Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

E-M1 und 12-40 Probleme: Was hilft dem Support?


Empfohlene Beiträge

Ich bin momentan etwas ratlos, da ich es seit dem 1.11. und ca. 3000 Bildern nicht geschafft habe, mit meiner E-M1 und dem 12-40 auch nur ein einziges Foto zu machen, bei dem der Fokus da sitzt, wo er sein sollte. Dazu kommt, dass alle Bilder mit dem 12-40 an der E-M1, E-M5 und E-PL1 aussehen, als sei ein Weichzeichner drüber gelaufen, selbst wenn ich manuell fokussiere (mit und ohne Fokuspeaking). Ferner haben alle meine mit meinem alten MMF-1 adaptierten FT Objektive einen deutlichen Backfokus, sprich der Fokuspunkt liegt deutlich vor dem Schärfebereich. Dazu kommt, dass ich relativ viele Bilder habe, bei denen trotz Unschärfe auch noch die typischen Shutterschock Doppelkonturen auftreten. In fast allen Studioaufnahmen findet sich Farbmoiree in grauen Flächen, bei allen Bildern ist der Unschärfebereich so grisselig, dass es wie Rauschen aussieht. Mein 45/1.8, 25/1.4 und 75/1.8 liefern an der E-PL1 und E-M5 wunderbare knackscharfe Bilder, an der E-M1 wirken sie auch weichgespült. Mir scheint, ich habe sowohl eine dejustierte Kamera als auch ein defektes 12-40 und möglicherweise auch einen defekten MMF-1. Der BF der FT Objektive mag (zum Teil) am MMF-1 liegen, der MMF-3 ist leider immer noch nicht angekommen. An der E-PL1 und E-M5 gibt es mit meinen FT Objektiven am MMF-1 jedoch kein Problem, wenn der AF mal sein Ziel findet, sitzt er. An der E-3 und E-5 passt auch alles. Bei den Bildern sind sowohl die JPGs als auch die ORFs betroffen (ähnlich schlechte Ergebnisse in Viewer und LR 5.2) Ich habe mehrere Resets durchgeführt, alle möglichen Fokusvarianten durchgespielt, mit und ohne IS, mit und ohne "Verschlussvorspannung", verschiedene Einstellungen der JPG-engine ausprobiert, mit Standrard, wenig und ohne Entrauschen ... hat bisher leider alles nicht geholfen. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die Bilder im EVF gleich nach der Aufnahme gut und knackig aussehen, dann passiert irgendetwas und dann sehe ich das gemachte Bild schon im Sucher so matschig, wie es dann in der Realität auch aussieht. Ich bin momentan ziemlich frustriert, weil ich gerade über 2000 Euro für so nicht nutzbares Equipment ausgegeben habe, denke aber, dass ich dem Support ehe ich Kamera und Objektiv abholen lasse, eine detaillierte Beschreibung der Fehler sowie aussagekräftige Testbilder mitgeben sollte. Um zu vermeiden, dass ich Kamera und Objektiv mit dem Standardvermerk "alles innerhalb der Fertigungstoleranz" zurückbekomme, würde ich gerne ein paar Tests durchführen, damit der Support sieht, was alles nicht stimmt. 1. Fokus-Chart Aufnahmen vom Stativ mit dem 12-40 an E-M1 und E-M5 bei 12, 25 und 40mm mit Offenblende und F5. IS aus, mittleres Fokusfeld und ein paar weiter außen liegende Fokusfelder. 2. Fokus-Chart Aufnahmen vom Stativ mit MMF-1 und 12-60, 50-200, 7-14 an E-M1 und E-M5. Hier sollte leicht abgeblendet und mit mittlerem Fokuspunkt reichen. 3. Fokus-Chart Aufnahmen vom 45/1.8 und 75/1.8 an E-M1 und E-M5 um die Unterschiede zu zeigen. 4. Beispielbilder für Shutter Shock und Farb-Moiree 5. Ein paar ganz normale Aufnahmen, die auch alle für die Tonne sind. 6. Nich nur E-M1 und 12-40 sondern auch gleich MMF-1, 12-60 und 50-200 mit zum Service geben. Habt Ihr noch Ideen? Bringen manuell fokussierte Bilder etwas? Problem ist, dass diese zwar im Sucher scharf aussehen, auf dem Bild dann aber auch matschig und soft sind. Leider fehlt da die Aussagekraft, denn ich könnte ja auch manuell daneben fokussiert haben. Ich habe mir erspart, Euch die grusligen Beispielbilder zu zeigen, kann das aber gerne nachholen. Frustrierte Grüße, Sabine

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-7893
Auf anderen Seiten teilen

Sabine, Ruf doch den Service an und laß wie in Punkt 6 alles abholen. Offensichtlich ist Deine E-M1 defekt. Kannts Du noch "Wandeln"? Bei Deiner anerkannten Fachkompetenz gibt es nichts zu Zweifeln im Bezug auf den offensichtlichen Defekt. Ich drück Dir die Daumen das heute noch eine Reaktion vom Abholservice kommt. LG Andreas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-112640
Auf anderen Seiten teilen

Ach Sabine, das tut mir leid! Mir geht es ja ähnlich, wenngleich wirklich nicht so schlimm wie dir. Ich drücke dir die Daumen und: laß dir nicht die Lebensquelität verhageln!! Bei mir hat es eine sehr unangenehme Bindung mentaler Energie und zudem Frust erzeugt. Es macht gerade keinen Spaß! Alles gute dir! Gruß aus Köln

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-112737
Auf anderen Seiten teilen

Kurzes Update: Ein Teil der Probleme (nur unscharfe Bilder) könnte evtl. durch eine defekte/plötzlich falsch konfigurierte ???Grafikkarte auf meinem Bildbearbeitungsrechner verursacht worden sein. Auf meinem Laptop, iMac und dem PC meines Mannes sind alle Bilder sowohl in Bildschirmgröße als auch in 100% Ansicht schärfer als auf meinem Bildbearbeitungs PC und zwar mit diversen Konvertern und Bildbetrachtungstools. Heute testet der beste aller Ehemänner die Kamera mit dem 12-40 und versucht Shutter Shock etc. zu provozieren.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-112760
Auf anderen Seiten teilen

kurzes Feedback meinerseits: Der insgesamt unscharfe Bildeindruck lag an einer defekten Grafikkarte. Dopelkonturen habe ich nur selten (weniger oft als an der E-620), an der E-M5 hatte ich jedoch trotz meist aktivem IBIS gar keine. Hier muss ich für mich selbst herausfinden, unter welchen Umständen diese bei mir auftreten und ob ich sie in diesen Aufnahmesituationen durch anderes Greifen ... vermeiden kann. Derzeit wichtigste Erkenntnis: die kleinsten rechteckigen Fokusfelder der E-M1 sind größer als die kleinen Fokusfelder an der E-M5. Der Unterschied ist 10xZoom vs 14xZoom. Ich hatte aus alter E-M5 Gewohnheit einfach nur die AF Einstellung mit den kleinsten rechteckigen Fokusfeldern verwendet und eben nicht die Small Einstellung. Das mag einiges an Fehlfokus erklären. Der MMF-3 ist immer noch nicht angekommen :-(, daher kann ich zum BF all meiner FT Objektive noch nichts Neues berichten. Ich kämpfe mit Farbmoire auf grauen Flächen wie Studio Hintergründen und hoffe, dass LR 5.3 das besser in den Griff bekommt als der Viewer.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-113116
Auf anderen Seiten teilen

Kurzes Update: War vorgestern bei der Sauter Hausmesse um meine E-M1 mit meinem 12-40, MMF1 und 50-200 SWD mit Kameras und Objektiven vom Oly Stand zu testen. Ergebnis: Es liegt definitiv an meiner Kamera, mein 50-200 war mit meinem und Stand Adapter an der Stand E-M1 prima, das Stand 50-200 hatte an meiner E-M1 mit beiden Adaptern genau den selben BF wie mein eigenes und selbst Bilder mit meinem 12-40 an der Stand E-M1 waren knackiger als an meiner. Sichtbares Farbmoiree auf grauen Flächen bei Iso 100 und 200 hat die Stand E-M1 auch nicht produziert. Montag früh werd ich beim Service anrufen, habe jetzt genug getestet. Drückt mir bitte die Daumen, Sabine

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-113639
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm Grummel Habe grade beim Pro Service angerufen und erklärt, dass an meiner E-M1 alle FT Objektive den selben nicht mehr in der Kamera justierbaren BF haben, das 12-40 einen grade noch nutzbaren BF hat (bei Fokus mit F4 auf Nase sind Augen scharf, bei Fokus auf Augen die Ohren) und meine Kamera bei ISO 100 und 200 bei korrekt belichteten Bildern auf grauen Flächen lustige bunte Farbsprozel erzeugt. Habe ferner berichtet, dass ich am Freitag bei der Sauter Hausmesse war und einen Quervergleich gemacht habe (Bericht steht weiter oben), bei dem klar ersichtlich war, dass das BF Problem an meiner E-M1 liegt und dass die Jungs vom Stand meinten, Pro Service anrufen und abholen lassen. Also heute beim Pro Service angerufen und meine Probleme erklärt. Darauf hin bekam ich einen Vortrag über IBIS Geräusche ??? richtiges Belichten ??? und Farbrauschen bei hohen ISOs ???. Auf meinen Hinweis, dass ich diese Farbsprotzeln doch bei niedrigen ISOS habe und ein BF Problem mit allen Objektiven, wurde ich gebeten, erst mal Beweisbilder (mit Farbsprotzeln und BF für jedes einzelne meiner mFt und FT Objektive) einzuschicken oder die Kamera selbst einzuschicken. Auf meine Frage, ob ich denn nicht beim Pro Service sei, kam ein äh doch. Auf meine Frage, was denn mit dem Pick Up Service los sei kam die Antwort, wir wüssten ja nicht ob die Kamera oder die Objektive defekt wären oder ob ein User Error vorliegt. Die Dame hat entweder nicht zugehört oder es liegt ein Sprachproblem vor. Ich hatte übrigens auch noch darauf hingewiesen, dass ich die Kamera wie aus meiner Registrierung ersichtlich gewesen wäre seit dem 31.10. besitze, gerade einen Einstellungsführer für die E-M1 schreibe und mich bisher nur deshalb noch nicht gemeldet habe, weil ich den ohne Kamera schlecht schreiben kann, dass meine Probleme mit der Kamera bereits im Oly Forum diskutiert werden und dass all mein Zeugs registriert sei, was aber wohl alles weiter nicht interessant war. Also mache ich jetzt noch mal weitere Beweisfotos und zwar nicht nur für die Dame vom sogenannten Pro Service sondern auch für die Forenwelt. Bilder vom Quertest mit der Demo E-M1 habe ich leider nicht gemacht, dachte das wäre nicht nötig weil der Defekt so offensichtlich bei meiner Kamera liegt. Wenn ich jetzt nochmal Zeit investiere, um die gewünschten Beweisbilder zu machen, dann werde ich diese hier, im DSLR Forum in den E-M1 und Objektiv Beispielbilderthreads und auf dpr zeigen. Falls sich der eine oder andere gefragt hat, warum ich bisher noch keine E-M1 Bider gezeigt habe: Eine derartige Negativwerbung wollte ich Oly eigentlich ersparen. Ich würde sagen, das Prädikat "Pro" verdient der Pro Service momentan noch nicht ;) Von einem echten Pro Service hätte ich erwartet, dass dieser mich als erstes nach meiner Registrierung fragt, sich dann anschaut, seit wann und was ich alles registriert habe ... und dass man mir dann bitte ordentlich zuhört, statt mich wie einen DAU zu behandeln. Verärgerte Grüße, Sabine PS: Die Dame will zwar Bilder sehen, hat mir aber keine Emailadresse verraten. Weiss einer von Euch zufällig, ob der Pro Service eine eigene Mailadresse hat oder schicke ich meine Beweisbilder an den normalen Oly Service?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-113729
Auf anderen Seiten teilen

Der Proservice hat es auch immer noch nicht geschafft mir ein Handbuch in deutsch zu senden. Bei mir war ein Herr dran. Email vom Proservice gibt es nicht? Ich kenne keine. Viel Glück Sabine!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-113738
Auf anderen Seiten teilen

 acahaya said:
Hmmm Grummel [....] Also mache ich jetzt noch mal weitere Beweisfotos und zwar nicht nur für die Dame vom sogenannten Pro Service sondern auch für die Forenwelt. Bilder vom Quertest mit der Demo E-M1 habe ich leider nicht gemacht, dachte das wäre nicht nötig weil der Defekt so offensichtlich bei meiner Kamera liegt. Wenn ich jetzt nochmal Zeit investiere, um die gewünschten Beweisbilder zu machen, dann werde ich diese hier, im DSLR Forum in den E-M1 und Objektiv Beispielbilderthreads und auf dpr zeigen. Falls sich der eine oder andere gefragt hat, warum ich bisher noch keine E-M1 Bider gezeigt habe: Eine derartige Negativwerbung wollte ich Oly eigentlich ersparen. Ich würde sagen, das Prädikat "Pro" verdient der Pro Service momentan noch nicht ;) Von einem echten Pro Service hätte ich erwartet, dass dieser mich als erstes nach meiner Registrierung fragt, sich dann anschaut, seit wann und was ich alles registriert habe ... und dass man mir dann bitte ordentlich zuhört, statt mich wie einen DAU zu behandeln. Verärgerte Grüße, Sabine
Klasse! Was hat denn der schlechte Pro-Service mit der schlechten Bildqualität (aufgrund eines wie auch immer gearteten Defekts) der Kamera zu tun??? Naja, wenns hilft aus Frust Bilder einer zumindest scheinbar defekten Kamera weltweit zu posten, bitte schön. Seltsame Handlungsweise....
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-113743
Auf anderen Seiten teilen

@Giterlinden: Ich habe mittlerweile eine ganze Menge Zeit investiert, um den bereits am Anfang des Threads genannten Problemen auf die Schliche zu kommen. Manches davon war wie hier ebenfalls geschrieben User Error, der Großteil liegt aber leider eindeutig an meiner Kamera. Wenn ich dem Pro Support erkläre, dass ich in Gegenwart von zwei Olympus MItarbeitern einen Quervergleich durchgeführt habe, die genannten Probleme dabei eindeutig und nur mit meiner E-M1 auftreten und mir die Olympus Mitarbeiter geraten haben, die Kamera heute vom Pro Service abholen zu lassen, dann möchte ich nicht auf diese Weise abgewimmelt werden. Wenn ich jetzt nochmal ein paar Stunden damit verbringe, eindeutige Beweisfotos zu machen, dann mache ich die nicht nur für den Service sondern ich zeige sie auch her. Das habe ich nämlich bisher bewusst nicht gemacht. Ich bin normalerweise jemand, der Probleme und Mängel eben nicht laut rausposaunt und reißerische Threads eröffnet sondern ich versuche immer zuerst Fehlern auf die Spur zu kommen und vermute diese immer erst mal bei mir aber eindeutiger als bei dem Quertest kann ein Test ja wohl nicht ausfallen. Wenn der Service das ignorieren möchte, bitte sehr, aber wenn ich schon den Aufwand betreibe, dann sicher nicht nur um die Dame vom Service mit unnötigen Beweisbildern zufrieden zu stellen, die der Service selbst problemlos machen kann. Der BF ist an meiner Kamera mit jedem beliebigen FT Objektiv immer und in jedem Bild feststellbar und das habe ich der Dame auch gesagt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-113751
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ziemlich ärgerlich. Ich würde an Deiner Stelle noch einmal anrufen, vielleicht hattest Du einfach nur Pech mit der Ansprechpartnerin. Das geht jedenfalls schneller als Fotos zu machen. Sollte es wieder mit Abwimmeln versucht werden, laß Dich zum Second Level Support, Teamleiter oder Chef durchstellen. Das ist m.E. der effektivere Weg als in Foren zu posten. Viele Grüße Ulli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-113758
Auf anderen Seiten teilen

 acahaya said:
[....] Wenn ich jetzt nochmal ein paar Stunden damit verbringe, eindeutige Beweisfotos zu machen, dann mache ich die nicht nur für den Service sondern ich zeige sie auch her. Das habe ich nämlich bisher bewusst nicht gemacht. Ich bin normalerweise jemand, der Probleme und Mängel eben nicht laut rausposaunt und reißerische Threads eröffnet sondern ich versuche immer zuerst Fehlern auf die Spur zu kommen und vermute diese immer erst mal bei mir aber eindeutiger als bei dem Quertest kann ein Test ja wohl nicht ausfallen.
[...] 'Schuldigung, wollte dir nicht ans Bein pinkeln. Du musst dich auch nicht rechtfertigen. Ich verstehe immer noch nicht, warum ein "Einzelschicksal" also der offensichtliche Defekt deiner einen Kamera es erzwingt die Bilder der Quervergleiche überall zu posten anstatt sie nur für den Service zu machen? Was hat den "die Welt" (also dpr etc.) davon? Der Ärger mit dem Pro-Service ist doch davon unberührt. Und es geht, so habe ich den Eindruck zum grossen Teil ums Dampf ablassen, sonst würdest du ja nicht so sinngemäss schreiben "wenn sich nicht bald was tut, dann poste ich die Bilder bei dpr etc". Als würde die Welt klüger dadurch... Aber nur weil ich das nicht verstehe, muss dein (geplantes) Handeln ja nicht falsch sein...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-113763
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mich ja schon abgeregt ... und ich hätte die Bilder eh nur mit dem Vermerk Montagsmodell gepostet. Danke Dir trotzdem :-) Ich denke, wir warten jetzt einfach mal ab und einstweilen baue ich mein 45 Grad geneigtes Fokustestchart auf und mache Fotos. Was die Farbsprotzeln ... angeht, stelle ich vielleicht etwas auf meine eigene Webseite und poste nur den Link. Dann wisst Ihr wenigstens wovon ich rede und die Bilder selbst geistern nicht durchs Netz. Ist besser so.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-113765
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich ein Technikproblem, mit was und wem auch immer ich habe. Den Service anrufe, (dabei mir Gesprächsnotizen mache), wann mit wem telefoniert und den Eindruck habe, wir reden im Kreis, oder mein Problem wird nicht verstanden, weil am anderen Ende der Leitung, das Wissen oder der Informationsgehalt kleiner oder gar fehlerhaft ist, dann beende ich höflich das Gespräch. Ein neuer Anruf und eine andere Telefonstimme, hat oftmals zum Erfolg geführt. Grüße Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-113768
Auf anderen Seiten teilen

Shit happens… An dieser Weisheit führt kein Weg vorbei. Doof ist's umso mehr, wenn ein gestandener Praktiker wie Sabine dann solch eine Bauchlandung erleben muss - vom Vorlauf mit dem Lieferdatum ihrer Kamera will ich gar nicht erst reden. Ich persönlich sehe als Berufsoptimist die Sache so wie Reinhard - eine dokumentierte Panne hat das Potential als solche erkannt zu bleiben und sich zukünftig nicht zu wiederholen! Auch wenn's Sabine akut nicht weiter hilft - ganz aktuell noch ein Report aus "Schilda": Soeben habe ich unserem freundlichen und bewährten DHL-Zusteller gegen Zahlung von EUR 15.- ein Päckchen abgenommen. Dieses enthält das Geburtstagsgeschenk für meine Frau von meiner Schwester. Dem Päckchen und den zahlreichen Aufklebern darauf war zu entnehmen, dass es sich offensichtlich um einen Zoll-Vorgang handeln muss, der die Enthebung der o. g. Nachnahmegebühr zwingend ausgelöst hat. Aha. Lustig wird's wenn man berücksichtigt, dass dieses Päckchen in Ulm (State of BW, Germany) aufgegeben wurde und von dort aus über irgendwelche Umwege dann nach Dortmund (State of NRW, Germany) gelangt ist. Inhalt des Päckchens waren zwei Video DVDs (FSK 0), eine Audio-CD und ein Buch. In wieweit es sich hierbei um eine NSA-Zwangsabgabe, einen Globalisierungs-Zuschlag oder DAU-Sonderentgelt handelt (mein mit der Kameramarke mit dem schwarz-gelben Schriftzug sehr erfolgreich fotografierender Schwager hat das Päckchen aufgegeben…) wird Gegenstand künftiger Ermittlungen sein. Was sagt uns das? Shit happens… Nicht ärgern - nur wundern - alles wird sich letztlich zum Guten wenden! :-) LG Olyver

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-113770
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich ja schon wieder beruhigt :-) ... und dem Reinhard ein paar Farbsprotzelbilder gemailt. An Fokuschartbildern hat doch eh keiner Interesse. Olyver: DAS ist ja der Hammer. Haben die das über die Schweiz geschickt? Bin gespannt, bitte weiter berichten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-113774
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Reinhard hatte mich ja im November gebeten, ihm einen kurzen Fehlerbericht für Oly zu schicken, damit die Kamera repariert werden kann. Leider sind mir dann ein paar Dinge dazwischen gekommen, u.a. zwei Projektausschreibungen und Neil Buchan-Grants "Prints for the Philippines" Hilfsaktion, dann kam Weihnachten und ... die Kamera lag immer noch Schrank, weil ich einfach keine Lust hatte, nochmal Beweisfotos zu machen. Den geplanten Einstellungsführer habe ich auch nicht weiter geschrieben, war einfach zu frustriert und konnte keine zuverlässigen Einstellungstipps für AF ... geben. Selbst die gängigen Foren habe ich gemieden, hatte ja nichts zu berichten. Gelegentlich hat der beste aller Ehemänner mit der E-M1 gespielt, ich selbst war wenn es drauf ankam mit einer D800 eines Freundes und/oder der E-M5 mit 12-40 unterwegs, da ich kein Vertrauen in die E-M1 hatte. Nach Weihnachten habe ich dann nochmal einen Komplett-Reset gemacht, FW1.1 aufgespielt und die E-M1 mit 12-40 neben der D800 ins Studio mitgenommen. Was soll ich sagen: Die Bilder sehen gut aus (habe zwei davon in Freestyle eingestellt), der Fokus sitzt, kein Moiree, keine üblen CAs oder Farbsprotzel bei Blenden größer F4, alles prima. Ein paar Tests mit dem 17/1.8, 25/1.4 und 75/1.8 bei Offenblende sahen auch vielversprechend aus, die CAs sind jetzt im RAW auf dem Niveau der E-M5. Dann habe ich das Stativ aufgebaut, das Fokustestchart rausgekramt und mal wieder einen Fokustest mit den FTs gemacht. Was soll ich sagen: Problem gelöst, das eine oder andere Objektiv brauchte eine minimale Korrektur aber grundsätzlich passt alles. Fragt mich nicht, ob es nun an der FW1.1 lag, an diversen Resets oder ob die Kamera erst mal "eingeschossen" werden musste. Aktuell funktioniert sie jedenfalls so wie sie soll. Im Februar geht es für 3 Wochen nach Mexiko und Guatemala, ich hoffe dass meine E-M1 bis dahin keinen "Rückfall" von ihrer "Wunderheilung" erleidet. Ein bisserl skeptisch bin ich noch. :-) Sabine

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-118242
Auf anderen Seiten teilen

Kurz Off-Topic: Ich denke, dass es neben Deinem Ehemann auch noch ganz ordentliche Ehemänner gibt. Ich erwähne es deshalb, weil es mir jetzt zum x-ten Mal unter die Nase gerieben wurde, was mich letztlich von deinen sonst qualifizierten Beiträgen ablenkt. Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-118248
Auf anderen Seiten teilen

Der Blaumilchkanal, ein Meisterwerk !! Selber justiert ?? Ich glaube eher, das sich da durch den Firmwareupgrade und Reset irgendeine krumme Einstellung wieder normalisiert hat.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/7893-e-m1-und-12-40-probleme-was-hilft-dem-support/#findComment-118270
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung