Jump to content

Die OM System Community

Mond 74% Beleuchtet mit "Goldenem Henkel"



Letzten Sonntag  machte ich wieder ein Bild vom Mond. Im Winter steht er zudem besonders hoch, aber wie meist ist das Luftflimmer auch nicht besonders wenig.

Zum Zeitpunkt des Fotos war er zu 74,3% beleuchtet und da sieht man den "Goldenne Henkel".  Dabei sind links oben die Juraberge bereits beleuchtet, wÀhrend Sinus Iridum noch im Schatten liegt.

Wie meist habe ich mit der langsamen silntShutter Serienbildfunktion eine 32 GB Karte gefĂŒllt. Geht ja schnell und so sind es 1847 Bilder geworden. Was die nicht zeigen, werden wohl auch mehr nicht zeigen, es sei denn man erwischt mal einen Zeitpunkt wo mal die Luft wirklich ruhig ist.
Aus 1847 einzelnen Bildern wurden letztlich 7% brauchbare Bilder verrechnet und geschÀrft.

Teleskop war wie immer mein 800mm Newton, ein 1,4x Telekonverter und als Kamera diente die Olympus E-M1.II

In OriginalgrĂ¶ĂŸe findet man das Bild wieder auf AstroBin:
https://astrob.in/full/gqcy2k/0/

Copyright

© Siggi's Blog
  • GefĂ€llt mir 16

From the category:

Doku

· 28.227 Bilder
  • 28.227 Bilder
  • 46.096 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv NoN_800/200+EC14
  • Brennweite 1120 mm
  • Belichtungszeit 1/400
  • f Blende f/5.6
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

pit-photography

Geschrieben

In der OriginalgrĂ¶ĂŸe kann man erstaunlich viele Details sehen. Krass!

Viele GrĂŒĂŸe Pit

  • GefĂ€llt mir 1
romotto

Geschrieben

Bin wieder einmal stark beeindruckt von dem, was Du aus den Aufnahmen herausholst.

HG Gerhard

  • GefĂ€llt mir 1
Georg M.

Geschrieben

Unser Mond "zum Anfassen" nahe. Klasse! 

  • GefĂ€llt mir 1
jĂŒrgen1950

Geschrieben

Klasse! 5*****

HG JĂŒrgen

  • GefĂ€llt mir 1
Karsten H.

Geschrieben

Hast Du die Kamera dabei nachgefĂŒhrt?

iamsiggi

Geschrieben (bearbeitet)

Ja war nachgefĂŒhrt, denn es erleichtert die Sache schon erheblich, denn man braucht ohne zwischendurch Korrektur des Bildfeldes ja nur den Auslöser drĂŒcken.
Bei langsamen Silent Shutter Modus ist eine 32GB 2000x Lexar Karte so in nicht mal 3 Minuten gefĂŒllt 🙂

Hinterher lĂ€sst man ja mit PIPP den Mond zentriert herausschneiden. Da ist "Fleisch" rundherum durchaus sehr nĂŒtzlich.

Rechnerisch sollte man bei  800mm + EC14 (1120mm Brennweite) wohl minimal um die 1/20 Sekunde belichten, damit keine Pixel wandern, sofern die Formel 60/Brennweite die  von "Randolfo" fĂŒr 75mm ermittelt wurden auch gilt.

Von daher ist man bei 1/400 oder sogar 1/200 bei langsameren Objektiven noch auf der sicheren Seite. LĂ€stig wird aber eben sein, immer wieder dazwischen das Bildfeld nachzukorrigieren.


So war das Setup, freilich nur fĂŒr so etwas tut es auch eine um 2 Klassen leichtere und weniger prĂ€zise Montierung auch. Da kommt einem alles entgegen das den Mond nicht so stark wandern lĂ€sst.

fb_1200_EX258482.jpg

bearbeitet von iamsiggi
  • GefĂ€llt mir 1
  • Danke 1
iamsiggi

Geschrieben

vor 16 Stunden schrieb pit-photography:

In der OriginalgrĂ¶ĂŸe kann man erstaunlich viele Details sehen. Krass!

Danke Pit,
und stellvertretend  all die Anderen !

Letztlich ist es wirklich nur eine Sache wie gut der Himmel ist. Wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt, ist dann durchaus mehr bei weniger Bildern möglich.

Von daher mache ich mir die nachfolgende Bildbearbeitung relativ leicht: Solange SchĂ€rfen bis Artefakt auftreten und natĂŒrlich immer wieder Anpassungen was den Helligkeitsverlauf betrifft. Und einen Schritt mit einem Frequenztrennungstool, wo man selektiv kleine Strukturen aufhellt und große (Mare) etwas absenkt und daher die Details noch besser zur Geltung kommen.

Die etwas zu hellen Bereiche gegen den Terminator (Hell/Dunkelgrenze) hab ich in Kauf genommen. Da wĂ€re noch eine Maske angebracht gewesen. Ein gemalte Maske wĂ€re da am einfachsten, aber ich hab's nicht so mit dem malen 😉

Siegfried
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung