 

Nochmal zum clutch. Eine Funktion zum Speichern von Entfernung und Blende auf einen Knopf, gekoppelt mit einer Schärfentiefeanzeige im Display. Dann geht's mit allen Objektiven. Der clutch z.B. beim 12-100 ist sinnlos. Stelle ich auch ab.

Das bisherige 17/1,8 ist halt schon optisch deutlich mehr "retro" als das neue.

Vilelicht wird es durch Plastikgehäuse noch 20-30g leichter. Mal schauen.

vor 33 Minuten schrieb Fotoigel:

Nochmal zum clutch. Eine Funktion zum Speichern von Entfernung und Blende auf einen Knopf, gekoppelt mit einer Schärfentiefeanzeige im Display. Dann geht's mit allen Objektiven. Der clutch z.B. beim 12-100 ist sinnlos. Stelle ich auch ab.

genau - mal bei ricoh "wildern" - vielleicht dann gleich so, dass man auf die 2 räder blende und snap-fokus- entfernung setzen kann und bei durchgedrücktem auslöser oder tip aufs display diese werte genommen werden - street-modus

Die einzig wahren Objektive die zu einer "Retro-Kamera" passen, das ist in meinen Augen gesehen die "Olympus 1.2er" Serie,
und natürlich die erstklassige "Voigtländer-Nokton" Serie...🙂 

 

bearbeitet von mftler

Ich persönlich hätte mir eine Erweiterung von dem 20mm f1.4 Pro mit f1.4er FB gewünscht. Ich finde das 20er passt optisch sehr gut zu einer Retro-Kamera. Wenn ich mir die OM-3 holen werde, dann nehme ich vermutlich das 12-40mm f2.8 Pro, das 20mm f1.4 Pro und das 75mm f.1.8 oft mit.

vor 2 Stunden schrieb Borbarad:

Sarkasmus hin oder her aber der Joystick ist mir seit der OM1 nicht mehr wichtig. Wozu AF Felder bewegen wenn der CAF mit AI super mit allen AF Feldern funktioniert?  Ich nutze ihn mit der OM kaum, mit der X aber öfters…

B

zur Bildkomposition, funktioniert für mich besser als Focus per Nase, äh Touch,

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung