Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'fokus stacking'".
13 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Piesl's bunter Pixelmix
50er Stack / f 7.1 / 1/15" / ISO 800 / 60mm / EM1 Mark III- 2 Kommentare
-
- 18
-
-
- marienkäfer
- fokus stacking
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 5 Kommentare
-
- 14
-
-
- fokus stacking
- insekten
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
- 9 Kommentare
-
- 15
-
-
Vom Album Piesl's bunter Pixelmix
Totfund einer Ameisenkönigin. Gestackt im HH-HighResmodus vom Stativ aus. 3er Set mit 1.4er plus Raynox250 am 60er Makro. Verrechnung mit Helicon Fokus Pro. Nachgeschärft in Luminar Neo SuperSharpen AI, final Staub entfernt mit PS2023. Das fertige Tiff hat lediglich 296,7MB (8092x6110Pixel). Ich hätte mehr erwartet 😉 Ist natürlich hier fürs Forum geringfügig als Jpeg verkleinert mit nur noch 2,9MB. Ungecropt.- 4 Kommentare
-
- 6
-
-
Vom Album Piesl's bunter Pixelmix
Ich konnte es einfach nicht lassen und habe wieder einmal mit HHHighRes (50MB) draufgehalten. Wenn die "Wow" in der großen Auflösung schnell genug wäre, wird es richtig interessant. so bekomme ich einfach nicht mehr heraus.- 5 Kommentare
-
- 11
-
-
- mond
- handhold highres
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Piesl's bunter Pixelmix
Kamerainternes Fokusstacking-
- 3
-
-
- tulpe
- pollenträger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- 13
-
-
Vom Album Piesl's bunter Pixelmix
Die bei den meisten sehr beliebte Hauswinkelspinne. Mit einem ausgewachsenem Männchen Auge in Augen in Kontakt. 🤩- 2 Kommentare
-
- 16
-
-
- fokus stacking
- makro
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- 11
-
-
- natur
- leberblümchen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Küchenschelle, die Osterblume Stack aus 7 Aufnahmen, mit dem 40-150/2.8 liegend aus der Hand aufgenommen, zusammengesetzt in Helicon Focus (B-4-2) Nachdem ich in der Vergangenheit generell nur ge-bracket-et habe, habe ich für "einfachere" Stacking Motive jetzt die Stacking-Option für mich entdeckt. Das Zusammensetzen mache ich nach wie vor am PC. Der Stacking Mode bietet aber den Vorteil, daß ausgehend von der gewählten Fokusposition 1/3 der max. 15 Aufnahmen vor diesem Punkt, und 2/3 dahinter gemacht werden. Damit entfällt die Notwendigkeit, sauber einen Anfangsfokus einzustellen, von dem aus dann der definierte Schärfebereich durchfahren wird. Und damit kann man bei einer stabilen Position (wie hier, liegend) sehr gut aus der Hand fotografieren und braucht kein Stativ.
- 4 Kommentare
-
- 15
-
-
- fokus stacking
- makro
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- 17
-
-
- 60mm f2.8
- fokus stacking
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- 23
-
-
Olympus Workspace kein Fokus Stacking bei Pana Objektiven
uri2510 hat einem Thema gepostet in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Okay, ich verstehe, dass Olympus die Fotografen bei sich behalten will 😉 Die sollen auch die olympus-eigene Software benutzen. Nur verwende ich halt Panasonic - Leica Objektive und kann meine Fokus Stacking Aufnahmen nicht im Olympus Workspace zusammenfügen. So treibt man die Benutzer in die Arme anderer Softwarefirmen. - Schade. LG Ulf- 6 Antworten