Mond 74% Beleuchtet mit "Goldenem Henkel"
Letzten Sonntag machte ich wieder ein Bild vom Mond. Im Winter steht er zudem besonders hoch, aber wie meist ist das Luftflimmer auch nicht besonders wenig.
Zum Zeitpunkt des Fotos war er zu 74,3% beleuchtet und da sieht man den "Goldenne Henkel". Dabei sind links oben die Juraberge bereits beleuchtet, während Sinus Iridum noch im Schatten liegt.
Wie meist habe ich mit der langsamen silntShutter Serienbildfunktion eine 32 GB Karte gefüllt. Geht ja schnell und so sind es 1847 Bilder geworden. Was die nicht zeigen, werden wohl auch mehr nicht zeigen, es sei denn man erwischt mal einen Zeitpunkt wo mal die Luft wirklich ruhig ist.
Aus 1847 einzelnen Bildern wurden letztlich 7% brauchbare Bilder verrechnet und geschärft.
Teleskop war wie immer mein 800mm Newton, ein 1,4x Telekonverter und als Kamera diente die Olympus E-M1.II
In Originalgröße findet man das Bild wieder auf AstroBin:
https://astrob.in/full/gqcy2k/0/
Copyright
-
16
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
- Objektiv NoN_800/200+EC14
- Brennweite 1120 mm
- Belichtungszeit 1/400
- f Blende f/5.6
- ISO-Empfindlichkeit 200
Empfohlene Kommentare
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.