Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'sonnenuntergang'".
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Auf dem Foto nur sehr schwer zu erkennen, aber am Fuße des Berges ist tatsächlich in roten Gebäude die St.Martins Base zu sehen. Das ist mit aber auch erst zu Hause aufgefallen. Vor Ort habe ich die gar nicht so wahrgenommen. Da war der Blick wohl nur zum tollen Sonnenuntergang gerichtet.-
- 14
-
-
- antarktis
- landschaft
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
... erzählt dieses Bild. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wieso die Eisberge diese intensive blau-lila Färbung annehmen, es wird, wie auch mit dem blauen Schimmer bei bedecktem Wetter mit der Absorption der verschiedenen Lichtteile zusammenhängen. Blau bleibt eh gerne übrig, hier mischt sich dann noch der Sonnenuntergang mit rein. Wie dem auch sei... eine ganz besondere Stimmung und das riesige Wolkenband am Horizont machte den Abend nicht schlechter.- 1 Kommentar
-
- 17
-
-
- sonnenuntergang
- eisberge
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Nachdem wir es nicht durch den Gullet, eine Meerenge die durch Seeeis versperrt war, geschafft hatten ging es durch den Laubeauf Fjord zurück und die Nacht außen rum um Adelaide Island. Pünktlich zum Sonnenuntergang kamen wir ans Ende des Fjords und so schön der ganze Tag auf dem Weg in den Fjord war, so schön war auch die Ausfahrt. Sidefact... uns kam hier das Schiff von National Geographic entgegen. Wie wir später erfahren haben gab es Funkkontakt und die info, dass wir den Gullet nicht geschafft haben. Da die NatGeo eine höhere Eisklasse hat ist sie dennoch rein und musste dann am Ende doch auch umdrehen.- 2 Kommentare
-
- 9
-
-
- sonnenuntergang
- antarktis
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Eine Seltenheit mal Sea Stacks zu sehen, aber rund um die Vulkaninsel Deception Island ragten doch einige aus dem Meer. Wie so oft mit dem Tele aufgenommen, war man an Bord mit dem Schiff unterwegs, war die Kombi 12-100 + eines der Tele immer richtig und angesagt. Man wusste ja nie so recht, was einen erwartet.-
- 7
-
-
- landschaft
- antarktis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Abends ziehen die Gebirge der Antarktis an einem vorbei... mittlerweile habe ich eine detaillierte Seekarte der Peninsula zu Hause und die Berge an denen wir vorbeigefahren sind waren teils über 2.500m hoch. Das hätte ich vor Ort wieder nicht gedacht, es fehlt einfach immer der Größenbezug.-
- 10
-
-
- antarktis
- sonnenuntergang
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Die Einfahrt zum Lemaire Channel. Diesmal ein Bild zu einem etwas früheren Zeitpunkt und noch mehr im Treibeis. Die Durchfahrt an sich war fotografisch kaum zu erfassen, da man dann durch einen engen Einschnitt zwischen zwei Bergen fährt... über einem hängen die Eismasse und klammern sich verzweifelt an die Hänge der Berge. Wenn sich da etwas löst während so einer Durchfahrt, gute Nacht. Das Wetter hat solche Gedanken aber gar nicht zugelassen, viel zu spektakulär schön war dieser Abend. -
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Selber Sonnenuntergang wie ich hier schonmal gezeigt habe. Der Abend war von den Farben her Wahnsinn, Bonbon-knallig-bunt.-
- 13
-
-
- antarktis
- sonnenuntergang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
- 3 Kommentare
-
- 6
-
-
Vom Album Birds & Animals
Nein, ich war jetzt nicht auch noch in Japan... aber sie sieht schon so aus wie eine feudale, japanische Dame mit Fächer.-
- 5
-
-
- ente
- sonnenuntergang
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
- 3
-
-
- winter
- sonnenuntergang
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- 6
-
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Anders kann man das nicht nennen. Stark reingezoomt während des Sonnenuntergangs hat man manchmal diese Farbwelten. Ein brennender Himmel, der sich aber kaum verändert. Es bleibt eigentlich 2-3 Stunden so und wird vom Licht einfach immer trister. Einen richtigen Sonnenutergang kann man nicht sehen. Aus Fotografensicht nehme ich lieber das ewig lange gute Licht. Die Farbbrechung in den Eisbergen ist eine Kombi aus der selektiven Absorption und dem orangenen Licht des Abends. Anders erklären kann ich es mir nicht.- 1 Kommentar
-
- 18
-
-
- eisberg
- sonnenuntergang
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Dieser Küstenstreifen liegt im östlichen Teil der Marguerite Bay. Es ist tatsächlich sehr schwer die Bilder den Gegenden zuzuordnen, da auch Google-Maps nicht sonderlich viele Namen der Gebiete hergibt und da wir oft Abends oder Morgens auch erst noch unterwegs waren, verschwimmen die Tage etwas. Es handelt sich um ein Panorama aus 38 Einzelaufnahmen.- 3 Kommentare
-
- 16
-
-
Sonnenuntergang Lemaire Channel
Robin.Explore hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Bei der Einfahrt in den Lemaire Channel wurden wir von diesem wunderschönen Sonnenuntergang begleitet, inkl. Eis auf dem Wasser und hübschen Spiegelungen. In dem Kanal steckt seit Anfang der Saison ein Eisberg fest... je nachdem wo er gerade treibt ist die Durchfahrt unmöglich. Wir hatten das Glück, dass eine Lücke blieb und es so windstill und gute Sicht war, dass wir die Durchfahrt wagen konnten. (keine Selbstverständlichkeit, die aktuelle Expedition musste umkehren)- 5 Kommentare
-
- 32
-
-
-
- antarktis
- lemaire channel
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
-
- 1
-
-
- galatea
- galatea-brunnen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
-
- 6
-
-
- sonnenuntergang
- bergkirchen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- 6
-
-
- sonnenuntergang
- bergkirchen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Landscape
... am Kaiserstuhl.- 2 Kommentare
-
- 10
-
-
- landschaft
- sonnenuntergang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Was draußen noch so ist ...
... ist es hier seit Tagen: sind wir wie vom Nebel verschluckt. Heute kam endlich mal wieder (ganz) kurz die Sonne raus und ging dann auch gleich wieder nebelig-dunstig unter.- 14 Kommentare
-
- 20
-
-
- sonnenuntergang
- nebel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Namibia
So hat der ehemalige Besitzer von Kanaan Lodge in den Tiras-Bergen in Namibia diesen Baum genannt. Namibia, April 2018- 2 Kommentare
-
- 20
-
-
Vom Album Unsere Landschaften
© Fotos von Sandra & Alex
- 1 Kommentar
-
- 2
-
-
- forbach
- sonnenuntergang
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unsere Landschaften
© Fotos von Sandra & Alex
- 1 Kommentar
-
- 5
-
-
- sonnenuntergang
- see
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
-
- 3
-
-
- sonnenuntergang
- technik
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
-
- sonnenuntergang
- hamburg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: