Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

128 GB oder 64 GB Speicherkarte für die E-M10 ?


Empfohlene Beiträge

 

sorry, obwohl der Thread uralt ist, scheint er mir in einem Punkt noch aktuell:

Gute und halberwege schnelle 16GB-Karten gibt es nur noch als Micro mit einem Adapter, so jedenfalls sieht das aus. 16er sind fast nur noch als Micro mit dem unseligen Adapter zu bekommen. Und mit dem Adapter geht bei mir in keiner Kamera was richtig und ordentlich. Mal speichert die Kamera gar nicht, mal ist das Bild zur Hälfte schwarz, das in allen Kameras, die ich habe .SD-Karten, die nicht micro sind und ohne Adapter benutzt werden, funktionieren komplett ohne Störung.

Inzwischen zeichnet sich die Tendenz zu den Microdingern in einem Adapter auch bei den 32ern und bei den 64ern ab. Sogar 128er erden als solche schon angeboten und als zusätzliche Speichermedien in Mini-Computern eingesetzt.

Vielleicht ist man gut beraten, wenn man sich ein paar 32er Karten in Reserve hält. Da könnte in ein oder zwei Jahren u.U. ein Engpass entstehen.

 

Gruß

sarrafan

vor 6 Minuten schrieb sarrafan:

Und mit dem Adapter geht bei mir in keiner Kamera was richtig und ordentlich. Mal speichert die Kamera gar nicht, mal ist das Bild zur Hälfte schwarz, das in allen Kameras, die ich habe .

Eine Erfahrung, zumal es bei dir in allen Kameras passiert, welche ich nicht ansatzweise teilen kann. Persönlich habe ich von 32-128GB insgesamt 10 Stück im Einsatz. Alle im Micro-SD Format. Und ich gehe mit den Dingern nicht zimperlich um, je nach Gusto mal in der Kamera, mal zum Sichern von Daten, mal im Raspberry um was zu testen usw. Und bisher hatte ich keine Ausfälle, Aussetzer oder Auffälligkeiten. Und die Karten sind keine PROs o.ä. sondern ein bunter Mix über das was der Markt so bietet.

vor 54 Minuten schrieb sarrafan:

 

......................Und mit dem Adapter geht bei mir in keiner Kamera was richtig und ordentlich. Mal speichert die Kamera gar nicht, mal ist das Bild zur Hälfte schwarz, das in allen Kameras, die ich habe............................................

ich schließe mich den Erfahrungen von Jörn an.

Ich verwende ein gutes Dutzen Speicherkarten von verschiedenen (Marken)Herstellern und verschiedener Größe. Rund die Hälfte davon sind MicroSD mit Adapter. Und auch bei mir funktionieren die völlig fehlerfrei in den unterschiedlichsten Geräten von Kamera bis Laptop, mit und ohne Adapter. Zumal in den Adaptern noch nicht mal viel Technik verbaut ist. Es werden ja nur die Kontakte durchgereicht. Sie sollten natürlich i.O sein und keine Unterbrechungen produzieren. Allerdings mag ich diese fummeligen Zwerge nicht. Mir sind sie schlicht zu klein.

Solltest du Probleme beim speichern haben könnte dies an der Formatierung bzw. am Dateisystem liegen. Hast Du schon mal nachgeschaut ob alle Karten das gleiche Dateisystem haben ?

Auch musste ich feststellen das nicht jede Karte in jedem Gerät problemlos funktioniert. Gerade bei den schnellen UHS-II Karten kann es zu Probleme kommen. So habe ich z.B. eine UHS-II SD-Karte von Manfrotto (wer die herstellt ist mir unbekannt). In meiner E-M10II hat die nicht funktioniert. Schon bei einschalten hat die Fehler gemeldet. Meine UHS-II Karten von Sandisk und Lexar laufen fehlerfrei. In meiner E-M5III läuft genannte Manfrotto Karte völlig stressfrei.

Da wäre es sicherlich interessant zu wissen um welche Karten (Typ und Hersteller) es sich bei Dir genau handelt. Gerade die ganzen NoName Schnäppchen aus dem Reich der Mitte, die im Netz fast schon verschenkt werden sind bekannt für Probleme.

vor 1 Stunde schrieb dembi64:

 

Da wäre es sicherlich interessant zu wissen um welche Karten (Typ und Hersteller) es sich bei Dir genau handelt. Gerade die ganzen NoName Schnäppchen aus dem Reich der Mitte, die im Netz fast schon verschenkt werden sind bekannt für Probleme.

Es waren zwei Sandisk, eine 16GB und die andere 32GB. Solange ich Einzelbild eingestellt hatte ging alles in Ordnung. Hatte ich auf H eingestellt, kamen unvollständige Bilder dabei raus. Ich hatte den Eindruck, dass das Abspeichern der Bilder nicht mehr hinterher kam. In meinem Umfeld war ich nicht der Einzige, der mit diesen Adaptern solche Probleme hatte, auch mit anderen Kameras, also nicht nur Olympus. Ich habe mich seither bemüht nie wieder solche Karten zu kaufen. 

 

vor 21 Minuten schrieb sarrafan:

nicht der Einzige, der mit diesen Adaptern solche Probleme hatte, auch mit anderen Kameras, also nicht nur Olympus

Mit den mitgelieferten Adaptern hatte ich auch vor ein paar Jahren massive Probleme (im Lesegerät, im Pi etc.)

Allerdings gingen die Dinger gleich gar nicht und wurden dann sofort entsorgt. Die Micro-SD war aber jeweils einwandfrei.

 

vor 30 Minuten schrieb sarrafan:

Es waren zwei Sandisk, eine 16GB und die andere 32GB. ............

mit Sandisk hatte ich tatsächlich noch nie Probleme. Selbst wenn es noch ältere waren mit entsprechend niedriger Schreibgeschwindigkeit haben die immer funktioniert.

Da kann ich leider nicht mehr weiterhelfen.

vor 9 Stunden schrieb sarrafan:

Gute und halberwege schnelle 16GB-Karten gibt es nur noch als Micro mit einem Adapter,

Was sind denn gute und halbwegs schnelle Karten? Ich verwende mehrere Lexar Professional 633x seit einige Jahren in meiner E-M10 II und E-PL7. Diese sind von der Geschwindigkeit immer noch mehr als ausreichend (beim Fotografieren, Filmen mache ich nur selten und auch da habe ich keine Probleme). Und die gibt es immer noch mit 16 und 32 GB zu kaufen.

Oh, dann arbeite ich wohl hin und wieder mit einem "Methusalem", einer 2GB ALLROUND extraME, keine Ahnung welcher Hersteller, muß wohl noch von der E-PL1 aus 2010 oder meiner kleinen Canon (noch älter) sein.

Habe alles im Einsatz (etwa 12 Karten in 5 Kameras) von 2 GB bis hin zu 32 GB und nie Probleme gehabt!

Wenn eine Karte "voll" ist wird sie nach dem Runterladen der Dateien stets in der Kamera formatiert...so hab ich es mal gelernt.

Gruß Jürgen

vor 8 Stunden schrieb mannix63:

Was sind denn gute und halbwegs schnelle Karten?

Das sind diejenigen welche von einem Markenhersteller stammen (sofern es sich nicht um Fälschungen ebensolcher handelt), und die das 'class 10' Logo tragen: eine '10' in einem an der rechten Seite offenen Kreis. Auf neueren Karten findet manchmal auch nur eine '1' in einem 'U' und/oder 'V10' (gibt's auch mit U3/V30/V60/V90, die sind noch schneller). Mechanisch am stabilsten ist die Sony 'Tough' Modellreihe.

Wo liegt denn eigentlich die obere Grenze, die die Kamera noch zu verarbeiten mag ? Ich habe eine Samsung PRO Plus 256GB SDXC UHS-I U3 100MB/s hier, die habe ich mal aus Spaß eingelegt, aber die erkennt die Kamera nicht und fordert mich immer wieder auf,  ein Speichermedium einzulegen. Hatte ich auch nicht anders erwartet.

Nicht dass ich so blöd bin und mir so eine Speicherkarte ernsthaft in die Kamera stecken wollte, diese 256GB-_Karte hat mein Bruder  für einen Rasberry Pi4 angedacht, aber mich interessierte es halt nur mal, ob bei 32GB oder 64GB dann Schluß wäre, oder doch nicht ?

bearbeitet von sarrafan
Am 16.5.2021 um 12:51 schrieb sarrafan:

Wo liegt denn eigentlich die obere Grenze, die die Kamera noch zu verarbeiten mag ? Ich habe eine Samsung PRO Plus 256GB SDXC UHS-I U3 100MB/s hier, die habe ich mal aus Spaß eingelegt, aber die erkennt die Kamera nicht und fordert mich immer wieder auf,  ein Speichermedium einzulegen. Hatte ich auch nicht anders erwartet.

Nicht dass ich so blöd bin und mir so eine Speicherkarte ernsthaft in die Kamera stecken wollte, diese 256GB-_Karte hat mein Bruder  für einen Rasberry Pi4 angedacht, aber mich interessierte es halt nur mal, ob bei 32GB oder 64GB dann Schluß wäre, oder doch nicht ?

Mit der Größe hat das nichts zu tun wenn die Karte nicht läuft.

Die Kamera kann alle Größen der jeweiligen Format d.h.

SD bis 2GB

SDHC bis 32GB

SDXC bis 2TB

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung