Jump to content

Die OM System Community


Hummelschwärmer - Hemaris fuciformis-

Copyright

© JürgenSchneider
  • Gefällt mir 27
  • Danke 1

Vom Album

Streifzüge durch Wald und Wiesen

· 200 Bilder
  • 200 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 493 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION PEN-F
  • Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • Brennweite 60 mm
  • Belichtungszeit 1/500
  • f Blende f/5.6
  • ISO-Empfindlichkeit 800

Empfohlene Kommentare

Georg M.

Geschrieben

Hallo Jürgen, bei uns sagt man zu diesem toll abgelichteten Tierchen "Taubenschwänzchen".

Beste Grüße

Georg

  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Georg, so ich richtig informiert bin schaut ein Taubenschwänzchen etwas anders aus. Hatte selbst eine Zeit gebraucht, bis ich die Beiden auseinanderhalten konnte.

Hier eine Aufnahme von Taubenschwänzchen:

HG Jürgen

Nachtrag: Das Taubenschwänzchen will irgendwie nicht von meinem Flickralbum hier rüber fliegen.....

 

 

bearbeitet von jürgen1950
  • Gefällt mir 1
jürgen1950

Geschrieben

Neuer Versuch:

image.png.07f6cbf6110780ea1595048c798d1789.png

  • Gefällt mir 3
ej foto

Geschrieben

Klasse Aufnahmen, Jürgen !

  • Danke 1
romotto

Geschrieben

Die bunte Blüte passt sehr gut zur Mehrfarbigkeit des Hummelschwärmers mit seinen orangen Flügeln. Sehr schön getroffen.

HG Gerhard

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

Vielen Dank, Eric und Gerhard!

HG Jürgen

Klaus R.

Geschrieben

vor 42 Minuten schrieb jürgen1950:

Hallo Georg, so ich richtig informiert bin schaut ein Taubenschwänzchen etwas anders aus. Hatte selbst eine Zeit gebraucht, bis ich die Beiden auseinanderhalten konnte.

Hier eine Aufnahme von Taubenschwänzchen:

HG Jürgen

Nachtrag: Das Taubenschwänzchen will irgendwie nicht von meinem Flickralbum hier rüber fliegen.....

 

 

Eine schöne Aufnahme des Hummelschwärmers. Habe auch gerade ein Taubenschwänzchen eingestellt. Der Unterschied zum Hummelschwärmer ist deutlich erkennbar.

Gruß, Klaus

  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

Danke Klaus!

HG Jürgen

Minnie

Geschrieben

Farben und Schärfe sind genial!

  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben

Großartiges Bild, Jürgen. Sowohl was das gelungene Verhältnis von Schärfe/Bewegungsunschärfe anbelangt als auch die aus meiner Sicht harmonische Komposition des Bildes. Ich merke immer wieder, dass ich nicht der geborene FiF-Fotograf bin {Falter im Flug ;-)} Für fliegende Insekten bin ich einfach zu langsam. Allerdings habe ich es auch noch nie mit der PenF probiert.

Lieber Gruß aus HH

Achim

  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

Vielen Dank, Achim!

Lieber Gruß zurück aus WND

Jürgen

Train-Shooter

Geschrieben

Ganz toll eingefangen ...

Liebe Grüße ... Helmut

  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

Vielen Dank, Helmut!

Liebe Grüße

Jürgen

  • Danke 1
Birder

Geschrieben

Hallo Jürgen !

Ich habe mir gerade deinen Hummelschwärmer angesehen , super ! Er kommt ja eher im nördlichen Deutschland vor ! Wo hast du ihn fotografiert !

Ich habe ihn hier das erste mal gesehen .

  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

vor 7 Stunden schrieb Birder:

Wo hast du ihn fotografiert !

Hallo Birder,

Hummelschwärmer und auch Taubenschwänzchen sind regelmäßig, nun ja es gibt Ausnahmen, bei mir im Garten zu Gast. Insbesondere wenn der Schmetterlingsflieder blüht. Ach so wo: Ich wohne im Saarland, Kreis St. Wendel.

HG Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung