Ostern-Täubchen
Obwohl Stadttäubchen lt. wissenschaftlichen Untersuchungen auch nicht mehr Krankheiten übertragen als die Millionen von Papageien und Sittichen, die in Deutschlands Haushalten sitzen, werden diese Tiere leider regelmäßig stigmatisiert und zum Teil übelst gequält.
Mit einem Aktionsradius von ca. 500 Metern sind sie auf Nahrung angewiesen, die der Mensch nach einem Besuch beim Bäcker, Brezelstand usw. übrig lässt, weil sie - anders als z. B. Wildtauben - sich ihre Nahrung nicht in freier Natur beschaffen können.
Aufgrund der Corona-Beschränkungen finden diese Vögel kaum noch Nahrung und verhungern zum Teil elendst.
Es ist schon bemerkenswert, aber auch typisch für uns Menschen, dass die Taube bspw. als Glück- und Friedenssymbol für Hochzeiten gegen Bares gemietet wird und nach ihrem Landen ein paar Meter weiter verächtlich gemacht wird, weil man nichts von der Hochzeit weiß.
Viele Grüße
Volker
Copyright
-
24
-
1
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1X
- Objektiv II*
- Brennweite 420 mm
- Belichtungszeit 1/640
- f Blende f/6.3
- ISO-Empfindlichkeit 400
Empfohlene Kommentare
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.