Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Auf Reisen arbeite ich die Bilder gern abends schon komplett durch (Verknüpfung der RAWs mit GPS, Bearbeitung/Entpackung/Beschnitt der RAWs, Bildverkleinerung auf 1440 quer mit nachgeschalteter Schärferoutine in Photoshop), habe dazu bislang immer einen mittlerweile älteren Sony Z mit Core-i5, 8 GB RAM und 256 Gb SSD (Selbstumbau) als Massen-Speicher genutzt. Der hat aber einige Haken: der Screen ist sehr blickwinkelabhängig in der Helligkeit, man muß diesen sehr konstant halten. Weiterhin hat sich die Technologie stark weiterentwickelt, gerade sind jetzt neue Notebooks auf den Markt gekommen, die erheblich mehr, besonders drastisch mehr Leistung bieten, so auch ein 4K Display. Gefallen würde mir das: MSI GS60-6QE4K16H21 Notebook i7-6700HQ UHD 4K GTX970M, auch von Asus gibt es ein ZENBook mit zumindest ähnlichen technischen Leistungen, allerdings schein man Deutschland die PCIe-x4-SSD von Samsung als Massenspeicher vorzuenthalten. Alternativ könnte nan auch noch an Apple denken, hier setzt die Kompatibilität aber arge Grenzen. Den Zenbooks sagt man nach, dass das Display sehr gelbstichig sei. Der MSI mit M2-SSD Raid und 2 x 256 GB + 1 TB HD bietet von den Angeboten in Deutschland die höchste Leistung, chaotisch ist nur die Tastatur, die wohl nicht einmal eine deutsche Tastenbelegung hat. Von der Grund-Technik her bietet er sicher die höchste Leistung, schnellster Core-i7, schnellstes RAM etc. Die höchste Ausbaustufe mit dem PCIe-x4-SSD von Samsung scheint es in Deutschland aber auch nicht zu geben. Auch von HP sind ähnliche "Mobile Workstations" angekündigt. Denkt jemand über ähnliche Notebooks nach ? Horst

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-14753
Auf anderen Seiten teilen

hier setzt die Kompatibilität aber arge Grenzen
z.B. ? Kommt halt auf die Software an, die du bisher mit WIN benutzt hast - man will ja auch nicht alles nochmal kaufen. Ansonsten kein Problem. Ich wüsste z.B. nicht wofür ich einen WIN PC brauchte, was ich mit meinem Mac nicht machen kann. Man muss halt wissen was man will oder sich gründlich informieren. Die MacBooks sind klar teuerer, dafür haben die auch einen deutlich höheren Wiederverkaufswert, auch noch nach Jahren. lg, Matthias
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195411
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Horst, ich denke über Notebooks aktuell auch nicht nach aber mir scheint deine Aufzählung etwas - nun ja - nicht zielgerichtet zu sein. Was brauchst du denn wirklich um deine Fotos zu bearbeiten??? Brauchst du einen Gamer Laptop mit einer Nvidia GTX 970M Grafikkarte und einem i7 wirklich? So was brauchen Leute die mit dem Laptop spielen wollen und nicht Leute die ihre Fotos bearbeiten wollen. Brauchst du wirklich 4k? Mein Vorschlag für dich wäre, schau dir die Dinger mal Live mit deiner Anwendung, die du damit verwenden willst an. Schau dir deine Fotos auf einem 4k Monitor an, ob das wirklich für dich einen großen Unterschied macht. Meiner Meinung nach, ist die SSD das wichtigste Kriterium für dich und da gibt es auch Unterschiede. Ein i5 sollte bei deiner Anwendung reichen - meiner Ansicht nach und du solltest 8 bis 16 GB Speicher einplanen. Das macht sich immer gut und besonders mit PS. Von Apple halte ich nichts, insofern du einfach nur für die gleiche Leistung mehr ausgeben möchtest und auch in den Folgekosten. Ist hübsch und wenn es dir darauf aber nicht ankommt, meiner Ansicht nach raus geschmissenes Geld. Aber das muss jeder selbst wissen, wie du auch selber wissen musst, was du wirklich brauchst. Ist das Geld egal, dann kauf dir ein Top-Modell, falsch machen tust du damit nichts. Vielleicht noch ein Hinweis: Ich selbst verwende seit Jahren Business Laptops von Toshiba. Die bekommt man am Ende der Laufzeit, wenn ein Modellwechsel stattfindet, meist sehr viel günstiger. Die haben nicht allen Fancy-Stuff an Bord, sind aber sehr zuverlässig und man bekommt einen Service, wie bei dem Olympus Service-Plus - der Laptop wird am nächsten Tag nach der Schadensmeldung per UPS abgeholt und ist nach drei bis fünf Tagen wieder zurück. Business Modelle der jeweiligen Hersteller sind robuster gebaut als die vergleichbaren Consumer-Modelle und halten länger. Nur so als Tipp, sollte es dir darauf ankommen. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Viele Grüße Markus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195415
Auf anderen Seiten teilen

Der vergleichbare Apple mit 15 Zoll liegt in der gleichen Preisdimension, er ist sicher erheblich langsamer, da wird Apple in der Speicherstruktur aber sicher nachrüsten. Ich nutze aber unverändert Datenbanken, die ich unter Win entwickelt habe (seit um 1990), und ich habe keine Lust, da neue Programme zu schreiben, nur damit es auf einem Mac läuft. Ich führe darin gut 1/2 Million Fundplätze von Pflanzen und Tieren in Europa. Auch andere Dinge, wie das Umsetzen der GPS-Anbindung etc. - alles müßte anders erfolgen, als bisher. Das hat keinen Sinn. Die genannten Notebooks sind halt letztlich Gamer-Notebooks, aber nur die haben den "Dampf" den ich suche. Ich habe dies hauptsächlich hier mal zur Diskussion gestellt, weil z.B. die Tastatur bei MSI sehr gewöhnungsbedürftig aussieht, vermutlich weil sie zum Spielen optimiert ist. Kommt man damit klar, arbeitet jemand damit ? Eine 2. Frage wäre, wie die Haltbarkeit der SSD-Raids ist, sie sollen sehr heiß werden. Macht das Probleme ? Horst

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195416
Auf anderen Seiten teilen

Die Grafikkarte als solche ist für LR und Pshop nicht in der Dimension nötig, das ist klar. Ein größeres Problem scheint zu entstehen durch so etwas: HP Z Turbo o.ä. Systemen, d.h. Raid-SSDs am PCIe, die die Leistung dramatisch erhöhen, aber auch sehr vor sich hin "köcheln". Die Entpackung in LR geht ja noch, aber die anschliessende Abarbeitung in Pshop erforder einfach viel Zeit. Der Engpass auf meionem Notebook ist sicher die Samsung SSD, weil der "alte Notebook" halt nur eine SATA300 Schnittstelle hat, die ich nicht ändern kann. Horst

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195420
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem, was ich in der c't gelesen habe, halten SSDs genauso lange wie magnetische Platten. Wärme wird wohl das größte Problem eines solchen Gamer-Laptops sein und ich habe eine GTX-970 in meinem PC aber als PCIe-Karte und die produziert Wärme. Das du das aber für Datenbanken und Fotobearbeitung wirklich benötigst, halte ich wirklich für zweifelhaft. Wie auch immer, wenn du das wirklich haben willst, dann sei dir im Klaren, dass solche Gamer-Laptops immer einen Kompromiss darstellen und auch generell ausfallfreudiger sind als etwas nicht ganz so aufgemotzte Systeme. Zur Tastatur kann ich nichts sagen, da ich so ein Teil nicht habe. Die Aussage: "sie sollen sehr heiß werden" ist auch sehr unspezifisch. Was heißt das genau und warum sollten die heiß werden? Es sind keine beweglichen Teile drin, was sollte da Wärme erzeugen und was sollte da anderes passieren als in einer SSD, die nicht in einem RAID Verbund verwendet wird? Wenn wir von dem MSI Laptop sprechen und da sind zwei SSDs drin und die sind als RAID 0 konfiguriert, dann wird das heißeste in diesem Laptop die - zwar sehr effiziente pro Watt - GTX970 M sein. TDP 95 Watt oder so ähnlich, die nicht M noch mehr also die normale GTX970. Dann kommt der i7 und dann irgendwann mal die SSDs. Viele Grüße Markus PS: Habe mir den Laptop mal im Web angesehen und die Tastatur ist ganz normal aber eben auf Englisch. Damit kommt man auch eigentlich klar. Man kann sie entweder auf Deutsch umschalten - im Laptop - und muss sich halt dann die Tastaturbelegung im Kopf behalten oder man nimmt die ASCII Sequenzen um die Umlaute und Sonderzeichen ein zu tippen. Das geht schon, ist aber natürlich umständlicher. PS 2: Nach der Beschreibung hat der eine SSD eingebaut und eine normale magnetische 2,5" Platte. Also kein SSD RAID 0. Das müsstest du dir wohl noch selber einbauen, sofern Steckplätze da sind - die eingebaute SSD hat einen M.2 Anschluss und nicht SATA oder die eingebaute Magnetplatte durch eine SSD ersetzen, das ist dann SATA.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195418
Auf anderen Seiten teilen

Ja, deshalb meine ich auch nicht gleich mit 'Kanonen auf Spatzen schießen'. Du hast vollkommen Recht, dass sich da sehr viel getan hat in der PC/Laptop Welt aber gleich zu so einem 'Monster' greifen, dass auch noch 2 kg wiegt und einen 15,6" LCD hat, würde ich mir wirklich überlegen. Die Teile sind eigentlich dafür gebaut, zu Hause stationär als PC-Ersatz betrieben zu werden und nur manchmal irgendwohin mitgenommen zu werden. Obwohl 4k wahrscheinlich auf einem 12" LCD auch nicht so viel Sinn macht. Ja, ist schwierig. Meine Empfehlung kann ich nur wiederholen, bestell dir einen gut ausgebauten Laptop und probiere deine Applikationen darauf aus. Wenn das nicht reicht, kannst du den ja in zwei Wochen oder vier Wochen beim "A" wieder zurückschicken - wenn Online bestellt. Dann weißt du ja, ob du einen Gamer Laptop wirklich brauchst oder nicht. Viele Grüße Markus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195422
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Horst, Ich stand vor ein paar Wochen vor dem selben Problem. Ein Notebook für den Urlaub, mit dem man schon mal die Bilder sichten kann und das als Bildspeicher geeignet ist. Nach Jahrzehnte langer Arbeit mit Windows war mein erster Gedanke, es muss wieder ein Windows Laptop werden. Das Notebook muss die Urlaubsreisen in einem Rucksack überstehen. Und damit beginnen aus meiner Sicht die Probleme, es muss ein robostes Notebook sein. Lange habe ich versucht, ein 13 Zoll DELL XPS in einem Fachgeschäft im Original anzufassen, leider ohne Erfolg. Ein Apple kam für mich eigentlich nie ernsthaft in Frage, zu teuer, proprietär, ... In einem Elektronik Markt in meiner Nähe sah ich dann die Apple Notebooks. Klein, leicht, leistungsfähig und äuserst robust. Mein jetziges Notebook ist nun ein 13 Zoll MAC Book Pro mit Retina Display. Das Display ein Traum, von allen Seiten gut zu betrachten. Der Umstieg von Windows zu OS X ist denkbar leicht, und die Performance von OS X ist der von Windows aus meiner Sicht weit überlegen. Ein Arbeiten auch mit einem i5 ist gut möglich. Zum Thema Software für den MAC neu kaufen. Ich verwende LR zur Nachbearbeitung. Die Lizenz kann auf zwei Rechnern installiert werden, also keine Mehrkosten. Schau dir mal vorurteilsfrei die Apple Notebooks an. Viele Grüße Gerhard

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195438
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ja auch Emulatoren für Win unter MAC OS. Gibts da irgendwelche Einschränkungen, ausser dass man die Systeme nur alternativ nutzen kann. Wahrscheinlichwerde ich ohnehin erst einmal noch ein paar Wochen ins Land gehen lassen, die andiskutiereten Notebooks sind ja alle brandneu, und wahrscheinlich kommen die in den USA bereits angekündigten Highend-Versionen ohnehin doch noch nach Deutschland, andere Firmen wie HP haben eben erst angekündigt. Horst

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195444
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze ein XMGA504 von Schenker Leipzig , Ist zwar Gaming , bringt aber Rechenleistung , mit 95%GAMUT Display ( 100% sRGB ). Das Display ist kann man in diesem Modell noch ordern. XMG P503 Die benötigte Rechenleistung ist dem eigenen Bedarf entsprechend konfigurierbar , mehrere HDD oder SSD im Gehäuse möglich. Nicht Klein , dafür ordentlich Rechenleistung. Gruß Lutz

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195447
Auf anderen Seiten teilen

Lenovo W-Serie Das wäre was. Ein Lenovo würde mir jederzeit wieder gefallen, wenn ich nicht schon einen aus der X-Serie hätte, der kleiner ist, für meine Bedürfnisse jedoch optimal, und ich jetzt neu kaufen müsste. CPU, Bildschirm, Grafikleistung, Spritzwasser geschützte Tastatur, zudem beleuchtet ! Stabilität alles gut. Wenn ich bedenke was mein X-Modell schon alles mitgemacht hat ;-) Zum Kunden, zur Veranstaltung, im Urlaub, als TV-Gerät, Internet unterwegs dank eingebauter UMTS-Karte, zusätzlich bei der Arbeit zu Hause, etc etc.. Echte Empfehlung.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195463
Auf anderen Seiten teilen

Moin, kleinere Brötchen schmecken auch ... ;-) Ich habe mir für immer dabei das Lenovo Yoga 2 (jetzt 3) Pro gegönnt und keine Sekunde bis heute bereut. Mit SSD und einem i5 völlig ausreichende Performance, nutze DxO und LR. Je nach Geldbeutel auch mit i7 und 512GB-SSD... dann Power pur und hält über 9Std. durch! http://shop.lenovo.com/de/de/laptops/lenovo/yoga/yoga-3-pro/ Einzigartig ist dessen Display mit 3200x1800 Auflösung, der hohe Kontrast, Leuchtkraft und Blickwinkel. Wer will kann das umklappen und als Tablet nutzen! Mir ist mit keinem Notebook geholfen dessen Ausmaße mich als Bodybuilder ausbilden und ich als erstes im Raum immer nach einer Steckdose suche und ich mich spätestens beim Lüfter entschuldigen muss - ein völliges No-Go! LG Gerd

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195474
Auf anderen Seiten teilen

 HKO said:
Es gibt ja auch Emulatoren für Win unter MAC OS. Gibts da irgendwelche Einschränkungen, ausser dass man die Systeme nur alternativ nutzen kann.
...z.B. Parallels oder VMWare. Parallels nutze ich selbst, hab eine WIN 7 Pro 64Bit-VM auf einem MacBookPro (10.10.5, 15'', i7, 16 GB, 1 TB SSD) laufen. Die ist schneller und stabiler als alle nativen WIN-Installationen, die ich bisher benutzt habe. Wenn es um Anwendungen geht, die direkt unter OSX laufen (z.B. C1 Pro) ist der Mac bei mir das Mass Dinge. Zwar deutlich teurer, dafür zukunftssicher (bei mir laufen ein iMac von Ende 2006 und ein 13'' MBP von 2009 immer noch ohne Mucken). Gruß M.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195505
Auf anderen Seiten teilen

Moin, kleinere Brötchen schmecken auch ... ;-) Ich habe mir für immer dabei das Lenovo Yoga 2 (jetzt 3) Pro gegönnt und keine Sekunde bis heute bereut. Mit SSD und einem i5 völlig ausreichende Performance, nutze DxO und LR. Je nach Geldbeutel auch mit i7 und 512GB-SSD... dann Power pur und hält über 9Std. durch! http://shop.lenovo.com/de/de/laptops/lenovo/yoga/yoga-3-pro/ Einzigartig ist dessen Display mit 3200x1800 Auflösung, der hohe Kontrast, Leuchtkraft und Blickwinkel. Wer will kann das umklappen und als Tablet nutzen! Mir ist mit keinem Notebook geholfen dessen Ausmaße mich als Bodybuilder ausbilden und ich als erstes im Raum immer nach einer Steckdose suche und ich mich spätestens beim Lüfter entschuldigen muss - ein völliges No-Go! LG
Der Lenovo, zumal schon wieder ein neueres Modell nachgeschoben wurde, ist wirklich interessant, und die Gewichtsersparnis nicht zu verachten. Bist Du mit der Farbdarstellung des Displays zufrieden, bzw. war die Kalibrierbarkeit gut ? Horst
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195513
Auf anderen Seiten teilen

Was spricht da gegen einen x-beliebigen i7 mit 8-12 GB und anständiger Auflösung? Bißchen LR+PS machen die locker, 1TB SSD schnell selbst reingepackt und fertig ist der Lack. 4k ist ein Performancefresser vor dem Herrn und macht nur dann Sinn wenn der Bildschirm auch groß genug ist. Bei 15+/- Zoll wird alles scharf. Sieht toll aus, nutzt aber für die Beurteilung gar nix und saugt die 4fache Leistung ab wie Full HD. SSD-Raid? GeForce 9xx? Joa, kann man machen, aber kostet brutal Geld und Laufzeit (und Gewicht) ohne dass es wirklich einen Vorteil für den Einsatzzweck bringen würde. So what? Praxisorientiert wäre schlanker...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195532
Auf anderen Seiten teilen

In der Tat, ein Thema, über welches man trefflich diskutieren kann ... ich habe nach langer Suche mein "perfektes" Notebook in Form des schon genannten Sony VPC-Z gefunden. - 4-fach RAID-0 SSD (256GB) - Display mit vollem sRGB Farbraum - Geschwindigkeit immer noch Top - optimale Größe/Gewicht -! einziges Problem: RAM bei dem Modell nicht erweiterbar, aber normalerweise kann ich mit den 6 GB gut leben Wirklich Schade, daß Sony das Geschäftsfeld nicht mehr bedient ... ich werde das jedenfalls weiternutzen, bis es auseinanderfällt :)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195538
Auf anderen Seiten teilen

 HKO said:
...
Hallo Horst, ich würde neben einem geeigneten Display vor allem auf folgende Parameter achten: 1. 16GB RAM oder mehr 2. 1TB SSD 3. Core I5 oder Core I7 (von der Leistungsklasse her), keinesfalls Core I3 Beim Core I7 (im Vergleich zum Core I5) wirst Du aber mit einer kürzeren Akku-Laufzeit rechnen müssen, sofern Du keinen größeren Akku benutzt. Windows kannst Du in einer VM laufen lassen, falls Du einen Mac (oder Linux) benutzt. Allerdings brauchen VMs (plus das Gast-Betriebssystem darin) natürlich Hauptspeicher (RAM), wie jede andere Applikation auch. Also fang gar nicht erst unter 16GB RAM an. Gruß, ED
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195541
Auf anderen Seiten teilen

Horst: Der Lenovo, zumal schon wieder ein neueres Modell nachgeschoben wurde, ist wirklich interessant, und die Gewichtsersparnis nicht zu verachten. Bist Du mit der Farbdarstellung des Displays zufrieden, bzw. war die Kalibrierbarkeit gut ?
Horst, du solltest dich auf alle Fälle entscheiden, ob das Netbook dir als Ergänzung zu einem bestehenden Desktop-System oder als Hauptrechner nutzen soll. Ich habe dir die Kategorie einer Ergänzung genannt und so nutze ich es auch. Zugegeben immer öfter, weil es einfach Laune macht mit dem Teil auch "schnell mal zwischendurch" zu arbeiten. Gerade weil der ein W10 hochfährt, als wenn du andere Rechner aus dem Standby aufweckst! ;-) ... zu Frage: Das Abgleichen (Kalibrieren) wäre einfach. Dir steht im Grafiktreiber die Option des Gesamtabgleichs und zusätzlich die einzelnen Farbkanäle zur Verfügung. Zusätzlich kannst unabhängig mehrere Farbprofile abspeichern und hin&her schalten ... sofern gewünscht. Aber ich habe es nicht angewendet weil mein Bildschirm bei mir 100% passte! LG Gerd
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195544
Auf anderen Seiten teilen

ch habe nach langer Suche mein "perfektes" Notebook in Form des schon genannten Sony VPC-Z gefunden. - 4-fach RAID-0 SSD (256GB) - Display mit vollem sRGB Farbraum - Geschwindigkeit immer noch Top - optimale Größe/Gewicht -! einziges Problem: RAM bei dem Modell nicht erweiterbar, aber normalerweise kann ich mit den 6 GB gut leben
Ich habe aktuell auch ein VPC-Z, habe aber 8 GB RAM drauf. Als Prozessor hat meiner einen Core i5, als Festplatte ist eine Samsung 256 SSD eingebaut. Um den geht es auch bei mir. Er hat die o.e. Haken, besonders lästig ist eben, dass er an z.B. 500 Bildern schon sehr lange rechnet. LR und Pshop als Batch nacheinander. Ansonsten ist er fraglos schön klein und handlich. Horst
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14753-win-notebook-kauf/#findComment-195556
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung