Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'E-3'".
77 Ergebnisse gefunden
-
Sonnenuntergang in Kroatien; Sep. 2008 am Campingplatz
satmax hat ein Bild in der Galerie gepostet in Tipps bitte
- 5 Kommentare
-
- E-3
- Sonnenuntergang
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 5 Kommentare
-
- 1 Kommentar
-
- E-3
- Architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 13 Kommentare
-
- E-3
- Architektur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 3 Kommentare
-
- 5 Kommentare
-
- 13 Kommentare
-
Es gibt keine Beschreibung. Das war einfach Eis. Es war Schweine Kalt und das habe ich gesehen! Da durch mene Bea die Werte angeschnitten wurden, fürge ich sie hier bei. Kamera: Olympus E-3 Objektiv Sigma 135- 400 mm 1:4,5 - 5,6 Brennweite 150 mm (300 mm bei Kleinbild) Blende: 13 Belichtungszeit: 1/4Sek Bildstabilisator: Ein Belichtungskorrektur: +0,3 Rauschunterdrückung : AUS ISO 100 Freihand Aufgelegt auf einem Zaun.
- 4 Kommentare
-
Bei einem Spaziergang über den Amrumer Kniepsand (den breiten Sandstrand der schönen Nordseeinsel, der aus "aufgelaufenen" Sandbänken zustande kam) darf ein staubdichtes Superweitwinkelobjektiv (ZD 11-22mm, ZD 7-14mm) nicht fehlen. Denn damit lassen sich die Formen und Farben des "Strandguts" im Nahbereich des weiten Winkels besonders effektvoll in Szene setzen. Dazu muss man mit der Kamera knapp über den Sand, wo der Sandflug bei Wind am höchsten ist...
-
- 8 Kommentare
-
- E-3
- Winterfreuden
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Es ist ein Panorama aus 11 Bildern aus der Olympus E-3 mit dem ZD 1454. Genau in diesem Moment stieg der Nebel auf, er zog bei -14°C aus dem Wärmeren Wasser, das sich entlang des Feldes Zog, auf und strömte über das ganze Feld. Dieses schöne Schauspiel kann dieses Bild gar nicht wiedergeben. Das Original Bild hat ca. 55 MPix mit 3180 x 17426 Pixel.
- 3 Kommentare
-
Harte Arbeit im Kuhstall kann auch Spaß machen... Diesem freundlichen Landwirt aus Franken sieht man seine jahrzehntelange Erfahrung und Bodenständigkeit an. Um so mehr beeindruckt seine Lockerheit. Die Aufnahmesituation war nicht ganz ohne: Schnelle Bewegungen und ein Motiv mit ausreichender Schärfentiefe im düsteren Kuhstall abzulichten, ist ohne Blitz und Stativ nur mit einer lichtstarken Optik und einem leistungsfähigen Bildstabilisator zu machen. Die E-3 leistete hier gute Dienste. E-3 + ZD 2.8-3.5/14-54mm @ 20mm (f 5.0, 1/10s, ISO1000, IS1)
-
Auch Müllheizkraftwerke haben ihren Charme, wenn sie gut verpackt sind. ;-)) Habe versucht, die Linienführung der mediterranfarbenen Wellblechwände dynamisch in das Bild laufen zu lassen. Dank des 100%-Suchers der E-3 war das Bild genau so planbar, bis auf ein Detail: Der Vogelschwarm kreuzte nur zufällig den Luftraum über dem Kühlturm (und ist somit auch nicht nachträglich hineingesetzt). So scheint die Thermik schon fast fühlbar zu sein. E-3 + ZD 3.5-4.5/40-150mm @ 40mm (Offenblende, 1/4000s, ISO 100).