Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, im Rahmen der sukzessiven Einarbeitung in die OM D stellen sich einige Fragen, auf die ich in den Handbüchern bzw. auch hier im Forum noch keine Antworten gefunden habe: 1) MySet Das Abspeichern eines MySet im Aufnahmemenue 1 unter MySet 1 - "übernehmen" - "ok" - ist klar. Wie bekomme ich aber den MySet aufgerufen, wenn ich damit arbeiten will? Unter Aufnahmemenue 1, MySet 1 erscheint bei Scrollen nur "übernehmen" oder "rücksetzen". Laut Handbuch sollte aber "einst." erscheinen. Und "übernehmen" würde ja die aktuellen Daten speichern und die alten Einstellungen (mit denen ich arbeiten möchte) überschreiben. Die Kamera verhält sich in allen Modi (P, A, S. M) gleich... Was mache ich falsch? 2) Verwendung von Polfiltern Bei der E 5 mit optischem Sucher war es ohne Probleme möglich, die Wirkung des Polfilters durch drehen im Sucher zu kontrollieren. Bei der OM D habe ich das Problem, dass zwar eine Veränderung mit/ohne Polfilter im Sucher sichtbar, aber die Veränderung des Effektes durch das Drehen des Polfilters nicht erkennbar ist - es ist m.E. überhaupt keine Veränderung sichtbar. Wie arbeite ich beim elektronischen Sucher mit dem Polfilter? (verwendete Kombi: EM 1 + MMF + 12-60 mit circ. Polfilter von Kenko) Vielen Dank an das Forum im Voraus! Hans-Joachim

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10808-om-d-em1-fragen-zu-myset-und-verwendung-polfilter/#findComment-10808
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hans-Joachim, zu Punkt 1 verlinke ich zu einem Thread, den ich mal zur E-M5 geschrieben habe. Einiges davon stimmt so für die E-M1 nicht mehr, aber das Grundsätzliche schon. Einfach mal aufmerksam durchlesen. zu Punkt 2: Bei meinem Polfilter erkenne ich schon die Veränderung, aber sie ist nicht so deutlich wie mit einer Spiegelreflex, weil die Kamera den Lichtabfall auszugleichen versucht. Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10808-om-d-em1-fragen-zu-myset-und-verwendung-polfilter/#findComment-144561
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe im letzten Sommer viele Fotos mit Polfilter gemacht (im Ionischen Meer beim Segeln) und konnte im elektronischen Sucher der EM-5 den Effekt eigentlich recht gut erkennen. Er mag vielleicht nicht ganz so deutlich sein - aber nach den ersten 20-30 Fotos konnte ich es problemlos abschätzen. Da die M1 einen noch besseren Sucher hat, müsste es eigentlich gehen. Vor allem die verschiedenen Blautöne (bzw. dunkel versus hell) waren gut zu treffen. Ich weiss aber nicht, ob die Qualität des Filters da auch eine Rolle spielt - habe mich im Fachgeschäft beraten lassen und einen guten gekauft (Cokin). lG Harald

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10808-om-d-em1-fragen-zu-myset-und-verwendung-polfilter/#findComment-144614
Auf anderen Seiten teilen

Neben der Tatsache, dass auch ich die Übersetzung nicht für glücklich halte, gibt es natürlich den entsprechenden Hinweis. Er lautet für das Speichern klar und deutlich: "Aktuellen Modus und Einstellungen speichern" Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10808-om-d-em1-fragen-zu-myset-und-verwendung-polfilter/#findComment-144922
Auf anderen Seiten teilen

Oh mein Gott, das ist noch schlimmer, als ich dachte… und zwar in allen Sprachen, sogar Japanisch… Sie haben allen Ernstes zweimal „Übernehmen“ da stehen… einmal für das „Übernehmen“= Speichern, da gibt es wenigstens noch eine Info… für das „Übernehmen“ = Laden aber gibt es keine Info, was das macht… Das kann man doch so nicht lassen, echt jetzt. Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10808-om-d-em1-fragen-zu-myset-und-verwendung-polfilter/#findComment-144929
Auf anderen Seiten teilen

Aber Klaus, das ist seit nunmehr fast drei Jahren ein bekanntes Ärgernis und hat so manchen Neubesitzer durcheinander gebracht. Nicht zuletzt deswegen habe ich ja damals meinen Beitrag geschreiben (siehe 1. Kommentar in diesem Thread hier) ;-) Lieben Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10808-om-d-em1-fragen-zu-myset-und-verwendung-polfilter/#findComment-144932
Auf anderen Seiten teilen

Hallo HJ - ich habe gerade mal einen variablen Pol (Dörr Zirkular Pol) vor mein 12-50mm geschraubt: der 19"-Flachbildschirm wird dabei schön ausgeblendet - von normal bis schwarz; und das durch den Sucher, als auch via Screen, kein Unterschied. Nur mit der Belichtung muss man schon aufpassen, sonst ist's schon ein Unterschied, ob man den Auslösekopf halb durch drückt oder nicht - also ob ein Belichtungsprogramm beim Fokussieren angewendet wird. 'Spot' reagiert naturgemäß auf die Abbildung des Hintergrundes anders als 'Fläche' , und das siehst Du im Sucher m.E. auch erst beim 'Vorfokussieren'. gefilterter Gruß Manfred EM1, FW2.0 (original, erst gestern geladen, keine Änderung ausser Sprache)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10808-om-d-em1-fragen-zu-myset-und-verwendung-polfilter/#findComment-144942
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zunächst vielen Dank für die zahlreichen Tipps - es hat geholfen. Zu 2) noch eine Anmerkung: ich habe nach Versuchen mit der AEL-Taste jetzt für mich die Variante mit dem halbgedrückten Auslöseknopf als die praktikabelste herausgefiltert - erste Praxis-Versuche heute an der Teufelsmauer... Viele Grüße Hans-Joachim

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10808-om-d-em1-fragen-zu-myset-und-verwendung-polfilter/#findComment-144953
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung