Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'gelb'".
-
WT 16/17 - Es grient so grien
aperture 8 hat ein Bild in der Galerie gepostet in Wochenthema's Bilder
Vom Album WT-KW16/17 Lebensadern
wenn der Grünkohl grient und blüht. Grienkohl hinterleuchtet und 15 Bilder mit Schritt 7 in Helicon Focus B86 gestackt.© www.fotosachse.com
- 1 Kommentar
-
- 6
-
-
Vom Album WT-KW16/17 Lebensadern
des Schnittlauchs als 10fach Mikrofotografie gestackt© www.fotosachse.com
- 3 Kommentare
-
- 6
-
-
- lebensardern
- schnittlauch
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album My macros
Mein noch kleiner Rosmarinstrauch ist über und über mit Knospen besetzt und die erste Blüte ist heute aufgegangen© www.fotosachse.de
-
-
- 2
-
-
- forsythien
- gelb
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Blick vom Feldstraßen Bunker in das Millerntor-Stadion des FC St. Pauli. Das gelbe Licht und die Überstrahlungen sind wohl die Folge einer Art Rasen-Belichtung-/Beheizung-Anlage die dort aktiv ist. Ich selber trage die Raute (des HSV) im Herzen, gehöre aber wohl zu den wenigen HSV- Fans, die Pauli den Erfolg gönnen und absolut keinen Groll auf den Stadtrivalen hegen.
© schokopanscher
-
Vom Album My macros
Makrostack 15x, Lauchschneiden ist letztlich wie Stacking nur etwas gröber...© www.fotosachse.com
- 3 Kommentare
-
- 12
-
-
Vom Album WT 02/03: Stoffe
meiner sonnengelben Leguanos "Aktiv". Mesh wird gern auch für Sportschuh genutzt, das hier ist jedoch ein Barfußlaufschuh© www.fotosachse.com
-
- 4
-
-
- sonnengelb
- gelb
- (und 4 weitere)
-
Vom Album KW-44/45: ungewöhnliche Perspektiven
... auf Wasser. Als 'ungewöhnliche Perspektive' mag hier durchgehen: die Kopfüberdarstellung mit einer überlagernden Struktur, beides Folge der Abbildung der Projektion/Spiegelung eines Kranes auf einer nur leicht bewegten Wasseroberfläche. Die Lichtverhältnisse sorgten für einen fast monochromen weißen Hintergrund; kleinere Ansammlungen von Laub auf dem Wasser überlagern das Sujet als unscharfe Bereiche. Die Farbgebung des Fotos ist geprägt durch ein trübes herbstliches Licht, was insgesamt das monochrome Gelb der Kran-Spiegelung atmosphärisch in einer besonderen Opazität erscheinen lässt.© 2024, SAM (Gerald Schröder)
- 2 Kommentare
-
- 11
-
-
- spiegelung
- wasseroberfläche
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 4 Kommentare
-
- 15
-
-
- 3 Kommentare
-
- 14
-
-
- 5 Kommentare
-
- Falter
- Schmetterling
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#290 "Abendrot" - "Wendelstein", Glockenturm der Stiftsruine Heute gibt es das vorletzte Bild aus meiner Serie...© www.fotosachse.de
-
- 3
-
-
- bad hersfeld
- bad hersfelder festspiele
- (und 8 weitere)
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#120 "Confusion" - kann zu verblüffenden Einsichten führen! Heute einmal ein völlig konfuses Bild, welches scheinbar und fast auschließlich nur aus diesen vielen Unschärfeartefakten in rot, gelb, orange und grün besteht. Das tiefe Ungewisse versucht hier mit Gewalt den Betrachter genau ins Zentrum völlig unklarer Erkenntnisse zu ziehen. Was ist das da überhaupt? Und ein Hinweis auf das Erstelldatum Sylvester 2011 könnte auch noch auf eine mehr oder minder alkoholbedingte Konfusion des Fotografen verweisen und die Vermutungen anheizen. Solange man nichts genaues weiß, überwiegen daher nur die Unklarheiten, die durch eigene Spekulationen noch geschürt werden können und so zu einer unerklärbaren Angst führen können. Mit derartigen auf den ersten Blick durchaus schlüssigen Annahmen, kann man natürlich somit seine Mitmenschen trefflich mehr verwirren und manipulieren als aufzuklären. Und wer nun die #PanikPandemieHysterie kritisch hinterfragt, kann einen großen Bluff vermuten. Hier meine Aufklärung des Fotos: es ist einfach eine Ornamentglasscheibe in einer alten Tür, die von außen durch eine Lichterkette und Kerzen leuchtet wird und von mir bewußt unscharf abgelichtet wurde. Das war mein großer Bluff für Euch heute!© www.fotosachse.com
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#112 "4 Kerzen" - Die Zeit ist hin und alles ist vergänglich! Heute zurückblickend ein Motiv aus dem einstigen Grebekeller. Hier tief unten unter der ehemaligen "Carl Grebe Colonial & Eisenwaren" boten im Oktober 2011 die Schauspieler Wolfgang Gellert und Fried Wolff ihr Kleinkunstprogramm von Wilhelm Busch. Nur knapp 60 Gästen bot der einmalige Gewölbekeller Platz und das mitten in Bad Hersfeld und die Karten waren immer sofort ausverkauft. Ein einmaliges Ambiente der Kultur das ausschließlich auf privater Initiative basierte. Mit Kerzenlicht illuminiert und bei Wein verfolgten die Zuschauer gespannt auf den arg harten Theaterstühlen die einmaligen Aufführungen von Festspielschauspielern und anderen Entertainern wie Gunther Emmerlich. Auch der Jazz oder Vorträge vom Impresario Holk Freytag, der Tanz und experiementelles Theater fanden hier adäquaten Raum und Zeit, um das Publikum zu ergötzen.© www.fotosachse.com
-
- 1
-
-
- gelb
- bad hersfeld
- (und 7 weitere)
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#110 "gelb" - einfach heute morgen mal ganz positiv denken! Die Fallzahlen vom RKI betrugen am 3.4.2020 um 8:10Uhr genau 96 Erkrankte auf 100.000 Einwohner. Das sind rein rechnerisch 0,096 Pozent. Die Chance im Lottospiel 77 heute abend drei Richtige haben zu können liegt rein rechnerisch mit 1/1111 bei vergleichbaren 0,090 Prozent. Wenn ich mich jetzt also selbst einmal fragt, ob ich schon einmal 3 Richtige im Spiel 77 hatte und ob ich jemanden persönlich kenne, der an Corona erkrankt ist und diese Fragen mit "Nein" beantworten kann, braucht sich in diesen Zeiten der um sich greifenden #PanikPandemieHysterie keinerlei Sorgen zu machen. Wascht euch täglich und auch eure Hände und haltet Abstand auch besonders von laut sprechenden Menschen, denn die spucken ganz schön weit! Mein heutiges Bild "gelb" versinnlicht zwei ganz aktuelle Dinge: 1. Das Positive, ausgedrückt durch die Helligkeit, die auch Freude und Weisheit vermittelt und 2. Der Alkohol, der ja als Desinfektionsmittel innerlich und äußerlich gut geeignet ist. Das Foto zeigt eine Gallone gefüllt mit Schnaps in der Erzgebirgischen Destillerie und Liqueurmanufaktur in Bockau. Prost! Und haltet Euch schön gesund!© www.fotosachse.com
-
- 1
-
-
- gelb
- einfach nur gelb
- (und 7 weitere)
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#101 "Efeu" - Die Natur holt sich alles zurück! Ein altes Industriefenster in der damals im Mai 2010 noch nicht rekonstruierten #Schildehalle in Bad Hersfeld, das vom Efeu umrankt und durchdrungen wird. Heute ist die Schilde-Halle als Industriedenkmal eine gefragte außergewöhnliche Eventlocation Mitten in Deutschland.© www.fotosachse.com
- 2 Kommentare
-
- 5
-
-
- efeu
- schilde-halle
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#155 "Tunnelblick" - im Klinikum Wenn Du von der Hyperthermie mit Chemo zurück in Dein Zimmer gefahren wirst, können sich völlig neue Wahrnehmungen offenbaren. Aber auch nur dann, wenn du klaren Auges auch deine Kamera dabei hast. Ich habe das Fotografieren damals als zusätzlichen Heilungsfaktor für meinen Körper und Psyche lieben gelernt. Das ist nun schon sieben Jahre her und ich hatte einfach verdammt viel Glück mit dem Überleben bis ins hier und heute.© www.fotosachse.com
- 2 Kommentare
-
- 7
-
-
- lmu großhadern
- klinikum
- (und 11 weitere)
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#147 "Walpurgisnacht" - laßt die Hexen tanzen! Viele der Bräuche bei Frühlingsfesten ranken sich um junge Paare, die symbolisch für die menschliche Gemeinschaft stehen. Der Gang zwischen zwei Walpurgisfeuern soll reinigen und Seuchen fernhalten Walpurgis gilt als Schutzheilige gegen Pest, Husten und Tollwut... ...und Walpurgis soll uns heute auch gegen die #panikpandemiehysterie helfen! Also laßt den Hexen freien Lauf und ihren Hexensabbat gegen das Virus tanzen und tanzt alle mit in den Mai! Eigentlich heißt dieses Foto "Feuerwerk", aber die Walpurgisnacht paßt gerade heute einfach besser dazu. Das fiel mir erst beim 2ten Morgenkaffee ein. Hieran erkennt man(n)/frau, daß insbesondere auch die Bildunterschrift den Kontext eines Werkes wesentlich verändern kann.© www.fotosachse.com
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#132 "Sternenhimmel" - mit künstlichen Sternschnuppen Heute mal ein kerngesundes Bild aus der Leutasch zu Silvester. Der Blickrichtung ist auf die Hohe Munde von Obern aus gesehen und bindet ein Silvesterfeuerwerk der Hotelerie mit ein. Das ist eine Langzeitaufnahme mit der #Olympus E-M5 bei 20s Belichtungszeit, Blende f/8, ISO 200 und einer Brennweite von 12mm. Apropos Sternschnuppen - in 4 Tagen kommen die Lyriden! Schon seit über 2600 Jahren, so steht es irgendwo geschrieben, erfreuen sich die Menschen am Meteorstrom der Lyriden, der Staubspur des Kometen Thatcher, die die Erde gerade durchfliegt. Am 22. April 2020 zwischen 3 Uhr und 4 Uhr werden die Sternenschnuppen ohne störenden Mond aus Richtung Südosten hoch oben beim hellen Stern Vega im Sternbild Leier (Lyra) am besten zu sehn sein. Aber es können auch bereits heute Nacht einzelne Sterntaler verglühn. Für die, die die Glückbringer fotografisch einfangen möchten, empfehle ich mit einem Stativ und einer Systemkamera mit Weitwinkelobjektiv drauf und dem Feature "LiveComposite" für Startrails im manuellen Modus zu fotografieren. Mögliche Einstellwerte wären ISO800, Blende 3,2 und das LiveComposite mit einer Basisbelichtung von ca. 10s und das ganze dann eine Stunde lang für die schönen Startrails gespickt mit hoffentlich den Sternschnuppen. Viel Sternenstaubglück!© www.fotosachse.com
-
- 4
-
-
- hohe munde
- silvester
- (und 11 weitere)
-
Vom Album Neues aus dem Garten
Ein Glück das Goldammer so laut schreien, ansonsten ist die Tarnung perfekt© SilviaLicht@EM5II