Jump to content

Die OM System Community


Der kleine Feuerfalter machte kurz Rast auf einem Vergissmeinnicht. Bild wurde nur skaliert und leicht unscharfmaskiert

Copyright

© JSchneider
  • Gefällt mir 16

Vom Album

Mein Garten mit Streuobstwiesen

· 396 Bilder
  • 396 Bilder
  • 6 Kommentare
  • 1.092 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M1
  • Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • Brennweite 60 mm
  • Belichtungszeit 1/320
  • f Blende f/4.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Hoppmann

Geschrieben

den hast du toll abgelichtet.

Gruß Norbert

  • Danke 1
wolkenfan

Geschrieben

Toller Schmetterling, schönes Foto 

  • Danke 1
romotto

Geschrieben

Durch das Gegenlicht kommt das „Feuer“ in dem Falter schön zur Geltung, Jürgen.

HG Gerhard

  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben (bearbeitet)

romotto

Hatte mich über den kurzen Besuch sehr gefreut, Gerhard! Meine Hoffnung war ja, der kleine bleibt über Nacht. Da währe ich gerne morgen sehr früh aufgestanden.

HG Jürgen

 

bearbeitet von jürgen1950
  • Gefällt mir 1
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schöne Aufnahme eines feurigen Falters. Da ist man beim Anblick schon Feuer und Flamme 😍

60mm und nah ran, da freut man sich sehr, wenn der Schmetterling sich nicht von dannen fliegt und fotografieren ließ.

Viele Grüße
Pit

bearbeitet von pit-photography
  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

pit-photography

Danke Pit!

Die ersten Aufnahmen hatte ich noch mit dem 75-300er gemacht, war halt auf der Kamera. Dann schneller Wechsel auf das 60mm und der Kleine war weg. Mist! Doch da, wenige Meter weiter hatte er sich wieder auf eine Vergissmeinnichtblüte gesetzt. Langsam kam ich mit der Kamera immer näher, kurz innenhalten, runter auf die Knie und Aufnahme, Zentimeter näher -Aufnahme...bis ich recht nahe war. Da flog er weg, ich blieb ruhig und er kam wieder. Leider sind meine anschließenden 8er Stackserien in der Kamera wegen leichten Wackelns von mir nichts geworden.

HG Jürgen

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Gartenphilosophin

Geschrieben

Ein tolles Bild ist das geworden.
Fehlte ihm der rechte Fühler oder war der irgendwohin abgebogen?

LG Ulrike

  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

vor 5 Minuten schrieb Gartenphilosophin:

Fehlte ihm der rechte Fühler oder war der irgendwohin abgebogen?

Gartenphilosophin 

Vielen Dank, Ulrike! Hast du richtig gesehen, dem kleinen fehlt der rechte Fühler. Als ich mir die ersten Bilder auf dem PC anschaute, war ich auch etwas erstaunt. Hatte da direkt Mitleid mit dem Kleinen.

HG Jürgen

  • Danke 1
drrado

Geschrieben

Hilfslicht abschalten, 

jürgen1950

Geschrieben

Am 8.5.2020 um 23:01 schrieb drrado:

Hilfslicht abschalten, 

drrado 

Hilfslicht ist bei mir immer abgeschaltet, Radomir!

HG Jürgen

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung