Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Da schau mal in die Forensuche, es gab hier aufjedenfall in der Vergangenheit mal zahlen.

Ich habe keine genauen Zahlen mehr im Kopf und diese werden sich auch geändert haben. Wenn ich mich Recht entsinne waren die gezahlten Preise sehr niedrig.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40499-frage-zum-kaufrausch/#findComment-637068
Auf anderen Seiten teilen

Was eigentlich zählt ist was unterm Strich für Dich herausspringt.

- Du gibst Deine Geräte zur Begutachtung

- Man fragt Dich, ob Du einen Gutschein oder gleich einen Kauf tätigen willst (Du solltest am selben Tag kaufen)

- Entscheidend ist was Du kaufst (Gesamtumsatz, neue Produkte oder solche die schon bei Aktionen angeboten wurden)

- Kaufst Du ältere Produkte kann der OMDS-Mitarbeiter nochmal von sich aus was vom Preis nachlassen, das klärt er mit dem Händler (unabhängig von dem Rabatt, der an diesen Tagen eh gegeben wird). Deshalb solltest Du auch den OMDS-Mitarbeiter bei Deinem Neukauf einbeziehen.

Wenn Du hingegen den Gutschein nimmst und diesen erst später gegen OMDS-Produkte einlöst, dann ist der Verkaufserlös nicht so berauschend, aber bei nicht allzu alten OMDS-Produkten noch über dem üblichen Ankaufswert im Fachhandel. Das Zeug was noch taugt wird aufgearbeitet und geht wieder als refurbished in den Handel. Was also zählt ist auch das äußerliche Erscheinungsbild, das komplette Zubehör und (man glaubt es kaum) die Originalverpackung, welche bei einer PEN-F schon mal 100 € wert sein kann.

Das ist mehr wie auf einem Basar als ein Verkauf nach Schwacke-Liste. 

Wenn es hochkommt, hast Du es mit drei Parteien zu tun. Deinem Händler, der Dir die Neuware verkauft, einen meistens 😉 unerkannt bleibenden Händler, der ankauft und den Leuten von OMDS. Welche Händler aktuell ankaufen, oder ob OMDS das Zeugs für seine Verkaufsplattform jetzt selbst einsammelt, ist mir nicht bekannt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40499-frage-zum-kaufrausch/#findComment-637078
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Vipan61:

Danke für die Antworten  . Ich habe vor hier in Berlin die Gelegenheit  zu  nutzen, einige Objektive  zu verkaufen. Auf der  Wunschliste  steht das 90er Macro.

 

Versuch mal, die privat zu vertickern, meiner Erfahrung nach sind das Preise wie der Ankauf bei mpb.... außer, Du bist ungeduldig.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40499-frage-zum-kaufrausch/#findComment-637102
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Select de Meo:

Was eigentlich zählt ist was unterm Strich für Dich herausspringt.

- Du gibst Deine Geräte zur Begutachtung

- Man fragt Dich, ob Du einen Gutschein oder gleich einen Kauf tätigen willst (Du solltest am selben Tag kaufen)

- Entscheidend ist was Du kaufst (Gesamtumsatz, neue Produkte oder solche die schon bei Aktionen angeboten wurden)

- Kaufst Du ältere Produkte kann der OMDS-Mitarbeiter nochmal von sich aus was vom Preis nachlassen, das klärt er mit dem Händler (unabhängig von dem Rabatt, der an diesen Tagen eh gegeben wird). Deshalb solltest Du auch den OMDS-Mitarbeiter bei Deinem Neukauf einbeziehen.

Wenn Du hingegen den Gutschein nimmst und diesen erst später gegen OMDS-Produkte einlöst, dann ist der Verkaufserlös nicht so berauschend, aber bei nicht allzu alten OMDS-Produkten noch über dem üblichen Ankaufswert im Fachhandel. Das Zeug was noch taugt wird aufgearbeitet und geht wieder als refurbished in den Handel. Was also zählt ist auch das äußerliche Erscheinungsbild, das komplette Zubehör und (man glaubt es kaum) die Originalverpackung, welche bei einer PEN-F schon mal 100 € wert sein kann.

Das ist mehr wie auf einem Basar als ein Verkauf nach Schwacke-Liste. 

Wenn es hochkommt, hast Du es mit drei Parteien zu tun. Deinem Händler, der Dir die Neuware verkauft, einen meistens 😉 unerkannt bleibenden Händler, der ankauft und den Leuten von OMDS. Welche Händler aktuell ankaufen, oder ob OMDS das Zeugs für seine Verkaufsplattform jetzt selbst einsammelt, ist mir nicht bekannt.

Kann ich alles bestätigen. Aus eigener Erfahrung und durch Rückmeldung von Bekannten kann ich dir bestätigen, dass die Ankaufpreise meistens sehr fair und oft über dem Wert lagen, den sich die Fotografen vorgestellt hatten. Interessant ist es, direkt bei dem beteiligten Fotohändler oder Stand den Gutschein einzulösen und die Neuware zu kaufen. Ich würde nicht warten. Bei Festivals oder Hausmessen gibt es gelegentlich noch einen Bonus. Du kannst Kameras, Objektive und Kamerazubehör aller Marken anbieten. Alles sollte technisch in Ordnung sein. Viel Erfolg und viel Spaß mit dem 90er.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40499-frage-zum-kaufrausch/#findComment-637112
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Vipan61:

Danke für die Antworten  . Ich habe vor hier in Berlin die Gelegenheit  zu  nutzen, einige Objektive  zu verkaufen. Auf der  Wunschliste  steht das 90er Macro.

 

Ist darunter auch ein 2.0/12mm, oder ein 1.8/17mm in sehr gutem Zustand? Jeweils mit Streulichtblende und in schwarz? Würdest du auch privat verkaufen?

Ich frage für einen Freund 😁

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40499-frage-zum-kaufrausch/#findComment-637167
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Stefan_Frank:

Ist darunter auch ein 2.0/12mm, oder ein 1.8/17mm in sehr gutem Zustand? Jeweils mit Streulichtblende und in schwarz? Würdest du auch privat verkaufen?

Ich frage für einen Freund 😁

Du hast eine PN

VG Ludwig

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40499-frage-zum-kaufrausch/#findComment-637232
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich kenne nur die "Tauschrausch Aktionen" bei Foto-Meyer in Berlin und da waren die Ankaufpreise für die Kamera Bodys der 
vorhergehenden Serie sehr niedrig trotz neuwertigen Zustand, nur 12 Monate alt und Auslösungen unter 500x so das ich damals meine 
Olympus OM-D EM-1 MKIII nicht in Zahlung gegeben habe für die OM-System OM-1 MKI.



 

bearbeitet von mftler
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40499-frage-zum-kaufrausch/#findComment-637238
Auf anderen Seiten teilen

Das macht tatsächlich wenig Sinn, das Vorgängermodell für die Kamera in Zahlung zu geben, welche auf der Veranstaltung beworben wird.

Gute Preise wird man zum Beispiel für eine PEN-F erzielen, auch die E-P5 + VF-4 konnte gut in Zahlung gegeben werden, als sie schon im Handel nicht mehr verfügbar war. Ebenso Objektive (die ja nicht allzusehr unter einem Verfallsdatum leiden) lassen sich besser in Zahlung geben als Gehäuse.

Die Zahl der Auslösungen, da sollte man auch den Wert bei Aufnahmen mit Stabi beachten. Ein nicht genutzter Verschluss ist zudem auch nicht unbedingt eine Garantie für einen guten Preis - der fliegt Dir eher um die Ohren, als einer der gut eingelaufen ist. Eine originalverpackte, ungenutzte OM-3 Ti, wie sie in Japan noch oft angeboten wird, da hätte ich meine Zweifel, ob der Verschluß den Stillstand überlebt hat.

Schnäppchen wird man auch eher machen, wenn man für den Gutschein wiederum "Ladenhüter" kauft. Muss man halt abwägen. Ich hatte ebenfalls in Berlin am Tauschrausch teilgenommen. Damals zum Beispiel die kleinen Festbrennweiten, E-M1 II-Gehäuse und eine überzählige PEN-F abgegeben. Im Gegenzug mehrere E-M1X gekauft. Das Angebot inklusive des damaligen Event-Rabatts plus dem was noch zusätzlich von Olympus kam war für mich ein recht attraktives Angebot.

Möglich aber auch, dass die guten Zeit diesbezüglich vorbei sind. Gebrauchtes Geraffel muss der Handel erst mal wieder an den Kunden bringen und wenn das dann von einer Marke stammt, die neue 1.2er zu einem Gehäuse quasi gratis dazu gibt, ist das auch nicht einfach. Ein Tausch fremder hochpreisiger Produkte dürfte dann auch lukrativer sein. Zudem man dem Neukunden auch wieder andere Angebote machen wird, als dem Bestandskunden, der nur das Nachfolgemodell erwirbt und kein ganzes System aufbaut.

bearbeitet von Select de Meo
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40499-frage-zum-kaufrausch/#findComment-637245
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Select de Meo:

Eine originalverpackte, ungenutzte OM-3 Ti, wie sie in Japan noch oft angeboten wird, da hätte ich meine Zweifel, ob der Verschluß den Stillstand überlebt hat

Das war aber noch ein Tuchverschluss.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40499-frage-zum-kaufrausch/#findComment-637401
Auf anderen Seiten teilen

Wobei ich mir weniger Gedanken um das Tuch, als um die Mechanik mache. Objektive mögen ja die Nichtnenutzung auch nicht wirklich und quittieren dann ihren Dienst durch Blendenklemmer/ Verharzung. Der Lamellenverschluss allein wird noch keinen nennenswerten Vorteil bringen, beim Vermeiden von Stillstandsschäden, eher schon die modernen Fertigungsverfahren. Aber eine gebrauchte Kamera kaufen, bei der der Verschluss gar nicht/ kaum genutzt wurde, finde ich auch heute noch sehr mutig.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40499-frage-zum-kaufrausch/#findComment-637405
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung