Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'singvögel'".
44 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Vögel
Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes) an der Vogelfütterung. Mit 1.4 x Teleconverter MC‑14 durch die Fensterscheibe fotografiert. Freihand© Regine Schulz
- 3 Kommentare
-
- 10
-
-
- kernbeißer
- singvögel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Naturfotografie Wildlife
... Hier mit herausgeschnellter Zunge !- 2 Kommentare
-
- 19
-
-
- grauspecht
- specht
- (und 9 weitere)
-
Vom Album Vögel
Auf einen Eisvogel habe ich gewartet. Dann kam eine Gebirgsstelze für wenige Sekunden vorbei! Olympus OM-D E-M1 Mark III - M.ZUIKO DIGITAL ED 300mm F4.0 IS PRO© Regine Schadach
- 5 Kommentare
-
- 26
-
-
- vögel
- gebirgsstelze
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Singvögel
Der Zaunkönig ist bereits am balzen. Im Verhältnis zu seiner kleinen Grösse, gehört er zu den lautesten. Er kann bis zu 90 Dezibel laut singen. Und er hat ein gewaltiges Repetoir an Melodien.© tdp@thee.ch
- 3 Kommentare
-
- 20
-
-
Vom Album Singvögel
Für Vogelliebhaber ist das Blaukehlchen immer sehr speziell. Aber es braucht viel Geduld. Wir warteten ca. 2h bis es endlich mal aus dem Schilf kam. Es kommt jedes Jahr zur selben Stelle. Es hat ein kleines, typisches Habitat.- 1 Kommentar
-
- 13
-
-
- blaukehlchen
- singvögel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Singvögel
© @Thee
-
20220102_0440-ORF_DxO_Deep-Stieglitz1600.jpg
runa hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album runa
© Ruth Namuth
-
Vom Album Vögel
Bachstelze - ein Singvogel auf dem trockenen Wattboden bei Spieka-Neufeld an der niedersächsischen Nordseeküste südl. von Cuxhaven Der Abstand betrug lt EXIF-Daten über 30m.© Manfred Hermann
- 1 Kommentar
-
- 3
-
-
- 4 Kommentare
-
- 20
-
-
Gestern sah ich zwei Rohrammern wild im Schilf wuseln, und den Flausch von den Halmen zupfen. Ich nehme an, als Material zum Nestbau. Die Entfernung war mit 30m ziemlich groß. Das Bild ist mit 1800px in der Höhe ziemlich stark beschnitten. Sharpen AI war wieder einmal mein Freund und hat das gut hingekriegt.
- 2 Kommentare
-
- 14
-
-
Vom Album Vögel Wildlife
an der Futterstelle -
Vom Album Vögel Wildlife
Vogel des Jahres 2021 -
Vom Album runa
- 3 Kommentare
-
- 16
-
-
Vom Album Fauna klein und groß
- 3 Kommentare
-
- 14
-
-
- chloris chloris
- erlenzeisig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- 12
-
-
-
Vom Album Kurze Momente ...
Die Gartenrotschwänze sind in den letzten Jahren seltener geworden, so meine Wahrnehmung. Da ist die Freude groß, mal wieder einen ablichten zu können.- 1 Kommentar
-
- 15
-
-
- 4 Kommentare
-
- 18
-
-
-
...kommt ab! 😀 Hätte ich diese Szene nicht mit L- sondern mit H-Serie festgehalten, würde man im nächsten Bild sehen wie die (Wurm)Fetzen fliegen. Die Wacholderdrosseln hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um diesen Wurm zu ziehen. Um die rauhe Charakteristik des 4/300 bei der Zeichnung von nahem Hintergrund zu entschärfen, habe ich mit dem neuen "Depth Blur" Filter in Photoshop gearbeitet (oberes Bilddrittel). Der Filter (im Menü unter Neural Filters) liefert für meinen Geschmack deutlich bessere Ergebnisse als das sonst übliche Weichzeichnen über Reduzierung von Klarheit und Schärfe.
- 4 Kommentare
-
- 23
-
-
-
- wacholderdrossel
- singvögel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 3 Kommentare
-
- 25
-