Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Nach unzähligen langen Wochen des Wartens war es endlich soweit: Die E-M10 Mark II wurde in Empfang genommen. Woohoo! Aber wie heißt es so schön? Wo es gute Nachrichten gibt, da gibt es auch schlechte Nachrichten. Und so ist es. Lightroom 5 und Lightroom CC öffnen keine ORF Dateien, hat hier jemand eventuell Rat? :/

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-14277
Auf anderen Seiten teilen

Abwarten! Das wäre das erste Mal, dass Adobe bei Erscheinen einer neuen Kamera sofort ein passendes Update gebracht hätte. Das dauert noch! Und LR5 wird das mEn sowieso nicht mehr können, das wird nur mit LR6 gehen. HG Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-189255
Auf anderen Seiten teilen

Meine Empfehlung: Etwas Geduld und solange die JPGs parallel zu den Raw verwenden. Der Lightroom CC Support wird sicher nicht mehr lange dauern. Alternativ kannst du auch mit dem Exiftool den Modellnamen im Raw patchen, dann glaubt Lightroom, eine andere Kamera vor sich zu haben. Da sich die Raws von Modell zu Modell oft nur geringfügig unterscheiden, besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, dass die Raws problemlos verarbeitbar sind. Wie es geht, hat Gunther Wegner ausführlich (am Beispiel von Nikon) auf seiner Webseite beschrieben. Johannes

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-189258
Auf anderen Seiten teilen

 jgeenen said:
Meine Empfehlung: Etwas Geduld und solange die JPGs parallel zu den Raw verwenden. Der Lightroom CC Support wird sicher nicht mehr lange dauern. Alternativ kannst du auch mit dem Exiftool den Modellnamen im Raw patchen, dann glaubt Lightroom, eine andere Kamera vor sich zu haben. Da sich die Raws von Modell zu Modell oft nur geringfügig unterscheiden, besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, dass die Raws problemlos verarbeitbar sind. Wie es geht, hat Gunther Wegner ausführlich (am Beispiel von Nikon) auf seiner Webseite beschrieben. Johannes
Das mit dem dem Exiftool muss ich mal versuchen. :)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-189260
Auf anderen Seiten teilen

 slainte said:
Klassiker. Das geht jeder neuen Kamera erstmal so. LR5 wird's nicht mehr lernen, aber LR6/CC sicher in wenigen Wochen. Abhilfe in der Übergangszeit schafft der DNG Konverter.
DNG Konverter, hmm - Irgendwie erkennt der die Dateien auch nicht so ganz oder ich mache es grundlegend verkehrt. Muss ich mal bisschen schauen.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-189269
Auf anderen Seiten teilen

 Dominic Beutel said:
 slainte said:
Klassiker. Das geht jeder neuen Kamera erstmal so. LR5 wird's nicht mehr lernen, aber LR6/CC sicher in wenigen Wochen. Abhilfe in der Übergangszeit schafft der DNG Konverter.
DNG Konverter, hmm - Irgendwie erkennt der die Dateien auch nicht so ganz oder ich mache es grundlegend verkehrt. Muss ich mal bisschen schauen.
Der DNG Konverter benutzt auch Camera RAW (wie Lightroom). Also wird das auch nichts. Der DNG Konverter (sobald er die M10-II unterstützt) ist dann aber die einzige Möglichkeit (außer dem exiftool-Patch), um die RAWs in LR 5 und CS6 zu öffnen, da Adobe für diese Programme keine weiteren Camera RAW Versionen mehr veröffentlichen will. Roger
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-189330
Auf anderen Seiten teilen

 wotan.w. said:
im olympus viewer in dng konvertieren und dann in LR importieren. geht bestimmt ww
Oh, den Weg kannte ich noch nicht. Danke für den Hinweis. Ich dachte der Viewer könnte nur TIF als verlustfreies Format.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-189590
Auf anderen Seiten teilen

Lt. --> Adobe wird der DNG-Konverter ab Version 9.2 bzw. Lightroom 6.2 die E-M10 II unterstützen (aktuell sind derzeit noch die Versionen --> 9.1.1 bzw. 6.1.1).

im olympus viewer in dng konvertieren und dann in LR importieren
Olympus Viewer und DNG? Diese Vorgehensweise kenne ich auch noch nicht... Oder meinst Du --> als TIFF-Datei exportieren? LG Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-189592
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meinen Weg gefunden um die ORF Dateien der E-M10 II in Lightroom öffnen zu können und das ohne viel Arbeit - besser gesagt, fast gar keine Arbeit. :) Muss die einzelnen Bilder nur ins Programm ziehen und schon werden die Metadaten automatisch umgeändert.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-189629
Auf anderen Seiten teilen

 Dominic Beutel said:
Ich habe meinen Weg gefunden um die ORF Dateien der E-M10 II in Lightroom öffnen zu können und das ohne viel Arbeit - besser gesagt, fast gar keine Arbeit. :) Muss die einzelnen Bilder nur ins Programm ziehen und schon werden die Metadaten automatisch umgeändert.
Erzähl mehr, in welches Programm ziehen? Viele Grüsse, Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-189631
Auf anderen Seiten teilen

http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/ http://www.moonsoftware.com/exifmixer.asp „ExifTool“ herunterladen und den „ExifMixer“ müssen wir herunterladen. Anschließend benennen wir „exiftool(-k).exe“ in „exiftool“ um und ziehen es in den „ExifMixer“-Ordner. Jetzt sind es nur noch wenige Schritte bis zum Ziel. Zunächst gehen wir auf „Options - ExifTool Location...“ und wählen das „exiftool“ aus. Als nächstes müssen wir noch die Metadaten eingeben d.h. die geändert werden sollen. Dafür gehen wir erst auf „New“ und geben hier folgende Einstellungen an: „Name: E-M10“ und in der „Command line parameters“ kommen noch -exit:Make="OLYMPUS CORPORATION" -exif:Model="E-M10" Jetzt einfach das gewünschte Bild in den „ExifMixer“ ziehen ...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-189633
Auf anderen Seiten teilen

 jgeenen said:
Seit heute gibt es Lightroom 6.2 mit Unterstützung der OM-D E-M10 Mk II. Weitere Details siehe hier Johannes
Dieses Update gibt es vermutlich nicht mehr für die Kaufversion, oder?
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-189919
Auf anderen Seiten teilen

 Bluescreen said:
Dieses Update gibt es vermutlich nicht mehr für die Kaufversion, oder?
Doch! Neue Features bleiben der CC Version vorbehalten. Aber neue Kameras, Bugfixes usw. gibt's auch für die Kaufversion.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-189920
Auf anderen Seiten teilen

 slainte said:
 Bluescreen said:
Dieses Update gibt es vermutlich nicht mehr für die Kaufversion, oder?
Doch! Neue Features bleiben der CC Version vorbehalten. Aber neue Kameras, Bugfixes usw. gibt's auch für die Kaufversion.
Aber nur, bis es LR 7 gibt...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14277-e-m10-ii-lightroom/#findComment-189923
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung