Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

An alle OLYMPUS E-System-Anwender mit ZUIKO Objektiven, die zur RAW-Entwicklung den Adobe Camera Raw Converter (ACR) verwenden möchten! Bitte unterstützen Sie meinen Thread bei Adobe: In künftigen Versionen des ACR soll Adobe die Objektivkorrekturdaten für Verzerrung, Aberration und Vignettierung zu den OLYMPUS ZUIKO Objektiven mit ausliefern. Adobe unterstützt bereits Hersteller anderer Kamerasysteme. Hintergrund: Der ACR ist eine Komponente zur RAW-Entwicklung für folgende Adobe-Produkte: - Adobe Photoshop - Adobe Lightroom - Adobe Photoshop Elements - Adobe Bridge Die RAW-Korrekturdaten für ZUIKO-Objektive bietet OLYMPUS zurzeit nur im OLYMPUS Viewer. Der OLYMPUS Viewer ist eine spezielle Softwarelösung mit Einschränkungen zur flexiblen Integration in allgemeine und individuelle RAW-Workflows. Hier ist der Link zum Adobe-Thread: http://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/olympus_zuiko_digital_lenses_e_system_lens_profiles_needed_for_acr ENGLISH TRANSLATION: ------------------------------------ To all Olympus E-System users with ZUIKO lenses, who want to integrate Adobe Camera Raw Converter (ACR) into their RAW workflow! Please support my thread at Adobe with your vote: We kindly ask Adobe to deliver lens profiles for the Olympus ZUIKO lens series in future versions of the ACR. The lens profiles compensate distortion, aberration, and vignetting. Adobe already delivers lens profiles for manufacturers of other camera systems. Background: The ACR is a component for RAW development with the following Adobe products: - Adobe Photoshop - Adobe Lightroom - Adobe Photoshop Elements - Adobe Bridge RAW data correction for OLYMPUS ZUIKO lenses is offered by OLYMPUS via the software Olympus Viewer. The OLYMPUS Viewer is a special software with restrictions for flexible integration into common and individual RAW workflows. Here is the link to my Adobe thread: http://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/olympus_zuiko_digital_lenses_e_system_lens_profiles_needed_for_acr

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-4391
Auf anderen Seiten teilen

Den Beitrag finde ich hier gut platziert. Ich würde allerdings den Betreff etwas kürzen, da sonst beim Eingeben der Antwort ein Fehler angezeigt wird und man den Betreff sowieso kürzen muss. Ich habe bereits "gevotet". Grüße Stef@n

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-71964
Auf anderen Seiten teilen

Absolut. Adobe möchte der Mercedes unter den Anbietern sein, andere Mitbewerber haben es schon lange - auch wenn dort die Linsen von Oly/Pana eher zögerlich im Gegenzug zu Ni/Can kommen. Gruß, Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-71985
Auf anderen Seiten teilen

Einer der Gründe warum ich mich von Photoshop und Lightroom verabschiedet habe waren die fehlenden Objektivkorrekturen zur RAW-Entwicklung. Ich bin bei DxO gelandet. Hier ist fast alles vorhanden was man für eine vernünftige RAW Bearbeitung benötigt. Selbst bei einer automatischen Entwicklung sind die Ergebnisse so gut wie ich sie mit Adobe Software nie hinbekommen habe. Für meine E-P3 erscheinen bis März weitere Profile und auch die E-P2 wir dann unterstützt. Für die Profimodelle E-3 und E-5 ist allerdings die Elite Version erforderlich. Die Auswahl an FT Objektiv Profilen ist hervorragend und deckt fast alles ab. Bis 31.01 gibt es die Standard und Elite Version noch mit Preisnachlass. Viele Grüße Uwe

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-71987
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Hi, endlich gibt es etwas Bewegung auf der Adobe-Plattform, bitte lesen und rege beteiligen. Danke für euer Engagement im voraus. http://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/olympus_zuiko_digital_lenses_e_system_lens_profiles_needed_for_acr @Reinhard Wagner: Es geht um Strategien im Umgang mit Olympus, haben Sie einen Tipp? Sie kennen den Laden am besten, nützt eine Petition? Gruß Gerald

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-80534
Auf anderen Seiten teilen

 OLY_Ozelot said:
........ nützt eine Petition? Gruß Gerald
Sicherlich! Die Frage ist nur: " Wem?" Seit der letzten Photokina lauft ja unsere HDR-Petition, die Reinhard schön gebunden und mit Anwendungsbeispielen versehen persönlich an Toshi Terada übergeben hat. Eigentlich sollte man Olympus jetzt nicht noch mit einer zweiten Randgruppen-Petition überfordern. Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-81242
Auf anderen Seiten teilen

@Wolfgang: Für mich ist auch eine vollständige HDR-Belichtungsreihe viel, viel wichtiger als die Bereitstellung der Objektiv- und Kameraprofile. Zurzeit muss man während der HDR-Serienaufnahme die Kamera manuell umstellen, und das schränkt die Flexibilität bei der Motivauswahl gewaltig ein. @Reinhard Mir ist aber nicht klar, weshalb hier so emotional argumentiert wird. Ich habe verstanden, Softwarehäuser wie Adobe sind nicht dein Ding. Aber warum willst du Adobe & Olympus (A&O) DEINE Vorstellung einer Kooperationslösung aufzwingen? Mir reicht es, wenn A&O Good-Will zeigen und sich dazu bereit erklären, sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen. Zu Adobes Programm zur Erstellung von Kameraprofilen werde ich hier demnächst ein wenig mehr Infos geben müssen, die "Hochhäuser"-Polemik kann ich so nicht stehen lassen, es ist fachlich schlichtweg falsch. Warum soll eine weitere Petition den Erfolg der ersten gefährden? Oder kann eine weitere der ersten nicht sogar helfen? Wo ist der "Ticketautomat" bei Olympus, damit ich mir eine Nummer ziehen kann? Ich will mich nicht vordrängen, und die Priorisierung der Anliegen ist interne Sache von Olympus. Mir fehlt genau dieser Automat, der woanders KUNDENORIENTIERUNG heißt. Bei Olympus ist zurzeit viel im Fluss. An einem Team von innovativen Technikern und genialen Genies hat ein korruptes Management Hochverrat betrieben. Das tut weh. Olympus wird einen vorbildlichen Weg finden und gehen. Davon bin ich überzeugt. In diesen Zeiten der Bewegung ist viel mehr möglich, etwas zu erreichen. Weder die Genies, noch die korrputen Manager haben sich wirklich für ihre "doofen" Kunden interessiert. Wenn nun Olympus dabei ist, sich zu rehabilitieren und ein neues System aufzusetzen, dann sollte man nicht vergessen ihnen zu sagen, dass sie ihre Kunden nicht vergessen und eine gelebte Feedback-Schleife implementieren sollen. Gerald

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-81602
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Softwarehersteller werden offensichtlich mehr zu sagen haben, was die Kaufentscheidung für eine Kamera betrifft. Nachdem z.B. OLYMPUS die Kooperation mit Adobe (einseitig) ablehnt, kann dies auch Einfluss auf den Kauf von OLYMPUS-Modellen haben. Die "gelebte Anforderungsliste" an neue Kameras wird künftig länger. Sie beinhaltet heute schon das Kriterium, inwieweit der Hersteller Lightroom (LR), Photoshop etc. unterstützt. Zudem ist die Entwicklung im SW-Bereich rasant. die Ansprüche steigen enorm, die Preise fallen. Ein HW-Hersteller kann nun mal die Anforderungen der SW-Branche nicht mit stemmen. Unternehmen wie NI (National Instruments) sind hier wirklich die große Ausnahme. Und was OLYMPUS im SW-Sektor für Kameras bietet, ist nicht mehr zeitgemäß, unvollständig und alles andere als zufriedenstellend. OK, dafür kostet es auch nix. Dann sollte man aber - alleine schon im eigenen Interesse - kooperieren... Als konkretes Beispiel zitiere ich hier einen E-M5-Käufer, der wegen mangels an Integrationsmöglichkeit mit LR die Kamera wieder zurückgegeben hat. Aber Vorsicht - in meiner Argumentation ist kein Platz für Sarkasmus: Die E-M5 hat aus meiner Sicht die Rückgabe aus diesem Grund nun wirklich nicht verdient. Sehr wohl fordere ich ein Umdenken der Hardware-Hardliner, sich dem Anspruch mancher OLYMPUS-Anwender für einen offenen SW-Workflow nicht wie bisher zu verschließen. Hier das Zitat: "S.B. 12 hours ago No need anymore, I've returned the Olympus. Back to worry-free shooting with my now 4-year old D700... ;-)" @ http://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/olympus_zuiko_digital_lenses_e_system_lens_profiles_needed_for_acr?page=2 Gruß Gerald Brücken bauen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-85340
Auf anderen Seiten teilen

Das Olympus das nicht hinbekommt, ist in der Tat ein Armutszeugnis, da gibt es nichts zu diskutieren. Jeder ernsthafte Fotograf arbeitet mit RAW, und die meisten werden ihre Kamera am existierenden Workflow ausrichten wollen. Statt den Aufwand zu treiben, eigene Software nur für die eigenen Kameras zu entwickeln, sollten sie gleich LR als OEM lizensieren und optimale Profile dazu. Trotzdem: Ich teste hier gerade sowohl DXO wie LR, und die Ergebnisse von LR sind für mich besser als die von DXO. Das mag an den verwendeten Optiken liegen (45er, 12-50, v.a. In Makrostellung, 75-300), aber unterm Strich ist diese Limitierung in meiner Kombination kein echtes Problem. Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-85347
Auf anderen Seiten teilen

Euch ist aber schon klar, dass es da nur ums E-System (also FT) geht? Weil für mFT gilt das alles nicht, da ist die Unterstützung perfekt. Siehe auch meine Posts hier: http://www.oly-forum.com/forum/digitale-dunkelkammer/lightroom-lens-profiles-olympus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-85572
Auf anderen Seiten teilen

 whaachen said:
In CS6 absolut kein Problem ... Gruss Walter
Danke Walter. Ich bin beruhigt. :-) Vielleicht schießen sie es ja noch für CS4 nach. Wenn nicht... ...spätestens mit einer E-7 gibts dann halt auch neue SW bei mir. Gruß, René
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-85686
Auf anderen Seiten teilen

 Rene Koch said:
 whaachen said:
In CS6 absolut kein Problem ... Gruss Walter
Danke Walter. Ich bin beruhigt. :-) Vielleicht schießen sie es ja noch für CS4 nach. Wenn nicht... ...spätestens mit einer E-7 gibts dann halt auch neue SW bei mir. Gruß, René
Hallo René, damit würde ich jetzt überhaupt nicht rechnen - die Update-Strategie von Adobe ist hier eindeutig - wer aktuell sein will, MUSS die neuesten Versionen haben ... Leider ist man derzeit auf dem Trip, das man in solchen Fällen auch keine Update-Version mehr überspringen darf. Wer dies allerdings nicht mitmacht und irgendwann die neueste Version des Programms benötigt, muss wohl oder übel die Vollversion neu kaufen ... Ich finde dies absolut nicht gut - aber mich fragt eh keiner. Nur, wenn Adobe dies so macht, dann machen sie es eben ... Wir können nur versuchen unsere eigene Einstellung zu solchen Dingen zu finden und dann entsprechend zu handeln - ggf. ist eine Neuanschaffung von CS z.B. in 2-3 Jahren bei einem Aktionsangebot sogar billiger, als alle dann zur Verfügung stehenden Update-Versionen zusammen. Hier ist also wieder die persönliche Einstellungen zu den Dingen entscheidend. Ich für meinen Teil kann es mir ja bekanntlich einfach machen, da die E-M5 für mich die letzte Kameraanschaffung war und ich den Irrsinn der dauernden technischen Aufrüstung zu hohen Preisen nicht mehr mitmache. Erst dann, wenn ich die E-M5-Möglichkeiten zu mind. 80% voll ausschöpfen kann, werde ich nochmals hierüber nachdenken (unabhängig, was bis dahin neu erschienen ist) - aber soweit denke ich, wird es für mich nicht mehr kommen ... Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-85709
Auf anderen Seiten teilen

Öhm... dass Adobe aktuelle Kameras IMMER erst in der nächsten Version unterstützt ist doch kein Oly-Problem. Meine Hochzeitskollegen haben kollektiv gejammert bis eeeeendlich die Unterstützung für die 5D MKIII kam - parallel mit der E-M5 Unterstützung übrigens. Und was LR aus den RAWs rausholt ist gelinde gesagt WOW.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-85715
Auf anderen Seiten teilen

 slainte said:
Öhm... dass Adobe aktuelle Kameras IMMER erst in der nächsten Version unterstützt ist doch kein Oly-Problem. Und was LR aus den RAWs rausholt ist gelinde gesagt WOW.
Hierin sehe ich auch nicht das eigentliche Problem - die neuen Kameras (falls benötigt) kommen auf jeden Fall ... Ich meinte auch mehr die Update-Strategie mit dem erzwungenen Kauf der Vollversion, wenn man die Update-Reihenfolge nicht mitgemacht hat. Hierbei meine ich jetzt nicht die kostenlosen Updates, sondern die Kostenpflichtigen. Aber nicht mehr mein Problem, denn meine Entscheidung steht ja wie bekannt ... Was LR angeht, so ist dies hier das Gleiche, wobei der Sprung von LR3 auf LR4 schon gewaltig positiv war. Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-85725
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für dieses Thema, Ich habe jetzt auch mal "dafür" gestimmt. Das man im LensProfile Downloader von Hand " IM" hinter Olympus setzen muss, hab ich nicht gewusst und ist eigentlich ein Witz. Aber Danke für den Link zum Tip! Wenn ich das mit meinem schlechten Englisch recht verstanden habe, ist die Herstellung der Profile aber seitens Adobe der Community überlassen. Da kann es eigentlich nicht wundern, das sich bei Canon und Nikon eher ein Anwender findet der sich mit der Materie auseinandersetzt und Profile erstellt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-85733
Auf anderen Seiten teilen

@ Reinhard Wagner: Nachdem diese Thema immer wieder aufkocht, wäre es super ,wenn du in deinem nächsten Buch (oder in der nächsten Auflage des Buchs) ein paar Sätze zu dem Thema schreiben würdest. Interessante Punkte wären: -Was steht im RAW-File (jeweil bei Oly und Pana, distortion und CA) -Unterscheide FT mFT -Adobe nutzt das automatisch (in LR und PS, bzw. einfach in CameraRaw), ohne das man es merkt und abschalten kann -Andere Programme nutzen es zwar automatisch, aber abschaltbar, und wieder andere Programme nutzen es gar nicht -Bei Adobe wirken sich zusätzliche Linsen-Profile additiv aus Das würde sicher helfen, die Verwirrung zu vermindern. Ist nur ein Vorschlag...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-85785
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Die Objektivprofile sollten von den Objektivherstellern zur Verfügung gestellt werden, in deren Labors ist alles notwendige verhanden um diese so nebenbei zu erstellen. Tamron und Sigma sind da vorbildlich! Eigentlich ein geringer Aufwand für einen gewaltigen Werbeeffekt!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-86316
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Hallo hier ein kurzes Frageantwortspiel zur E-M1. Nachweis unter http://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/olympus_zuiko_digital_lenses_e_system_lens_profiles_needed_for_acr?utm_content=reply_link&utm_medium=email&utm_source=reply_notification#reply_13021951 Bill and Adobe Team, there is a new TOP OLYMPUS camera on the market, the OM-D E-M1. This excellent body combines the use of Four Thirds AND micro Four Thirds lenses. OLYMPUS succeeded in launching a body that is both, the official successor of OLYMPUS DSLR series (the E-System) AND the next generation of OLYMPUS mirrorless system cameras (m4/3). I have provided some lens profiles for the Zuiko lenses (E-System) using the predecessor DSLR body E-5. You can download those or others via Adobe's Lens Profile Downloader. Now my questions: 1.) E-System: Can we use the lens profiles made for the E-5 body also with the new body OM-D E-M1? It should work out because it is still the same 4/3 system, maybe with more pixels. The E-System lenses will survive with the E-M1. And their quality is top! 2.) Is Adobe Raw Converter (ACR) ready to interpret the RAW files of the E-M1? 3.) If we look at the m4/3 concept, as you say there is another strategy to integrate lens profiles into ACR that differs from the "classical" way to use the dialog in ACR's tab for lens profile corrections. Could you please provide links or further info in detail, how this alternative m4/3 approach works and what quality we can expect? Thanks 1.) Yes. 2.) There is preliminary support for the E-M1 in Camera Raw 8.2, which was recently released. It was reported on here: http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/olympus_om_d_e_m1_rolling_field_report.shtml#sunday 3.) Geometric distortion correction is applied automatically by ACR/Lr when processing raw files shot with an Olympus Micro Four-Thirds cameras and Micro Four-Thirds lenses (i.e., lenses designed for the MFT electronic mount, as opposed to manual lenses attached via an adapter). Eric Chan

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-107969
Auf anderen Seiten teilen

Olympus Unterstützung gibt es schon und auch eine ganze Reihe von Linsen drin. Dumm ist nur das da ein kleiner fehler ist. In Adobe Lens Profiler Downloader siehst du die Liste nur wenn Du *OLYMPUS IM* eingibst. Das IM nicht vergessen!! Was das soll, keine Ahnung (dachte gerade das sei ein Inoffizieller Mitarbeiter -Olympus- oder so). Und warum dieser Nonsense nicht korrogiert wurde: wieder keine Ahnung...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-108254
Auf anderen Seiten teilen

In Adobe Lens Profiler Downloader siehst du die Liste nur wenn Du *OLYMPUS IM* eingibst.
Das war früher so - ist aber schon seit einiger Zeit geändert, also kein IM mehr...;-) nur Olympus anklicken. HG Georg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-108255
Auf anderen Seiten teilen

 Georg M. said:
Das war früher so - ist aber schon seit einiger Zeit geändert, also kein IM mehr...;-) nur Olympus anklicken.
Danke für die Klarstellung, Georg! Ich hatte mich schon gewundert, ob es über die unter "Olympus" gelisteten Profile hinaus gehend vielleicht noch weitere gäbe... LG Olyver
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4391-olympus-zuiko-lens-profiles-in-adobe-camera-raw-acr/#findComment-108272
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung