Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'feuerwerk'".
22 Ergebnisse gefunden
-
2024-12-sylvester-hh-9.jpg
foto-achim hat ein Bild in der Galerie gepostet in Berliner Olympus Stammtisch's -Monats-Bilder-
Vom Album Mein bestes Bild des Monats - foto-achim
-
WT-52/01 - Eine Lasershow ...
Renate Schulze hat ein Bild in der Galerie gepostet in Wochenthema's Bilder
Vom Album WT-52/01: Jahreswechsel
... wäre mir lieber gewesen als dieses Geknalle und Geböller hier. Darum lieber aus sicherem Abstand und nur, um früh genug erkennen zu können, wenn (mal wieder) etwas durch die Raketen abgefackelt wird (wie vor ein paar Jahren ein Nachbarbalkon durch eine fehlgeleitete Rakete - ungünstigerweise war da überall Holz auf dem Balkon ... danach dann nicht mehr ...) Ich wünsche mir (vor allem auch für die Tiere) ein allgemeines Verbot von Feuerwerken und Böllerei und zum Beispiel stattdessen eine schöne Laser-Show an einem zentralen Ort (zum Beispiel beim Rathaus oder so ...). Das Bild ist mein erstes mit LiveComposite (darum hat es sicherlich auch noch starken Verbesserungscharakter, aber ich wollte zumindest das Beste aus dem Geballer machen und es irgendwie ein bisschen sinnvoll nutzen). -
Feuerwerkspektakel über die Gemeinde Burgstetten. Live Composite-Aufnahme. An die JPG-Verfechter: Es empfiehlt sich neben JPG auch RAW zusätzlich aufzunehmen, da die Farben im Feuerwerk herausgeholt werden können. JPG hat zu wenig Dynamik. Und zu guter Letz: Ein gesundes und frohes neues Foto-Jahr 2019
© 2018 by pit-photography
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#147 "Walpurgisnacht" - laßt die Hexen tanzen! Viele der Bräuche bei Frühlingsfesten ranken sich um junge Paare, die symbolisch für die menschliche Gemeinschaft stehen. Der Gang zwischen zwei Walpurgisfeuern soll reinigen und Seuchen fernhalten Walpurgis gilt als Schutzheilige gegen Pest, Husten und Tollwut... ...und Walpurgis soll uns heute auch gegen die #panikpandemiehysterie helfen! Also laßt den Hexen freien Lauf und ihren Hexensabbat gegen das Virus tanzen und tanzt alle mit in den Mai! Eigentlich heißt dieses Foto "Feuerwerk", aber die Walpurgisnacht paßt gerade heute einfach besser dazu. Das fiel mir erst beim 2ten Morgenkaffee ein. Hieran erkennt man(n)/frau, daß insbesondere auch die Bildunterschrift den Kontext eines Werkes wesentlich verändern kann.© www.fotosachse.com
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#132 "Sternenhimmel" - mit künstlichen Sternschnuppen Heute mal ein kerngesundes Bild aus der Leutasch zu Silvester. Der Blickrichtung ist auf die Hohe Munde von Obern aus gesehen und bindet ein Silvesterfeuerwerk der Hotelerie mit ein. Das ist eine Langzeitaufnahme mit der #Olympus E-M5 bei 20s Belichtungszeit, Blende f/8, ISO 200 und einer Brennweite von 12mm. Apropos Sternschnuppen - in 4 Tagen kommen die Lyriden! Schon seit über 2600 Jahren, so steht es irgendwo geschrieben, erfreuen sich die Menschen am Meteorstrom der Lyriden, der Staubspur des Kometen Thatcher, die die Erde gerade durchfliegt. Am 22. April 2020 zwischen 3 Uhr und 4 Uhr werden die Sternenschnuppen ohne störenden Mond aus Richtung Südosten hoch oben beim hellen Stern Vega im Sternbild Leier (Lyra) am besten zu sehn sein. Aber es können auch bereits heute Nacht einzelne Sterntaler verglühn. Für die, die die Glückbringer fotografisch einfangen möchten, empfehle ich mit einem Stativ und einer Systemkamera mit Weitwinkelobjektiv drauf und dem Feature "LiveComposite" für Startrails im manuellen Modus zu fotografieren. Mögliche Einstellwerte wären ISO800, Blende 3,2 und das LiveComposite mit einer Basisbelichtung von ca. 10s und das ganze dann eine Stunde lang für die schönen Startrails gespickt mit hoffentlich den Sternschnuppen. Viel Sternenstaubglück!© www.fotosachse.com
-
- 4
-
-
- hohe munde
- silvester
- (und 11 weitere)
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#174 und #175 "Feuerwerk 1+2" - Pyrogames 2014 in Dresden "From A Distance" schaut vieles einfach anders und auch noch schöner aus!© www.fotosachse.com
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#174 und #175 "Feuerwerk 1+2" - Pyrogames 2014 in Dresden "From A Distance" schaut vieles einfach anders und auch noch schöner aus!© www.fotosachse.com
- 1 Kommentar
-
- 1
-
-
- 1 Kommentar
-
- 7
-
-
- feuerwerk
- 9-18 mm olympus
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Geschossen bei unserer privaten Feier. Das war der erste Abend mit meiner 4h zuvor gekauften OM-D EM-1 MK2 (Da kannte ich diverse nützliche Funktionen noch nicht) Ich habe das Bild zurechtgeschnitten, da von rechts unten ein Baum hineinragte, den ich zu spät erkannt hatte. BTW.: Das war ein 7min. Feuerwerk - aufgebaut von einem Pyrotechniker
© PZi
- 4 Kommentare
-
- 8
-
-
- silvester
- aus der hand
- (und 4 weitere)
-
Vom Album Landscape
leider weder Feinstaub-frei noch CO2-neutral noch Lärm geschützt oder Chemikalien- und Abfall-frei. Die Realität in D selbst an beliebten Naherholungsbereichen und Naturschutzbereichen.- 1 Kommentar
-
- 5
-
-
- sivester 2019
- ruhr
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Dynamische Stadt
... nach längerer Zeit mal wieder ein Beitrag von uns. Ein kleiner Trick mit HighRes und LiveComposite. Wir wünschen euch ein gesundes, neues Jahr.© Fotos von Sandra & Alex
- 5 Kommentare
-
- 18
-
-
- feuerwerk
- weingarten
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Dynamische Stadt
© Fotos von Sandra & Alex
-
- 1 Kommentar
-
- 2
-
-
- feuertonne
- feuerwerk
- (und 5 weitere)
-
donnerschlag KW-01: Donnerschlag
aperture 8 hat ein Bild in der Galerie gepostet in Wochenthema's Bilder
-
Vom Album KW01-2024: Feuerwerk
... nach dem feuchtfröhlichen Silvesterabend und viel Geballer und Abfeuern der Raketen bleibt am nächsten Tag ein trauriger Rest von Müll und Papierfetzen übrig. Der eigentliche Kater nach der Party ist das Aufräumen und Sauberfegen der Straßen und Gehwegen am nächsten Morgen. Andere nutzen den Neujahrstag zum Spazieren. Das Bild könnte eher als Doku angesehen werden aber das gehört nun mal zum Feuerwerk ... Frohes Neues und schöne Motive im 2024 VG Pit© by pit-photography
-
KW-01 - Konfetti-Feuerwerk
pit-photography hat ein Bild in der Galerie gepostet in Wochenthema's Bilder
Vom Album KW01-2024: Feuerwerk
Ich bin wahrlich kein Freund irgendwelche Knallfrösche. Nicht mal Tischfeuerwerk. Raketen auch nicht. Für mich schon seit Jahren verpönt. Ich hatte lange davor überlegt, wie ich mal so ein Feuerwerk ohne Knall, Rauch und Schwarzpulver machen kann. Da fiel mir die Idee mit dem Konfetti ein. Nur wie kann ich so ein kleines Konfetti-Feuerwerk "zaubern". Die Lösung liegt nahe: Physik mit Luft und Druck. Ich befüllte den Luftballon mit Konfetti und blase ihn auf und verschließe ihn. Nur wie kann ich die Konfettis verwischungsfrei einfangen? Die Lösung liegt am Biltz, wie die Tropfenzauberer machen. Zwei Blitze baute ich auf, einen von vorne und einen neben dem Sektglas. Der vordere hat einen Schirm als Diffusor für weicheres Licht und der andere neben Sektglas mit hochgestellten Reflektor und weißem Schildchen dahinter. Der Blitz neben dem Sektglas war nötig, damit die Perlen schön zur Geltung kommen. Die Kamera wurde so eingestellt: ISO 640, AF auf Manuell und auf die kleine Box mit den Kugeln scharfgestellt. Kamera auf Serienbild mechanisch (elektronisch wäre wegen der Synchronistation mit Belichtungszeit problematisch) und 10 Bilder pro Sekunde. Blitzleistung möglichst wenig um garantiert bei jeden Serienbild geblitzt wird. Daher ISO 640. Das nächste Problem: Wie kriege ich den Ballon zum Platzen? Mit der Nadel schubse ich den Ballon nur. Bessere Lösung: Feuer per Streichholz zum "Zünden" 🙂 Ausgelöst werden die Blitze mit Funk und die Kamera per Funkauslöser. Hier das Bild vor dem "Knall". Ach ja die Hand habe ich im PS weg retuschiert: Das Ganze ist auch ein einmaliger Vorgang und das hat zu meiner Freude auf Anhieb geklappt. Mit Plan geht wunderbar 🙂 Vor dem eigentlichen Serienbild habe ich erst mal mit Testaufnahmen als Einzelbild die Blitzleistungen eingestellt bis es passte. Ach ja, die kleine Baum mit Weihnachtsmütze: Silvester kommt immer nach Weihnachten 😉© by pit-photography
- 7 Kommentare
-
- 14
-
-
-
-
Vom Album Vögel in der Eifel
Mein Freund, das Rotkehlchen. Wird es die nächste Nacht überleben und werde ich es wiedersehen? Heute Abend ist es wieder soweit, und die Silvester-Knallerei versetzt nicht nur Haustiere in Angst und Schrecken, auch ungezählte Wildtiere werden in Panik durchstarten, und viele werden ihr Leben verlieren. Doch das ist etwas, was weitgehend im Verborgenen stattfindet, unbemerkt von den Menschen, denen nicht klar ist, was sie damit bewirken. Fast alles spielt sich im Dunkeln und Verborgenen ab. Millionen Vögel, wie durch Radaraufnahmen in den letzten Jahren eindeutig belegt, verlassen ihre Schlafplätze, starten durch, fliegen oft in große Höhen von 500 oder 800 Metern. Dabei verbrauchen sie ihre wertvollen Energiereserven, die in den Wintermonaten zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen dringend benötigt werden, und sterben mehr oder weniger schnell oder langsam in den kommenden Stunden oder Tagen. Daher ist es leider mehr als ungewiss, ob ich dieses zutrauliche Rotkehlchen jemals wiedersehen werde... Ulmen, Eifel, Deutschland. 30. Dezember 2023 Olympus OM-1 mit M.Zuiko 150-400mm + 1,25x© Lothar Lenz lotharlenz@gmx.de
-
- 4
-
-
- rotkehlchen
- feuerwerk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#187 und 188 "Lichterglanz" - in Zingst fiel leider auch ins Wasser! E-M1, f/4, 35mm, LiveComposite, Basic 1/2sec., Iso-200 Aber ein ganz kleiner LICHTBLICK ist am Horizont nun sichtbar das https://www.zingst.de/max-huenten-haus hat wieder geöffnet!© www.fotosachse.com
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#273 "Feuerwerk" - Lolls 2018 So war das damals, erinnert ihr Euch noch?! "Nach der Ansprache des Feuermeisters und dem Löschen des Lullusfeuers, welches sieben Tage lang am Marktplatz loderte und in das die Herschfeller ihre Kastanien warfen, wurde am Lollssonntag um 21 Uhr traditionell das Große Feuerwerk auf dem Stadtkirchturm gezündet...."© www.fotosachse.com
-
- 2
-
-
- livecomposite
- feuerwerk
- (und 6 weitere)
-
Feuerwerk beim japanischen Kirschblütenfest
Heidi hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
- 3 Kommentare
-
- 8
-
-
- japanisches kirschblütenfest
- alster
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: