Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich bin seit ca. 14 Jahren nicht mehr geflogen und damals hatte ich keine so große Linse (und die Kontrollen waren vermutlich etwas lascher).

In ein paar Monaten geht es nach Madeira und ich möchte eigentlich mein 150-400 f/4.5 mitnehmen (lohnt es sich dort für Vögel?).
Es passt gut in meinen Lowepro Pro Trekker AW (erste Version) hinein und der Rucksack erfüllt auch gerade so noch die maximalen Abmessungen für das Handgepäck.

Frage mich aber, ob es Probleme bei der Sicherheitskontrolle geben kann.

Mein kleines Carbonstativ kommt wohl in den Reisekoffer, sofern ich es überhaupt mitnehme, ein paar tolle Zeitrafferaufnahmen wären definitiv nett.

Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40442-mit-dem-150-400-f45-im-handgep%C3%A4ck-ins-flugzeug/
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zwei mal mit dem 150-400er im Handgepäck geflogen. Wegen Umsteigen mit Übernachten quasi 6 Flüge mit Sicherheitskontrolle. Ich habe mich vorher auch etwas verrückt gemacht, vor allem weil der Fotorucksack dann doch immer zu schwer wird. Ich hatte aber keinerlei Probleme.

Bei der Sicherheitskontrolle interessiert es in der Regel auch nicht wie groß und schwer dein Gepäck ist.

Was du einplanen solltest: bei der Sicherheitskontrolle kann es gut sein dass die alles an Fotoequipment aus dem Rucksack haben wollen. Laptop und Flüssigkeiten natürlich auch. Da solltest du dir eine Strategie überlegen wie du alles möglichst schnell aus- und wieder eingepackt bekommst. Akkus und Powerbank am besten auch in eine separaten Tüte packen. Es ist jedes Mal ein doofes Gefühl wenn das 150-400er schon vor mir durch den Scanner ist bzw. Ich schon durch bin und das teure Teil noch auf den Scan wartet…

bearbeitet von Steinwälzer

Das klingt gut, vielen Dank! 😃

Möchte eh nicht viel mitnehmen, sonst schleppt man alles tagsüber mit.
Definitiv das 150-400 + 12-40 oder das Panasonic 8-18mm (schwierige Entscheidung!). Meine Partnerin soll das 12-100 und das 90mm Macro mitnehmen. Bin gespannt, was man dann tagsüber mit sich herumschleppt - seit dem ich das 150-400 habe, nehme ich nur noch das Teil... echt schlimm.

Hast du dein 150-400 versichert? Ich noch nicht, überlege es mir aber wegen der Wege auf Madeira.

Ich war letztes Jahr im März mit der Turkish Airline (Flug nach Erzurum/Ost.Anatolien zu einer Sportveranstaltung). Im Rucksack waren OM1 Mark II, Pana 10-25/1,7 und 25-50/1,7, mFT 40-150/2,8 und das 150-400/4,5 TC 1,25. Ging problemlos als Handgepäck rein. Max. als Handgepäck durfte 8 + 4 kg (2 Gepäcks) man mitnehmen.

Entscheidend ist, mit welcher Fluggesellschaft fliegst du nach Madeira. Da sollst du auf der Website der Gesellschaft bezüglich Handgepäck schauen.

Ich habs im Handgepäck nach Südafrika mitgenommen. Kein Problem bei der Security. 
Das Thema ist eher "kriegt das Teil auch im Flieger genug Platz", es gibt da ja so Leute die erbarmungslos quetschen und pressen damit sie ihre 4 Taschen und 2 Rucksäcke auch alle overhead unterbringen. Aber ein stabiler Kamera Rucksack ist da schon mal die halbe Miete. Auch ist das Gewicht ein Thema, klar, zwei komplette Fotoausrüstungen wiegen schon ein bischen. Die Bodies, Ladegeräte, Kabel, Filter und das Stativ sind in den Koffer gewandert, der Laptop wurde durch das iPad ersetzt und dann hab ich das Gewicht zwischen meinem Handgepäck und dem meiner Frau verteilt. 

Je nach Rucksack ist das auf/zu bzw rein/raus bei der Security auch kein Problem, die Security interessiert sich eigentlich mehr für die Bodies als für die Objektive.

Extra Versicherung hab ich für die Reise auch keine abgeschlossen, aber ich hatte Kopien der Rechnung dabei, besonders um bei der Wiedereinreise in Deutschland belegen zu können, das ich das Teil nicht im Non-EU-Ausland gekauft habe. Ich war sogar schon kurz davor mir ein Carnet ausstellen zu lassen, aber dann hat ein Bekannter beim Zoll gemeint das ich mir die Zeit und das Geld gut sparen könnte, das wäre eher sinnvoll bei spezial Equipment, z.B. für Messen, oder Firmaufnahmen, Gold, Schmuck etc im Bereich von 6 stelligen Euro-Beträgen aufwärts, also nix für normale Touristen wie mich.

 

Kein Problem. Habe ich schon oft gemacht. 
Bei Nikon wurde mein Handgepäck immer manuell nachkontrolliert, bei OM ist mir das noch nie passiert.
Ich weiß aber nicht woran das liegt.

Ich bin in der Vergangenheit oft mit viel Fotogeraffel geflogen, auch mit 150-400. Kontrollen an der Handgepäckdurchleuchtung gab es meistens, die wollten dann schon etwas genauer drauf schauen und ev. noch einen Sprengstofftest machen, aber das ist bei technischem Zeugs normal. Mehr war nie! 

Gewicht ist immer ein Thema, aber bisher hat das auch mit deutlich mehr Kilos immer geklappt. 

Ob sich das 150-400 auf Madeira lohnt, kann ich Dir nicht sagen. Als wir dort waren, habe ich nur das 300er dabei gehabt, aber wirklich brauchbare Aufnahmen von Vögeln habe ich nicht mitgebracht. Ich persönlich würde es nicht mitnehmen.  Aber vielleicht lag das auch an der Jahreszeit, keine Ahnung.

Versicherung habe ich sowieso für mein Zeugs, und nach einem Afrika-Urlaub habe ich die sogar mal in Anspruch nehmen müssen. 

bearbeitet von Martin Groth

Das Lustige war zuletzt: Bei der Sicherheitskontrolle wollte der Beamte durch den Sucher meiner ausgeschalteten Kamera durchschauen 😄

Aber: Wie genau die Sicherheitskontrollen sind, ist immer sehr unterschiedlich. Manchmal schauen sie nur in den Rucksack, manchmal wollen sie in den "Spiegelkasten" schauen.

 

Ich bin mehrfach mit dem Objektiv geflogen. Manchmal muss man es auspacken bei der Sicherheits Kontrolle manchmal nicht. Die Flughäfen sind da ein bisschen merkwürdig. Ein Problem war es aber nie.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung